Volltextsuche ändern

7312 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern15.01.1856
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] as - sº sie sº sº Mit Ausnahme Ä # Ä Tagblatt aus Landshut. (X. Jahrgang) FÄ. [...]
[...] Brüſſel, 13. Jan. Eine Depeſche aus Wien meldet: „Die Ä Antwort iſt eingetroffen. Nach genommener Einſicht hat af Buol dem Fürſten Gortſchakoff eröffnet, daß das ganze öſter [...]
[...] und habe ſich vorderhand mit dem Kabinet zu London in's Einverneh men geſetzt um dieſe Gegenpropoſitionen einer reiflichen Erwägung zu unterziehen. – Der k. öſterreichiſche Courier aus Petersburg wird ſtündlich hier erwartet, während ein ruſſiſcher bereits im Laufe der verfloſſenen Nacht mit Depeſchen aus Petersburg hier eingetroffen [...]
[...] daß die Bevölkerung des Reichs ſeit Beginn des Aufſtandes um 2 Mill. Menſchen ärmer geworden iſt. - Nach den neueſten Berichten von Port-au-Prince aus Haiti hat der Kaiſer Fauſtin am 8. Dez eine Proklamation erlaſſen, in welcher er ſeinen Unterthanen und den Bürgern der domi [...]
[...] (NachBald. Cabillavi.) Ruf erwächst aus dem Ruf, der Lorbeer entſproſſet dem Lorbeer; Steigt die Ehre, ſo ſteigt wieder die Liebe zur Ehr. [...]
[...] ht Gänſe aus ihrem Bretterſtall ewöhnlich erſt geholt, wenn hin erſt die eine, [...]
[...] Die Polizei ermahnte die Hausbeſitzer, bei eintretender Nacht ihre sie zu ſchließen, und ſetzte in einer amtlichen Bekanntmachung eine Belohnu 33fl. für Denjenigen aus, welcher auf [...]
[...] Vaterlandsbuch, das, illuſtrirte geographiſche Bilder aus der Heimath, von Körner, zwei Bände, à 1 fl. 48kr. Macauley, dte Geſchichte Englands, erſtes [...]
[...] allen übelriechenden und ſchädlichen Dünſten und zeichnen ſich durch langandauernden vor trefflichen Wohlgeruch aus. - Carl Kreller, Chemiker in Nürnberg. [...]
[...] Zwiſchen dem erſten und zweiten Akt: große Arie aus der Oper Norma: „keuſche Göttin.“ Nach dem Stück große Arie aus "Barbier von Sevilla.“ Beide Arien im Koſtüm geſungen von [...]
Kurier für Niederbayern29.01.1854
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gegen aus Landshut. VII. sºrens) [...]
[...] alsbald durch die Leute im Hauſe ſelbſt gelöſcht wurde. – Von ſich reden macht eine Entführung oder beſſer geſagt heimliche Ent fernung einer jungen Schauſpielerin aus München, die in Augs [...]
[...] mitteln und mit allem möglichen Bedarf für die Soldaten ange füllt. Man bemerkt eine große Annäherung zwiſchen unſerer Re gierung und dem franzöſſſchen Geſandten. – Ein aus ſehr guter Quelle kommender Brief aus Aoſta meldet daß neun Prieſter in der Feſtung Bard eingekerkert ſind. - Einer derſelben war mit den [...]
[...] digten. (Jnd. Belge.) Schweden und DNorwegen. Der Pariſer Korreſpondent der »Times“ gibt folgenden Aus zug aus einem Privatbriefe dd. Stockholm, 10. Jan. »Die Stimmung gegen Rußland wird in ganz Skandinavien täglich feind [...]
[...] erſt am 13. abgingen und folglich früheſtens am 19. in Peters burg ankommen konnten, hält doch die Times den Inhalt ihrer vorgeſtrigen Depeſche aus Wien – daß der Czar nur direkt mit der Pforte durch ſeinen Bevollmächtigten Gort [...]
