Volltextsuche ändern

671 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung20.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] GO Oberſtdorf im Algäu, 18. Sept. Es gehört unbedingt zur Vervollſtändigung meines geſtrigen Berichtes, wenn ich Ihnen die heute [...]
[...] an den Stufen des Gaſthauſes ca. 20 junge Männer an Völk heran, Alle Söhne der Ge meinde Oberſtdorf, welche den Krieg gegen Frankreich mitgemacht hatten und mit ihren Krieges-, Denk- und Ehrenmünzen geſchmückt [...]
[...] Richstagsabgeordneten ungefähr Folgendes: „Verehrter Herr Dr. Völk! Wir aus dem großen Kriege zurückgekehrte Oberſtdorfer er lauben uns auch, unſerm Reichstagsabgeord neten noch einen Abſchiedsgruß zu ſagen. Wir [...]
[...] eine „Demonſtration“, wird ſich der Leſer am Beſten ſelbſt ſeine Schlüſſe ziehen. (Auch in Tiefenbach, 1 St. von Oberſtdorf, wurde Herr Dr. Völk, als er Sonntags früh einen Morgenſpaziergang dahin machte, von den [...]
Kemptner Zeitung03.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1856
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberſtdorf, 29. Auguſt. Das Allgäuer Hochgebirge, das Quellengebiet der Iller, für welches der Dampf ſeit etwa 5–6 Jahren ein zweiter Columbus geworden, iſt in dieſem [...]
[...] einer großartigen und lieblichen Naturſcenerie bietet es nicht weniger als die geprieſenſten Thäler der Schwetz. Im Thale zu Oberſtdorf münden ſtrahlenförmig die romantiſchen See" häler Birgsau, Spielmannsau aus, welche " dre DÄ bäche der Iller, die Trettach, Stillach und Peach Ä. [...]
[...] Geländer dem Reiſenden zugänglich gemacht worden: dieß gilt ganz beſonders von dem ſogenannten Höllentobel, 1% Stunden von Oberſtdorf, welcher an ſchauerlicher, wildroman tiſcher Pracht der Felsſchlucht bei Pfäfers, der Via mala bei Thuſis vollkommeu ebenbürtig zur Seite ſteht, ferner von der [...]
Kemptner Zeitung28.09.1855
  • Datum
    Freitag, 28. September 1855
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kredits vorzüglich charakteriſiren den Culturpflan zen zur Ausſtellung kommen. Oberſtdorf, 21. Sept. Wie ſo manches Volksthüm liche in Sang und Spiel, bis jetzt noch entgangen dem Auge der Forſcher, in den romantiſchen Thälern der Alpen ruhe, [...]
[...] mit einem Transparente und dem Rundgeſange der Wild männer, ſo wie dieſer ſelbſt mit einem „Lebe hoch und lang!“ für denjenigen, dem Oberſtdorf in dieſem Feſtſpiele eine Hul digung darbringen wollte, Sr. k. Hoh. dem Prinzen Luit pold, der ſeit acht Tagen in unſern Bergen Gemſen jagt. [...]
[...] wohl ſchon ein paar Jahrhunderte beſteht, gern vom Volke geſehen wird, ſich von Geſchlecht zu Geſchlecht vererbt, und daß Oberſtdorf mit dieſem Tanze ſchon in den Jahren 1799, 1804 und 1811 ihrem ehemaligen Landesvater, dem im Algäu noch nicht vergeſſenen Churfürſten und Fürſtbiſchof Clemens [...]
Kemptner Zeitung21.05.1850
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mit jeder Poſt erhalte ich Briefe von Collegen, welche mich um den nicht ſehr lockenden materiellen Theil meiner ärztlichen Stellung befragen, damit ſie ſich um Oberſtdorf bewerben konnten, da ich nach Obermödlingen verſetzt worden ſei. Indem dieſe Herren annehmen, daß ich [...]
[...] noch nie dageweſenen, willkürlich erfundenen – aus all' dieſen greifbaren Gründen und nach geſchehenen Schritten muß ich zu Oberſtdorf verbleiben und iſt ſohin nichts vacant von mir aus. [...]
[...] Oberſtdorf den 15. Mai 1850. - Dr. Groß, praktiſcher Arzt. [...]
Kemptner Zeitung01.02.1861
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1861
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] den iſt. Se. Mai. der König haben Sich bewogen gefunden: den Zoll verwalter am Nebenzollamte I. Cl. Oberſtdorf, j Schrott, ſeinem Anſuchen entſprechend, wegen vorgerückten Lebensalters in Gemäß heit des § 22 lit. D. der IX. Beilage zur Verf-Urk. in den defi [...]
[...] heit des § 22 lit. D. der IX. Beilage zur Verf-Urk. in den defi nitiven Ruheſtand zu verſetzen und an deſſen Stelle zum Zollver walter in Oberſtdorf den Nebenzollamts-Controlleur daſelbſt, Joh. Remlein, zu befördern; ſodann auf die hiedurch ſich eröffnende Nebenzollamtscontroleurſtelle zu Oberſtdorf den Nebenzollamtscon [...]
Kemptner Zeitung27.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1872
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - -Bekanntmachung. (Den freiwilligen Verkauf des Gaſthofes zur Sonne in Oberſtdorf betr.) Auf Antrag des Apothekers Herrn Friedrich Fuggs und reſpective ſeiner Ehe gattin Frau Ludwina Fuggs, geb. Müller, von Sonthofen wird das der letztern laut Ad [...]
[...] gattin Frau Ludwina Fuggs, geb. Müller, von Sonthofen wird das der letztern laut Ad judications-Dekretes des kgl. Bezirksgerichts Kempten vom 30. Juli 1869 eigenthümlich zugefallene Gaſthofsanweſen sub. Hs.-Nr. 191 zur Sonne in Oberſtdorf, k. Landgerichts [...]
