Volltextsuche ändern

13804 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung25.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 25. September 1862
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Lahr; aus Bayern: Augsburg, Regensburg, Schweinfurt, Kempten, Memmingen, Hof, Fürth, Landau, Speyer, Deides heim; aus Württemberg: Stuttgart, Reutlingen; aus den ſächſiſchen Herzogthümern: Altenburg, Gera; aus dem Großherzogthum Heſſen: Worms, Offenbach; aus [...]
[...] HH. Joſeph Feldbauſch, Kaufmann aus Nürnberg. – C. Schüm verle, Fabrikaufſeber aus Waltenhofen – Dr. med. Ditterich, kgl. Univerſitätsprofeſſor aus München. – O. Hunziker, Particulier aus [...]
[...] Maria Wüſt, Bauerstochter aus Ottakers. – HH. Kathreiner, Kauf mann mit Frau und Frl Tochter aus München. – Johann Bopp, Hartſchier aus München. – Oerle, Müller aus Kempten. – Ed. - Heinzelmann, jun. Kaufm aus Kaufbeuren. – Frau Kuhn, Kamin kehrersgattin mit Töchterchen aus München. – Madame A Clarke [...]
[...] Heinzelmann, jun. Kaufm aus Kaufbeuren. – Frau Kuhn, Kamin kehrersgattin mit Töchterchen aus München. – Madame A Clarke und Fräulein Tochter aus Dublin. – Frau Hörmann, Maurermei ſtersgattin aus Kaufbeuren – Frau Schwarze, Hafnermeiſtersgattin aus Kaufbeuren. -– Frau Rehle, Kaufmannsgattin aus Kaufbeuren." [...]
[...] ſtersgattin aus Kaufbeuren – Frau Schwarze, Hafnermeiſtersgattin aus Kaufbeuren. -– Frau Rehle, Kaufmannsgattin aus Kaufbeuren." – HH D. de Dl. Bernoullt Kaufmann aus Baſel – Matt jun., Commis aus Markdorf. – Georg Heimburger, Kaufmann aus Lahr. – F. Hindelang, Schullehrer aus Pfaffenhauſen. – Chr. Blank, [...]
[...] Commis aus Markdorf. – Georg Heimburger, Kaufmann aus Lahr. – F. Hindelang, Schullehrer aus Pfaffenhauſen. – Chr. Blank, Schuhmacher aus Nürnberg – v. Fellenberg mit Gemahlin, Pfar rer aus Bern. – Frl. Adolphine Dürr, aus Ueberlingen. – Frau Neuburger mit zwei Kindern, Kaufmanns - Gattin aus Buchau am [...]
[...] rer aus Bern. – Frl. Adolphine Dürr, aus Ueberlingen. – Frau Neuburger mit zwei Kindern, Kaufmanns - Gattin aus Buchau am Federſee. – Frau Sauer mit Kind, Controleursgattin aus Kempten. – HH. Wagenſeil, Färber aus Kempten – Theodor Dürr mit Gemahlin aus Kempten. – Fiſcher mit Gemahlin, Kaufmann aus [...]
[...] ſenthal. – Frau v. Ahorner, Regierungsrathsgattin aus Augsburg – Frl. v. Wylli aus Augsburg – Frau Schneider, Privatiersgat tin aus Zürich. – Frau Mayer mit 2 Kindern, Fabrikbeſitz -Gattin aus Pforzheim – Frl. A. v. Dawans, Bezirksförſterstochter aus Ä –- Frau Herrmann, Doktorswittwe aus Stuttgart. – [...]
[...] # E. Krumm, Maurermeiſterstochter aus Kaufbeuren. – HH. C. Bail, Kaufmann aus Kempten. – Matt sen., Kaufmann aus. Markdorf. – Neuburger, Kaufmann aus Buchau am Federſee - [...]
[...] C. Bail, Kaufmann aus Kempten. – Matt sen., Kaufmann aus. Markdorf. – Neuburger, Kaufmann aus Buchau am Federſee - v. Ahorner, kgl. Regierungsrath aus Augsburg – H Begttenmül ler, Baumeiſter aus Stuttgart. – v, Dawans, gr. b. Bezirksför ſter aus Pforzheim. – Kuhn, Kaminkehrermeiſter aus München. [...]
