Volltextsuche ändern

2324 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung07.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] B a V er n. München, 3. Mai. Privatnachrichten aus Traun ſtein zufolge ſind die armen Abgebrannten zum Theile nothdürftig in den umliegenden Gemeinden untergebracht, und es herrſcht glücklicher Weiſe an Lebensmitteln fein [...]
[...] und es herrſcht glücklicher Weiſe an Lebensmitteln fein Mangel, da die Theilnahme und der Etfer der um Traun ſtein Wohnenden die Lage der Unglücklichen mit allen Kräf ten zu erleichtern ſucht. Wir erfahren auch, daß Gaben von allen Orten ſtrömen, was den Muth der Armen am [...]
[...] ſtein. Der Eintrittspreis wird dem [...]
Landshuter Zeitung21.12.1851
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] iſt und ſagt weiters, daß, wenn man von der Brücke gerade hinabſah, man den Leichnam nicht habe ſehen können. Auf der Brücke ſeyen übrigens früher ſo große Steine, wie einer an dem Platze, wo der Leichnam lag, gefunden wurde, gele gen . Während er, Zeuge, im Keller war, ſey auch Stephan [...]
[...] rauf dieſer nichts mehr redete, auch nicht mehr austrank, ſondern gleich fortging. Zeuge Wagner von Göttersdorf ſagt, der Stein lag ne ben dem Kopfe und ſpricht ſeine Meinnng dahin aus, daß der Stein in dem Rockflügel eingewickelt war. [...]
[...] Zeuge Simon Haindl von Roßbach ſagt, daß Fuhrwerk einmal auf der Kollbachbrücke umgefallen ſey, ob aber dort mals ein Stein hinabgefallen ſey, könne er Zeuge nicht ſa gen. Wäre aber einer hinabgefallen, „ſo, hätte derſelbege rade dahin fallen müſſen, wo der Leichnam vorgefunden [...]
Landshuter Zeitung15.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] realen beſtens betriebenen Metzgerrechte, 1849 verſtorbenen k. Landgerichtsadvokaten einem von Stein erbauten gut erhalte-Herrn Dr. Maier von Vilsbiburg betref. nen Hauſe mit Keller und gewölbterfend, diene zur Aufklärung, daß nicht Fleiſchbank am ſchönſten Marktsplatze, boshafte und frevelnde Hände es waren, [...]
[...] Stalle, Garten und in 2 Wieſen zu Winter 1850 war, welcher durch ſeinen circa 2 Tagwerken, aus freier Hanºënfluß auf die ohnehin weiche Natur zu verkaufen. Das eben beſchriebene des weißen Steines (Alabaſter) dahin Anweſen wird auch ohne Wieſen ver-wirkte, daß die ohnehin nur angekitteten kauft und vom Kaufſchillinge kann auf Daumen von der Hand ſich abgeſchält [...]
[...] kauft und vom Kaufſchillinge kann auf Daumen von der Hand ſich abgeſchält Verlangen ein großer Theil liegen blei-haben, ferners ſteht es ſicherlich zu er ben. Ueber den Kaufpreis ſowie überwarten, daß dieſer weiße Stein in eini die weitern Kaufsbedingniſſe ertheilt aufgen Jahren ſich noch viel ſchlimmer prä mündliche Anfrage oder frankirte Briefe ſentiren wird. [...]
Landshuter Zeitung02.12.1851
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schlepp-Kahn Nro. 7, Kapitän Urmetzer, von Rotterdam nach Mainz mit Weizen befrachtet, bei Nebel unterhalb Remagen auf Steine, ſo daß das Waſſer augenblicklich eindrang. Man iſt mit Retten beſchäftigt, indeſſen dürfte der Verluſt immerhin ein bedeutender ſeyn. – Bei Wal [...]
[...] lersheim erhielt am 20. d. M. der Schleppkahn „die Maas,“ Capitän Müller, einen bedeutenden Leck, indem er einen Stein berührte. Die Ladung beſtand aus Kohlen. Oeſterreichiſche Monarchie. Wien, 27. Nov. Die ſchleswig-holſteiniſchen Streitig [...]
[...] und ließen ihn fahren. Schönwetter erkennt den der Kath. Raſch abgenommenen Geldbeutel beſtimmt als den ſeinen. 7. Reat. Am Samstag den 5. April fuhr Joſ. Stein gräber, Bauer von Sauerlach, mit ſeinem Schwager Kohl hauſer von der Münchener Schranne nach Hauſe. Im [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 04.04.1853
  • Datum
    Montag, 04. April 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] »Und Liſa?« »Liſa auch nicht,« verſetzte Kobe. »Ach!« ſeufzte Karl, als ob ihm ein Stein vom Her zen fiele, »Ihr habt mir eine rechte Angſt gemacht!« »Wäre ich an Euerem Platze,« meinte Kobe, »ſo [...]
