Volltextsuche ändern

7312 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern02.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Tagblatt aus Landshut. (XVII. Jahrgang)Ä# [...]
[...] >< München, 30. Sept. Von den auswärtigen Gliedern der hiſtoriſchen Commiſſion, deren Sitzungen am Mittwoch begonnen haben, ſind anweſend: aus Berlin Prof. Ranke, Commiſſionsvor ſtand und Rath Pertz; aus Stuttgart Oberſtudienrath v. Stäh lin; aus Hamburg Archivar Lappenberg, aus Göttingen Prof. [...]
[...] ſtand und Rath Pertz; aus Stuttgart Oberſtudienrath v. Stäh lin; aus Hamburg Archivar Lappenberg, aus Göttingen Prof. Weitz, aus Heidelberg Profeſſor Häuſſer, aus Erlangen Prof. Hegel, aus Würzburg Prof. Wegele, aus Wien Archivdirektor Arncth. Von den hieſigen Mitgliedern ſind Direktor Löher und [...]
[...] von St. Johannes, Ludwig Nißl, berufen. Nürnberg, 29. Septbr. Die Verſammlung, zu welcher der Herr Landtagsabgeordnete K. Crämer aus Doos eingeladen hatte, damit aus ihr noch einmal, in der zwölften Stunde, ein mah nendes und verwahrendes Wort bezüglich des endlichen Beitrittes [...]
[...] irche nie etwas wußte, nie etwas wird wiſſen wollen." Alſo die untergeordneten Geiſtlichen fürchten die paar geiſtlichen Ariſto kraten, die die Zügel in Freiburg nicht aus der Hand geben wollen!! Aber ſchon erklären auch katholiſche Gemeinden z. B. in Meßkirch, ihre Mißbilligung dieſer Agitation, freie Stimmen aus [...]
[...] Pferde geſtürzt, hat jedoch, einige unerhebliche Quetſchungen ab gerechnet, keine Verletzung davongetragen. - - Der „Nordd. Allgem. Ztg.“ wird aus Oldenburg unterm 27. ds. angekündigt, daß die oldenburgiſche Rechtsbegründungs ſchrift, 170 Folioſeiten in groß Format ſtark und von einem be [...]
[...] reits im Druck vollendeten, weit über 100 Seiten enthaltenden Urkundenbuch begleitet, „in kurzer Zeit“ erſcheinen werde. Aus Mecklenburg-Schwerin, 22. Sept. Der aus dem Hoch verrathsprozeß berüchtigte Criminaldirektor Bolte, welcher vor einigen Wochen in die Irrenanſtalt bei Bonn gebracht wurde, [...]
[...] ng- - - - - - - - --- HAHA ſau. Ä zu beziehen vorräthig in esse in der Ph. Krüll'ſchen Univerſitäts Der Unterzeichnete - - Zºº verkauft aus freier Hand Der Baunſcheidtismus. ### Ä -Z. - - - sº - - meinde etersglaim, [...]
[...] Der Baunſcheidtismus. ### Ä -Z. - - - sº - - meinde etersglaim, - Uom Erfinder dieſer n en en He iſ [ 2 h re befindliches Anweſen, beſtehend aus Ä ganz -3 - - Carl Baunſcheidt. neu aus Ziegeln hergeſtellten Wohn- und (Mit erläuternden Holzſchnitten und dem neuerdings angefertigten wohl getroffenen Oekonomiegebäuden und 13 Tgw. 77 Dez. [...]
[...] 6460 61 2a Auf der geſtrigen Schranne wurde ein Sack mit Gerſte ohne Marke, entweder aus Irrthum vertragen oder geſtohlen. Man warnt daher vor Ankauf. Sollte er ver [...]
Kurier für Niederbayern04.08.1854
  • Datum
    Freitag, 04. August 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Tagblatt aus Handshut. VII. Jahrgang.) [...]
[...] Wien, 1. Aug., Nachm. 2 Uhr 4 M. Aus Bucha reſt wird gemeldet, daß die Räumung von Seite der Ruſſen bis zum 31. Juli erwartet wurde. Die Ruſſen [...]
[...] welches ſeinen Sitz in der bisherigen Vorſtadt Au hat und mit einem Direktor, vier Räthen, drei Aſſeſſoren und dem nöthigen Vollzugsperſonal beſetzt wird. Auch werden an demſelben zwei [...]
