Volltextsuche ändern

62 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierisches Wochenblatt (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)03.05.1800
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] glücklichen dann übrig? Auf die ungewiſſe Barm herzigkeit ihrer Mitbürger konnte ihre einzige Hoffnung gegründet ſeyn. Mit einem Brand briefe in der Hand durchſtreiften ſie das ganze Land, und verließen ihr Gewerb, und ihre [...]
[...] verwenden. Das Kapital, das bisher todt an dem Gebäude gelegen, wird gleichſam erwecket, und verdoppelt. Nach einem erlittenen Brande hat der - Verunglükte keine andere Sorge, als das Beſchütt hinwegzuführen, und einen neuen Bau, ſobald es [...]
[...] träge vom Beytritte abhalten laſſen ſollte. Ich bin überzeugt, daß wenige ſeyn werden, die vor Zei ten einen durch Brand Verunglückten ohne Gabe abgewieſen haben, und daß die uneiſten würden mehr gegeben haben, wenn ſie wären überzeugt - [...]
[...] Zeit verlohren wird, die man damit zubringt. Eben eine ſolche Berechnung kann Mißtrauen er regen, wenn es geſchehen ſollte, daß der Brand ſchade eines Jahrs mehr betrug, als die höchſte Summe iſt, die bey ſolch einer auf ungewiſſe [...]
[...] und wenn gleich bey den Gebäuden in ſogenanu ten Einbden keine Gefahr der Verbreitung des Feuers iſt; ſo iſt doch jedes derſelben dem Brande an und für ſich ausgeſetzt, und das Unglück für den, der ſein Wohnhaus und ſeine Oeconomie-Ge [...]
[...] -ſchuldigen, und bedenken nicht, das ihr Elend un berechenbar größer ſeyn würde, wenn ſie ein Brand- ſchade träffe, den ſie ohne Unterſtützung allein tra [...]
Baierisches Wochenblatt (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)15.11.1800
  • Datum
    Samstag, 15. November 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] beſonders die Galle in einem hohen Grade erhi tzen und verderben, dem Viehe die Freßluſt be nehmen, und in wenigen Tagen den Brand in den Eingeweiden erzeugen, deſſen mothwendige Folge der Tod iſt. [...]
[...] ſchon verdorbene Galle ſchleunigſt und kräftigſt beſſern, dem weitern Verderbniß der Säfte, derer Fäulung und dem Brande vorbeugen. Das baie riſche Salz zeichnet ſich auch als Heilmittel, wie als Präſervatiomittel, ſowohl in der Wirkung, [...]
[...] Sür Holz und Torf . . . 3o 30 Erſchrecken Sie nicht über den ſo ge ringe angeſetzten Brand. Ich rechne bey Ihnen auch nicht auf Gaſtereyen. Näch ſtens werde ich Ihnen in dieſen Blättern [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt17.08.1804
  • Datum
    Freitag, 17. August 1804
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem brennenden Platze entfernt waren; ſo war der Aktuar mit den übrigen 2 Männern der Er ſte ſelbſt mit Werkzeugen verſehen am Brand [...]
[...] um ſich griff. Der Aktuar verdoppelte mit ſei nen ſieben Männern alle Kräfte, um der Wuth des Brandes nach den von dem Salzburgiſchen Regi rungsrathe Reiſigl in der allgem. deutſchen Ju ſtiz- und Polizey-Fama 1804. Num. 28, 30 und [...]
[...] daß man bey dem am anderen Morgen wieder kehrenden Regen ſchon am 28ſten Juny um 7 Uhr beynahe den ganzen Brand gelöſcht hatte. Der Aktuar ließ die Arbeiter durch friſche Mannſchaft ablöſen, und traff die Verfügung, [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt30.01.1802
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tigkeit dieſer zur Landesſicherheit errichteten An-- ſtalt erſtaunen ? - Die kurf. Brand- verſicherungs-Kom miſſion hat in einer öffentlichen, genau über Orte und Perſonen verzeichneten Tabelle die im [...]