[...] Welt zu retten. Eine Friedensdeputation iſt vor Kurzem von hier nach St. Petersburg abgereiſt, um dem Kaiſer ihre ſchieds richterliche Vermittlung anzubieten. Sie beſteht aus den HH. Joſeph Sturge aus Birmingham, Henry Peaſe aus Darlington und einem Gentlemann aus Briſtol, deſſen Namen uns unbekannt [...]
[...] tiruſſiſches Meeting abgehalten werden. Donau für ſt enthüm er. Die Oſtd. P. läßt ſich aus Alt-Or ſowa ſchreiben: Fürſt Gortſchakoff zeigte ſich in jüngſter Zeit ſehr ungehalten über die [...]
[...] Nangaſaki nach Hongkong zurückgekehrt; dieſe Schiffe waren es, welche das Gerücht vom Tode des Kaiſers von Japan mitbrachten. Eine telegraphiſche Depeſche der Indép. Belge aus Trieſt bringt zu dem heute Morgen mitgetheilten Auszug aus der in diſchen Ueberlandpoſt noch folgendes Weitere: Große Truppenzu [...]
[...] - - - -Wohnungs-Anzeige. - - – Im Hauſe Nr.1 am Münchener Thor iſt eine freundliche Wohnung, beſtehend aus drei heizbaren Zimmern, einem Alkoven und einer geräumigen Küche mit ſonſtigen Bequem [...]
[...] der Altſtadt iſt aus freier Hand [...]
Kurier für Niederbayern06.07.1854
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Berlin, 4. Juli, Abends I Uhr. Die miniſterielle preußiſche Korreſpondenz bringt aus Buchareſt vom 2s. Juni die wichtige Meldung: General Budberg er klärte, die Ruſſen würden aus ſtrategiſchen Gründen die [...]
[...] Berlin, 3. Juli, Abends 8 Uhr 25 Min. Aus Warſchau vom 1. d. wird gemeldet: alle der Feſtung zunächſt gelegenen Straßen müſſen ihre Bewohner dem [...]
[...] in die Walachei heute bereits als fait accompli. (?) Nähere Angaben fehlen. Fürſt Gortſchakoff wird mit der Antwort aus St. Petersburg am 6. d. hier erwartet. Trieſt, 4. Juli, Vormittags 11 Uhr 35 Min. Aus Athen vom 26. Juni wird berichtet: Bei 11,000 [...]
[...] dem Dampfer „Otto“ nach der Feſtung Malvaſie geſchickt. Fünf Miniſterialbeamte wurden ihrer Stellen entſetzt. Aus Preveſa vom 25. Juni. Viele aus Arta geflüch tete Familien ſind zurückgekehrt. Patras, 28. Juni. Truppenquartiere werden beſichtigt, vermuthlich für fremde [...]
[...] des Königs von Würtemberg) iſt hier eingetroffen und gedenkt mehrere Tage hier zuzubringen. – Der k.würtembergiſche Geſandte Grafv. Degenfeld iſt aus dem Bade Gaſtein zurückgekehrt. [...]
[...] quay aus Annweiler zu verleihen. [...]
[...] eintreffen. – F. Z. M. Freiherr v. Heß iſt heute Morgens 6 Uhr mit ſeinem Hauptquartiersperſonale nach Peſth abgereiſt. – Tele graphiſchen Meldungen aus Orſowa zu Folge iſt nunmehr auch die Dobrudſcha zum größten Theile von den Ruſſen geräumt worden. Eine aus Jaſſy hieher gelangte telegraphiſche Depeſche mel [...]
[...] ſpendet werden. Sämmtliche wurden in das hieſige Militär-Laza reth gebracht. Aus Baden, 1. Juli. Miniſterialrath Fieſer, welcher ſechs Wochen als großherzogl. Zivilkommiſſär in einigen Gegenden [...]
[...] Gro ß br i t an i e n. Aus Liverpool läßt ſich der „Moniteur“ die folgenden Zeilen ſchreiben, deren Aufnahme in das amtliche Organ der franzöſiſchen Regierung alle Gerüchte von Einſtellung der Truppenſendungen, [...]
[...] Maria Auer zu Holzhäuſer, kön. Ldgr. Griesbach, während Nie mand zu Hauſe war, gewaltſam eingebrochen. Die Diebe ſpreng ten die eiſernen Fenſterſtangen aus, ebenſo eine Thüre, und öffne ten in der obern Stube gewaltſam zwei Käſten, aus denen ſic Geld und Kleidungsſtücke im Betrage zu 100 f. entwendeten. – [...]
Kurier für Niederbayern01.10.1855
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagblatt aus Landshut. (WIll. Jahrgang) [...]
[...] Welt bewegt und wohl noch lange bewegen wird. Es iſt unläugbar, und warum ſoll man es nicht zugeſtehen, daß die große Mehrheit der Bevölkerungen allerwärts, nicht aus Vaterlandsuntreue Sympa thien mit Frankreich und England, am allerwenigſten aus Sympa [...]
[...] Schau getragen hat. Wir übergehen die Haltung der A. Z. in allgemein politiſchen Dingen und ihr Gebahren, je nachdem ſie ſich aus dieſem oder jenem Lande ſchreiben läßt, wir wollen uns blos an das hieher bezügliche halten und aus jenen Tauſenden von Perfidieen, die ſie, immer die [...]
[...] 12,914 f. 54 kr. – Vorgeſtern Abend iſt im Circus Renz eine der Damen ſolcher Art vom Pferde geſtürzt, daß ſie beſinnungslos aus der Bahn getragen wurde. – Einer der gefährlichſten Diebe, [...]
[...] welcher vor Kurzem erſt aus dem Zuchthauſe in unſerer Nachbarſchaft entlaſſen worden und im Beſitz guter Legitimationspapiere iſt, wurde heute Früh hier verhaftet. – Die Preiſe der Aepfel gehen ebenfalls [...]
[...] aus der erhöhten Beſteuerung feuergefährlicher Gewerbe durch das Geſetz vom 28. Mai 1852 hervorgehen ſollen und um Abhilfe ge beten. Dieſe Eingaben wurden zwar von dem Hrn. Abgeordneten [...]
[...] 8 Uhr verſchieden und wird morgen Nachmittag 3 Uhr beerdigt. Paris, 16. Sept. Der Bericht Peliſſiers erfüllt. Alles mit lebhaftem Intereſſe, weil aus dieſem Dokumente die Großartigkeit des beſtandenen Kampfes noch klarer wird, als aus den bisher ver öffentlichten Mittheilungen. Das franzöſiſche Selſtgefühl äußert ſich [...]
[...] Fauſt zu ſchlichten, begaben ſie ſich aus der Kneipe auf die Straße und prügelten einander – da ſie glücklicherweiſe keine Seitengewehre außer Dienſt tragen dürfen – mit ihren Stöcken und Wehrgehängen [...]
[...] # Landshut, 1. Okt. Aus den bedeutenden Fremdenzügen, welche geſtern und heute unſere Stadt durcheilen, läßt ſich mit Be ſtimmtheit annehmen, daß das große Muſikfeſt in München zahlreicher [...]
[...] Die nächſte Ziehung iſt in München den kirche iſt eine Wohnung für eine Familie zu beſter Bonität, aus freier Hand zu verkaufen. [...]
Kurier für Niederbayern11.07.1855
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juli 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] eis in und außer Land ut mit - Mit Ausnahme der hohen Feſttage - - - - . 36 Kr., - - - - - Ä Tagblatt aus Landshut. (VIII. Jahrgang.) Ä jährlich 54 kr. deren Raum 2kr. [...]
[...] der Magiſtrat hat in einer Sitzung dieſen Beſchluß gefaßt. Damit vernements von rußland und Beſſarabien, das Donau-Koſakenheer fällt vielen Leuten die Freude in den Brunnen, hat doch Jedermann (der doniſchen Koſaken?) durch Annahme von Freiwilligen aus allen [...]
[...] *Aus Hamburg, 6. Juli, wird gemeldet: "Fünf franzöſiſche Kanonenboote und zwei Korvetten ſind in Kiel angekommen und werden zur Oſtſee-Flotte ſtoßen. - [...]
[...] eingetroffen. - z, Wien, 8. Juli. (Korreſp.) Bereits das geſtrige Abendblatt der „Wiener Ztg., welches erſt kurz vor dem Poſtſchluſſe zur Aus gabe gelangte, hat die von uns angekündigten Erläuterungen zur jüngſten Thronrede des Kaiſers Napoleon gebracht. Die Erläute [...]
[...] Leben davon. – Die Kaiſerin ſoll dießmal in allem Ernſte in ge ſegneten Umſtänden ſich befinden. Telegraphiſche Nachrichten aus Marſeille vom 7. Juli: Der "Hydaspe“ bringt Meldungen aus Konſtantinopel vom 28. Juni. Die letzte Poſt von der Krim fehlte. Man ſchreibt vom 23. von [...]
[...] lich der Saal- auf das Feſtlichſte geſchmückt waren. Die kgl. Maje ſtäten erſchienen nach 8 Uhr, tanzten mehrere Touren, ſprachen ſich auf das Schmeichelhafteſte über das ganze Arrangement aus und unterhielten ſich mit vielen Anweſenden auf das Leutſeligſte, worauf [...]
[...] Haufe andrer Chineſen kam des Abends um 10 Uhr zu ihm, um 200 Pfund zu borgen. Die wollte er ihnen aber nicht leihen, weil wer aus Kanton und ſie aus Nanking ſeien.“ Dann kam es im Hauſe zum allgemeinen Gefecht mit Meſſern und Schwertern und klaffende Wunden wurden ausgetheilt. Es iſt nicht gelungen, alle [...]
[...] ßen militäriſch ausgebildet, von dort aus nach der Krim eingeſchifft werden. [...]
[...] Ä” erwiederte lächelnd der Philoſoph, „es hat ja weiter Nichts u ſaaen!' - ZU lag (Aus einem Manuſcripte: „Die Erben einer Krone.“) [...]
[...] beſtehend aus einem 1ſtöckigen Haus nebſt einem ſchönen Garten, 5 ganz neuer Keſſeln und einer Kippe, um 2500 fl. aus freier Hand zu ver [...]
Kurier für Niederbayern09.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagblatt aus Landshut. (x. Jahrgang) [...]
[...] kaſſen der äußern Aemter iſt ein Kaſſenbeſtand von 213,246 fl. de ponirt. Der Landrath erkannte die Rechnungen als richtig an, und ſprach ſeinen Dank aus für die jedesmalige ſchnelle und pünktliche Erledigung der Entſchädigungsanſprüche. – Der dritte Berathungs gegenſtand, die Rechnung der aus Kreisfonds zu Diſtriktsſtraſ [...]
[...] ia nicht vorgegriffen. - 1a Ä. 4. Juni. Als ein Beleg für die Wirkungen, welche der Verkehr mit Eiſenbahnen hervorbringt, wird aus Ober chwaben im Deutſchen Verkehr gemeldet, daß nicht bloß den Umern die Beefſteacks, die ſie ſelbſt gerne um billiges Geld eſſen [...]
[...] Wien erſchienene und mit vieler Sachkenntniß geſchriebene Broſchüre über die Beamten- und Beſoldungsfrage leitet die Urſache des wach ſenden Mangels an tüchtigen Arbeitskräften*) aus den großen wiſſen ſchaftlichen Anforderungen her, welche man an die Beamten bei allen politiſchen und juridiſchen Stellen ſtellt und zweitens aus dem geringen [...]
[...] des Wirken in techniſcher und landwirthſchaftlicher Beziehung und führt als einen Beweis an, daß Hr. Profeſſor Dr. Wimmer erſt geſtern einen Brief aus England erhielt, in welchem er um Rath in der künſtlichen Fiſchzucht gebeten wird und folglich ſich bereits einen europäiſchen Ruf erworben hat. Aus dieſen Gründen beantragt Hr. [...]
[...] (Eine Uhr aus Stroh! In einem der Pariſer Strafhäuſer be ndet ſich ein junger Mann von 18 Jahren, der, in eine Diebſtahlsge chichte verwickelt, vor ungefähr einem Jahre zu fünfjähriger Gefängniß [...]
[...] ung zum Kopfrechnen und zur Anwendung deſſelben auf mechaniſche Combinationen. Trotz des Mangels an geeigneten Werkzeugen führte er ohne Unterlaß ſeine kleinen Erfindungen aus. Das Außerordentlichſte lei ſtete er jedoch vor einigen Tagen; er fertigte, wie die „Patrie“ meldet, eine Uhr aus Stroh an. Als der Director der ſich für das junge Talent [...]
[...] gefähr fünf Centimeter im Durchmeſſer bei einer Stärke von zwei Centi meter; die Uhr läuft, eimal in Gang gebracht, ununterbrochen drei Stun den hindurch. Sie iſt aus Stroh, Zwirnfäden, zwei Näh- und einer Stecknadel angefertigt, das Zifferblatt iſt aus Papier. Der Erfinder hofft dieſſelbe bis zu einer Gangdauer von 12 Stunden zu vervollkommen. [...]
[...] In der Wagnergaſſe iſt das Haus. Vom Schmidbräukeller aus, auf dem Wege Vormittags 8 Uhr: Unterſuchung gegen &# 66 mit vier Logien, vier Holz nach dem Hacklſtuhl zu, wurde eine Brieftaſche Theres Seiler, ledige Taglöhnerin von [...]
[...] legen, Hof und Garten aus freier verloren mit mehreren Papieren, die dem Finder [...]
Kurier für Niederbayern04.10.1858
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] FFE Tagblatt aus Landshut. x Jahrgang) ### [...]
[...] - - --- uch in andere Blätter übergegangene Nchricht aus Frankfurt ichael zu verleihen; – unterm 10. Sept.dem Bürgermeiſter Willi- M - - - - 8 - bald Eſer éÄ in Änerkennung eines angjährigen verdienſt- ºßº einreichen Kaufmann aus der Havanah auf ſein Anſu [...]
[...] esberger zu Heidenheim auf Grund der nachgewieſenen Funktionsunfä- - # gemäß # Y Jahren kein Kaufmann aus der Havanah, am wenigſten der hi [...]
[...] verkehr 50,139,298, zuſammen 79,630,28 Thlr; dagegen betrug irgend in der Welt ein Staat oder ein Staatenbund ertragen kann: º_Summe der Ausgaben 41,713,020 Thlr. Dieſe Bahnen hatten zwei Hoſpodare, zwei Landesvertretungen, eine Centralcommiſſion in 2575 Lokomotiven, darunter 2019 aus deutſchen, 360 aus engliſchen, Falſchani, ein Suzerän in Konſtantinopel und über den Suzerän ſe 174 aus belgiſchen, 60 aus amerikaniſchen und 22 aus franzöſiſchen Garantiemäche – von der jede andere Intereſſen im Orient beſitzt [...]
[...] In Carliſh in Wales kam unlängſt ein Güterzug aus New port in hellen Flammen ſtehend auf die Station gebraust. Der letzte Wagen des Zuges, der 8 oder 10 Widder enthielt, war durch [...]
[...] den als das Großartigſte und Prächtigſte geſchildert, was in den betreffenden Städten ſeit langen Jahren vorgekommen iſt. Die Feſt Rede zu Ehren Steuben's hielt in Baltimore Dr. Wiß aus Nürn berg, in Philadelphia Nikolaus Schmitt aus der Pfalz und Gott lieb Kellner aus Kaſſel. Der Ertrag, den die Feſte für den [...]
[...] ders erſchwerten Diebſtahls, dadurch verübt, daß er ſeinem Dienſtherrn, dem k. Kämmerer Grafen von Taufkirchen zu Kleeberg, im Jahre 1856 aus einer verſchloſſenen, in einem verſperrten Schreibtaſten be ndlichen Reiſetaſche 706 f. in bayeriſchen Banknoten und im Monate, Mai 185 dem vorerwähnten Grafen von Taufkirchen aus einer Schreibkaſtenlade 7 [...]
[...] Getraut: Den 27. Sept.: Leonhard Schwaiger, Maurer und Ä dahier mit Igf. Viktoria Reſch aus undelfingen, z. Z. Dienſtmagddahier. [...]
[...] - TVermiſHT NTFÄFT (Eine Volksſcene aus München). Der Fe r zu En oder vielmehr die einbrechende Nacht hatte ihm Abbruch an, undi 101 # [...]
[...] ndler aus [...]
Kurier für Niederbayern26.04.1860
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] * A % * für Rieder Tagblatt aus Landshut. (x. [...]
[...] ºz & º Es #######A A FLFF Ä Lager fertiger Werkzeuge aus Holz und Metall - [...]
[...] ## Die Bude befindet ſich gegenüber dem Sebaldbräu. # Flor. Anwander, G 1142 (2a) Werkzeugfabrikant aus Kempten. - # [...]
[...] - - - - er. - §§ 77 Bolzano aus Würzburg beſucht wieder die hieſige Dult und empfiehlt ſein [...]
[...] Marchande des Modes aus Regensburg, erlaubt ſich einem hochgeehrten Publikum die ergebene Anzeige zu machen, daß ſie die ge [...]
[...] NÄ sº Sade ES selek“ aus Hohenwart. [...]
[...] L'ult-Anzeige. J. Weil aus Buttenhauſen befindet ſich dieſe Bruderkirchweih-Dult wieder mit ſeinem auf das Modernſte aſſortirten [...]
[...] den, Schuhen c.:c.mitzubringen. geld aus Ranzbach [...]
[...] (1144) Der Unterzeichnete empſiehlt ſeine aus Steinzeug gefertigten, billi gen und dauerhaften [...]
[...] aus München, vis à vis der Martinskirche. Im Hauſe Nr. 684 iſt ein ſehr großer [...]
Kurier für Niederbayern07.04.1862
  • Datum
    Montag, 07. April 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] FÄFF Tagblatt aus Landshut. (xv. Jahrgang) FÄFE - - - nne bayeriſsen vomter nehmen um ein Prie Beſtellungen an T [...]
[...] theilung, daß auch bei den dort garniſonirenden Truppenkörpern die deutſchland macht unbedeutende Geſchäfte, – mit einem Worte: Pro Erleichterung in der Bekleidung der Mannſchaft, ferner die Bereitung duzenten und Conſumenten laviren aufs Geradewohl. von Kaffee und Abendſuppe ſchon längſt beſteht. Nach der „Augsburger Waldmünchen, 3. April. Aus Treffelſtein vernimmt man Pſtztg.“ ſoll bei allen bayeriſchen Fußtruppen der graue Kittel aus ſoeben von einem bedauerlichen Unglück, das ſich geſtern daſ lbſt aus Zwilch zum Ererzieren, Turnen c. eingeführt werden. Die Aus- Unvorſichtigkeit ereignet hat. Im dortigen Wirthshaus wollte ein [...]
[...] von einer Deputation, den Füſten Czartoryski an der Spitze, dem Staatsſekretär des Innern übergeben. – Für die Königin iſt ein Geſchenk aus Indien, vom Maharadſchah von Maiſor, eingetroffen, beſtehend aus 11 Stücken Hornvieh, darunter ein Büffelſier, Kühe und Kälber der in Indien am höchſten geſchätzten Zuchtarten. Sie [...]
[...] angeregte Idee, eine griechiſche Flotte durch freiwillige Beiträge zu ſchaffen, iſt bereits in ein weiteres Stadium getreten. Es hat ſich nämlich in Paris ein Comite aus Griechen gebildet, das be reits eine Proklamation erließ, aus welcher hervorgeht, daß die Beiträge in Paris geſammelt und der Nationalbank in Griechenland [...]
[...] Die Beerdigung erfolgt am Montag den 7. April, Nachmittags 4 Uhr, vom Leichenhause des kathol. Friedhofes unterer Stadt aus. Der Seelengottesdienst wird am Dienstag den 8. April, Vormittags g10 Uhr, in der Pfarrkirche zu Niedermünster stattfinden. [...]
[...] Grp. d. Bl. 1186 Bei Unterzeichetem ſind immerwährend Gitter zum Hepfentrocknen aus Spagat vor äthig; ſelbe ſind leicht, dauerhaft und ſehr vor tbeilhaft zum ſchnellen Trocknen, werden nach [...]
[...] - biburg iſt ein neugebau tes zweiſtöckiges Wohn haus aus freier Hand zu verkaufen. Nähere Auskunft erteilt Franz Sa gerer, Fragner daſelbſt. 10093c [...]
[...] aus ſtatt, hierauf der erſte Gottesdienſt; Dienſtag um 9 Uhr der zweite und dritte [...]
[...] einen Schlagfluß aus dieſem Leben abzurufen. [...]
[...] Wirth in Appersdorf. Dich rief das Schickſal fort Aus treuer Freunde Mitte; Ein Mann, ſo wahr im Wort, Gerecht voll milder Sitte. [...]
Kurier für Niederbayern04.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] Z»/ E Tagblatt aus Landshut. (. . Jahrgang) [...]
[...] und Niederbayern, dann zunächſt, ich muß es leider ſagen, aus dem mitt [...]
[...] lern Schwabe, aus Ober- und Unterſchwaben beinahe nichts, aus den drei Franken beinahe nichts, aus der Pfalz gar keine, und, was ich weiter zu fjrejejs einejtjhejGejeinde ar keine. [...]
[...] erade in dem Punkt viel Schwindel liegt; ich bin auf dem Lande aufge Ä und weiß aus eigenſter Erfahrung, mH, ich ſage das Wort nicht umſonſt, aus eigenſter, was man mit einem elf, zwölf- bis dreizehnjähri gen Buben an angen kann. Ich kann Sie verſichern, es iſt nicht der º [...]
[...] auch nichts lernen. Mir wenigſtens ſind Mittheilungen darüber und zwar ºch wieder von praktiſchen Schulmännern zugekommen. Einer davon ſchreibt mir, und zwar Einer aus den Gegenden, aus denen Petitionen gekommen ſind, daß die Heranbildung der Schullehrer ſelbſt noch ſehr im Argen liege. Wir haben letzthin, m. H., namhafte Summen bewilligt, [...]
[...] v. Zabuesnig 3 und Hofpauer 2. Nach dem Einlaufjournale wurden 14717 Nummern erledigt. - Aus Anlaß einer Beſchwerde der hieſigen Schuhmacher-Innung [...]
[...] einladet 5503 Joh. Ernſt, au enwirth. [...]
[...] Der Bauersſohn Rupert Preller aus Rottenmann, k. Landgerichts Deggendorf, wird hiemit von ſeinem unterzeichneten Bruder aufgefordert, [...]
[...] Michl: No wos denn ſcho wieda? Waſtl: Des Nachbarn Görgl will halt durch aus wieda a Ritta ſein. [...]
[...] mit neuerbautem zweiſtöckigen Wohnhauſe, dann Hopfengarten zu 1400 Stöcken aus freier Hand zu verkaufen. Bemerkt wird, daß s vom Kaufſchillinge auf dieſem [...]