[...] k, Kreis- und Stadtgericht München erhält in Zukunft die Zuſatz bezeichnung »links der Iſar.*) Eine weitere Bekanntmachung be trifft die Umbildung der k. Landgerichte Au und München. Nach derſelben erhält das bisherige Landgericht Au, welches aus den nach Vereinigung der Au, Gieſing und Haidhauſen mit München [...]
[...] Berlin, 30. Juli. Die Zögerung, die von Seiten Oeſter reichs in Betreff des Einmarſches der öſterreichiſchen Truppen in die Donaufürſtenthümer eingetreten, hat nach Meldungen aus Wien hauptſächlich ihren Grund darin, daß das öſterreichiſche Cabinet [...]
[...] Miaiarde berechnet ſind. - - Spa ni e n. Drr Moniteur enthält eine Depeſche aus Bayonne vom 30. Juli, die lakoniſch meldet: Der Siegesherzog iſt geſtern in Madrid eingezogen.“ Die Detailnachrichten gehen heute Morgen [...]
[...] Dem »Chronicle“ ſchreibt man aus Paris: die Hoffnung, daß Preußen endlich doch der öffentlichen Meinung Europa's nachgeben werde, müſſe aufgegeben werden; es ſei ziemlich gewiß, daß binnen [...]
[...] beherrſchen ſoll. W. n gar n Dem „Peſt. Lloyd“ wird aus Wien, 28. Juli, geſchrieben: So eben geht mir aus gut unterrichteter Hand die höchſt merk würdige Mitthcilung zu, daß Frankreich und England einig ſind, [...]
[...] STi se L e . - - Die ueueſºbn-Nachrichten aus Konſtantinopel vom 21. Juli beſtätigen aufs Beſtimmteſte die projektirte Expedition nach der Krimm. Die Laudungstruppen waren ſchon bezeichnet und die [...]
[...] - haben, bei Allerhöchſt Ihrem Beſuche der Induſtrie-Ausſtellung aus der Hand des Herrn Sº - º derers-Anrecht in Rheinberg am Niederrhein, alleinigem Deis Gern-Verkauf. - BOONEKAMIP OF MAAG-BITTER, Bei den jetzt angehenden Kirchweihen [...]
Kurier für Niederbayern07.08.1868
  • Datum
    Freitag, 07. August 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] vN _- - reis in ußer Landebzt jäh - - - - - - - - s - - - 2 . Mit rusnahme den heten Fel F: Cagblatt aus Landshut. (WII. Jahrgang. FF“ Alle bayerischen Poflämter nehmen um obigen Preis. Bestellungen an. - - [...]
[...] jeder zum Gendarmen Ernannte für die mit Ausnahme der gro ßen Montur und der Armatur aus eigenen Mitteln anzuschaffen den Equipierungsstücke einen einmaligen Equipirungskostenbeitrag von 20 fl, welcher jedoch zurückzuerstatten ist, wenn der Betref [...]
[...] den Equipierungsstücke einen einmaligen Equipirungskostenbeitrag von 20 fl, welcher jedoch zurückzuerstatten ist, wenn der Betref fende aus irgend einem Grunde innerhalb der ersten drei Jahre in mehreren Tagen aus dem Corps austritt oder entlaffen wird." A München, 5. August. Der Social-Ausschuß hat zwar [...]
[...] zahlreich versammelten Publikum Hr. Jos. Singer, ehemals Schreinermeister, jetzt Wirthschaftspächter, und Fräulein Creszenz Kugler, Hausbesitzerin aus Eichstädt, beide Mitglieder der freien reliligiösen Gemeinde in Nürnberg, durch den Stadtrichter Herrn Burger zivilrechtlich getraut. - [...]
[...] * Wieu, 5. Aug. (Fortsetzung des Verzeichnisses der bayer. Gewinner von Becherprämien.) Feldscheibe. Am 1. Aug.: Heckel aus Allersberg, Franz Dischler aus München, Bernhard Stoller aus Lindau, Joseph und Johann Högner aus Ingolstadt, Isidor Landauer aus Augsburg, J. L. Dorner aus Nürnberg, [...]
