Volltextsuche ändern

242 Treffer
Suchbegriff: Egg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)13.01.1835
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1835
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] aben. Bek a n n tm a ch u n g. Das Gantanweſen des Anton Kiechle von Egg, Pfarr Wiggensbach, beſtehend aus circa 15 Jauchert Gründen alten Maaßes mit Haus, Stadel und Stallun [...]
Kemptner Zeitung01.02.1851
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1851
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einem neuen einſpännigen Heuwagen, einem neuen Pflug, einer eiſernen und hölzernen Egge, Beſchütt-Faß, Beſchütt-Gumpen, einer Windmühle, einem Kornkaſten Dengelzeug und viele dgl. Hausgeräthſchaften, ungefähr [...]
Kemptner Zeitung04.06.1841
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1841
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Unterzeichneten ſuchen noch Pferde und Horn vieh, auf die Weide, für die Alpen Egg und Ehren ſchwang. Immenſtadt den 30. Mai 1841. Anton Herz, Thierarzt. [...]
Kemptner Zeitung08.03.1852
  • Datum
    Montag, 08. März 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachmittags 3 Uhr gegen Gebhard Brinz von Egg, wegen Verbrechens der Körperverletzung. [...]
Kemptner Zeitung14.07.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fahne; zweiter Preis eine Odelwaſſerpumpe mit Fahne. e) Ackerbau. Erſter Preis ein Brabanter Pflug mit Fahne; zweiter Preis eine Brabanter Egge mit Fahne. f) Obſtbaumzucht. Ein Preis, ein Dukaten nebſt Fahne. g) Beſte Düngſtätte. Ein Preis, ein Du [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)07.05.1837
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1837
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] In den Alpen Ehrenſchwang und Egg werden Pferde und Hornvieh jeder Gattung zu den gewöhnlichen Preis ſen in die Weide aufgenommen. Der Tag an wº [...]
Kemptner Zeitung08.11.1852
  • Datum
    Montag, 08. November 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] wina Folgendes: „Der Landmann (Walache) trägt keine Sttefel; ſein Geward dient ihm zugleich als Bettdecke und Kopfkiſſen; an ſeinem Wagen, an ſeiner Egge befindet ſich kein Lotb Eiſen; eine Holzart findet man erſt im fünften, einen Bohrer im dreißigſten, ein Stemmeiſen im [...]
Kemptner Zeitung11.03.1860
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1860
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf dem Egg- Gute in Rauhenzell, und [...]
Kemptner Zeitung11.11.1855
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1855
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] S. Künftigen Mittwoch den 14. November Vormittags 10 Uhr werden im Gaſthauſe zum „Storchen“ drei Wägen, drei Schlitten, ein Pflug, eine Egge, mehrere Pferdegeſchirre, altes Eiſen c. gegen ſogleich baare Bezahlung öffentlich verſteigert. – Steigerungs luſtige laden hiezu höflichſt ein [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)11.06.1839
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1839
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joh. Georg Schibel. Der Unterzeichnete bringt an mit zur öffentlichen Kennt niß, daß Samſtag den 15. d. M. in die Alpe Egg, und Donnerſtag den 20. in die Alpe Ehrenſchwang eingeſchla gen werde. Immenſtadt den 9. Juni 1839. [...]