[...] kaſtaſterextracte vom 19. Juni des gleichen Jahres bezw. 18. Dezember 1868 aus: a) in der Steuergemeinde Oberſtdorf – Kataſterfolio 614 und fol gende Pl.-Nr. 74 Gaſt- und Bräuhaus mit Oeconomiegebäuden und Hofraum, ſammt realer Brauerei-, Branntweinbrennerei-, Tafernwirthſchafts- und Wein [...]
[...] gegen Brand verſichert ſind, zu 0,22 Dez. nebſt dem auf Gemeindegrund ſtehenden, der Brandaſſekuranz nicht einverleibten Lagerbierkeller in Felſen bei Foltenbach, ſowie dem von dem vormaligen Anweſen sub. Hs.-Nr. 195 in Oberſtdorf herrührenden ganzen Gemeinde und Weiderecht, in Summe 71,76 Dez. mit einem Grundſteuerſimplum von 3 fl. 555/10 kr, einer einfachen Hausſteuer von 157o kr, und einem jährlichen Bodenzinſe von 1 fl. [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 036 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] ich die Beſucher des obern Algäu und Oberſtdorfs, heute auf die längſt bekannte, aber doch noch zu wenig frequen tirte Bergparthie auf das Nebelhorn Ä [...]
[...] geſchieht durch das Faltenbacher Thal. (Führer ſehr anzu rathen. Als ſolcher empfiehlt ſich u. A. Joſ. Hip V0M Oberſtdorf, ein wahres Prachtexemplar von einem kundi gen, unermüdlichen, verläſſigen und umſichtigen Führer) Anfangs über den Heidrucken hinan geht der Weg ſehr [...]
[...] immer höher, bis zu einer reizenden Bergquelle, die unwider ſtehlich zur Raſt einladet. Der Rückblick auf das Thal . mit Oberſtdorf, auf die Berge, darunter beſonders an ziehend und impoſant der „hohe Ifen“ mit der „ver wunſchenen Alpe“, dann die faſt ſenkrecht emporragenden [...]
Kemptner Zeitung11.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Martinszell, wegen Eh saji Ä Beſchuldigung Äsº Bened. Marth glücke von Oberſtdorf wurde von ſämmtlichen benachbar j Hochberg wegen "Ä- in Ägt. Die am liche Dankſagung in unſerem heutigen Blatte erkennt an, [...]
[...] der Ä jeiſe der Entnahme der Geldmittel vor. Die werk nicht zurückbleiben werde, war im Voraus zu erwarten. der Ä jurde vertagt bis die Vorlage gedruckt iſt. - Wie wir hören, Ä von Kempten bereits vorgeſtern eine Ä Ä die Auswechslung der ärfunden über Baarſendung von 400 ſ. nach Oberſtdorf ab, und ſchon Äs j des Zollvereins mit Fankreich ſtatt heute ſieht ſich der Mºrº in den Stanº geſes erſe den € Är bis jetzt unbekannten Uebereinkº in ben eine weitere von 1000 fl. folgen zu laſſen. Außerdem [...]
[...] mit ſilberner Kette und Beil Äunter billigen Bedingungen ver wurde von Sonthofen überfäuflich, und beſteht dieſelbe über einer Altſtetten bis Oberſtdorf ver- Stiege aus: 2 heizbaren Zimmer, 2 Kam loren. Der redliche Finder mern, 1 Holzlege, 1 Keller, 1 Wurz [...]
[...] Ebenſo danken wir den braven Männern der Nachbargemeinden, welche ſo gleich mit den mangelnden Lebensmitteln wie für die Arbeitenden, ſo auch fü die Verunglückten zu Hilfe eilten. Oberſtdorf, den 8. Mai 1865. [...]
Kemptner Zeitung14.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] derum ihren alten Ruf der Mildthätigkeit und der raſchen Hilfe bei Unglück. Die Bäcker-Innung ſandte 23 Metzen Mehl, und die Hucker haben 36 Metzen Mehl zur Verſendung nach Oberſtdorf abgeliefert. *Für die Abgebrannten in Oberſtdorf ſind von Immenſtadt bis jetzt 1000 ſl. an Geld nebſt Lebensmitteln, Hausgeräthſchaften [...]
[...] 13] Könnten die beiden verehrlichen Geſellſchaften Heiterkeit und Turnverein, deren Aufopferung für gute Zwecke ſich ſtets bewährt hat, nicht auch für die durch Brand Verunglückten in Oberſtdorf eine Theateroorſtellung veranſtalten? Wenn auch einige Stimmen, deren Beurteilung wir ehrenhaften Männern überlaſſen, ſich ungünſtig [...]
[...] lenhauſe. Zum Beſten der Abgeºraww en in Oberſtdorf, [...]
Kemptner Zeitung16.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Der „Nürnb., Anzeiger“ bringt einen Artikel aus dem Al gäu, in welchem bittere Klage geführt wird, daß es mit dem Wie deraufbau von Oberſtdorf gar nicht vorwärts gehen wolle. Wäh rend in Moosburg, das viel Ä als Oberſtdorf von dem Brand unglücke betroffen wurde, „alle neuen Gebäude ſchon unter Dach und [...]
[...] rend in Moosburg, das viel Ä als Oberſtdorf von dem Brand unglücke betroffen wurde, „alle neuen Gebäude ſchon unter Dach und Fach fertig ſtehen“, habe in Oberſtdorf „noch kein einziges Wohnhaus, keine einzige Hütte (2 Wirthſchaftshäuſer ausgenommen) bis heuti gen Tages ausgeführt werden dürfen“. Daß die kgl. Baubehörde [...]