[...] Stoller aus Lindau, Joseph und Johann Högner aus Ingolstadt, Isidor Landauer aus Augsburg, J. L. Dorner aus Nürnberg, D. Neuburger aus Fürth, Nep. Drexel aus Kaufbeuern, Joseph Bürger aus Donauwörth, Günther Bernh. aus Würzburg, Joh. Linder aus Leinau. 2. Aug.: Schönamsgruber aus Nürnberg, [...]
[...] Bürger aus Donauwörth, Günther Bernh. aus Würzburg, Joh. Linder aus Leinau. 2. Aug.: Schönamsgruber aus Nürnberg, Lorenz Dieter (?), Utz aus Erlangen. Am 3. Aug.: A. Fröh lich (?), Graf Ludwig v. Otting aus München, Max Heusler aus München, Joh. Kinkelin ", Lorenz Dieter (?), Michael [...]
[...] lich (?), Graf Ludwig v. Otting aus München, Max Heusler aus München, Joh. Kinkelin ", Lorenz Dieter (?), Michael Drenkl aus München, Jos. Eberle aus Augsburg, Andr. Lang aus Augsburg, Fr. Paul Buchner aus Kempten, Ludw. Gerhauser aus Kaufbeuern, B. Boos aus Baisweil, H. Stadtmüller aus [...]
[...] Reichenhall, Aug. Dorner aus Nürnberg, Martin Bengler aus der Versicherungssumme nebst einer einmaligen Erhebung von [...]
[...] -Joh. Kuchenreiter und Joh. Bapt. Wals (?) – Bis jetzt stehen folgende bayer. Schützen auf den Festscheiben auf Beste: Stand festscheibe „Berlin“ Ernst C, Oekonom aus Aschaffenburg, 4. Bestes. Standfestscheibe „München“: Straßberger J, Büchsen macher aus Traunstein, 1. Bestes; Steiner J, Bäcker aus Stein, [...]
Kurier für Niederbayern13.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagblatt aus Landshut. [XXI. Jahrgang [...]
[...] für die Armenpflege und die Beleuchtung der Stadt München 401/2% vom Steuergulden erhoben. Die auf die zweite Hälfte dieſes Jahres treffende Summe von 80,000 fl. wird aus den [...]
[...] weiſe entnommen. München, 11. Juni. Die Zahl der bisher zur internatio nalen Kunſtausſtellung angemeldeten Objecte beträgt aus Berlin 200, aus Wien 200, aus Düſſeldorf 75, aus Stuttgart 70, aus Karlsruhe 70, aus Frankfurt 30, aus anderen preußiſchen Städ [...]
[...] 200, aus Wien 200, aus Düſſeldorf 75, aus Stuttgart 70, aus Karlsruhe 70, aus Frankfurt 30, aus anderen preußiſchen Städ ten 20, aus Prag 20, aus Holland 36, aus Belgien 60, aus Paris 120, aus Italien 140, darunter 96 größere plaſtiſche Werke, aus England 12, aus Amerika 6, aus Hamburg und [...]
[...] Paris 120, aus Italien 140, darunter 96 größere plaſtiſche Werke, aus England 12, aus Amerika 6, aus Hamburg und Bremen 50. Die Anmeldungen aus Rußland wurden durch die bayer. Geſandtſchaft aus St. Petersburg vermittelt, und ſtehen uns die Ziffern im Augenblicke nicht zur Verfügung. Unter den [...]
[...] Der Kölner Zeitung wird – angeblich aus Paris – ge ſchrieben: „Es circulirt hier das Gerücht, daß die kaiſerliche Re gierung ſeit einiger Zeit angelegentlich den Prinzen Bibesco [...]
[...] rothe Kuh mit einer Pläſſe verlau FÄ- EDI-Mº - fen. Wer darüber Aus T*=-Fºkunft geben kann, erhält eine ſehr gute Belohnung. Zugleich wird vor An [...]
[...] die im 3., beide vornheraus, beſtehend aus je 5 Zimmern mit ſon ſtigen Bequemlichkeiten, ſowie 2 Wohnungen rück wärts, je aus 4 Zimmern und ſonſtigen Bequem [...]
[...] - WI. 9 gewonnenen Ueberzeugung nur aus Pflanzen Dampf-Dresch-Maschinen FÄFF [...]
[...] - - ſchinen-Fabri alle Affektionen der Bruſtorgane heilſame, aus der rühmlichſt bekannten Maſchinen-Fabrik löſende, beruhigende und ſehr wohlthuende [...]
