Volltextsuche ändern

1304 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung16.04.1857
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abends 6 Uhr mit einer Predigt. *** Frauenbiburg, 13. April. *) Heute fanden in Dingolfing die unterm 18. Febr. d. J. ausgeſchriebenen zwei Pferderennen ſtatt, veranſtaltet durch die Bürgerſchaft dortſelbſt. Eine unzählbare Menſchenmaſſe aus Nah und Fern hatte ſich hie [...]
[...] Hintermaier, Wirth von Au bei München mit 10fl.; den dritten Preis ebenfalls Rupert Schöfer, Poſthalter von Pilſting Ldg. Landau mit 8 fl.; den vierten Preis Georg Zellner, Poſt halter in Mengkofen mit 6 fl; den fünften Preis Michael Hau ſer, Bräuer von Simbach, Log. Landau mit 4fl.; den ſechsten [...]
[...] Stellwagenfahrt zwiſchen Dingolfing und Sandshut. Vom 1. April bis 1. Oktober geht der [...]
[...] Stellwagen des Unterzeichneten jeden Freitag regel mäßig Morgens 2 Uhr von Dingolfing nach Landshut ab, und fährt am nämlichen Tage wieder Mittagshalb 2 Uhr von Landshut [...]
[...] Landshut ab, und fährt am nämlichen Tage wieder Mittagshalb 2 Uhr von Landshut nach Dingolfing zurück. – Die Abfahrt geſchieht in Dingolfing vor dem Hauſe des Unterzeichneten, in Landshut bei Herrn [...]
[...] Xav. Bals zum „Fiſcherbräu“ in der Neuſtadt. Zu recht zahlreichem Zuſpruche ladet ergebenſt ein: Dingolfing, den 29. März 1857. [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 07.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 07. November 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] ung noch immer gearbeitet wird. Hr. Domvikar Dengler von Regensburg hat die Reſtauration dieſer Kirche geleitet. Von Großköllnbach gehen wir zurück nach dem ſchönen Landau, das ohnehin die nächſte Station nach Wallersdorf iſt. Landau iſt ein gemüthliches Städtchen, Sitz mehrerer kgl. Behörden, die [...]
[...] wenn Jemand Vertrauen zur Muttergottes hat, ſo mag er ſeine Anliegen niederlegen in der Steinfels-Kapelle, wo ſich die Pa trona Bavariä gerne als hilfreiche Mutter zeigt. Von Landau geht es nach Pilſting, ſo nämlich heißt die nächſte Station, in Wirklichkeit gelangt man aber nach Goben, wo die Bahn [...]
[...] ein ſehr alter Edelſitz, deſſen in den Urkunden des 9. Jahr hunderts ſchon Erwähnung geſchieht, jetzt Filialdorf der Pfarrei Niederhöcking, am rechten Ufer der Iſar zwiſchen Landau und Dingolfing gelegen, hat ſein freundliches gothiſches Kirchlein mit dem zierlichen Flügelaltar aus den vielen Stürmen der [...]
[...] Nun begeben wir uus nach Mamming, zur nächſten Station. Wer einigermaßen gut bei Fuße iſt, ſollte überhaupt von Landau aus eine Fußpartie machen, – er käme auf die reizende Zanklau, den liebſten Vergnügungsort der Landauer, dann auf der Hochſtraße fort nach Zulling, das ebenfalls keine [...]
[...] Ganzen anderthalb Stunden Weges nur. Wer umgekehrt zu reiſen hat, nämlich von Mühldorf nach Plattling, dem rathen wir unbedingt, in Mamming auszuſteigen und bis Landau eine Fußtour einzuſchlagen. Der Weg, ehemalige Römerſtraße, zieht ſich fort und fort an den Abhängen der ungeſtümen Iſar hin, [...]
[...] ſo daß man ein getreues Bild von dieſem verderbenbringenden (in gewiſſem Sinne nämlich) Fluſſe gewinnt, während man vor ſich bis Landau die herrlichſte Ausſicht über den Gäuboden bis zum bayer. Wald hat. [...]
