Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter ZeitungBeiblatt 11.08.1851
  • Datum
    Montag, 11. August 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] brauchen. Der Winter iſt vor der Thüre, dann kannſt dran gehen, im Frühjahr iſts fir und fertig und nicht manchen Batzen haſt dafür ausgeben. Kannſt es vielleicht auch beim Schmied mit Beſen machen, und vielleicht kann man es ohne Schmied auch machen, wer weiß. – Jetzt [...]
[...] konnte es nicht fehlen, daß Hansli ſich gutſtand, denn er war ſparſam. Wenn er an den Tagen, wo er in die Stadt fuhr, einen Batzen brauchte, ſo war es viel. Am Morgen ſorgte die Mutter dafür, daß er tapfer frühſtü cken konnte, dann ſteckte er meiſt noch etwas zu ſich, hie [...]
Landshuter Zeitung04.12.1868
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeit; aber vom April an koſten 2–3 Stück Eier immerwährend nur 3 kr. – werden denn dieſelben an Markttagen, nicht mehr wie früher nach Batzen oder halbe Batzen verkauft? Ein Wißbegieriger. 2) Das übermüthige Peitſchenknallen von Fuhrknechten nimmt ſeit neuerer Zeit, und beſonders bei Nacht, wie es vom Montag auf Dienſta [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 30.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] hab ich mich getäuſcht! Hoffen Sie nicht, daß Sie fürder noch von mir ein Wort nur hören, Sie mögen ſchreiben, was Sie wollen! –. 5) „Aber die Dom-Batzen kann ich Ihnen nicht ſchenken“ alſo lautet Ihre Anklage: „Dom-Spatzen“ heißen ſie. – Sie waren zu bequem, es recht zu leſen; es heißt: neben [...]
[...] – Sie waren zu bequem, es recht zu leſen; es heißt: neben welchen die Dom- oder Batzenſchule war, weil die Schüler wöchentlich einen Batzen zu bezahlen hatten. Sie bilde ten ſich ein, weil irgendwo an Domkirchen die Spatzen hauſen, ſo müſſe dieß auch in Eichſtätt der Fall ſein. Man kennt ſie [...]
Landshuter Zeitung31.05.1873
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Landshut, 30. Mai. Der Viktualienmarkt war heute aufs beſte mit Eiern, Schmalz, Spanferkeln, Lämmern u. ſw. verſehen. Eier anfangs 5 Stück um 2 Batzen mußten von den Verkäufern 3 Stück zu einem Batzen gegeben werden. Schmalz koſtete 34–36 kr, auch 37 kr. [...]
Landshuter Zeitung09.03.1872
  • Datum
    Samstag, 09. März 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4 Uhr ein leichtes Beben der Erde verſpürt worden ſein. – Heute war der Viktualienmarkt beſonders gut mit Eiern verſehen. Es wurden meiſt 5 Stück um 2 Batzen gekauft, hie und da auch 3 Stück um einen Batzen. Der Eieraufkauf, wie das Aufkaufen anderer Viktualien hat den jetzt üblichen Gang! [...]
Landshuter Zeitung26.02.1876
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſo viel als zwei Batzen. Der Holzmarkt war ſchwach befahren. – Matheis bricht's Eis, findet er keins, ſo macht er eins. Nachdem es die letzten Tage viel geregnet, ſo daß die Iſar [...]
[...] ſo viel als zwei Batzen. Der Holzmarkt war ſchwach befahren. – Matheis bricht's Eis, findet er keins, ſo macht er eins. Nachdem es die letzten Tage viel geregnet, ſo daß die Iſar [...]
Landshuter Zeitung03.02.1853
  • Datum
    Donnerstag, 03. Februar 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] F-F - „Sº Alte Hopfenverſchie . . . . . rſ. frſ.kr ſ.krºſkr, ZB S) - denen Urſprungs Batzen ** 15 200 1854 --- :55 und Alters - - - - - - - - - - - - - - Koº ...52343513s-4-2- ------- - - - " Gerſte 12.30 1136 1015 – -T 48 Summa aller Hopfen: - - 6855 2916 9751 1754 7997 - – – – - - – [...]
Landshuter Zeitung17.09.1850
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ernte ſehr ergiebig. Am geſtrigen Basler Markt wurde nur die Hälfte der hingebrachten Frucht verfauft, mit 5 bis 6 Batzen Abſchlag; bei dem letzten Züricher Markt war der Abſchlag noch bedeutender; auch in Bern wie im Badiſchen gleiche Erſcheinung. – In Frankreich [...]
Landshuter Zeitung12.01.1850
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stolze und Eigennutze ein gewaltig Geſicht machen würde, wenn er neben dem armen Arbeiter in öffentlichen An gelegenheiten wirken oder wenn er gar mit ſeinen Batzen für's Vaterland herausrücken müßte. Da hat's bei dergleichen Helden gleich mit der Freiſinnigkeit ein Ende. [...]
Landshuter Zeitung20.09.1854
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Polizei haben wir viel, recht viel zu verdanken. Erſt geſtern haben Beamte der Polizei bei mehreren Bäckern Roggen brod konfiszirt. Dieſes, beſtehend aus ſogenannten Batzen und Sechſerlaibl, war ausſchließlich für die arbeitende Elaſſe beſtimmt – vielleicht die einzige Nahrung derſelben. Es [...]