Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 07.1749
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1749
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Den 8. Julii Na mittag um 1 Uhr ſeynd beede regierende s - „ten in Gefolg (pl. Tit.) Herrn Fürſten und Frauen Fürſtin von Ä „telſ der Poſt nach den Äche Ort Mariä Zell abgegangen und hj in dem Löb StÄStation gehalten, allwo Añerj „Dieſelbe um 6 Uhr Abends unter Äg einiger Canonen angelanget,uj nach ei [...]
[...] „einzunehmen, ſodann Se. Majeſtät der Kayſer abermahlreitend, und Ihro Maje „ſtät die Kayſerin wiederum fahrend über das weitere Gebürg ſich zu begeben: Bey „der ſogenannten Empfang. Saulen aber unweit. Maria-Zell ſeynd Allerhöchſt ge „dacht Se. Majeſtät der Kayſer zu Ihro Majeſtät der Kayſerin in den Wagen geſeſ „ſen, und ſofort um halber 12. Uhr in den Benedictiner Hauß zu Maria-Zell un [...]
[...] „beſichtiget, ſodann aber ſchi Dero Haupt- Quartier zuruckverfüget, und nacheinge „nommenen gewöhnlichen Fruhſtuck, nach 8 Uhr ſich folglichen wie hinein nach Ma jria-Zell, alſo auch zuruck heraus bis Anna Berg begeben, allwo Se. Majeſtät ºder Kayſer hey wiederholten Herrn Pater Verwalter mehrmahlen ein Fruhmahl einge, iO 3 „Myllllleſ, [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 06.1748
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1748
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] umſtändliche Beſchreibung der von Ihro König. Hoheit dem Erb- und Cron Prinzen Erz, Herzogen Joſeph, und beeden Durchl. Erz - Herzoginnen Maria An na und Maria Chriſtina nacher Maria- Zell in Steyermarckt verrichteten Reiſe, und glücklichen Zuruckkunfft, und deren dabey gehaltenen Mittags- und Nachts - Statio nen mitgebracht, wir haben ſie aber wegen Menge anderer Materien bis zu gegenz [...]
[...] „Den 24ſten May fruhe nach 7 Uhr ſeynd Höchſt- beſagte Durchlauchtigſte Erz „Herzogliche junge Herrſchafften mit einem Gefolg, ſo in 15 Wagen beſtanden, voll „Schönbrunn aus nach Maria- Zell, als zum erſtenmal mittels der Poſt abgereiſet. „Von Damies und Cavalieren ſeynd folgende mit gegangen: nehmlich (Tit.) Ihrv „Hochfürſtliche Gnaden Fürſt von Trautſon, als Ajo bey Ihro Königl. Hoheit Erb [...]
[...] „geſpeiſet; worauf Sie vor 3 Uhr nach beſchehener zärtlichſten Beurlaubj. „Heil, Mutter Anna die Reiſe in mehrmahligen ſtarken Regen Wetter ij „Gebürg nach dem wunderthätigen Gnaden-Ort Maria- Zell fortgeſezeta „mittags vor 6 Uhr in ſtetem neblichtem Wetter unter Läutung derer Glock „der mit klingendem Spiel, und fliegenden Fahnen Ädireden Burgerſcha fft, [...]
[...] „Stationen, wie auch überall die paradirende Burgerſchafft, und die Cloſter-Uit „nen, im Namen deren Durchlauchtigſten Herrſchaften gnädigſt ſeyndregalir „den. Hingegen ſeynd auch die Cöſtere Lilienfeld, und Maria-Zell, jcht allein „deren unterthänigſt- erwieſenen Ehren-Bezeugungen, ſondern auch da ſie die D „Herrſchafften, Ulld darzu die in Haupt- Quartieren angewieſene Hof - Parthey [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 08.1747
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1747
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Königl. Herren Cammerern, als (Tit. ) Grafen Raſchecourt, Grafen Joſeph von Kinsky, „Grafen St. Julian, und Grafen von Welzeck, in dem anderten von Hof-Poſt-Pferden be „ſpannten Wägen, fruhe um 7 Uhr von Schönbrunn nacher Maria-Zell in Steyermarck abge „reiſet (alldahin auch in voraus der benöthigte Hof-Staat abgegangen) ſo haben Allerhöchſt „Dieſelbe mit Dero obbeſagtem Gefolg in dem Cloſter Lilienfeld, von daſigem Herrn Prälaten [...]
[...] „wohl bewürthet, um o.Uhr ein Frühmahl eingenommen; ſodann bis Türniz Dero Reiſefort „geſetzet, von da aus aber in Pferd mit bereit geſtellten Bauern-Pferden, doch aber ſchon auf „gelegten Käyſerl. Hof-Satteln, über Ä bis Maria-Zell ſich begeben, und ſeynd um „, Uhr unter Abfeuerung derer Pöller, Läutung derer Glocken, und Paradirung der mit klin „gendem Spiel und fliegendem Fahnen daſiger in Parade geſtandenen Burgerſchafft, zu Maria [...]
[...] „, Uhr unter Abfeuerung derer Pöller, Läutung derer Glocken, und Paradirung der mit klin „gendem Spiel und fliegendem Fahnen daſiger in Parade geſtandenen Burgerſchafft, zu Maria «Zell glücklich angelange, allda bey der groſſen Kirch-Thür vom Pferd abgeſtiegen, daſelbſtin „ner beſagter Thür vºn daſigen Herrn Prälaten mit einer kurzen doch wohlgeſtellten Anrede „und darauf Allergnädigſt erfolgten Beantwortung, pontificaliter empfangen worden, worauf [...]
[...] Äten Bauern-Pferden als erſtens zu Maria-Zel zweytens zu Neuhaus und dritteusu Newa jStifft zu Pferd mit Der Gefolg, jedoch 2. Cavaliers in einer Caleſche fahrend, von dannen jach der dem Herrn Prälaten von Ädnºt zugehörigen und 3. Poſten von Maria-Zell entle jenen ſogenannten Pfarrethey-Wid. Am untereien unter Wegs überfallenen Donner Wetter abgegangen und daſeſ Nachmittag Äh, auch glücklich angelangt und in das [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückNachtrag 03.1769
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1769
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Bäume genagelt ſind, betragend 18. romaniſche Schuhe in der Länge und 5. „in der Breite in Verhältniß-mäßiger Höhe ungefehr einen Fuß lang eines von „dem andern entfernet. Uber der Thür einer jeden Zelle iſt die Nummer ange „macht, wobey im Zählen von dem Ercker der Facciata der St. Peterskirche ange „fangen wird. Sobald dieſe in der 5ten Cardinal-Verſammlung, einem jeden Cardinal [...]
[...] meiniglich nur aus einem Bett, einem kleinen Tiſchjen einem Bettſhäº „etwelchen Seſſeln und wenigen andern Nothwendigkeiten beſtehet überzºgen. Ä „nebſt auch über jeder Zelle ſowohl als auf den darinn befindlichen Geräthſchafften „das Wappen des Cardinals der darinnwohnet, zu ſehen iſt. [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 013 1768
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1768
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jChriſtoph des Heil. Röm Reichs Erbruchſeſſen Grafen von Zel, des hohen Domſtifts zu Äbürg Capitularn ÄecÄ auch Domherrn in Augſpurg und den Hº ÄTottfried von Mº Hochfürſtl. Salzburgiſchen Hofrath und Pfleger zu Zell im Ziller jvor dem Kayſer Thrºnfºgen, wobey ſowohl die zierlich geſezte Redea Äch die Schönheit und der gute Geſchmack der Liverey den allgemeinen Beyfall erreicht haben [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 024 1768
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1768
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] jus über Ahrensburg, zu Wandbeck angelanget, und von dar nach Bergedorf und Ähdem Se Majeſtät bey den Zollenſpiecker die Elbe pakiret, die Reiſe nach Lüneburg und Zelle fortgeſezet haben. Wie man hiernächſt aus Hannorer meldet, hat man ſich alle da am 8. ej. der Ehre der hohen Gegenwart dieſes Monarchen geſchmeichelt, und zu Höchſtdeſſelben Empfang auf dem König. Schloffe Montbrillant alles in Bereits [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 009 1751
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1751
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dörffer Didderſe und Walle ſind wieder geöfnet. Zu Vorhop dauert ſie annoch, und im an »gränenden Fürſtl. Wolſfenbütteliſchen Amte Vorsfelde hat ſie ſich gleichfalls hervorgethan. Zu »Zelle iſt aus Vorſorge wegen der in der Nähe ſich geäuſſerten Senche, in der Burg- Voigtey »alles Fuhrwerck mit Ochſen verboten, und alle Hunde auf den Dörfern auf 2. Monathe anzu »legen beſohlen worden. Zu Heſſenthal hat ſich die Seuche neulich geäuſſert, und zu Heymar und [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 029 1755
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1755
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ÄEscadronbeſehe Ä Pönitz, aus 2 von Röſcher, aus ? von Zepelin Äus . Eſcadºº Dachenhauſen. Die 2. Artillerie - Compagnien von Hameln un j j Zelle werden bey dieſer Muſterung auch ſey Dieſe Troupen cantoniren in verſchiede Äſchäften in unſerer Nachbar Ä haben ſich heut zuſammen auf der Ebene von Ält gezogen, wº in Schlacht-Ordnung geſtellet worden. Der Herr Baron von St. [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 013 1754
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1754
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ferdigung mit einem Schreiben aus beſagtem Lüneburg vom 16. huj. an: - «Geſtern Nachmittags wurde das ſolenne Leichen-Begängniß des am 23ſten des vorigen Monaths zu Zelle verſtordenen Herrn General-Lieutenants und Commandanten bieſiger Veſtung Äoudron folgendermaſſen gehalten: Um 2 Uhr zu Mittage wurde eine Stunde mit den Glocken geläutet, gegenz, Ühr nahm ".# Pi0n ihren Anfang 5 vor der Leiche geug [...]
Kurtz-gefasster historischer Nachrichten zum Behuf der neuern europäischen Begebenheiten ... StückBeytrag 050 1760
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1760
  • Erschienen
    Regenspurg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ſein lediges Bewenden, wohingegen den 7ten die Rapports des Hrn. Obriſtens von „Gräven zu vernehmen gaben, daß ganz verläßlichen Nachrichten zufolge zu. Marburg „und Zelle viele ſeindliche Cavallerie, auch zu Noſſen 6ooo.. Mann Infanterie - und in „dem erſten Dorf hinter Noſſen ein Train von Artillerie, nicht weniger zu Roßwein ei Änige Infanterie, dann zu Franckenberg einige Huſaren bereits eingerücket wären, und [...]