Kurier für Niederbayern08.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] ÄFTagblatt aus Landshut. [XXII. Jahrgang. Ä Alle bayeriſchen Poſtämter nehmen um obigen Preis Beſtellungen an. –11 – [...]
[...] Vorkurs, 17 den I. Curs, 20 den II. Curs beſuchten und 49 hoſpitirten. ern,- 18 aus Deutſch-Oeſterreich, 14 aus Preußen, 5. aus Böh men, je 3 aus Baden aus Rußland, je 2 aus Ungarn, Galizien und Nordamerika und je 1 aus Württemberg, Oldenburg, Sieben [...]
[...] Den Ländern nach waren 46 Studirende aus Bay [...]
[...] erhalten, mit dem ausgeſprochenen Wunſche, daß das evangeliſche Deutſchland recht zahlreich dabei vertreten ſein möchte. Man er wartet im Ganzen etwa 150 bis 200 Delegirte aus allen europäiſchen Ländern. Aus Fulda wird der clericalen „A. Poftztg.“ unterm 3. [...]
[...] lehnung der effectiven Goldmünzen herbeilaſſen werde. Prag, 4. Septbr. Zur heute beginnenden Huß-Feier ſind aus Böhmen, Mähren und Schleſien viele Beſucher, ſowie auch Gäſte aus Frankreich, England und Rußland angekommen. Deß gleichen ſind die Serben, Croaten Slovenen, Ruthenen und Slo [...]
[...] eine Petition an das Geſammtminiſterum um Stellung der Klöſter unter das Staatsgrund- und das Vereinsgeſetz zu richten. Aus den Niederlanden, 3. Septbr. Aus der ehemaligen deutſchen Bundesfeſtung Luxemburg werden die Klagen über den immer lauter, der dort mehr und mehr zu Tage tritt, [...]
[...] komiſche Vorträge und Liederſpiele aus dem Volksleben. Vorgetragen von Ed. Roſtock und J. Sonntag, Anfang halb 4 Uhr. DG“ Entree 6 kr. TAG [...]
[...] aus Manillahanf in allen Grºßen und Deſſins. [...]
[...] aus dem Hauſe und ſuchte in dem Fiſchweiher Ob hier Selbſtmord oder eine un [...]
[...] Das Wohnhaus, Hs.-Nr. 17 in der obern Altſtadt in Landshut, wird aus freier Hand verkauft. Kaufpreis E 8500 ſ. Baarzahlung 2500 ft. Der Reſt kann mit 5 Proc. Ä und halbjähriger [...]
Kurier für Niederbayern15.09.1856
  • Datum
    Montag, 15. September 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagblatt aus Landshut. [...]
[...] Tanzhäuſern während der öffentlichen Tanzbeluſtigungen zu geſtatten. Wetzlar, 10. Sept. Vor einigen Tagen brachte ein Land mann aus dem großh. heſſiſchen Dorfe Hermannſtein, Stunden von hier, einen Bündel Zweige von der Belladonna, welche reich lich mit reifen Beeren behangen waren, aus dem Walde mit nach [...]
[...] legenheit, welche nicht lange in suspensa bleiben könne, wenn anders - dieſer Vertrag keine Illuſion ſein ſoll. So viel wir aus den ver [...]
[...] ob die Chriſten in Skutari die Partei der Türken nehmen oder nicht. – Die bis jetzt daſelbſt angekommenen regulären Truppen bieten einen traurigen Anblick ſie beſtehen aus jungen Rekruten; meiſtens aus Kleinaſien, die ſchlecht bekleidet und noch ſchlechter bewaffnet ſind. – Die Türken verlachen dieſe Schwächlinge und wenn Hochalbanien [...]
[...] Die Preßburger Ztg. meldet: Sicherem Bernehmen nach werden ſich Seine Majeſtät der Kaiſer am 23. Sept. von Halbthurn aus über Raab nach Komorn begeben und von da aus die Regulirungs Arbeiten in den unteren Schüttgegenden in Augenſchein nehmen. [...]
[...] -Die Nachrichten aus Alexandria reichen bis zum 5. Sept. Die bei Nacht verübten räuberiſchen und Mordanfälle, von denen ſchon in einer früheren Correſpondenz Erwähnung geſchah, dauern [...]