[...] Aſche legte. Hier probirte er denn das wun derthätige Kunſtſtück. Und weil außer dem Ge-, bäude kein anderes abbrannte, und in Brand geſteckte wurde; ſo ſchrieb er dieſes ſeiner Back kübelſchwenkung zu, und vergaß zu bedenken, [...]
[...] kübelſchwenkung zu, und vergaß zu bedenken, daß die Windſtille, das ſchnelle Einreiſſen des in Brand gerathenen Gebäudes, das ſtarke Ein wäſſern der zunächſt angeſtoſſenen Gebäude, und zuletzt ein ven Abend her ſich erhobener [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt09.07.1802
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg abfaſſen. VIII) Soll zum Behuf dringender Fälle und beſonders zu Vorſchüſſen an die der Brand- Aſſe kuration beygetretenen und wirklich verunglück ten Glieder aus dem Reſt des alten Vorraths und [...]
[...] einem ſchicklichen Orte einzuhauen, daß dieſes das erſte (2te, 3te, tc.) Gebäude ſey, welches nach entſtandenem Brande, durch die Beyträge der fürſtlich-ellwangiſchen Brandverſicherungs Geſellſchaft wieder hergeſtellt worden ſey. – [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt28.09.1804
  • Datum
    Freitag, 28. September 1804
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - daß es das, was es trifft, in Brand ſetzet, wel [...]
[...] ſo wird er ſich ſelbſt entzünden, und dann kamn man ihn in eine Kanone laden, und gegen den Feind werfen, ſo ſetzt es alles in Brand,“ [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt05.11.1802
  • Datum
    Freitag, 05. November 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten der Feuer auf den Wieſen. Maß- - Feuer auf den ſchon brennenden Wieſen gedämpfet. regeln bey wirklich entſtandenem Wieſen- Dieſes traurige Beyſpiel mag allen Gemeinden brande mit einem belehrenden Beyſpiele zur Warnung dienen, bey ſtarker anhaltender für Gemeinden und deren Beamte. Trockne auf Wieſen kein Feuer zu machen, und - – - die Vorſteher derſelben werden wohl thun, hier [...]
[...] auch bey Ablöſchen eines ſolchen Feuers, nicht genng zu empfehlen. Dieſer Vorfall dient zugleich zur Belehrnng, wie der Brand einer ſolchen ent zündeten Wieſe gedämpfet, und deſſen Verbrei tung verhindert werden kann, obwohl es Manchem [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt von München (Kurpfalzbaierisches Wochenblatt)07.07.1805
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1805
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es vertreibt die Donnerwetter, Tilgt die Sünden, iſt ein Retter In dem Brand und Waſſers - Noth, Und bewahrt für ſchnellen Tod: Es befreit von böſen Geiſtern, [...]
[...] Der Reſt aber iſt nur das ſchändlichſte Sünden regiſter, und haudelt von nichts anderm, als von Mord, Raub, Brand und Schand, und belehrt uns, wie vom Anbeginn der Dinge Helden, Gdt ter, Gottesgelehrte, Weltweiſe, Juriſten, Dokto [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt18.05.1804
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1804
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Z. Gut; aber, wenn dieſe Veranlaſſung nicht kam – vielleicht – E. Wenn der innere Brand, wollen Sie ſagen, nicht ausbrach, weil äußere Luft mangel te, vielleicht wäre er nie ausgebrochen? Ich den [...]
[...] Die zwölft trägt Hörner mit gutem Fug, - es koſt ſie nichts, ihr Mann hat gnug. .. Sebaſtian Brands vTarrenſchiff aus dem 14ten Jahrhundert. [...]
Kurpfalzbaierisches Wochenblatt19.08.1803
  • Datum
    Freitag, 19. August 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Uniformen und Decorationen.. Die Atteſtate der durch Brand Verunglückten betr. [...]
[...] Brand Verunglückten ertheilte, von den Empfän [...]