Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung07.10.1871
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] handelt, wodurch eirca 300 Ballen derſelben von den Lagern kamen, dagegen haben wir aus der Hallertau und vom Auslande ziemlich beträchtliche Ankünfte zu verzeichnen, von denen die Preiſe ſich zu Gunſten der Käufer geſtalteten. Der geſtrige [...]
[...] zu Gunſten der Käufer geſtalteten. Der geſtrige Umſatz in dieſen Sorten beträgt über 150 Ballen, und ſind Preiſe in Hallertauer zu 160–175 fl., in Württemberger zu 140–155 fl., in Elſäſſer 125–140fl., in Altmärker zu 88 fl., Gebirgshopfen [...]
[...] trachten. Man notirt: Markthopfen, prima 115 bis 120 fl., ſecunda 100–110 fl., tertia und feuchte 95–98 fl., Hallertauer prima 150–162 fl., ſecunda 125–140 fl., Elſäßer 140–144 fl., ſecunda 125 bis 135 fl., Württemberger, prima 155–165 fl., [...]
Kemptner Zeitung20.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zuſammenſtellung und größtentheils perſönlichem Augenſchein tari ren wir die Erträgniſſe der einzelnen Hopfenländer wie folgt: Bayern – Mittelfranken und die Hallertau – ergeben annähernd Bau, wobei der Spalter Diſtrikt bevorzugt iſt. Böhmen ergibt ebenfalls eine ſchwache Ernte mit quantitativ beſſerem Erträgniß [...]
[...] ſteigenden Preiſen anreihten, größtentheils durch Spekulanten ver anlaßt. Halbtrockene, gewöhnliche hieſige Landwaare wird bis zu 82 fl. erſte Koſten bezahlt; Hallertau bis 100 fl., Land Spalter Siegelhopfen bis 140f. mit ſtarken Leihkäufen. In Baden (Schwe zingen) trieb die Spekulation den Preis nunmehr bis auf 100 fl. [...]
Kemptner Zeitung16.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 10. April. (Hopfenbericht der A -H. Z) Die geſtrigen Umſätze zeigen lediglich Bedarf für Brauerkundſchaft, von welchen etliche Partiechen Hallertauer und Württemberger zu 95, 100 bis 102 fl., andere gute - Sorten zu 78, 80, 85 und 90 fl. in kleinen Pöſtchen [...]
[...] geſchäftslos. Umſatz bis jetzt 30 Ballen. Die Notirungen lauten: Marktwaare prima fehlen 82–92 fl., ditto ſekunda 66–75 fl, Wolnzacher 95–110 fl., Hallertauer prima fehlen 92–100 ft. , dittoſekunda 66–76 fl., " Elſäſſer prima 80–90 fl., ditto ſekunda 66–76 fl., [...]
Kemptner Zeitung03.10.1873
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] porteure ab. Feine Sorten, ebenfalls lebhaft gefragt, ſind ſehr ſpärlich vorhanden, Württemberger ſind in kleinen Pöſtchen zu 70–75 fl. Hallertauer zu 68–72 fl. ange zeigt. Dieſe Preiſe ſind jedoch als nominell zu betrachten, weil bis Nachmittag der Markt gänzlich geräumt iſt. Sicher [...]
[...] temberger prima fehlen 70–75 fl. ditto ſekunda 64–68 fl. Badiſche prima fehlen 68–74 fl: ditto ſekunda 60– 66 fl. Hallertauer Siegel 75–80 fl. dittoprima 68– 74 f. ditto ſekunda 62–66 f. Hersbrucker Gebirgsho [...]
Kemptner Zeitung28.12.1872
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1872
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 24. Dez. (Hopfenbericht der A. H.-Z.) Geſtern bezahlte man Primaqualitäten der Hallertauer, Wür temberger und Elſäßer zu 95–100 fl., in kleinen, ſec. derſel ben in größeren Partien zu 78–88 ſl, andere Sorten, wie [...]
[...] bezahlt als in der Vorwoche. – Der heutige Markt blieb bei 50 Ballen Zufuhr ruhig, doch kamen Abſchlüſſe in guten Sorten Hallertauer zu 88–95 fl., Polen 80–85 fl., Markt waare zu 78 bis 82 fl. zu Stande. [...]
Kemptner Zeitung29.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] dient wieder dazu, die Preiſe herunter zu drücken; es wurden ſchöne Hopfen, wenn auch nicht ganz trockeu, zu 70 f. abgegeben. Höch ſter Preis 90f. für Prima Hallertauer. Saaz, 20. Sept. Die Hopfenernte iſt nun in der Stadt Saaz und deſſen nahen Umgebung beendet uud wirb auch in dem weiten [...]
Kemptner Zeitung30.09.1871
  • Datum
    Samstag, 30. September 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] ecunda do. 130–135 fl., tertia und feuchte 125 bis 129fl., Aiſchgründer 136–140 fl., gute Ge birgshopfen 142–144 fl., Hallertauer 175–185fl., Württemberger 175–182 f. – Nachſchrift. 1 Uhr. Etwa 1ls der Zufuhr iſt bis jetzt unverkauft und [...]
Kemptner Zeitung25.12.1872
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1872
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] verkehrte in ruhiger aber feſter Tendenz; gute Qualitäten ſind geſucht fehlen jedoch. Mittelſorten fanden zu den ſeit herigen Preiſen Nehmer; Elſäſſer und Hallertauer 76–80 fl. Oberöſterreicher und andere geringe 54–60 fl. Wochenum ſatz 1500–2000 B. (A. H.-Z.) [...]
Kemptner Zeitung25.01.1873
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberöſterreicher 50–60 fl, Württemberger prima 85–95f. ſecunda 66–76 f., Aiſchgründer prima nominell 78–88 fl., ſecunda 0-70.fl., Hallertauer prima 82–90 f., ſecunda 0-80 ſ, Gebirgshopfen prima fehlen 80–83 fl., ſecunda 65-75 f., Elſäßer, prima 72–8 fl., ſecunda 60–75 f. [...]
Kemptner Zeitung31.05.1873
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1873
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, 27. Mai. (Hopfenbericht d. A. H. Z.) Die geſtrigen Abſchlüſſe, welche 40 bis 50 Ballen beziffern, weiſen in guten Sorten, Hallertauer Hopfens 100 bis 116 fl., abfallende Qualitäten bis 88 und 85 fl. herab, nach. Am heutigen Markt wurden zwei kleine Pöſtchen zu [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort