Volltextsuche ändern

1321 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern27.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wacht an der Donau reſp. eine Wacht an der Tiber. * Landshut, 26. Juni. Geſtern Morgens ritt der Knecht eines hieſigen Boten, Georg Buchberger, die Pferde in die Iſar zur Schwemme. Derſelbe ritt zu weit hinein, ſo daß er und die Pferde plötzlich verſanken und er und ein Pferd nach ungefähr [...]
[...] In Pfarrkirchen erſcheint nächſtens 3mal die Woche der Rotthalerbote. - Von der Iſar. (Eingeſandt.) Auf meiner Geſchäftsreiſe durch den bayeriſchen Wald und einen Theil der Oberpfalz, nah" [...]
[...] - im Baumagazine enfelden. Landau a./Iſar, den 23. Juni Äs - sº fel Königl. Baubehörde Landau. soº-sº sº Lebender. [...]
[...] 40 Jahre alt, geſtern früh in den Fluthen der Iſar Ä ewigen Leben abzuberufen. Derſelbe war mir ein treuer und fleißiger Knecht, weßhalb ich alle Verwandteu und Bekannten bitte, ſeiner armen Seele im frommen Gebete zu gedenken. [...]
Kurier für Niederbayern25.06.1864
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Cap. V: Geſundheit 6400 f. Cap. VI. Wohlthätigkeit 1000 f. Cap. VII. Cultus – Cap. VIII. Straſſen- und Waſſerbau Mor 47,000 fl., darunter 7978 fl. für Uferſchutzbauten an der Iſar, " 5755 fl. für den Inn, u. 13969 f. für die Donau. Cap. IX. Mit allg. Reſervefond3414 fl. Die Kreiseinnahmen, unter denen auch Nach [...]
[...] zu nehmen. Ä Ä FÄ Ät Äh Häus ** Von der Iſar. Am Montag den 13. dieſ. Mts. hat Ä Ä Änj SÄusträgerin von Stullenberg. - - , Schn ſterin von Hirſchhorn. - Ä. eine Deputation des niederbayer. Rentamtsperſonals an # Pfaffenſchlag. G4 Huber, Ä Ä Ä [...]
[...] Thomas Mayr, Bezirks-Thierarzt in Landau a./Iſar. Georg Schuſter, Kaufmann in Arnsdorf. - G. Stromereder, k. Aufſchläger in Aidenbach. [...]
[...] Joſeph Amann, Färbermeiſter in Geiſelhöring. Michael Hönig, appr. Bader in Dingolfing. Anton Fiſcher, Lehrer in Wörth a./Iſar. [...]
Kurier für Niederbayern04.06.1859
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Uferſchutzbauten (Referent Hr. Urban) werden beantragt: Zu ſolchen an der Donau 14275 fl., am Inn 6940 fl., an der Iſar 7157 fl., Reſervefond 1628 fl., in Summa 30,000 fl. Eine längere Debatte ruft die Poſition Dammbau, reſp. Schleuſenbau oberhalb Niederaltaich hervor, welcher einen Zuſchuß von 2788 fl. [...]
[...] Fortſetzung der Würdinger Auen ſchlägt der Ausſchuß nur 1200f. ſtatt 2250fl. vor, welchem Vorſchlag zugeſtimmt wird. Uferſchutzbauten a d., Iſar. In denſelben kommt ein Poſten von 2000 fl. zu Ufer ſchutzbauten am linken Ufer bei Goben vor, während die Ge meinde nur 300 f. beizuſteuern hätte. Der Ausſchuß will, daß [...]
[...] aus Kreisfonds und 170 f. aus Gemeindemitteln beantragt und auch ſo angenommen. Eine ganz neue Poſition verurſacht der Durchbruch der Iſar bei Niederaibach, Ldg. Landshut, zu deſſen Correction ein Kreisfondzuſchuß von 1850 f. verlangt wird. Der Ausſchuß will für dieſes Jahr aus Kreisfonds nur [...]
[...] rere unerhebliche Abänderungen angenommen worden ſind, ſtellt ſich dieſes Budget a) für die Donau 13,862 f. b) für den Inn 5390 fl., c) für die Iſar 6597 f., Reſervefond 2151 fl., Summa 28,000 fl. Den Reſervefond findet der Hr. Regierungs Commiſſär viel zu gering, die Abſtimmung läßt aber denſelben [...]
Kurier für Niederbayern02.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] mitzuführen, ſowie der präciſen Ausführung des ſchwierigen Tan zes wurde reichlicher Beifall zu Theil. * Landshnt, 31. Jan. Das Eis der Iſar, welches geſtern noch ſo dichtgedrängt und drohend zwiſchen den beiden Brücken dahier feſtſtand, iſt in der verfloſſenen Nacht von 5 kühnen und [...]
