Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung20.04.1851
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1851
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] vom gleichen Kanton nur 4% fr., der Dreibatzenſtücke von Baſel 10% kr, der Fünfbatzenſtücke etwa 17 kr, der Zehn ſchillingſtücke (4 Batzen) von Zürich 14% kr, der Zwei einhalbbatzenſtücke einzelner Kantone weniger als 8 kr. Die Batzenſtücke haben durchſchnittlich einen Silberwerth [...]
[...] einhalbbatzenſtücke einzelner Kantone weniger als 8 kr. Die Batzenſtücke haben durchſchnittlich einen Silberwerth von 2% kr, die halben Batzen der meiſten Kantone fo gar unter 1kr. Die Züricher Rappenſtücke endlich, welche bei uns nicht ſelten als Kreuzer genommen werden, haben [...]
[...] Batzen, welche noch kennbar ſind, nimmt gegen Waaren an Xaver Deuringer. [...]
[...] Batzen, welche noch kennbar ſind, nimmt gegen Waaren an M. Fiſcher. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)03.07.1822
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1822
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] freien Verkehr und Handel mit dem Kanton Bern nicht hemmen. Für alle fremde Weine, Bier oder Eſſig muß ein Ohmgeld von Ein Batzen über das bisherige von jeder Berner Maaß, für Branntwein und alle Arten fremde Liqueurs 6, für den Weingeiſt 12 Batzen, für ge [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)05.01.1825
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1825
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] eingereicht. Man rechnet nemlich j Genf nicht, wie in den meiſten Schweizer Kantonen, nach Franken, Batzen und Rappen, j nach Livres und Deniers courans und nach Florins, Sols und Deniers, kleiner Mäj [...]
[...] gleichen Tariff annehmen werde, ſo will auch Genf fernerhin noch ſeine eigene Münze ſchla gen, um nicht von den ſchlechten Batzen der kleinen Kantone überſchwemmt zu werden, und dadurch einen großen Schaden zu erleiden. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)27.06.1834
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1834
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kunſtſchätzer, Herr Oberrichter Füßli von Zürich, habe die Bildniſſe der Bürgermeiſter von Baſel-Stadt Stück für Stück zu einem Ä Batzen gewerthet, und nur auf vieles Zureden hin die Schatzung geſteigert. Herr Füßli behauptete nämlich - es ſei keiner einen Batzen [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)28.05.1839
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1839
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] würdigkeiten aus General Buſers politiſchem Le benslaufe. Preis ohne Portrait 3 º und mit Por trait 4 Batzen, nebſt einem von ihm ſelbſt gedichteten Kriegsliede, # Batzen. Ein höchſt intereſſanter geſchicht licher Beitrag zur politiſchen Umgeſtaltung des Ge [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)29.12.1836
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1836
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufbrennen, Ohrabhauen, Zungenausſchneiden, Fezen mit glühenden Zangen, Aufbeugen des Holzſtoßes je 11 Batzen, fürs Henken 67, fürs Rädern 105 Batzen. In Zürich hat wieder ein Verſuch begonnen, auf dem Wege der Privathülfe das traurige Schickſal der Hei [...]
Kemptner Zeitung15.04.1851
  • Datum
    Dienstag, 15. April 1851
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] und beſonders die Gemeinen beſſer bezahlt. Ein Feldwe bel erhält täglich 1 Frc. 12 Cent. ein Korporal 60 Cent, ein gemeiner Soldat 3 Batzen. Außerdem wird aber nach zwei Monaten ununterbrochener Dienſtzeit jedem Manne bis zum Feldwebel einſchließlich ein halber Batzen Zulage [...]
Kemptner Zeitung05.11.1847
  • Datum
    Freitag, 05. November 1847
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchließen muß, der Rathsherr Leu habe zu ſeinen Lebzeiten die größte Garderobe auf dem Erdenrund gehabt. Ein ſolches Amulettſtück koſtet 5 Batzen, und die Soldaten und Landſtürmer werden zu Anſchaffung von der Kanzel berab [...]
[...] wehrmanne aus der March, bot ſein Pfarrer ebenfalls ein ſolches Zeichen, worauf die Mutter Gottes abgebildet war, gegen 5 Batzen dar, mit den Worten: dieſes Zeichen ſei Ä und wenn er dasſelbe im Kampfe gegen die ketze riſchen Eidgenoſſen trage, ſo werde ihn keine Kugel treffen [...]
Kemptner Zeitung01.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten, 5 fl. 30 kr., von A. B. Ä. iſt ſeliger, denn nehmen 1 f. 36 kr. Auch eine Gelegenheit Schwei zer Batzen gut an zu bringen, mit dem Motto: Helft auch ein zweitesmal, denn es erforderts die Noth eurer Brüder, in Batzen 5 fl., von R. L. 30 kr., von [...]
Kemptner Zeitung07.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 07. Oktober 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] meisteramt angetragen, für welches ihn der Herr Pfarrer durch etwa vlerwöchentiichen Unterricht vollkommen befähigt. Als Loh» habe « monatlich von jedem Kinde zwei Batzen, da aber nur in den Win- Ktmonaten Schule sei und manche auch diese Batzen nicht bezahlten, so belauf« sich der Schullohn kaum über 40 fl. und er müßte mit [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort