Volltextsuche ändern

596 Treffer
Suchbegriff: Buchenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)24.06.1822
  • Datum
    Montag, 24. Juni 1822
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Dornermoos 3 Tagw. 375 – Ruth.; 3) Zwerethal 5 Tagw. 164 - Ruth.; 4) hintere Brandach 5 Tagwerk. - In der Revier Buchenberg. - 1) Hinterer Gurgelſchachen per 6 Tagw. 110 - Ruth.; 2) Holzackerdobel 7 Tagw. 54 - Ruthen. [...]
[...] aaſenſchachen 1 Tagw. 299 - Ruthen. - Die Verſteigerung der obbenannten in der Forſtei heil. Kreuz, Revier Buchenberg und Revier Ellenberg gelegenen 8 Parzellen wird am Montag den 15. Juli Vormittags 10 Uhr in dem Kreuzwirthshauſe zu Wiggensbach, der Ver [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)07.06.1822
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1822
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf hieſiger Landgerichts- Kanzlei verſteigert, als: 1) 4 # Ichrt. 45 Ruth. in Raunberg, Steuerdiſtrikt Wiggensbach; 2) 2 Ichrt. 125 Ruth. im Roſenbach, Diſtrikt Buchenberg; 3) # Ichrt. 22 Ruth. im Roſenbach, Diſtrikt Buchenberg; 4) Ichrt,54 Ruth. in der untern Alleuthe, Steuerdiſtrikt [...]
Kemptner ZeitungBeilage 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wähler betheiligt, ſo daß durchſchnittlich ungefähr auf je 9 Seelen der Bevölkerung ein Urwähler und auf je 57 Urwähler ein Wahlmann trifft. Dieſer letztere Durchſchnittsziffer differirt, wie die nachfolgende Statiſtik zeigt, zwiſchen einer geringſten Betheiligung von 30 Wählern im Urwahlbezirk Buchenberg und Kempten TV. und einer größten Betheiligung von 84 Wählern im III. Urwahlbezirke der Stadt Memmingen – auf je einen Wahlmann oder auf je 500 Einwohner des Urwahlbezirkes. [...]
[...] O) # | 1 | Teufele Bürgermeiſter Rechts 107 63 # 2 | Sommer Krämer Buchenberg 87 83 # # | 3 | Frei Oekonom Hochreuth 65 | 105 # 4 | Gaſter Schmiedemſtr. | Buchenberg Z6 78 [...]
Kemptner Zeitung01.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Sachen des Michael Riebenack, Privatiers in Kempten, Klägers, vertreten durch den unterfertigten kgl. Rechtsanwalt, gegen den ledigen Bauern ſohn und Hausbeſitzer Alois Reutemann von Buchenberg, Beklagten, unter Curatel des Bauern Michael Reutemann in Weng, Gemeinde Buchenberg, wegen Hypothkforderung, wird auf Betreiben des Klägers das ſchuldneriſche Anweſen [...]
[...] Curatel des Bauern Michael Reutemann in Weng, Gemeinde Buchenberg, wegen Hypothkforderung, wird auf Betreiben des Klägers das ſchuldneriſche Anweſen Hs.-Nr. 22 in Buchenberg durch den kgl. Notar Herrn Lang dahier am [...]
Kemptner Zeitung16.10.1868
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] F im Revier Buchenberg. Montag, den 19. October 1868 Vormittags 9 U wird aus dem Staatswalddiſtrikte Wirlingerwald beim Kreuzwirt [...]
[...] Montag, den 19. October 1868 Vormittags 9 U wird aus dem Staatswalddiſtrikte Wirlingerwald beim Kreuzwirt Sº in Buchenberg folgendes Holzmaterial öffentlich verſteigert, als: 1600 Stück Fichten-Sägbäume 16 lang 10–26“ m. D. 850 Bauhölzer 40“ lang 6–10“m. D.; [...]
[...] Buchenberg, den 13. October 1868. - sommer Oberförſter. [...]
Kemptner Zeitung10.01.1868
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1868
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] en – Wahllokal Gaſthaus des Wirthes agner in Weitnau. Wahlbezirk BuchenbergBuchenberg, Rechts, Kreuzthal – Wahllokal Gaſthaus des Wirthes Kreutzer in Buchenberg. [...]
Kemptner Zeitung12.11.1845
  • Datum
    Mittwoch, 12. November 1845
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fahrpreiſe: von Kempten nach Buchenberg – fl. 12 kr. // // / engen - fl. 24 kr. // // Nellenbruck – fl. 30 kr. [...]
[...] / // / Nellenbruck 1 fl. 12 kr. / // v Wengen 1 fl. 18 kr. / / m Buchenberg 1 fl. 30 kr. / / m Kempten 1 fl. 42 kr. [...]
Kemptner Zeitung03.02.1851
  • Datum
    Montag, 03. Februar 1851
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Forſtamt Kempten. Donnerſtag den 6. Febr. werden aus dem k. Forſtreviere Buchenberg, Walddiſtrikte Wirlingerwald, Abth. Schöneberg 315 Stück Bau- und Sägholz, [...]
[...] 7 m weiche Stecken öffentlich verſteigert. Der Verkauf beginnt Nachmittags 2 Uhr beim Bären wirthe Kreutzer in Buchenberg. [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)24.11.1837
  • Datum
    Freitag, 24. November 1837
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienſtag an 23. Nov. 1837 wird im Revier Buchen berg in den Schlägen des kgl. Eſchachwaldes, Schönbu chen, Buchenberg und Weberdobel 678 Sägbäume, 54 Bauhölzer, [...]
[...] dem Verkauſe an den Meiſtbietenden ausgeſetzt werden. An beiden Tagen iſt die Zuſammenkunft Morgens 9 WWr beim Bärenwirth in Buchenberg, wozu Kaufsluſtige ein geladen werden. Kempten am 22. Nov. 1857. Königl. Forſtamt Kempten. [...]
Kemptner Zeitung08.12.1847
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1847
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Am Freitag den 10. December l I. wird in dem königl. Forſtrevier Buchenberg, Walddiſtrict: hintere Zinſenhalde und Oberdorferwald folgendes Holzmaterial wiederholt öffentlich verſteigert: [...]
[...] Kaufsluſtige, welche dieſes Material vorher einſehen wollen, haben ſich deßhalb an dem k. Revierförſter Baron v. Seida zu Buchenberg oder an den k. Forſtwart Schmid zu Martinszell zu wenden und übrigens am obigen Tage in Herzmanns beim Wirthe früh 9 Uhr zu erſcheinen, wo [...]