[...] der letztgenannte Punkt noch ſchwere Summen verſchlingen, in dem der Kellerberg reich an Quellen iſt. - Ebert, in ſeiner Geſchichte der Stadt Dingolfing, findet „Mamming“ (Mammin gen) ſo viel bedeutend als „Mutterort“ oder „Witwenſis“, hingegen Profeſſor Freudenſprung von Freiſing im Studien [...]
[...] längs der rechten Seite der Iſar erbaut waren, durch eine Hochſtraße verbunden war, die heute noch befahren wird, und von Landau, Zulling (Zullingon), Uſterling (Uſtarlingon) über Mamming und Pilberskofen, (in deſſen Nähe das verſunkene und theilweiſe wieder ausgegrabene Schloß der Seemann), nach [...]
[...] Mamming und Pilberskofen, (in deſſen Nähe das verſunkene und theilweiſe wieder ausgegrabene Schloß der Seemann), nach Gottfrieding und Dingolfing führt. Auch die ſchwediſche und franzöſiſche Hauptarmee hatte daſelbſt 1648 Lager geſchlagen. – Die Grafen von Mamming mußten ihre Herrſchaft bald mit [...]
[...] vorüber an Hof, Hirnkofen, Gabelskofen, von wo aus Kaiſer Ludwig der Bayer im Jahr 1336 in das Iſarthal rückte, gegen Schloß und Stadt Landau, wvhin Johann von Böhmen mit den Böhmen und den Niederbayern gezogen und ein feſtes Lager links der Iſar geſchlagen hatte. Dann kommen wir nach kurzer [...]
Landshuter Zeitung25.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] D - 1861 der k. Landwehrkreisſtellen wurde der Schützen Unterlieutenant Joſeph Friedbichler von Dingolfing, zum Bataillonsquartier meiſter im k. Landwehr-Bataillon Dingolfing befördert. Vermöge Entſchließung der k. Landwehr-Kreisſtellen v. 18. Aug. [...]
[...] 861 wurde im k. Landwehr-Bataillon Landau: a) der Landwehr Unterlieutenant Xaver Leindl zum Füſilier Oberlieutenant befördert und b) der Landwehr-Oberjäger Jakob König von Landau zum [...]
[...] burg, kgl. Ldgr. Landau a. d. J., hierorts [...]
[...] Ä| #* | Ä ** =Ä– Abensberg, i | j ö ö zº Semmelmehl . . . . . . 328 – 13 – Ä Ä jº – – 20. Deggendorf 1944 13 14 – – 616 Pohlmehl . . . . . . . 252– 10 3 Ä j – – 20. Dingolfing 1849 – – – – 727 Nachmehl . . . . 1 56! – 1 / // -...j.“ “20. Geiſelhöring 1947 – – – – 7 2 Römiſch-R 2–! 7 | 2 Kèichter- und Geifenpreiſe. Kelheim – – – – – – – – [...]
[...] Römiſch-R 2–! 7 | 2 Kèichter- und Geifenpreiſe. Kelheim – – – – – – – – ömiſch-Roggen - - Unſchlittkerzen, gegoſſene, das Pfund 27 kr. L 19 Backmehl. 1 32– 3 f" Ä' Ä "" 25 |9. Landau, º T - - - - - – Wierling | Seife . . . . . . . . s |16. Landshut 20 40 12 8 10 267 37 Waizenkleien . . . T35- 8 | 3 nnſchlitt, rohes, der Zentner 26 bis –ſ 21. Mainburg 1942 – – 10 40 754 [...]
Landshuter Zeitung14.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Niederbayeriſches. * Landshut, 13. Jan. Die Detailprojektirung der Bahnlinie von Landshut über Dingolfing nach Lan dau wird vorausſichtlich im laufenden Jahre begonnen werden können. Ä: Bahnlinie wird vom Bahnhofe Landshut, deſſen [...]