Kemptner Zeitung26.07.1862
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1862
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] doch zuvörderſt ſich als Mitglied des deutſchen Schützenbundes zu legitimiren hat. Der 2., 3. und 4. Preis kamen mit gleichen Mummern an Joſeph Oppenrieder aus Mar-Joſephsthal, Wil belmv. Krempelbuber aus Tegernſee und Auguſt Böllert aus Düſſeldorf. (Der 2. Preis iſt ein ſilbernes Trinkhorn, geſtiftet [...]
[...] geſtiftet von Herzog Ernſt von Koburg; 2. Preis ein ſilbernes Beſteck, geſtiftet von Braunſchweig: 1. Preis gewonnen von Moriz Walger aus Thiengen, 2. Preis von Fellmann aus Glarus, 3. Preis von Wanges aus Hannover, 5. bis 8. Preis gewonnen mit gleichen (38) Punkten. [...]
[...] 3) Feldfeſtſcheibe Körner: 1. Pr ſilbernes Trinkhorn von Schützen in Wien, gew von Friedrich Suri in Köln; 2 bis 6. Pr. gew. von Jakob Müller aus Winterthur, von Wilhelm Weiß mat aus Innsbruck, von Meckel aus Herborn, von Klein aus München, [...]
[...] ſtiftet vom Bürgerverein in Frankfurt, gew. von Schneider in Näfels (Glarus); 2. bis 5. Pr. (mit 39 Nummern) gew. von Bockmann aus Goslar, Siebiger aus München, Biegele aus Chur, Schmidt aus der Sciweiz 5) Feldfeſtſcheibe Palm: 1. Pr. ein Oelgemälde, geſtiftet [...]
[...] gew. von Heinzle in Feldkirch. 1) Standfeſtſcheibe Deutſchland: 1. Pr. ein Elfenbein vocal, geſtiftet von der Stadt Wien, gewonnen von Bechtel aus Hanau; 2 Pr. 1000 ſl vom Schützenverein in Frankfurt, gew von Joſ. Felz aus Bregenz; 3. Pr. ſtberner Tafelaufſatz (875 fl) [...]
[...] lauter Stimme geſungen und eine Danebrogsfahne - am Hauſe des Poſtmeiſters ward herunter - und in Stücke zer riſſen. Mehrere bekannte Schleswiger, wie Hanſen aus Grumby und Thomſen aus Oldensworth, traten bei dem Gaſtmahl und am andern Tag bei dem Feſt im Gehölz als [...]
[...] von den Deutſchen in Prag, gew. von Spamann aus Ravens [...]
[...] Nägele aus Ottobeuren; 5. Pr. 12 ſilberne Eß- und 12 Thee Löffel, geſt. von den Frankfurter Bierbrauern, gew. von Müller aus Freiburg (Baden). 5) Standfeſtſcheibe Weſer: 1. Pr. 100 Ducaten, geſt. vom Fürſten v. Tburn und Taris, gew. von Hausmann aus Erlen [...]
[...] ſchaft, gewonnen von Schmidt aus Näfels; 3. Pr. ein paar Pi [...]
[...] 6) Standfeſtſcheibe Oder: 1. Pr. goldener Pocal der Schü tzengeſellſchaft in Koblenz, gew. von Faller aus Lenzkirch (Baden); 2. Pr. Gewehr der Geſellſchaft Germania in Gent, gew. von Vil lande aus Zürich; 3. Preis Wappen, geſt. von den Hauptſchieß [...]
Kemptner Zeitung24.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] digſter Herſtellung eines ſolchen ſich feierlich auszuſprechen. – In den Centralausſchuß wurden mit Cooptationsrecht ernannt: Ludwig Seeger und Fetzer aus Württemberg; äuſſer und Bluntſchli aus Baden; Sigmund Müller und eorg Varrentrapp aus Frankfurt a. M.; Lang aus Naſſau; [...]
[...] äuſſer und Bluntſchli aus Baden; Sigmund Müller und eorg Varrentrapp aus Frankfurt a. M.; Lang aus Naſſau; Metz aus Darmſtadt; Nebelthau aus Kurheſſen; Fries aus Weimar; Streit aus Coburg; Henneker aus Gotha; v. Ben nigſen und Miquel aus Hannover; Vieweg aus Braun [...]