[...] es das ſchönſte Korn auf. Ihr kommt nie in den heili gen Sebaſtian, bis der Baron weggegangen iſt; dann ſitzt Ihr halbe Tage lang bei Liſa und jammert, daß die Steine davon gerührt werden könnten. Und wenn ſich Liſa nach der Urſache Eurer Traurigkeit erkundigt, ſo ſchiebt Ihr [...]
[...] Korn . . . . 45010841534 992 54215 52 15 11 14 26 – – – 13 ÄÄÄ2ÄÄÄÄÄÄÄT 2 – CounCordia- abfr . . . . 564164613852616-49 626 6 5 – 12 –– - il. zu Madame Stein Leinſamen . . 1 30 13 17 – 1932 19 24 241 -- Montag 4 Apr - - Repsſamen . . . T_| | | | | | | – –– huber zum Geiſenhauſer [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 22.12.1851
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der dem hl. Kaſtulus geweihten Hauptkirche zu Lands hut, hängt mit ſilberner Einfaſſung ein runder Stein in Geſtalt eines Brodes, in deſſen Oberfläche ſich vier kleine Höhlungen befinden. Davon geht folgende Sage. Kurz [...]
[...] Tochter, die es ungern weggab, wollte vorher noch einige Stücke abbrechen, aber in dem Augenblicke verwandelte ſich das dem Heiligen ſchon eigene Brod in Stein und man erblickt noch jetzt darin die eingedrückten Finger deutlich. [...]
[...] die Hausthüre hinter den Ausgewieſenen abſperrte. Nach dem nun dieſe noch einige Zeit vor dem Wirthshauſe ge lärmt hatten, wobei auch Steine gegen daſſelbe geworfen worden waren, begaben ſie ſich auf die nahe Landſtraße. Dort brach Einer dieſer Burſche den Schutzpfahl eines [...]
Landshuter Zeitung16.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] dachung iſt abgenommen, die neue von Clett und Comp. gelie ferte Maſchine zur Aufbringung der Bauſteine iſt bereits in Thätigkeit und binnen wenigen Wochen wird ſich Stein an Stein gefügt, das Bild eines großartigen Unternehmens ent rollen. Für heuer dürfte der Bau immerhin zu einer Höhe von [...]
[...] rollen. Für heuer dürfte der Bau immerhin zu einer Höhe von 15 bis 20 Fuß ſteigen, da die nothwendigen, in reicher Orna mentik gemeiſelten Steine während des Winters gefertigt wur den. (Paſſ. Ztg.) Verſchiedene Blätter haben ſich in der letzten Zeit viel mit [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 29.12.1851
  • Datum
    Montag, 29. Dezember 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Felsblöcke, die vom Uſer bis über die Mitte des Fluſſes ſich erſtreckte. Die Hand Gottes hatte ſtrafend den Wüſt ling und ſeine Helfershelfer erreicht. Die Steine liegen noch heute im Regen, und man ſieht ſie, wenn man von Chamerau nach Roßbach geht. [...]
[...] Brode, welche er unter dem Kleide barg, den Armen zu tragen wollte. Der Biſchof fragte, was er da trüge? „Steine!“ antwortete der betroffene Torwart. Und ſiehe, die Brode waren Steine, als er ſie vorzeige" mußte, dar nach aber wieder Brode, als die Gefahr vorüber war. [...]
Landshuter Zeitung12.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7. Juli die Zimmerleute bei dem Neugebäude des Bauers Joſeph Maier in einem Thurm ein Zimmer, warfen hiebei Steine herab und es traf ein ſolcher Stein den Maurer Joſeph Schneider von Preming am Kopfe ſo, daß befürch [...]
[...] ner Schuld gegen die Fehler ſeines Nachbarn ein Auge zu drücken? Wer in dieſem Punkte ganz rein, der möge einen Stein auf uns werfen und wahrlich, den Steinregen fürch ten wir nicht. Warum ſollten nun gerade Getreidhändler an dieſer allgemeinen Gewinnſucht nicht participiren dürfen? [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 12.09.1853
  • Datum
    Montag, 12. September 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſiebenundzwanzig Jahre vorher, von der geheimen Stimme ſeines Schickſals geſührt, ſich von dem Hauptmann Her ſtein hatte anwerben laſſen. Nachdem der Fremde von ſeinem prachtvollen, mit goldgeſtickter Sammetdecke reich geſchmückten Pferde abge [...]
[...] weſentlich beigetragen haben. 1. Pr.: Peter Faſtenmayer, Gemeindevorſteher zu Waller ſtein, k. L. Oſterhofen. 2. Pr.: Joſ. Reſch, Gemeindevor ſteher zu Munzing, k. L. Paſſau II. 3. Pr.: Joh. Rau ſcher, Gemeindevorſteher zu Ries. k. L. Paſſau l. [...]
[...] 2. Pr.: Nikol. Schwarzmaier, Bauer zu Pörndorf, k. L. Pfarrkirchen. 3. Pr.: Mich. Köck, Oekonom zu Fürſten ſtein, k. L. Paſſau l. 4. Pr.: Mich. Habersbrunner, Oeko nom zu Oberndorf, f. L. Oſterhofen. Hanfbau. [...]