[...] unſern verbindlichſten Dank hiemit um ſo mehr auch öffentlich aus zuſprechen, als wir herzlich wünſchen, es möge das gegebene Beiſpiel recht vielſeitige Nachahmung finden. [...]
[...] 7 Tgw. Wieſen) aus freier Hand zu ver T. [...]
[...] auf 25 Pferde nebſt einem Gewölbe und Hofraum iſt billig aus freier Hand zu verkaufen. – Zinsertrag 245 f. [...]
[...] (FX Ein gutgebautes Haus, in der ºb F Gries gelegen, aus acht - IWohnungen und Garten beſtehend, iſt aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere [...]
Kurier für Niederbayern29.02.1860
  • Datum
    Mittwoch, 29. Februar 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] unt 3 Mil. Eimer. Lindau, 24. Febr. De Auswa derung von Him ths-n ehörIgn aus een ſchweize ſchen Naton gbteten Gautündien [...]
[...] dern. Ob dieſe Ankäufe ſämmtlich oder vorwiegend für fran zöſiſche oder ital enſte Rechnung geſchehen, läßt ſich allerdings von hier aus ſchwer feſtſtellen. Darüber geben wohl die Aus fuhrſtationen an der Gränze, vorausgeſetzt daß ſie ganz verläß [...]
[...] icb ſind und nitt umgangen werden können, eine genauere Aus [...]
[...] Zwar ſcheinen in dem gegenwärtigen Augenblick zwiſchen Paris und Turin Mißverſtändniſſe obzuwalten. Auf die Länge aber auf halten laſſe ſich Graf Cavour nicht, ſo ſchreibt man aus Paris, wie aus Turin, ſondern er ſei entſchloſſen, was es auch koſte, ſeine Plane weiter zu verfolgen. Die Savoyarden haben indeſſen [...]
[...] Turin, 25. Febr. Mailand, 24. Febr. Der König em pfing heute die Deputation des Klerus, welche eine Adreſſe überreichte. Se. Majeſtät drückte ſeine Zufriedenheit aus über die darin aus geſp ochenen Gefühle. Der König fügte bei: "In einem Augen blicke, wo die politiſchen P rteien die Gemüther unter dem Vor [...]
[...] eine Commiſſion, aus zehn Cardinälen beſtehend, die Antwort - [...]
[...] zweiten Stocke eine ſehr freundliche Woh nung, beſtehend aus Wohn- und Nebenzim. [...]
[...] das V 1 1 s tha 1 ofgehoben und dagegen zwiſchen Landshut und Eichendorf tägliche Poſtomnibusfahr ten eingerichtet, für reche die Abgangszeit aus Landshut auf 9 Uhr früh, und aus Echendorf auf 4 Uhr früh feſtgeſetzt iſt. W Die Annahme der Paſſagiere iſt auf 20 beſchränkt, und erfolgt am Bahnhofe [...]
[...] Die Annahme der Paſſagiere iſt auf 20 beſchränkt, und erfolgt am Bahnhofe und im Stadt-Bureau; ſie Perſonentare beträgt 6 kr. per Stunde; 20 Pfd. Handge päck tarfrei. Die Abfahrt geſchieht vom Bahnhofe aus. G'eichzeitig werden zwiſpen E 1 cbendorf und Vilshofen tägliche Kariol fahrten n's Lben treten, welche aus Eichendorf um 5 Uhr früh und aus Vilshofen [...]
[...] Omnibusfahrten eingerichtet, mit dem Abgange aus Kötztino 5 Uhr Abends, . aus Cham 5 Uhr früh. [...]
Kurier für Niederbayern21.05.1870
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagblatt aus Landshut. [...]
[...] London geordnet werden ſollen, auszuſtellen. Es wird dadurch Jedermann Gelegenheit geboten, die Leiſtungen einheimiſcher Kräfte zu bewundern, welche, wie wir aus dem Beſehen einzelner dieſer Arbeiten feſt überzeugt ſind, mit allen Nationen zu concurriren im Stande ſein werden. [...]
[...] Die Agence Havas meldet aus Rom [...]
[...] London, 17. Mai. In Folge eines am Sonnabend Abend erhaltenen Telegramms verhaftete die Londoner Polizei eine An zahl aus Birmingham eintreffender Eiſenbahn-Paſſagiere. In ihrem Gepäck wurden 50 Revolver vorgfunden. Gleichzeitig verhaftete man einen Menſchen anf dem Perron, welcher auf die [...]