[...] Weimar; Streit aus Coburg; Henneker aus Gotha; v. Ben nigſen und Miquel aus Hannover; Vieweg aus Braun ſchweig; Pfeiffer aus Bremen; Godeffroy ans Hamburg; Wiggers aus Holſtein; Haberkorn und Mammen aus Sach ſen; Karl Barth, Kolb, Völk, Crämer, Feuſtel aus [...]
[...] Wiggers aus Holſtein; Haberkorn und Mammen aus Sach ſen; Karl Barth, Kolb, Völk, Crämer, Feuſtel aus Bayern; Rechbauer, Fleckh, Groß aus Oeſterreich; Unruh, Löwe, Schulze-Delitzſch, Franz Duncker, Hoverbeck, Tweſten, Pauli, v. Sybel aus Preußen. Die genaue Abgeordneten [...]
[...] –** Man ſucht aus dem ſchlechten Stand der ſchles wig-holſteiniſchen Sache am Bundestag eine Nutzanwendung zu Gunſten der öſterreichiſchen, in Frankfurt nicht verbeſſer [...]
[...] ſchen Finanzdepartement dahier bis heute eingegangenen frei willigen Beiträge beträgt 18,720 Thaler, darunter 2000 ſ. aus Erlangen, 3400 f. aus Pforzheim, 1000 ſl. aus Ulm, 3500 ſl. aus Bremen, 9000 f. aus Stuttgart, 2400 fl. aus Karlsruhe, 1000 ſ. aus Eßlingen [...]
[...] 2400 fl. aus Karlsruhe, 1000 ſ. aus Eßlingen (Deffner'ſche Fabrik und Spinnerei von Merkel und Wolf), 5200 f. aus Braunſchweig c. Eine Dame aus Kiel hat ihr Geſchmeide eingeſandt. Freie Städte. Hamburg, 22. Dec. Geſtern hat die [...]
[...] licher Feigheit das Vaterland verrathen“, erhob ſich ein Sturm von Beifall. Prof. Häuſſer, Haberkorn (Sachſen), Becher aus Stuttgart, Wiggers aus Rendsburg und ſchließlich Löwe als Berichterſtatter alle mit größtem Beifall für den Antrag. Letzterer machte die mit allgemeinem Jubel aufge [...]
[...] Das ſahn auch die Männer vom nordiſchen Strand, Vom meerumſchlungenen Schmerzensland, Und aus dem blühenden Alpenſtrauch Weht's ihnen entgegen wie Freibeitsbauch [...]
[...] Als ſie auf die Fahne, mit Flor bedeckt, Den blühenden Alpenſtrauß geſteckt. „Holt ihn Euch wieder,“ ſo riefen ſie aus, „Holt ibn Euch wieder, den Blüthenſtrauß, Holt ihn Euch wieder vom Nordſeeſtrand [...]
Kemptner Zeitung25.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtark angebaut wurden, wtll man ſich heuer allgemeinen guten Ertrag verſprechen; ſie ſehen auch wirklich ſehr tº und ſchön aus. (Gleich günſtig lauten fortwährend die Nach richten aus dem Remsthal, vom obern Neckar und and" Theilen Württembergs.) in sº [...]
[...] ruſſiſchen Zweideckern, 2 Fregatten und 5 Dampfern, die aus das Kommando über das in Siebenbürgen zuſammenge09” [...]
[...] en Ausſtellern erwähnen wir: Mechaniſche Baumwollſpinnerei in Blaichach: Baumwollgarn. Schmiedmeiſter Mayer in Ermen gerſt: Pflüge. Becherer, Gerbermeiſter aus Dietmannsried: Brau nes Kalbfell. Häckler, Schuhmacher aus Grönenbach: Stiefel und Schuhe. Unold, Knopffabrikant aus Grönenbach: Muſterkarte [...]
[...] nes Kalbfell. Häckler, Schuhmacher aus Grönenbach: Stiefel und Schuhe. Unold, Knopffabrikant aus Grönenbach: Muſterkarte mit Hornknöpfen. - Sick, Büchſenmacher aus Günzburg: Zwil ling und Stutzen. Weiß, Wachszieher aus Obergünzburg: Ver ſchiedene Wachsarbeiten. Friedrich, Auguſt und Albert aus [...]