[...] dahier feſtſtand, iſt in der verfloſſenen Nacht von 5 kühnen und gewandten Männern gebrochen und bis vor die Schleuße getrieben worden, wo es ſofort durchgelaſſen wurde, ſo daß die Iſar mit Tagesanbruch ganz frei und die Gefahr für die Brücken beſeitigt war. [...]
[...] Erding und Dorfen. - Iſar l II. Der kgl. Advocat Dr. Keck für den Bezirk des Landgerichts Landshut, der rechts der ar liegt. Iſar l III. Der kgl. Advocat Weixler für den Bezirk des Landgerichts Landshut, der links der [...]
[...] ler, e alt. – * B machergeſelle von hier, ÄÄ in der Iſar ertrunken, am 25. Ja [...]
Kurier für Niederbayern11.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] d. d. Hohenſchwangau, 8. September l. Js. zu der bei dem Appella tionsgerichte der Oberpfalz und von Regensburg erledigten Rathsſtelle den Rath des Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar, Carl Kama merknecht, zum Rath des Kreis- und Stadtgerichts Müjhen links der Iſar den ºſej dieſes Gerichts, Dr. Andreas May, zum Aſſeſſor des [...]
[...] merknecht, zum Rath des Kreis- und Stadtgerichts Müjhen links der Iſar den ºſej dieſes Gerichts, Dr. Andreas May, zum Aſſeſſor des Äs und Stadtgerichts München links der Iſar den Protokolliſten des genannten Gerichts, Eduard Lunglmaier, zu befördern, und zum Pro tokolliſten des Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar den Ac [...]
Kurier für Niederbayern18.06.1857
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ja es enthalte derſelbe ſogar eine Erweiterung des Polizei- geſetzbuche in der Eigenſchaft als Uebertretungen einzureihen. (Fortſ. f.) ſtrafgebietes, indem bei manchen Arten ſtrafbarer Handlungen München, 16. Juni. (Das Jubiläum. Münchens.) Es die Grenzlinien zwiſchen Vergehen und Polizeiübertretungen in der war Herzog Heinrich der Löwe, der eine Brücke über die Iſar Art bezeichnet worden ſind, daß eine Reihe ſtrafbarer Handlungen, baute, ein Zoll- und Münzamt an der Stelle errichtete, wo jetzt die bisher Vergehen waren, künftig dem Polizeiſtrafgebiete anheim | München ſteht und ſomit die Stadt begründete. Es geſchah dieß im [...]
[...] Georg Nikolaus Dallhammer, auf ſein allerunterhänigſtes Anſuchen, und auf deſſen Stelle den Schreiber am Kreis- und Stadtgerichte München rechts der Iſar, Karl Greif, zu befördern, endlich zum Schreiber am Kreis- und Stadtgerichte. München rechts der Iſar den Diurniſten des Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar, Adolph Frhr. v. Poißl, [...]
Kurier für Niederbayern13.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueber den Bau der München - Roſenheim er-Bahn kann ich Ihnen folgende intereſſante Daten berichten: Für die koloſſale Eiſenbrücke über die Iſar bei Großheſſelohe (1. Station), welche auf vier aus Backſteinen erbaute und bereits vollendete, thurmhohe Joche zu ſtehen kommt, muß das Eiſenwerk, laut Kontrakt mit Hrn. v. Cra [...]
[...] (Dienſtes nachrichten.) München, 12. Jan. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden unterm 9. Jan. den Rath am Kreis- und Stadtgerichte München links der Iſar, Mori rhrn. v. Riederer, wegen nachgewieſener durch körperliche Leiden eigeführ ter Funktionsunfähigkeit nach § 22 lit. D des IX Edikts zur Verfaſſungs [...]
[...] ter Funktionsunfähigkeit nach § 22 lit. D des IX Edikts zur Verfaſſungs urkunde für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand zu verſetzen; ſofort um Rathe des Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar den Aſ Ä. dieſes Gerichts, Franz Alexander v. Hein leth, und zum Aſſeſſor am genannten Gerichte den dortigen Protokolliſten, Friedrich Sei , zu [...]
[...] am genannten Gerichte den dortigen Protokolliſten, Friedrich Sei , zu befördern, und zum Protokolliſten des Kreis- und Städgerichts München, links der Iſar den Kreis- und Stadtgerichtsacceſſiſten Eugen Haindl zu München in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen; – unterm gl. Datum zum Profeſſor der Moraltheologie am Lyceum zu Amberg, dem bisherigent [...]