[...] aufſchläger mit dem Pickl; 3. Xaver Than, unterirdiſcher Geometer mit der Schaufel; 4. Samuel Rad, reitender Laternenanzünder aus Wien; 5. Joſeph Sax, Bärentreiber aus Ungarn; 6. Mel chior Abl, penſionirter Faullenzer aus Zürich, Canton Schweiz; 7. Georg Weichhofer, Figurenhändler aus Oberitalien; 8. Simon [...]
[...] chior Abl, penſionirter Faullenzer aus Zürich, Canton Schweiz; 7. Georg Weichhofer, Figurenhändler aus Oberitalien; 8. Simon Fuchs, Schloßbeſitzer aus Amberg; 9. Leopold Dachs, Menagerie beſitzer aus Philadelphia in Amerika; 10. Ambroſius Soda, Pferd händler aus Arabien. Das ganze Rennen verlief ohne Unfall, [...]
[...] Derſelbe begab ſich in die Kaſerne und wurde von da ſogleich wieder in das Militärſpital zurückgetragen. Aus Vilshofen theilt die Straubinger Zeitung mit, daß nachdem der Magiſtrat uud die Gemeindebevollmächtigten Bils hofens erſt voriges Jahr jeden Lehrer um 50 f. aufgeheffert, [...]
[...] und erfolgt die Abſtimmung hierüber morgen. Die Herren Abge ordneten Lukas und Bucher haben „aus perſönlichen aber dringen den Gründen" ihren Austritt aus der Kammer erklärt. Die Kammer wird morgen über dieſe Austrittserklärungen beſchließen. [...]
[...] Der Trauergottesdienſt findet Sonntag den 22. Mai Vormittags 10 Uhr bei St. Jodoc. hierauf das Leichenbegängniß vom Leichenhauſe aus ſtatt. 5516 [...]
[...] – EF Sºe- "z =3R SES - Ortenburg. - ## # # ### # Aus Auftrag habe ich ein größeres Quantum E E = = ##s 0 -- Ds- Obſtmoſt - Sº -- # - ÄSE > E. [...]
Kurier für Niederbayern30.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] rier für Niederbayern. ===Fºrt- Fasar FÄFä Tagblatt aus Landshut. (vin, Jahrgang) *** ÄÄĺ [...]
[...] Erzählungen erheiternden und belehrenden F Anekdoten, Gedichte c. c. dem Kurier auf Ä Preis des Kuriers für Niederbayern vierteljährlich 54kr., mit der Plauderſtube I fl. 12kr. – Inſerationspreis in den Kurier pr. 3ſpaltige Zeile oder deren Raum 2 kr. Ferner erſcheint im Verlage des Unterzeichneten das Landshuster Wochenblatt. Deſſen Inhalt beſteht: 1) aus den gerichtlichen und ma giſtratiſchen Bekanntmachungen, Ausſchreibungen, Gantanzeigen, Ä 2c.; 2) aus den Privatanzeigen; 3) aus der wöchentlichen Anzeige und vergleichenden Ueberſicht der Schrannenpreiſe ſowohl von Landshut als auch von andern Städten; 4) aus dem Stand der Kurſe in Augsburg für [...]
[...] giſtratiſchen Bekanntmachungen, Ausſchreibungen, Gantanzeigen, Ä 2c.; 2) aus den Privatanzeigen; 3) aus der wöchentlichen Anzeige und vergleichenden Ueberſicht der Schrannenpreiſe ſowohl von Landshut als auch von andern Städten; 4) aus dem Stand der Kurſe in Augsburg für Staatspapiere und Geld; 5) aus nützlichen Nachrichten für den Bürger und Landmann; 6) aus Berichten über die öffentlichen Sitzungen des kön. Kreis und Stadtgerichts und des Magiſtrats, ſowie über alle in Landshut und Umgegend vorgefallenen bemerkenswerthen Ereigniſſe, wodurch den verehrlichen Abonnenten eine fortlaufende Ä Ueberſicht geboten wird, und Ä 7) aus dem Beiblatt: Die Pausdersteabe. Der Preis des er [...]
[...] Der Wasrier für Miederbayern erſcheint alle Tage, nur die höchſten Feſttage aus enommen. – Das Landshuter Wochenblatt [...]
[...] und die Plauderstube alle Sonntage. – Neu eintretende Abonnenten auf den „Kurier für Niederbayern“ erhalten denſelben bis aus Neus jahr gratis. - - - Zu geneigtem Abonnement auf beide Zeitſchriften ladet ergebenſt ein [...]
[...] ordentlichen Ausgaben zu bewahren, wohin allerdings die Hazard- | ſen werden mußten, weil ſie es verſäumt hatten, ſich Tags vorher ſpiele gehören. – Geſtern Vormittag brach in der Poſt zu Hanau - Marken zu löſen und für eine ſo große Ueberzahl natürlich nicht Feuer aus, das einen großen Theil des nmfangreichen Anweſens zerſtörte. - Vorſorge getroffen ſein kann. D München, 29. Dez. (Korreſp.) Wie man hört, dürfte In Dresden iſt ein gewiſſer Dr. Frankl, aus Brünn in demnächſt die Erwerbung eines beſonderen Palais für den Prinzen Oeſterreich gebürtig, ehemal. Mitglied der Wiener Aula und aus [...]
[...] Beſorgniß vor einem mächtigen Angriffe von Seite der Ruſſen, es ſoll daſelbſt ein paniſcher Schrecken herrſchen, der ſchon ſo hoch ge ſtiegen, daß die Bevölkerung maſſenweiſe auswandert. – Aus dieſer Stadt und aus Trapezunt haben ſich Deputationen nach Konſtanti nopel begeben, und ſind auch bereits dort ſchon angekommen. Der [...]
[...] 400 Menſchen verunglückt. – Omer Paſcha machte eine Rückbe wegung bis nahe Redutkale. (Tel. Nachr.) Der Siècle bringt eine Correſpondenz aus Konſtantinopel vom 23. Dez., die, außer der angeblichen Ungnade Omer Paſcha's, ſeltſame Dinge enthält. Der Siecle-Korreſpondent behauptet nämlich, [...]
[...] Veilchen,“ vortrug. Der Arzt ſprang auf, allein der muſikaliſche Stuhl war nicht zum Schweigen zu bringen, und der mit dem Tode ringende König mußte in Begleitung der kleinen Arie aus dem Le ben gehen. [...]
[...] HVerkaufsladen, Stallung, Hofraum und allen möglichen Bequemlichkeiten wird un ter ſehr annehmbaren Bedingungen aus freier [...]
Kurier für Niederbayern20.09.1858
  • Datum
    Montag, 20. September 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Cagblatt auS Lan0Shut. (x1. Jahrgang) [...]
[...] Mit Au [...]
[...] Unhiſtoriſche an dieſem hiſtoriſchen Feſtzuge, daß von demſelben die Brücke nicht paſſirt wird, die der Stadt die Entſtehung gegeben hat. Geſchähe das, ſo müßte auch die Au paſſict werden. An Beiträgen . aus der Au zum Feſtzuge hat es indeſſen nicht gemangelt. – So eben erfahre ich, daß Herr Joſeph Heiſerer, Stadtſchreiber von [...]
[...] Zahl 354 ſtellten. Nächſt dieſen kamen die meiſten Gäſte aus Ruß land, Oeſterreich, Sachſen und Württemberg. - + München, 18. Sept. (Korreſp.) Heute ging in der [...]
[...] ſchen Apothekersvereins, Abtheilung Süddeutſchland, wurde geſtern unter dem Vorſitze der Vorſtände Medizinalrath Dr. Bley von Bern burg und Dr. Walz aus Speyer eröffnet. Sie zählt gegenwärtig 143 Mitglieder und bieten die gehaltenen Vorträge vieles Intereſſe. Unter andern wurde geſprochen von Herzog aus Braunſchweig über [...]
[...] brenner u. ſ. w. aus Nürnberg, Stoller über Blutegel, Dr. Walz [...]
[...] Paris, 18. Septbr. Privatnachrichten aus Neapel ſprechen von Verhaftungen, die am Tage nach º Piedigrottsfeſte daſelbſt vorgenommen worden ſeien. – Aus Madrid vom 17. ds. wird [...]
[...] aus den Fabriken von [...]
[...] Stöger, Ergänzungs-Converſation-Lexikon der neueſten Zeit. 1. Heft 18 kr. Weber, Cartons aus dem deutſchen Kirchen [...]
[...] -- Wilhelm Krämer aus Berlin, Äs [...]