[...] ling und Stutzen. Weiß, Wachszieher aus Obergünzburg: Ver ſchiedene Wachsarbeiten. Friedrich, Auguſt und Albert aus Günzach: Mechaniſche Webſtühle. Amberg, Schuhmacher aus Obergünzburg: Stiefel- und Damenzeugſtifletten. Riefler, Me chanikus aus Maria-Rhein: Reißzeug. Schraudolf, Küfer [...]
[...] Obergünzburg: Stiefel- und Damenzeugſtifletten. Riefler, Me chanikus aus Maria-Rhein: Reißzeug. Schraudolf, Küfer meiſter aus Oberdorf: Gehobelte Reſonanz-Bretter. Brutſcher, Ä aus Hindelang: Wiegmeſſer und Wannen meſſer. choll, aus Hindelang: Meſſer mit Springdolch, und [...]
[...] chermeiſter aus Oberdorf: Bergjagdſchuhe, Frauenſtiefel ohne Nath. Schratt, Pfannenſchmied aus Ä Stahlpfanne [...]
[...] Gaſthaus zur Ä Zimmer Nro. 10. F.A. Leistner (3b) aus Stützengrün in Sachſen, [...]
[...] Hrn. Kaufmann Geb Hart. Leonh. Hartmann - aus Kaufbeuren. [...]
[...] beſtens. (2a) Martin Herb aus Ravensburg der [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)22.08.1825
  • Datum
    Montag, 22. August 1825
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] wird auch dieſer nachträglich verleſen. Der iniſterialrath v. Roth rekapitulirt die Gründe, aus welchen dieſe Schuld bisher nicht als Staats # habe anerkannt werden können. „Der Re erent des vierten Ausſchuſſes ſchließt ſich dieſen [...]
[...] die griechiſche Schiffsabtheilung an der etoli. ſchen und albaneſiſchen Küſte befehligende Ad miral Nenza ſei von dieſer Ankunft erſt im Au genblick, da ſie ſtatt gefunden hat, benachrichtigt worden. Denn er verſchwand ſogleich aus die: [...]
[...] ge, weitere Nachrichten. Da Miſſolunghi jetzt zur See blokirt iſt, ſo werden uns von dorther fürs Erſte keine Neuigkeiten aus Morea zukom men; dieſe können wir durch Berichte aus Zante am erſten erhalten. – Das theſſaliſche Armee [...]
[...] Marſch geſetzt, wo es ſich mit dem Paſcha von Negropont vereinigen ſoll. Das bei Lepanto befindliche, größtentheils aus Truppen der Be ſatzung von Patras gezogene Korps wird, dem Vernehmen nach, die Kommunikation zwiſchen [...]
[...] aus Irun vom 6. Aug. zufolge hat Gen. Que: ſada den Befehl erhalten, ſogleich von Ernani nach Madrid, oder, wie andere ſagen, nach Se [...]
[...] die Ausfuhr von gemünztem Gold und Silber nur allein aus London in den 3 letzten Monaten 2,830.000 Pf. Sterl. Beinahe dieſe ganze Summe kam aus den Kaſſen der Bank von Eng [...]
[...] memlich 1 Brigadegeneral, 8 Oberſtlientenants, 15 Kapitäns, 23 Lieutenants und 35 Unter lieutenants aus Peru daſelbſt angekommen ſind. B r a ſ i l i e n. Berichten aus Paris vom 13.Aug. zufolge hat [...]
[...] B r a ſ i l i e n. Berichten aus Paris vom 13.Aug. zufolge hat ein angeſehenes portugieſ. Handelshaus aus Braſilien wichtige Nachrichten erhalten. Nach denſelben ſind aus Rio: Janeiro 2 Ausrüſtun [...]
[...] zugreifen, im Falle die Truppen dieſes Staats ſich nicht ſogleich aus Buenos-Ayres zurück ziehen ſollten und im Falle über ihre Bewe gung nicht genügende Aufklärung gegeben wür [...]
[...] haften Bedingungen engagirt. (Bekanntlich iſt ſchon vor einiger Zeit eine Anzahl anderer Berg leute aus Sachſen in die Dienſte des deutſch amerikan. Bergwerkvereins nach Mexiko abge gangen). Die Regierung ertheilte den Berg [...]
