Volltextsuche ändern

778 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung14.12.1860
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1860
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anhalt. In Köthen wird, wie man der Botszeitung ſchreibt, das Linienmilitär ſchon Jahr und Tag zum Haſen treiben benutzt, wenn der Hof jagt. Ganze Compagnien werden dazu vom Major oder Hauptmann commanditt. Das [...]
[...] werden dazu vom Major oder Hauptmann commanditt. Das Militär, welches man dazu verwendet, iſt Theil der deutſchen Bundesarmee: der deutſche Bundesſoldat muß Haſen treiben! [...]
Kemptner Zeitung15.01.1857
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1857
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der „Volksbote“ berichtet aus Niederbayern von einem Bauer, der Hafenſchlingen gelegt hatte und einmal einen leben digen Haſen in der Schlinge fand. Da er keine Schnur bei ſich hatte, um demſelben die Läufe zuſammen zu binden, zog er ſeinen ledernen, reich mit Zwanzigern geſpickten Geld [...]
[...] Knoten dem Haſen um die Läufe und macht ihn los. Kaum [...]
Kemptner Zeitung31.03.1854
  • Datum
    Freitag, 31. März 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stiefel und Victualien im angegebenen Werthe dadurch entwendet zu haben, daß ſie jedesmal mit einem Hauptſchlüſſel, welchen ſie in ihrer Wohnung gefunden habe, die Zimmerthüre im Haſen wirthshauſe geöffnet, die Gegenſtände ſich angeeignet und theil weiſe verbraucht habe. In Anbetracht der geringen Summe des [...]
[...] Fürth. Brünighard v. Elberfeld u. Leiſtner mit Sohn v. Schönheida, Kaufleute. Haſen. Die HH.: Baur v. Pforzheim, Hör derich u. Mairhofer v. Augsburg, Reich v. Peiſſenberg u. Guggenmoos v. Kriegs [...]
Kemptner Zeitung07.11.1853
  • Datum
    Montag, 07. November 1853
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] glücklicherweiſe drei Mal binnen 14 Tagen Wildpret auf unſerer Tafel. Beim Beginne des Winters ſchoſſen wir 9 Stück Hochwild, 53 Haſen und 44 Schneehühner, deren erſtere eine Fettſchichte von 2 bis 3 Zoll hatten, ſo daß wir am 1. April über 1000 Pfd, Wild in der Vor [...]
[...] daß wir davon zwei Mal wöchentlich aßen, und das Weihnachtsfeſt wurde auch in größter Heiterkeit begangen, wobei die rieſigen Plumpuddings, die Wildſeiten, Haſen braten, Haſenſuppen, Schneehühner und Seealſtern die Hauptrolle ſpielten. Solche Leckerbiſſen in ſolchem Ueber [...]
Kemptner Zeitung09.08.1856
  • Datum
    Samstag, 09. August 1856
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] fertigen. – Das Honorar iſt 3 fl. und kann Einſicht von ſolchen Arbeiten im Gaſthaus zum „Haſen“ zu jeder Stunde [...]
[...] Haſen. Di Kert v. Ä Mayer v. Augsburg u leihen auf gute Hypothek bereit. Bei [...]
Kemptner Zeitung06.01.1854
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fremden-Anzeige vom 4. Januar. Altſtadt. Haſen. Die HH.: Abelin, Oekonom v Har burg. Zellſer, Commis v. Elberfeld. Trau- - gott, Profeſſor v. Mannheim. Reinhardt [...]
[...] Oſterberg u. Bauer v Nürnberg, Kaufl. Gänſe- und Enten - Viertel Haſen-Braten, Carbonaden, Sauerkraut und ſchweinen Braten u2quauuaauſ p216o 241ga 26D 926 unp126 [...]
Kemptner Zeitung02.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu zahlreichen Aufträgen empfiehlt ſich Heinrich Laruelle, Maler und Photograph aus München, logirt im Gaſthaus zum Haſen. [...]
[...] genieur von Frankfurt. Hoffer, Maler v. München. Haſen. Die HH.: Mäder, Doktor v. Wyl. Dauer v. Ulm und Weil v. Binswangt", Kaufleute. Bernhardt, Privatier u. Keller [...]
Kemptner Zeitung02.12.1854
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] mung ſind, weil ſie die Willenskraft einzelnen ins rechte Licht ſetzen. Ein Gentleman, der ſich einen guten Schützen nennt, will für die nächſten Monate den Haſen und Füchſen Eng lands Ruhe gönnen und mit ſeiner Doppelbüchſe gegen die Ruſſen ausziehen. Er fordert die andern Jagdliebhaber des [...]
[...] Fremden-Anzeige vom 30. November: Altſtadt. i . . Haſen. Die HH.: Kraus von Künzler v. St. Margaretha, Franz von Frommersbach, Markart von Fiſchen, Dis [...]
Kemptner Zeitung05.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - Haſen-Braten, Carbonaden, anberaumt, wozu Steigerungsluſtige mit dem Bemerken geladen werden, daß der Hinſchlag nach erreichtem Schätzungswerthe in Gemäßheit der §§ 98–10i des Tºre ÄÄÄÄs [...]
[...] Dauſcher v. Oberſtdorf u. Ottenwenger vKrone. Die HH.: Dr. Völk, Concipient v. Bobingen, Handelsleute. Augsburg. Dr. Weſtermeyer, k. Advocat «Haſen. Die HH.: Reff, Privat. v. Heidel- v Kaufbeuren. Held, Fabrikant v. Gailin berg Stelzer, Schauſpieler v. Hof. Kreut-gen „Merz v. Holzhauſen, Vogler u. Vetter ner, Zimmermſtr. von Eichſtädt. Weishaupt, Mindelheim, Getreidhändler Eurich v. [...]
Kemptner Zeitung20.12.1872
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1872
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Exar-1 Heinle, Messerschmied vis-à-vis dem Gaſthaus zum Haſen. Geſuch eines Stallbuben zu Rindvieh. Unter Gewährung ſchönen Lohnes und [...]
[...] Schweinswürſtel bei Johannes Zorn, vis-à-vis dem Haſen. [...]