Kurier für Niederbayern29.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oſſene Correſpondenz. 87) Jemand bedauert, daß hier jüe Schlittſchuhläufer keine paſſende Gelegenheit vorhanden, da die Iſar ſelten feſt gefriert, und dann immer hin mit Gefahren verknüpft ſei, darauf zu fahren. Er ſchlägt zu dieſem Behufe vor, den Sommerſpielplatz für Kinder hinter dem Mayer'ſchen [...]
[...] hin mit Gefahren verknüpft ſei, darauf zu fahren. Er ſchlägt zu dieſem Behufe vor, den Sommerſpielplatz für Kinder hinter dem Mayer'ſchen Garten bei Beginn des Winiers mit Waſſer aus der Iſar zu füllen und das Waſſer im Frühling wieder ablaufen zu luß n. Wir erfullen den Wunſch des Einſenders, indem wir hier denſelben bekannt geben, ohne uns [...]
[...] -Schlittſchuhlaufen auf der Iſar betr. Nachdem mehrere Perſonen auf der Iſar mit Schlittſchuhlaufen und Eisſchießen betroffen worden ſind, geben wir zur Warnung bekannt, daß nach ortspolizeilicher Vor [...]
[...] betroffen worden ſind, geben wir zur Warnung bekannt, daß nach ortspolizeilicher Vor ſchrift vom 26. Juni 1862 Ziff. 6 das Eisſchießen, Schlittſchuhlaufen und Schleifen auf der zugefrorenen Iſar verboten iſt, gemäß Art. 136 des P.-St.-G.-B. mit einer Geld ſtrafe bis zu drei Gulden beahndet wird, und die Polizeimannſchaft heute angewieſen Äurde Uebertreter dieſes Verbotes unnachſichtlich vom Eiſe fortzuweiſen und zur zuſtän [...]
Kurier für Niederbayern15.03.1856
  • Datum
    Samstag, 15. März 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] wie Monat-Marktstagen – ohne der beiden Dulten zu gedenken – einwirken müßte. Allein ſchon das Bauen einer Brücke über die kleine Iſar mit 40 FußBreite und 200 Fuß Länge, dann eine zweite mit 300 Fuß Länge über die große Iſar, ohne die großen Expropriation koſten zu erwähnen, würde ſein wirklich enorm theueres Projekt, ohne [...]
[...] in Waſſer, als bei gewöhnlichen Uebefluthungen ſteht, durch dieſe Brücke führen zu können, weil das Niveau des Waſſerſpiegels an der Iſar nur um 1 Fuß tiefer liegt, als der ganze überſchwemmte Terrain und folglicher Weiſe auch nur 1 Fuß weg kann, und wenn die Brücke auch 100 Fuß tief gemacht würde. Aus dieſem Grunde muß das [...]
[...] ganze übrige von hinten zurückgeſtaute Waſſer die Vorſtadt über ſchwemmen. Gerade der dortige Punkt iſt das Reſervoir alles Waſſers, welches ſich dann bei einem raſchen Fallen der Iſar Bahn bricht und ſelten eine Ueberfluthung vergeht, in der nicht ganze Stre cken der Regensburgerſtraße weggeriſſen werden, um ſo mehr nun, [...]
Kurier für Niederbayern14.10.1863
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] hochgeehrter Herr Bürgermeiſter! „Es ſind nun über 6 Jahre, als ich von Ihnen den mir ſo ehrenvollen Auftrag erhielt, die beiden Brücken über die Iſar am Ende der Marimiliansſtraße zu projektiren.“ Mein Entwurf erhielt Ihre Zuſtimmung und die allerhöchſte Genehmigung. Am 1. Dezember 1857 wurde die Fundamentirung der Brücken begon [...]
[...] Am 1. Dezember 1857 wurde die Fundamentirung der Brücken begon nen und 6 Jahre hindurch ununterbrochen an dieſem großen Bauwerke gearbeitet. Bei dem zeitweiſen wilden Zuſtand der Iſar waren manig fache Schwierigkeiten zu überwinden. Heute ſtehen die Brücken vollendet da. Tüchtige Kräfte haben mich bei dieſem Baue unterſtützt. Ih [...]
[...] pfend an die Wiener Hauptſtraße. Heute ſehen wir dieſes große Werk durch die mit Prachtbauten geſchmückte Marimilians ſtraße und dieſe über die beiden Hauptarme der Iſar geführten herr Mit dem Bau dieſer Brücken wurde am 1. Dezember 1857 begonnen. Am 26. September 1858 gleichzeitig [...]
[...] Koſten betragen 750,000 fl. – Dieſer Aufwand wird mehr Zinſen tragen durch den weſentlich erleichterten und geförderten Verkehr der Altſtadt mit einem der bevölkertſten Stadttheile der Iſar. - Brücken ſind ſicher eine hohe Zierde unſerer Stadt, ſind aber auch ein glänzendes Zeugniß der Genialität wie der Tüchtigkeit ihres Baus [...]