Volltextsuche ändern

760 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung21.06.1863
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Handel und Verkehr, Induſtrie und Landwirthſchaft. †* Aus dem Allgäu, 19. Juni. (Eiſenbahnprojekt.) Das umfaſſende Gutachten des bauleitenden Ingenieurs der Iller [...]
[...] Dagegen wäre eine Abzweigung von der Augsburg-Lindauer Bahn zwiſchen Kempten und Lindau, der Station Röthenbach durch das ſüdweſtliche Allgäu in der Richtung gegen den Markt Weiler durch das Rottachthal nach Vorarlberg bis in die Nähe der Stadt Bregenz, von dieſem Punkte das vorarlbergiſche Gebiet [...]
[...] welche ſowohl von dieß- als jenſeits in Handel kommen, – ſind nicht unerheblich und ohnehin genügend bekannt. Bei der dichten Bevölkerung des ſüdweſtlichen Allgäu's und Vorarlbergs mit gegenſeitig blühender Induſtrie wird ſich kaum eine andere Gegend Deutſchlands bei den günſtigen Waſſerkräften mit die [...]
[...] im Allgäu in Ausſicht ſtünden, und möchte als Hauptort die Stadt Immen ſtadt bezeichnet werden. – Im ganzen Landgerichtsbezirk Immenſtadt be ſtehen nämlich bei einer Seelenzahl von 13,000 Köpfen nur drei einzige Bräue [...]
Kemptner Zeitung27.10.1847
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1847
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1796, in demjenigen Theile des Allgäu, der zu dem fürſt i Ä # wohin Kurfürſt m ſeinen Miniſter zurückgezogen. In den Waldun [...]
[...] urfürſt flüchtig vor den Republikanern nach Augsburg urückgezogen hatte, ließ der Miniſter Dominique zu ſeiner tung ebenfalls Jagden im Allgäu anordnen. Die ern aber, endlich aufgebracht über die häufige Wieder [...]
[...] ſolche Drohungen, daß Kurfürſt und Hofer ſchreckt nach Augsburg zurückeilten. Von hier aus ſchick ten ſie dann Erjeſuiten nach dem Allgäu: „den Bauern Buße zu predigen und den Geiſt des Chriſtenthum zuwe cken, als welcher Geiſt. Alles trägt, Alles leide, Alles auf [...]
Kemptner Zeitung15.12.1848
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] len Kräften des Volkes zehrte und ſtets dahin arbeitete, den geſunden Sinn desſelben zu untergraben – daß es ihr beſonders in unſerm Allgäu nicht ganz gelang, daß ihr Stern und zwar ſehr ſtark im erbleichen, das beweiſen die Tage des 6. und 7. December. [...]
[...] Ernſter werden mir aber dieſe Artikel des Volksboten in der Nummer 213, worin derſelbe unter anderm auf Seite 867 ſagt – (das Allgäu betreffend): Und ſeid ihr ſo ver einigt, ſo werdet ihr euch gemeinſchaftlich eure Produkte, eure Käſe weiter ſchaffen und verkaufen fönnen, ohne daß [...]
[...] zu entgegnen: daß ich ſeit bald zwanzig Jahren Handel in Käſe betreibe und ſchon mehrere Hunderttauſend Gul den dafür ins Allgäu bezahlte – und jeden der vielen Geſchäftsfreunde, von welchen ich Käſe oder ſonſt was im mer für einen Artikel kaufte, auffordere, zu erklären, ob ich [...]
Kemptner ZeitungBeilage 31.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1862
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) eines Bauerngutes in der Nähe von Obergünzburg mit 70 Tagw. Gründen, worunter auch Waldungen, ſammt Inventar, 3) eines Bauerngutes im Allgäu mit ungefähr 30 Tagw. Gründen in ſehr guter Lage, 4) eines kleinen Anweſens in der Nähe von Lindau und Bregenz mit [...]
[...] II. Zu kaufen wird geſucht: 1) eine Handlung oder Krämerei ohne Grundbeſitz in einer Stadt oder einem Marktflecken im Allgäu im Preiſe von 6–8000fl. 2) eine kleine Wirthſchaft mit nicht zu bedeutender Kapitalsanlage, III. Zu pachten wird geſucht: [...]
Kemptner Zeitung08.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] aus Joſt Webers Schrift: „Die ſchweiz. Landwirthſch als 6 Mill. Franken Käſe einzig nach Frankreich aus und der franz. Handelsvertrag“, der Manches enthält, w führte. Selbſt Italien, ſonſt für die Schweizer Käſe ein ſo auch für das Allgäu nicht unintereſſant ſein dürfte, bedeutendes Abſatzgebiet, habe 1861 für eine halbe Mijon Zuerſt wird dem Irrthum entgegengetreten, als Ä Käſe, meiſtens Parmeſaner Waare, nach Frankreich rt. ducire die Schweiz faſt allein vorzügliche Käsfabrikate – ein Von der Protektion in England könne man ſich einen Be [...]
[...] unter den Satz von 10 Fr. herabgehen werde, um die Eri ſtenz des Arbeiters zu erleichtern. Aus dem Angeführten laſſen ſich für unſer Allgäu zwei Lehren abſtrahiren. 1) Der viel angefochtene preußiſch-franzöſiſche Handelsver [...]