[...] dig wird, ausgehen, in der Richtung über Ergolding, Altheim, Oberahrain, Wörth, Geratsberg, Gottfrieding, Schmeipen, Mam ming führen, ſich bei Goben mit der Linie Mühldorf - Landau vereinigen und mit dieſer parallel bis zur Station Landau laufen. Die Länge der Bahn beträgt 12 Stunden. Der Bau [...]
[...] 2. ds. wurde dem Magiſtrate aufgetragen, dem Unternehmen der k. b. priv. Oſtbahngeſellſchaft hinſichtlich des Baues einer Bahnlinie von Landshut über Dingolfing nach Landau Unterſtützung angedeihen zu laſſen, wovon dem Collegium Kenntniß gegeben wurde. An Hru. Joh. Evang. Haberl aus Hengersberg wird das nach [...]
[...] abgehalten wird. Dingolfing, den 10. Januar 1875. [...]
[...] Stadtmagiſtrat Dingolfing. Demelmaier, Bürgermeiſter. Druck und Verlag der Joſ. Thomann'ſchen Buchhandlung. [...]
Landshuter Zeitung02.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] kaſerne ſtatt hatte. ** Frauenbiburg, 27. Mai. Beſieht man in der obern Stadt Dingolfing die Stadt ſelbſt und ihre Umgebung, ſo winkt dem forſchenden Auge des Beſchauers von den nahen nördlichen Bergabhängen ein gar niedliches, neu gebautes Land“ [...]
[...] ſo winkt dem forſchenden Auge des Beſchauers von den nahen nördlichen Bergabhängen ein gar niedliches, neu gebautes Land“ haus einladend entgegen, das hart an die Straße von Dingolfing nach Straubing gebaut, von Dingolfing ſelbſt nur eine kleine halbe Stunde entfernt liegt und ringsherum von üppigen Saatfel [...]
[...] ſelbſt Anſ. Andr. Kammerer in ſeinem Handbuche der Erd kunde, ſowie der geiſtl. Profeſſor Dr. Eberl in ſeiner neueſten Beſchreibung der Stadt Dingolfing, ſo rühmliche Erwähnungen machen. Die Beſitzer dieſer Gebäude ſowie des Geſundbrunnens ſelbſt ſind ſchlichte, anſpruchloſe Landleute, die bei einem guten [...]
[...] artigen, faulenden Stoffen verunreiniget werden kann. Es ſcheint, daß dieſes Waſſer auf Veranlaſſung des damaligen Ttl. Hrn. kgl. Landrichters v. Hilger in Landau vom Dr. Karl Fleiſch mann und praktiſchen Arzte zu Pilſting einer ärztlichen Beſichti gung unterworfen wurde, (denn damals gehörte Dingolfing noch [...]
[...] mann und praktiſchen Arzte zu Pilſting einer ärztlichen Beſichti gung unterworfen wurde, (denn damals gehörte Dingolfing noch unter das kgl. Landgericht Landau) welcher nach mehreren Erfah rungen, die über den Gebrauch dieſes Waſſers gemacht wurden, als auch durch analoge Gründe bewies, daß dieſer Brunnen ein [...]
Landshuter Zeitung21.11.1854
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Abensberg 13. Nov. Z8 6 26 6 14 4 7 14 Deggendorf 14. „ 29 46 24 40 14 29 7 26 Dingolfing 14. „ 27 30 21 36 12 15 6 48 Geiſelhöring 14. „ 28 – 23 15 13 30 7 3 Kelheim 9. „ 27 – – – – – 7 32 [...]
[...] Geiſelhöring 14. „ 28 – 23 15 13 30 7 3 Kelheim 9. „ 27 – – – – – 7 32 Landau 13. ,, 27 42 – – 12 48 6 54 Landshut 10. ,, 28 16 26 35 13 28 7 9 Mainburg 15. ,, 29 10 27 20 14 14 7 19 [...]