Kemptner Zeitung16.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Orientaliſche Angelegenheiten. Aus Trieſt vom 12. d. wird der A. Z. durch den Tel. gemeldet: Der neueſte Lloyd-Dampfer bringt Berichte aus Athen vom 7. d. Am 5. April war daſelbſt ein Kurier [...]
[...] gehen laſſen, Knaben und Weiber mit ſich geſchleppt. Graf Metaras (der griechiſche Geſandte bei der Pforte) war am 7. aus Konſtantinopel in Athen eingetroffen. Aus Volo vom 29. März erhält man die Meldung, daß anwachſende Inſurgentenſchaaren in den theſſaliſchen Ebenen erſchienen [...]
[...] rückten die Lagertruppen bataillonsweiſe aus und gaben je eine dreimalige Salve unter klingendem Spiele der Muſikbanden. Eine Depeſche aus Malta vom 7. April 7 Uhr Abends [...]
[...] trittspreis den bei der Zollvereinsausſtellung in Berlin im Jahre 1844 erhobenen Satz von 17% kr. oder 5 Sgr. nicht überſteigen dürfte. – Wie wir aus zuverläſſiger Quelle ver nehmen, hat der König dieſer Tage die Genehmigung für ein während der Dauer der großen deutſchen Induſtie - Aus [...]
[...] widert haben: „Wo bleibt denn aber bei Ihnen der Preuße?“ Oeſterreich. Trieſt, 10. April. Das am verfloſſenen Sonnabend eingetroffene Dampfboot aus Dalmatien hatte mehrere aus ihrer Heimath verwieſene montenegriniſche Fa milien, zuſammen 35 Köpfe zählend, an Bord. (Tr. Z.) [...]
[...] Aus la m d. [...]
[...] Italien. Rom, 4. April. Aus Bologna und An kona trafen unlängſt Deputationen der beſten Einwohner Klaſſen beim Cardinal-Staatsſekretär Antonelli mit der Ht [...]
[...] New - Ayork in jeder Sicht und Summe zu billigſtem Courſe uud ſtellt Freibillets für die Hudſon-River-Eiſenbahn nach allen Hauptplätzen der Vereinigten Staaten aus. (5) [...]
[...] ſtehend aus mehreren heizbaren Zimmern und ſonſtigen Bequemlichkeiten, in Mitte der Altſtadt und an der Straße gelegen. [...]
[...] beuren u. Dorri v... Augsburg, Kaufleute. Bauer, Oekonom, Schmidt, Privatier, und Stahl, Gaſtgeber aus der Schweiz. Schrei ber, Partikulier v. Speier. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)14.07.1823
  • Datum
    Montag, 14. Juli 1823
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſoll in Theſſalien zu einer andern eben ſo zahlreichen ſtoßen, welche dort durch Truppen aus Romelien und Aſien gebildet wird, wel [...]
[...] nopel herbeiziehen. Nach denſelben Berichten aus Durazzo übernimmt Juſſuff Paſcha das Kommando der Korps von Omer Paſcha, Rusdit Paſcha und Mehmet Paſcha, welche [...]
[...] 12. Juli 1821, das hiemit zurückgenommen wird, vorfielen. Die übrigen Nummern der Liſſaboner Zeitung enthalten Nachrichten aus den Provinzen. Unter anderm erſieht man aus einem Schreiben aus Vianna, daß der Gen. [...]
[...] Bereiche der Feſtung abmähte. Am 19. Juni hob dieſelbe einen ganzen Poſten von Glau bensſoldaten, aus 20 Än und einem Off zier beſtehend, auf. [...]
[...] Bayonne v. 26. Juni. Täglich kommen Truppenabtheilungen aus dem Innern Frank reichs an, welche ſich ſogleich nach Spanien begeben. – Madrid iſt noch immer in derſel [...]
[...] mit ſeinem Armeekorps Villena und Xicema (im Süden von Vallencia und im Nordoſten von Murcia) beſetzt hält. – Aus Gallizien und aus Aſturien fehlen uns Nachrichten. – Die ſpan. Korſaren nehmen fortwährend franz. [...]
