Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern11.12.1869
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] inneren und äußeren Politik bedeutende nnd einſchneidende Modi fikationen bornehmen würde. (A. A.) Aus Oberammergau wird berichtet, daß im nächſten Jahre wieder der 10jährige Zeitraum abläuft, innerhalb deſſen die be rühmten „Paſſionsſpiele“ aufgeführt zu werden pflegen. Nachdein [...]
[...] Bedachung verſehen, nahezu vollendet ſei. Ebenſo ſei man z. Z. vollauf mit Herſtellung, beziehungweiſe Erneuerung der Dekora tionen 2c. beſchäftigt. Die Oberammergauer hoffen auch diesmal wieder auf zahlreichen Beſuch. Wie von uns mitgetheilt, hat Herr Muſikmeiſter Hünn Muſik und Chöre zum bevorſtehenden [...]
Kurier für Niederbayern23.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurde mit der Umarbeitung reſp. zeitgemäßeren Inſtrumentirung der Muſik zum im nächſten Jahre wieder ſtattfindenten weltberühmten Oberammergauer Paſſionsſpiel betraut. Da die hiezu bezügliche Original. Muſik eine für Oberammergau traditionelle iſt, und von den dortigen Bewohnern hoch gehalten wird, ſo wird ſich Herr [...]
[...] Original. Muſik eine für Oberammergau traditionelle iſt, und von den dortigen Bewohnern hoch gehalten wird, ſo wird ſich Herr Hünn nächſter Tage nach Oberammergau begeben, um dieſen ehrenden Auftrag zu vollziehen. „*. Landshut, 23. Novbr. Mit Vergnügen finden wir im [...]
Kurier für Niederbayern25.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] alles Mögliche zur Hebung der dortigen volkswirthſchaftlichen Zuſtände zu ver ſuchen, und beſonders die geſunkene Geigen-Induſtrie zu Mittenwald und die Kunſtſchnitzerei zu Oberammergau unterſtützte, ſowie auch König Ludwig II. sta weitere Zeichnen-Schulen zu Garmiſch und Partenkirchen gründete und fundirte. Fa: Dieß Alles reicht jedoch nicht hin, um das Grundübel zu beſeitigen, welches [...]
[...] und nachhaltig beſſern und insbeſondere hervorrufen einen größeren Aufſchwung R der Mittenwalder Geigen-Induſtrie und weitere Ausbreitung und Beförderung des Waaren-Abſatzes der Kunſt-Schnitzerei zu Oberammergau ſowie der noch Na im Stadium der Kindheit ſtehenden zu Garmiſch, ergiebigere Ausbeutung der ſº reichhaltigen Gips-Steinbrüche in Oberau und Partenkirchen, unberechenbare [...]
Tagblatt für Landshut und Umgegend (Kurier für Niederbayern)11.12.1848
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1848
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfenhändler Ulherr von Altenſittenbach. Wirth Merkel aus Mögeldorf. Weilheim. Pfarrer Deiſenberger von Oberammergau. Landrichter Pichner von Starenberg. Brauer Doppeldammer von Tölz. Poſthalter Lindl von Sauerlach. Brauer Kloo von Landsberg. Graf Hegnenberg-Dur. [...]
Kurier für Niederbayern16.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 2648 f. 15 kr. in Äg ge kommen. (N. M. Z.) Wie man aus Oberammergau mittheilt, kommt das dor tige „Paſſionsſpiel“ an den folgenden Tagen zur Darſtel lung: 28. Mai, 4., 16. und 24. Juni, 2., 8., 15. und 25. Juli, [...]
Kurier für Niederbayern22.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] 28. Mai, am 17. Juni und am 1., 15. und 25. Juli wird auf dem eigens hiezu erbauten Theater zu Vorderthierſee das von Oberammergau her bekannte Paſſionsſpiel unter dem Titel: »Das große Verſöhnungsopfer auf Golgatha“ oder »das bittere Leiden, Sterben und die glorreiche Auf [...]
Kurier für Niederbayern19.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die „Landbötin“ ſchreibt: Wie wir vernehmen, ſollen in Bam berg im kommenden Frühjahre Paſſionsvorſtellungen in derſelben Weiſe wie ſie in Oberammergau ſeit Jahren ſchon unter außerordentlicher Theilnahme durch Landleute dargeſtellt werden, veranſtaltet werden. [...]
Kurier für Niederbayern27.10.1854
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Nürnberg; M. Wüſtendörfer, Drechsler in Fürth; Andr. Wittmann, Drechsler in Schweinfurt; G. Heckel, Beinringler und Fabrikant in Kaufbeuern; Tobias Kober in Oberammergau; Bapt. Huber, Bürſtenmacher in München; J. Winkler, [...]
Kurier für Niederbayern08.04.1861
  • Datum
    Montag, 08. April 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Oberammergauer Gemeinde macht bekannt, daß es ihr nie in den Sinn gekommen, ein Geſuch [...]
Kurier für Niederbayern21.07.1860
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kranken- und Penſions-Vereinen gebunden und damit die Auf- bayeriſchen Grärze ebenfalls der nächſten im Juli 1861 beginnen gabe vollkommen gewürdigt. Die Erfahrung hat gezeigt, daß den Etatsperiode überlaſſen bleibt. zwei Procent der Arbeitslöhne hinreichen, um die Arbeiter in + München, 19. Juli. (Korreſp.) Aus Oberammergau Krankheitsfällen und weitere zwei Prozent, um ſie in ſonſtigen erfährt man, daß bei der jüngſten Paſſionsvorſtellung über 8000 Unglücksfällen und hohem Alter vor Noth und Mangel zu ſchützen. Perſonen anweſend waren. Ueber die Vorſtellungen ſelbſt hört [...]