Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Oberhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung13.05.1871
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ rg: dieſelben der an Sonnabenden und Sonnta-|mer, früher. Beſter der Ochſenwirthſchaft in Schnofer und Fr. Knofer ºmiſche Dj „o genaeſteigerte Verkehr in Württemberg ſehr Oberhauſen, in ſichere Ausſicht geſtellt habe, daß ſcene. „Eine Stunde in der Shºº. Ä. R. P.-8.gen geſteig h g ſehr | ſicht geſtellt habe, daß ch R. G.-Zerſchwert wurde. Auf die Anordnung hin Ä Herr º Stetten 7000 fl. auf ſein Anweſen # zĺ Ä. nebſt den neue [...]
[...] ö M. ſich enen bleibenden Herd zu gründen Er kaufe Thermometer. - Nach sei franco ÄeÄ von 15kr. dem Bierbrauer Wahl von hier die Ochſenwirth Donnerſtag Nachm. 120 Wärme. Jeden Samstag gibt's friſche ach: ſchaft in Oberhauſen ab, um die Summe von Freitag Früh 03 Wärme. v. „"Tº T ““ |8300ſ. Der Vertrag lautete dahin, daß Brau-TV um temſt T Kreuzerwürſtel . 5 Min. müller vor der Protokollirung 1300 fl, anzuzahlen erzehn em iſt ſtets vorühg (9) bei Chr: Kluftinger b. Schwanen [...]
Neueste Weltbegebenheiten (Kemptner Zeitung)13.03.1840
  • Datum
    Freitag, 13. März 1840
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hornmooswieſen Pl. Nro. 13.30 und 1353 zu 53 Dezim.: d) in einem Grasgarten Pl. Nro. 845 zu 33 Dezim.; e) in Aeckern, Einöden zu Oberhauſen Pl. Nro. 927, §273 928*, 929 und 929 zuſammen zu 11 Tagw. 26 Dezim; f) in einem Acker, Einöde im Letten Pl. Nro. 936c zu 3 [...]
[...] f) in einem Acker, Einöde im Letten Pl. Nro. 936c zu 3 Tagw. 6 Dezim.; g) in Wieſen an dem Einödacke zu Oberhauſen Pl, Nrö.928h, 927, 9274 und 9294 zuſam [...]
Kemptner Zeitung28.01.1871
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vicecorporal von Henhofen. Bolkart Max von Burgau. Eder Andreas von Schäfſtall. Gaißer Joſeph von Oberhauſen. Wenninger Joſeph von Illdorf. Waldmiller Alois aus dem B.-A.-B. Neumarkt. Egger Philipp von [...]
[...] ſchöneberg. Finſtern Georg von Rothenburg. Gröner Andreas von Kriebshaber. Grün wied Franz von Oberhauſen Genſer Joſef von Schweinspaint. Högg Xaver von Mar gartshauſen, Handſchiegel Joſeph von Wol [...]
Kemptner Zeitung18.05.1866
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg, gesteht übrigens die ihm zur Last gelegten beiden Reate vollkommen ein, wogegen der Andere, der Schneidergeselle Joseph Dieminger von Oberhausen, auf die raffinierteste Weise fich rein zu waschen ucht, freilich ohne Erfolg, da er fchließlich zu zehn fähriger, Schwarzmann aber zu neunjähriger Zuchthausstrafe verurtheilt wurde. Die [...]
[...] aber zu neunjähriger Zuchthausstrafe verurtheilt wurde. Die übrigen drei, nämlich Barbara Dieminger, Maria Dieminger und Joseph Schäfsky, sämmtlich von Oberhausen, erhielten resp. fechs-, vt er - und fünfmonatliche Gefängniß strafe. - Neue ist es, - [...]
Kemptner Zeitung05.05.1866
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die gegen den Redacteur Herrn Mar Fuchs in Augsburg heute zur Verhandlung anberaumte Anklage legt demselben ein fortgesetztes Vergehen der Veräumdung des Pfarrers Herrn Völker von Oberhausen - "rein, der Störung des Religionsfriedens durch Beleidigung dieses Religionsdie mers, – im Zusammenläufe mit einem Vergehen der Amtsehrenbeleidigung [...]