[...] ſtoßen, das Cadir blokirt. . - Frankreich. s (Aus franz. Blättern.) Paris v. 3. Juli. Nachrichten aus Bayonne zu Folge ſoll Mo rillo den General Bourk, der nach Aſturien [...]
[...] hält einen Armeebericht aus Madrid vom 27. Juni, aus welchem hervorgeht, daß das Korps des Gen. Bourmont den Gen. Lopez - Banos [...]
[...] iſt. Ihr kümmert Euch wenig darum, wie dem Hörfzeitungsſchreiber zu Muthe iſt, wenn mit Tagesanbruch alle die Kuriere aus Lon don und Paris, die Poſtillons aus Frank furt und Augsburg, die Korreſpondenten aus [...]
[...] Nürnberg und Hamburg, die Boten von der Elbe, vom Neckar und vom Main, Staats boten aus Berlin und Wien, Kirchendiener aus Darmſtadt, Regierungsboten aus aller deutſchen Herren Länder und gemeine Leute [...]
Kemptner Zeitung24.06.1854
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ======= -Berichte vom Kriegsſchauplatz. Von der Oſtſee. Der „Independance Belge“ wird aus Hamburg geſchrie ben, daß am f6. Juni bei Kopenhagen bereits zwei der neuen Kanonenboote angelangt ſind, deren Zuſendung der [...]
[...] Walachei von den Ruſſen wird als bevorſtehend be zeichnet. Aus Wien wird dem franzöſiſchen „Moniteur“ vom 19. Juni telegraphiſch gemeldet: „Eine offizielle Botſchaft aus Buchareſt vom 16. Juni meldet, daß ſeit dem Gefechte am [...]
[...] Franzoſen und 1000 Engländer bleiben unter franz. Ober befehl in Griechenland. (Tel. Nachr.) Aus A ſie n. Eine Privatkorreſpondenz aus Konſtantinopel vom 5. meldet der „Patrie“, daß die Dampfkorvette der ottomani [...]
[...] Aus l an d. [...]
[...] Italien. Der „Italia e Popolo“ wird aus Parº" geſchrieben, am Montag den 12. d.M. Nachmittags 5! ſei in dieſer Stadt, in der Straße S Quintino, der Rat [...]
[...] im dießgerichtlichen Geſchäfts-Zimmer Nro. 9 anberaumt, wozu beſitz- und zahlungs fähige Kaufsluſtige eingeladen werden. Das beſagte Anweſen beſteht aus einem dreiſtöckigen, maſſiv gebauten Wohn hauſe Nro. 162 der Neuſtadt Kempten ſammt gewölbten Keller, aus einem ge mauerten Nebengebäude mit Pferdſtall, Geſchirrkammer, Wagenremiſe, Stadelraum [...]
[...] H Der Unterzeichnete hat ſich entſchloſſen, aus freier Hand ſein dahier Äbeſitzendes zweiſtöckiges Wohnhaus mit Landerndach in der Neuſtadt zum Verkaufe zu bringen. [...]
[...] Dasſelbe beſteht im erſten Stock: aus einem heizbaren Zimmer und ºS [...]
[...] einer Küche, ſowie einem gewölbten Keller und gewölbten Hafner-Brennofen. Im zweiten Stock: aus einer Wohnſtube, einer und einer geräumigen Geſchirrkammer. Lit.A. ein Städele am Haus angebaut. [...]
[...] F. A. Leistner (3a) aus Stützengrün in Sachſen. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)24.04.1824
  • Datum
    Samstag, 24. April 1824
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] denen die neue Verwaltungseintheilung ſie ge legt hat. Die Stände dieſes Verbandes be ſtehen... und zwar - der erſte Standa) aus dem Fürſten v. Lichtenſtein wegen des preuß. Antheils von Ä Jägerndorf, b) aus [...]
[...] dem Fürſten v. Lichtenſtein wegen des preuß. Antheils von Ä Jägerndorf, b) aus dem Fürſten v. Dels, c) aus dem Herzoge v. Sagan, d) aus den Beſitzern der freien Standesherrſchaften, gegenwärtig. deren neun, [...]
[...] aus der Ritterſchaft; III. der dritte Stand aus den Städten; IV. der vierte Stand aus den übrigen Gutsbeſitzern, Erbpächtern und [...]