[...] ,, Dingolfing ,, 10. , , , , 3 ,, Kelheim ,, 15. „ ,, 16. ,, 28 ,, Landau ,, 4. Sept. ,, - ,, 1 [...]
[...] Durch Entſchließung des fönigl.bayer. Miniſteriums als Agent für die Mobiliar-Feuerverſicherungs-Anſtalt der bayer. Hypothe 4/ ken- und Wechſelbank in München für den Bezirk Dingolfing beſtätigt, beehre ich mich, dieſes zur Kenntniß zu bringen, und empfehle mich er = gebenſ zur Benützung meiner Dienſte bei Ertheilung von Auskunft unter [...]
[...] Dingolfing, den 27. Oktober 1854. - MYTexac SofikI, [...]
Landshuter Zeitung16.04.1853
  • Datum
    Samstag, 16. April 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vermiſchtes, Dienſtliches. Der neugewählte Bürgermeiſter in Landau a/J. Ludwig Mayer, Apotheker in Landau, ſo wie der Spängler Heinrich Gürkr als Magiſtratsrath ſind von der k. Regierung beſtättigt worden. [...]
[...] In Deggendorf am 12. der Waizen um 29 kr. gef, Mittelpreis 15 fl, 9 kr., Mittelpreis des Korns 15 fl. 9 kr. Dingolfing am 5. Mittelpreis des Waizens 15 f. 18 kr. In Kelheim iſt Waizen und Korn am 7. April je um 1 f. gefallen. Mittelpreis 15 f. und [...]
[...] gehens zum Schaden des Bauer Joſeph Gränzinger von Johannesbergham, Ldgts. Vilsbiburg, und Johann Weber Bauer von Höfen, Ldgts. Dingolfing, zu 6 Monat Ge fängnißarreſt, welche derſelbe in einem Arbeitshauſe zu er ſtehen hat, verurtheilt, und deſſen Zuhälterin Ther. Doſt [...]
[...] zu Aholming, k. Ldgts. Oſterhofen, aufgeſtellt; dagegen den Schuldienſtexpektant Ignaz Bergmaier von Reisbach, k. Ldg. Dingolfing, als Schulgehilfe zu Aholming beſtimmt worden. * Unterm 10. April 1853 iſt der Schulgehilfe Joſeph [...]
[...] worden. * Unterm 10. April 1853 iſt der Schulgehilfe Joſeph Reindl von Hartkirchen, k. Ldgts. Landau, nach Neukel heim, k. Ldgts. Kelheim, verſetzt, und der Schuldienſt Erpektant Max Weig von Pfarrkirchen als Schulgehilfe [...]
Landshuter Zeitung01.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 9
[...] 2) Hr. Kaspar Ederer, Malzfabrikant von Straubing. 3) Hr. Joſ. Lang, Bräuer von Jandelsbrunn, rez.-Amts Wolfſtein. 4) Hr. Georg Federkiel, Söldner von Reichersdorf, B.-A. Landau. 5) Hr. Georg Hofbauer, Apo theker von Landshut. 6) Hr. Georg Fahrmbacher, Tabakfabrikant von Landshut. 7) Hr. Paul Mayer, Bräuer von Mainburg, Bez.-A. Rotten [...]
[...] burg. 8) Hr. Felix Wieninger, Bräuer von Vilshofen. 9) Hr. Joſeph Rutſchmann, Realitätenbeſitzer von Vilshofen. 10) Hr. Georg Eisgruber, Bauer von Marklkofen, B.-A. Dingolfing. 11) Hr. Math. Lichtinger, Bauer v. Altfalterloh, B.-A. Dingolfing. 12) Hr. Xaver Mittermaier, Gaſtwirth von Mettenhauſen, Bez.-Amts Landau. 13) Hr. Auguſt Schuller, Bräuer [...]
[...] Attſperger, Müller von Wallmühle, B.-A. Straubing. 17) Hr. Xaver Leeb, Bräuer von Hengersberg, Bez.-Amts Deggendorf. 18) Hr. Michael Wieninger, Bräuer von Pilſting, B.-A. Landau 19) Hr. Ludwig Wund ſam, Weingaſtgeber von Straubing. 20) Hr. Aloys Peckert, Handelsmann von Landshut. 21) Hr. Anton Maierholzner, Oekonom von Vilsbiburg. [...]
[...] von Landshut. 21) Hr. Anton Maierholzner, Oekonom von Vilsbiburg. 22) Hr. Ludwig Pappenberger, Kaufmann von Landshut. 23) Hr. Mich. Landes, Wirth von Ettenkofen, Bez.-Amts Dingolfing. 24) Hr. Wolfgang Rohrmaier, Bauer von Aiterhofen, B.-A. Straubing. 25) Hr. Joſeph Hiendl, Bauer von Koſtenz, B.-A. Bogen. 26) Hr. Johann Nagel, Bauer [...]
[...] 5. Fall. Donnerstag den 3. Dezember, Vorm. 82-Uhr: Michael Braun, 41 Jahre alt, verh. Söldner und Landesproduktenhändler von Loiching, Gerichts Dingolfing, wegen Verbrechens des Meineids. Staats anwalt der k. Staatsanwalts-Subſtitut Luther. Vertheidiger: Rehts [...]
[...] B et a n n t m a chung. Wolfbauer c Simbrunner wegen Zinſen betreffend. Zufolge Auftrag des königlichen Landgerichts Landau verſteig reich am Samstag den 30. Januar 1869 Nachmittags 1 2 Uhr im Wirthshauſe zu Waibung, Gerichts Landau, das Anweſen der Bauerseheleute Sebaſtian und [...]
[...] Zum Termine in meiner Amtskanzlei eingeſehen werden, und werden die näheren Kaufsbedingungen am Termine ſelbſt bekannt gegeben werden. Landau, den 21. November 1868. Schmidtkonz, k. Notar. [...]
[...] Lehner c. Höggenſtaller p. d. Im Auftrage des k. Landgerichts Dingolfing habe ich das Anweſen der Krämerswittwe Maria Höggenſtaller Hs.-Nr. 73 in Mengkofen der zwangsweiſen Verſteigerung zu unterſtellen und beraume zur Vornahme derſelben Termin auf [...]
[...] Die näheren Kaufsbedingungen gebe ich an den beiden Terminen unmittelbar vor dem Beginn der Verſteigerung und bis dahin täglich auf meinem Amtszimmer bekannt. Dingolfing, den 25. November 1868. Fr. 3Eaver Sagmeiſter, k. Notar. [...]
Landshuter Zeitung14.06.1870
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Landshut, 3. Jakob Buchner, Wirth in Schwimmbach, Ger. Straubing 4. Joſeph Feicht, Bauer von Wölflkofen, Ger. Straubing, 5. Johann Kerſcher, Krämer von Bubach, Ger. Dingolfing, 6. Michael Lichtinger, Bauer von Wundelfing, Ger. Straubing, 7. Franz Amann, Oekonom von Kuttenbach, Ger. Dingolfing, 8. Xaver Schreiner, Bauer von Schrepp [...]
[...] Bauer von Wundelfing, Ger. Straubing, 7. Franz Amann, Oekonom von Kuttenbach, Ger. Dingolfing, 8. Xaver Schreiner, Bauer von Schrepp moos, Ger. Landau a. J. ll. Sprungrennen: 1. Martin Erber, Bier brauer von Frontenhauſen, Ger. Vilsbiburg, 2. und 3. Anton Schwing hammer, Oekonom von Wendling, Ger. Eggenfelden, 4. Georg Eigner, [...]
[...] Privatier von Eggenfelden, 5. Simon Setzwein, Gaſtwirth von Fronten hauſen, Ger. Vilsbiburg, 6. Joſeph Baumgartner, Steinmetz von Pil ſting, Ger. Landau 7. Johann Zettl, Lohnkutſcher von Frontenhauſer", Änis 8. Johann Loichinger, Bierbräuer in Kölnbach, Ger. andau. [...]
[...] Bekanntmachun. . **vºesneter In Sachen Götz gegen Wieſinger wegen Forderung verſteigert, der unterzeichnete Amts- - in verweſer des k. Notars Zimmermann dahier im Auftrage des k. Landgerichts Dingolfing Tand shut [...]
[...] Die Schätzung, der Kataſter- und Hypothekenbuchsextrakt können auf der Kanzlei des z. Dingolfing, den 9. Juni 1870. Ä ÄÄÄÄÄÄÄÄÄT ., Wiederverkäufer und größere Abnehmer genießen - werden ſchonendſt, elegant, unkenntlich, zweckdienlich und billig gefertigt. Auch während # Stuttgarter sº Ul I-V otterie. [...]
[...] . . Bekanntmachung. ÄgººJººJ P rº Ä Bezirksamts Dingolfing, Waarenmarkt mºas damals am Mont [...]
Landshuter Zeitung01.11.1872
  • Datum
    Freitag, 01. November 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] richteter „Heerdebrief“, den einige bedeutungsloſe Anhänger der proteſtkatholiſchen Sache mit ihren Namensunterſchriften verſahen. Nun aber hat der Biſchof ſelbſt die Hauptplätze, Landau und Kaiſerslautern, beſucht, und daſelbſt die hl. Firmung geſpendet. Der Empfang in beiden Städten war ein überaus glänzender. [...]
[...] beneficium Jenkofen, B.-A. Landshut, mit einem Reinertrag von 595 fl. 9% kr, iſt erledigt. . In Folge einer Petition des Stadtmagiſtrats Landau a/J. ſoll das Projekt der Oſtbahnlinie Landau-Plattling eine kleine Aenderung in der Art erfahren, daß der Bahnhof, welcher jetzt [...]
[...] Eheleute Joſeph und Carolina Eder in Pilberskofen wegen Forderung, gebe ich mit Bezug auf die in dieſem Blatte Nr. 128 gemachte Ausſchreibung bekannt, daß der k. Notar Herr Zimmermann in Dingolfing zur Verſteigerung des in genannter Ausſchreibung näher beſchriebenen Anweſens der Schuldner unter denſelben Bedingungen neuerlich Tagfahrt auf Mittwoch den 20. November l. Js. Nachmittags 1 bis 2 Uhr [...]
[...] Troſtberg, Tittmoning, Burghauſen, Simbach a. Inn, Tölz, Kochel, Mühldorf, Neumarkt, Vilsbiburg, Landshut, Pfeffenhauſen, Siegenburg, Neuſtadt a.D., Abensberg, Erding, Freiſing, Au, Mainburg, Rotthalmünſter, Griesbach, Eggenfelden, Landau, a/Iſ, Dingolfing, Mengkofen, Deggendorf, Regen, Zwieſel, Grafenau, Waldkirchen, Freyung und Paſſau zur Einſicht auf. - - Waldbeſitzer und Ä werden hiermit eingeladen, ihre Preisangebote bis längſtens [...]
[...] ſich nicht betheiligten, ſich aber dennoch ſtets auf der Feſtwieſe undienſtlich zeigten, alſo faſt anzuneh men wäre, als hätten ſie ſich abſichtlich nicht betheiligen wollen. Dingolfing, am 30. Oktober 1872. [...]
[...] Mehrere Mitglieder der Feuerwehr-Mannſchaft Dingolfing. 38521704 (3) Anton Huber, Kaufmann. Schrannen - Bericht. Specialität »- # # „Fs. Fºtº: Central-Luftheizung und Ventilation [...]
[...] farrkirchen: Apotheker J. Stren Dingolfing: Apotheker Sonner, P poth F ß, [...]