Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Ast

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurpfalzbaierisches Wochenblatt12.10.1804
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1804
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] verkleinert werde, mithin ſehr viel Zeit erfordere, » bis er zum großen Obſtbaume wieder heranwachſe; zweytens auch der alte Stamm und der neue Aſt ſich nie recht in einander verwüchſen, weil jener zu dick, dieſer zu zart ſey. - [...]
[...] ſelben, und er beraubte ſie nur ihrer Reiſe; bloß kranke Aeſte nahm er ganz weg. Das Ende je des bleibenden Aſtes ſchnitt er ebenfalls da weg, wo deſſen Umkreis ſo groß als ein engliſcher Schil liug oder etwas darüber war; nur da, wo er dem [...]
[...] das Ende dicker oder dünner zu laſſen. Auch nahm er einen der ſich einander kreuzenden Aeſte weg, und ſchnitt jeden Aſt womöglich am Ende zu ei ner gleichen Gabel. Wer nun der Baum zu einem ſolchen Ske [...]
[...] lette hergerichtet war, ſo ſteckte er an jedes Ende der Aeſte ein oder zwey Pfropfreiſe, mitunter auch welche in der Mitte des Aſtes ſelbſt. An ſtatt des Thons gebrauchte er einen beſondern Kitt, nºnd band das Ganze mit Baſt zu. Der [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt06.05.1803
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Verwalter Rottmanner hatthätigſt mitgewirket, und iſt im Begriffe auf ſei nem Edelſitze Aſt wirklich eine Schule zu er richten. Es iſt nicht wahrſcheinlich, daß ſich der Hr. Verwalter Rotttmanner die Ehre anmaſſe, [...]
[...] den Plan aufgefaſſet, und ausgeführet. Ebenſo unglaublich iſt es, daß Rottmanner auf ſeinem Landgute zu Aſt eine Schule errichte. Dazu ge hört etwas mehr als bloßes Wünſchen. Wer Gatte und Vater iſt, und ſein Vermögen nicht. [...]
Baierisches Wochenblatt (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)02.08.1800
  • Datum
    Samstag, 02. August 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurden ſie aber deß bekentlich ſyn vnd den ſchu ſter namhafftig machin , Sollen ſie dem Rathe eynen gulden zon buße gebin. ASt. ut ſupra.“ Es iſt aus jenen Zeiten bekannt, daß ſogar die Geiſtlichkeit ſich wider die Schuhſpitzen von dem [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt30.04.1802
  • Datum
    Freitag, 30. April 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] winkel, gegenwärtiger Proviſor zu Reichenkir chen Landgerichts Erding iſt wegen einer in der Filialkirche zu Aſt über die Verordnung wegen der Feyertage, und einen Theil der Geiſtlichkeit gehaltenen ſtrafwürdigen Predigt auf eine uns [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)11.04.1806
  • Datum
    Freitag, 11. April 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] anzufügen, welches man an einem unnützen Aſt ab [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)21.02.1806
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „O ja! Ich will dir einen beſcheren“, Erwiederte der Graf, und wählte Vom nächſten Aſte einen, ſchälte Jhn ab, und hieß ihn getroſt verzehren. Das durfte der Junker nicht zweimahl hören. [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt13.04.1804
  • Datum
    Freitag, 13. April 1804
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht, wenn es grünet, vielleicht manchmahl mil dere Sonnenſtrahlen, als mancher urſprüngliche Aſt, erhält. Beyde müſſen denken, daß, wie der Baum mit ſeinen neuen Reiſern ein Ganzes ausmachet, ſo auch der Sekular- und Regular [...]
Königlich-baierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)11.07.1806
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] haben, es herabzunehmen. Der Bär fühlte ſich dadurch beleidigt, wollte ſich recht zeigen, und kletterte auf einen Baum, um von einem Aſte deſ ſelben ſich auf das Wespenneſt hinüber zu ſchau keln; aber wie er das Neſt erreicht hatte, fiel er [...]