[...] Norddeutſchland ſelbſt im Fall der (immer wahrſchein licher werdenden) Auflöſung des Zollvereins genöthigt ſei, ſeinen Käsbedarf aus dem Allgäu zu beziehen. Die Schweizer und die Holländer ſind bekanntlich keine Feinde des Klingenden. Für die Hunderttauſende von [...]
[...] merin bezüglich der Immobilien zur Veräußerung. „Dieſes Gut, Haus - Nummer 62 zur Halde, der Gemeinde St. Lorenz bei Kempten, von dieſer Stadt, der Verkehrsader des Allgäu's, eine Viertelſtunde ent fernt, auf einer ſanften Anhöhe des Illerthales gelegen, mit reizender Fernſicht auf [...]
[...] auf Erzielung eines möglich hohen Preiſes geſehen würde, beliebe man, ſich um nähere Aufſchlüſſe entweder mündlich oder durch frankirte Briefe an meine Ä zu wenden. Kempten im Allgäu, am 12. Februar 1863. (603-4b) [...]
Kemptner Zeitung28.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1862
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] c° Handelsvertrag und Zollverein in Bezug auf das Allgäu. [...]
[...] Seine Auflöſung wäre nicht blos in politiſcher Beziehung ein nationales Unglück, ſie wäre es auch in volkswirthſchaft licher, namentlich für das Allgäu. Wir können kaum glauben, daß es unſern Fabrikanten Gewinn brächte, wenn neue Schlagbäume den Norden des [...]
[...] Werden unſere Gutsbeſitzer endlich aus ihrer allzugro ßen Gleichgiltigkeit hervortreten und eine Frage, die eine Le bensfrage für unſer Allgäu iſt, in ernſte Erwägung ziehen, um eine ihrem Wohlſtand drohende Gefahr, wo möglich, abzu wenden? Uebrigens berührt die Sache nicht den Grundbeſitz [...]
Kemptner Zeitung15.05.1863
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] 74] Herr Redacteur! Ihre Anmerkung zu Nro. 72 des Briefka ſtens im geſtrigen Blatte iſt vollkommen richtig, und es ſcheint im benachbarten württembergiſchen Allgäu noch eiuen höheren Stand punkt als den des Fortſchritts zu geben, von welchem bei den Land tagswahlen vorzugsweiſe ausgegangen wird. Der Haaſe ſitzt an [...]
[...] den wir aus anonymer Feder beanſtanden zu müßen glaubten, nachzutragen. Derſelbe lautet, wie folgt: „Einen ſolchen (graſſen „Unterſchied zwiſchen dem bayeriſchen und württemberg. Allgäu) muß „der Berichterſtatter daher nur darin gefunden haben, daß das wür „temb, Allgäu ſich nicht in jeder Frage nach der Isnyer Schablone [...]
Kemptner Zeitung19.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] damaligen Vororts von Seite des erſten bayeriſchen Turn feſtes, ſondern auch als Künſtler bekannt, deſſen Statuen viele Kirchen, zunächſt im Allgäu, ſchmücken. Er war ein thatkräftiger, charaktervoller Mann ohne Trug und Falſch! - (Abdztg.) [...]
[...] Mit dem 1. April beginnt das II. Quartal des Tag- und Anzeige blattes für Kempten und das Allgäu, deſſen Tendenz, wie bisher, eine rein deutſche für die Geſammtzwecke des großen Vaterlandes ſein wird. Das „Tag- und Anzeigeblatt“ erſcheint – Feſttage ausgenommen – [...]
[...] Die Expedition des Tag- und Anzeigeblattes für Kempten und das Allgäu. [...]
Kemptner Zeitung03.11.1865
  • Datum
    Freitag, 03. November 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittag gegeſſen hatte, wies man zurück, und dies nament lich that dem guten Mann wehe. Die Aufſtellung des ſog. Beobachtungs-Corps im Allgäu unter General Flotow erfolgte und die dabei erfolgten Ex ceſſe gegen die Bewohner des Allgäus veranlaßten Waibel [...]
[...] G. wird ein Ausgehmädchen ge -ſucht, welches ſogleich einſtehen könnte, im Allgäu erhof über zwei Stiegen. [2a IGS“ Bei Unterzeichnetem iſt eine [...]
Kemptner Zeitung01.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1851
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] einſtudirt hatte! Ließen mir ja meine Nachbarn keine Ruhe mehr, und drängten mich, daß ichs probiren ſoll. So viel als mancher Rechtsmann aus dem Allgäu lei ſtete, meinten ſie, könne ich ſchon auch fürs Land hun, und vielleicht noch viel mehr. Ich ſetzte ihnen zwei Be [...]
[...] zicht des Hrn. Landrichters Heine ſcheint mir übrigens auf einen ſehr erfreulichen Umſchwung der Anſichten in Wahlſachen im Allgäu hinzudeuten; denn ohne Urſache verzichtet man nicht leicht auf die ſchöne Stellung, die dem Vaterlandsfreund ein ſo weites Feld edler Wirkſam [...]
[...] zu wiſſen; „aber um mit Sicherheit unrecht zu thun, muß man die Rechte ſtudirt haben.“ Daß unſer neuer Hr. Abgeordnete des Allgäues als ausgezeichneter Juſtizbeamte für den Sieg des Rechts unter allen Geſtalten ſtandhaft kämpfen werde, erwartet, aus dem Bisherigen zu ſchließen, [...]