[...] Regel in Perſon, mit der Befugniß, ſich in erheblichen Verhinderungsfällen dürch ein Mit glied aus ihrer Familie oder einen ſonſt ge eigneten Bevollmächtigten aus den zweiten Stande vertreten zu laſſen. - Die Standes [...]
[...] herren erſcheinen ſtets in Perſon, jedoch mit der bereits oben angegebenen Beſchränkung, ihr Stimmrecht nur durch drei aus ihrer Mitte auszuüben. Alle übrigen Stände er ſcheinen durch Abgeordnete, welche von ihnen [...]
[...] Stand: 1) aus dem Domkapitel zu Merſe burg, 2) aus dem Domkapitel zu Naumburg, 3) aus dem Grafen zu Stolberg-Wernige [...]
[...] burg, 2) aus dem Domkapitel zu Naumburg, 3) aus dem Grafen zu Stolberg-Wernige rode, 4) aus dem Grafen zu Stolberg-Stol berg, 5) aus dem Grafen zu Stolberg-Roß la, 6) aus dem Beſitzer des Amtes Wal [...]
[...] berg, 5) aus dem Grafen zu Stolberg-Roß la, 6) aus dem Beſitzer des Amtes Wal ternienburg; II. der zweite Stand aus der Ritterſchaft; 1II. der dritte Stand aus den Städten; IV. der vierte Stand aus den üb [...]
[...] Hauſe Anhalt-Deſſau beſeſſen wird, findet aber unbedingt die Vertretung durch einen Bevollmächtigten aus dem zweiten Stande ſtatt. Alle übrigen Stände erſcheinen durch gewählte Abgeordnete. Die Anzahl der Mit [...]
[...] Großbrit an ie n. London v. 12. April. Die Nachrichten aus Oſtindien erwähnen eines Vorfalls, der ſich in der Nähe des Lagers der europäiſchen Truppen zutrug, deren Beſtimmung nach dem [...]
Kemptner Zeitung12.04.1854
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wien, 9. April. Heutige Berichte aus dem ruſſiſchen Hauptquartier vom 5. d. erwähnen nichts von einer Schlacht bei Raſſowa (mit der das Wiener Fremdenblatt alſo ſeine [...]
[...] ſchließlich wurden Wünſche für Verbeſſerung des Looſes der Chriſten in der Türkei darin beurkundet. (Tel. N. d. A. Z.) Aus Wien, v. 10. ds. wird der A. Z. telegraphirt: Briefe aus Preveſa vom 31. März, aus Janina vom 3. April melden, daß die Communication frei, die [...]
[...] würde zwiſchen dem 4. und 6. April zum Angriff kommen, gleichzeitig aber auch die Generale Schilder und Chruleff ihre Operationen von Kalaraſch aus eröffnen. In Buchareſt wurde nach Briefen aus Giurgewo erzählt, Omer Paſcha habe ſich von Ruſtſchuk am 26. nach Raſſowa begeben, um [...]
[...] verſuche, und der Politik Frankreichs und Englands Hin derniſſe in den Weg gelegt werden. Am Ende der engliſchen Inſtruktion heißt es: „daß wenn aus dieſen Verhältniſſen, aus der Beharrlichkeit auf dem angetretenen Wege, traurige Folgen für Griechenland ſelbſt, wie für ſeine Krone, erwach [...]
[...] len würde, die den ihnen gegebenen wohlgemeinten Rath ſchlägen kein Gehör gegeben.“ Aus Konſtantinopel, 23. März berichtet Moritz Hart mann der Köln. Ztg. unter Anderm: Der engliſche Kriegs Dampfer Sampſon iſt vorgeſtern aus dem ſchwarzen Meere [...]
[...] Geſetze ſelbſt beſſer aus den Berathungen der Stände hervor, [...]
[...] Preußen. Berlin, 8. April. Nach Mittheilungen aus zuverläßiger Quelle beſtätigt es ſich daß Preußen den neuen Wiener Protokoll beigetreten iſt, und da [...]
[...] Aus la n d. [...]
[...] Auszüge aus amtlichen Bekanntmachungen - in anderen Blättern. Landgericht Sonthofen. Zur Erzielung eines Arran [...]
[...] Pfeiffer's aus vierzigjährigen Er fahrungen geſchöpfte Geheim mittel theils zur Vertilgung der [...]