[...] dert zu haben. Dieser als Verläumdung und Beleidigung eines Religions dieners erachtete Vorwurf hat den Mitangeklagten Jenny, 60jährigen pensionierten kgl. s Soldaten, von Oberhausen, in sofern zum ' beher, als derselbe, die im genannten Blatte abgedruckten Verse an dessen Redacteur behufs der Aufnahme überbracht hat. - Des zweiten Vergehens [...]
Kemptner Zeitung12.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1872
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag den 7. Nov., Vorm. 10 Uhr: Anklage gegen Johann Nägele, leb. Hammer ſchmidlehrling von Oberhauſen, wegen 1 Ver brechens des ſchweren Diebſtahls und 1 Verbre chens des einfachen Diebſtahls. [...]
[...] Johann Nägele und der Meſſerſchmiedgeſelle Frz. 3. Ries bewohnten zuſammen ein Zimmer in Oberhauſen. In der Nacht vom 11. auf 12. Juni ſtahl Nägele ſeinem Zimmergenoſſen, wäh rend dieſer in tiefem Schlafe lag, eine vollſtän [...]
Kemptner Zeitung12.06.1869
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] wirklich verausgabt. Die Angeklagten ſind in ihren häuslichen Verhältniſſen herabgekommen und wohnten in letzterer Zeit in Oberhauſen. Um Weihnachten v. Js. hat die Kreszez bei mehreren Geſchäftsleuten in Oberhauſen für Brod und Viktualien überhaupt [...]
Kemptner Zeitung14.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Massen von allem Eisen, ferner aber auch Tuche und andere Zeugr, Schnüre zc, rechtswidrig sich angeeignet und mit Hülfe seiner Ehefrau, sowie de« Oeco- »omen Brandner von Oberhausen und dem Heizer Willibald Wacker beim- lich hinweggeschleppt und veräußert. Eine Art Abrechnung, welche die Mönch'schen Eheleute Ansang« November o. I«. mit der Eisengießerei dn Gebrüder Nuß« [...]
[...] lich ergiebigen Handkarren > Ladungen wurden später Tran«porte mit einem zwei« spännigen Fuhrwerke verwendet, zu dessen Verabfolgung d» Oeconom Johann Brandner von Oberhausen war vnanlaßt worden, welcher seit «Inn Reihe von Jahren den Alteisenhandel nah und fern lebhaft betrieb. — Bei dn bi« Ii Uhr Nacht« dauernden öffentlichen Verhandlung wurden Z2 Zeugen vnnoin» [...]
Kemptner Zeitung22.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] ancien Organiste de la Chathedrale de Langers (Haute Marne) Rue Meslay, Nr. 17 à Paris. Herr Karl Hahn in Oberhauſen (Baden) berichtet unterm 12. Juni 1856: „Die Anwendung des mir von Ihnen unterm 2. Februar d. J. zugeſendeten Haar [...]
[...] nen für dieſes vortreffliche Mittel meinen innigſten Dank aus tc. RoſenwirthKarl Hahn, in Oberhauſen, Amts Philippsburg, Großherzogthum Baden“ Daß vorſtehende Abdrücke mit den in Original vorgelegten, mit Poſtſtempel verſehenen [...]
Kemptner Zeitung09.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neuburg) Dienſtag, 1. Juni. Der 2. Fall be traf die Anklage gegen Creszenz Hammerle, Tag löhnersehefrau von Oberhauſen und deren Ehemann wegen Diebſtahls und Theilnahme daran. Das Er gebniß der Verhandlung war die Verurtheilung der [...]
[...] 4. Fall. Donnerſtag, 3. Juni. Angeklagt: Joh. Nep. Gänsler, Wirth v. Augsbnrg und Anton Thaler, Handelsmann von Oberhauſen wegen Be trugs un» Theilnahme hieran. Vertheidiger Dr. Bölk. Es handelt ſich bei der Anklage um betrügeriſche Ceſ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort