Volltextsuche ändern

2434 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 14.04.1862
  • Datum
    Montag, 14. April 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] richtige Schreibung erhalten! Die meiſten Schreiber und Drucker fehlen hierin, indem ſie „ſtag und nicht „tag zuſammen ſezen, z. B. Sonntag, ein Tag zu Ehren des Sonnengottes. Mondtag – zu Ehren des Mondgottes. Schreibſt du aber „Montag ſo mußt du auch den Vokal o gedehnt ſprechen, [...]
[...] „Montag ſo mußt du auch den Vokal o gedehnt ſprechen, wie „Krontag – Krönungstag, was er aber nicht zuläßt wegen der Schärfung von „Mond. Dinstag – zu Ehren des Kriegsgottes „Zeüs, der als Allvatter auch ſeine Wirkſamkeit im Kriege bethätigte. Es ſchrieb deshalb der Gothe „Zeus [...]
[...] lichen deütſchen Kriegsgotte; in beiden Fällen alſo immer das wurzelhafte i und kein ie. Mittwoch – der Tag in der Wochenmitte. Donnerstag – der Tag zu Ehren des Donnerers, alſo der eigentliche Zeüstag. Freitag, der Tag u Ehren der Frigga – Freya = Göttin der Liebe, woher das [...]
[...] jedoch, um der heidniſchen Ausgelaſſenheit zu begegnen, das Kriſtentum in einen Faſttag umwandelte. Samstag – ein Tag zu Ehren des Sabbathes – Sabbathstag, uneigent lich, um die Selbſtändigkeit des Kriſtentums dem Judentume gegenüber zu wahren, die Ruhefeier, der Vortag der ſonntäg [...]
[...] auch „Erchtag, d. i. vom griechº ares „ – latein. Mars, goth. hairus, ſprich Heer! Der Eritag – Erichtag, alſo die obige Bedeütung, wenn auch anders geformt „der Tag zu Ehren des Schlachtengottes. [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 26.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 26. Mai 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Künſtler unſeres Zeitalters, deſſen unſterbliche Werke ſo lange dauern werden, als man Kunſt und Wiſſenſchaft, Tugend und chriſtliche Frömmigkeit gebührend zu ehren wiſſen wird, – als ein Mann reich an Gaben des Geiſtes und Gemüthes, geſchmückt mit den höchſten menſchlichen Ehren, und geliebt nicht nur von [...]
[...] ſchließlich der Tondichtkunſt zu widmen. Er begab ſich zu dieſem Zweck nach Italien. „Alte Ausgaben von Homer, Tacitus und Plutarch, die er bis an ſein Lebensende hoch in Ehren hielt, waren ſeine Begleiter und Handbibliothek.“ Von Vicenza aus, wo er ſich acht Jahre lang aufhielt, verkehrte er perſönlich und [...]
[...] Lieder roſenkranz zu Ehren der ſel. Jungfrau Maria, Originalkompoſitionen für 3, 4 und 5 Männerſtimmen. Geſammelt und herausgegeben von F. K. Haberl, [...]
[...] Zweites Heft Regensburg 1867, bei Fr. Puſtet. † Dieſes Werk, deſſen erſtes Heft mit 27 Nummern reli ligiöſer Lieder zu Ehren der ſeligſten Jungfrau Maria im vori gen Jahre erſchienen iſt, erreicht mit dieſem Hefte, 33 Num mern enthaltend, ſeinen Abſchluß. Wir können uns auch über [...]
Landshuter Zeitung30.05.1857
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Volksmenge ſtatt. Ancona, 25. Mai. In dieſem Augenblick verläßt der hl. Vater Ancona, wo ihm zu Ehren prächtige Feſte gegeben wurdeu. Die Haltung der Bevölkerung iſt ſtets dieſelbe. Erzherzog Maxi milian, Gouverneur des lombardiſch-venetianiſchen Königreichs, [...]
[...] von Bayern ſih dahin begeben wird. Die Feſtordnung im Stadt hauſe wurde abgeändert oder vielmehr verbeſſert, um einige Fehler und Störungen, die beim Feſte zu Ehren des Großfürſten Con ſtantin vorgekommen ſind, zu vermeiden. Die Mitglieder des Senats, der doch die erſte Körperſchaft im Staat iſt, wurden da [...]
[...] ſie den ihnen gebührenden Platz im Saal einnehmen. Für das Feſt iſt der Thronſaal des Stadthauſes beſtimmt. Zu dem Ball, welchen die Stadt Paris zu Ehren des Kö nigs von Bayern gibt, ſind 6000 Karten vertheilt worden. Rach Mitternacht wird großes Souper ſein. [...]
[...] riſer Municipalität, den Seine-Präfekten an der Spitze, wurde werthvollen Erzeugniſſe Ä., d. 3. Vorſtand, - - geſtern von Sr. Maj, dem Könige von Bayern empfangen, Se. - – v• - Maj. nahm die Einladung zu dem Balle an, welcher ihm zu Ehren Verantwortlicher Redakteur: Joh. Bapt. Planer. [...]
Landshuter Zeitung05.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] kunft und Anweſenheit des edlen Fürſten zu Köln nach den vorliegenden Schilderungen zu geben. Auf den 26. Juni war die Ankunft des hohen Ehren gaſtes feſtgeſtellt. Eine Deputation fuhr ihm auf dem Dampfer „Schiller“ entgegen. In Remagen legte das Schiff, [...]
[...] *e. dem hohen königliche" Gaſe zu Ehren von Sr. Eminenz veranſtaltetes Feſtmahl Ä Ä hörden, den Ausſchuß des Ä [...]
[...] Il Ä Ä 27. # ſich der "Ä # sgeſuchten Publikum zu demº°Ä“ Ä Ä Ärº zu Ehren º hohen Gaſtes und zum Beſten des Speyrer Doms dort ver en". kam Se. Maj. in Begleitung des Hr. [...]
[...] * Landshut, 26. Juli. Sicherm Vernehmen nach wird zu Ehren des neuernannten Titl. Herrn Landwehr Oberſten und Kreisinſpektors A. Kalchgruber am näch ſten Sonntage Morgens eine Parade der Landwehr ſtattfin [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 29.11.1852
  • Datum
    Montag, 29. November 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herzkämmerchen war doch noch nicht völlig zu Ende. So oft er an's Fenſter trat, glaubte er das Kirchenlied: »Alles meinem Gott zu Ehren!« zu hören, und wieder rief's: »Toms ſchlag den Götzen in Trümmer!« und wieder zogen ernſtere Gedanken durch ſeine Seele. Der arme [...]
[...] ſammenrollte und ganz zu verſchwinden ſchien, – noch eben meinte er, in den Höhen das Kirchenlied: „Alles meinem Gott zu Ehren!“ zn hören, ein unnennbarer Schmerz durchzuckte ihn, er wanote ſein Geſicht zur Erde – er ſah keine Erde mehr, nur einem grauenvollen Schlund, [...]
[...] Dann warf er das Beil fort, hüpfte und ſprang auf den Trümmern herum, jauchzte und ſchrie vor Freuden laut auf und ſang dazu: „Alles meinem Gott zu Ehren!“ ſo fröhlich, daß der geiſtliche Bruder herbei gelaufen kam, den herumſpringenden und ſingenden Toms mit dem Kopfe [...]
[...] und dabei ſo fromm geworden. An keinem Morgen fehlte er mehr in der Frühmeſſe, und wenn erſt der Küſter das: „Alles meinem Gott zu Ehren!“ anſtimmte, dann ſang [...]
Landshuter Zeitung23.06.1855
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] mälden, bunten Teppichen und Guirlanden die Häuſer bis zum Dache geſchmückt. Was begeiſterte Liebe nur erſinnen konnte, war angewendet und ausgeſonnen worden, die Mutter Gottes zu ehren und zwar mit einem Geſchmack, von dem gewiſſe Reſidenzſtädte noch was lernen könnten. Die Botzener Karrenpäcker, in vieler [...]
[...] bloß zum Beten, ſondern auch zum Auſſchauen war, zur offenen Freude über alle die Herrlichkeit, welche ſich an allen Häuſern zu Ehren des Feſtes aufgethan. Dann kamen die höhern Lehranſtal ten, dann die Bruderſchaften mit ihren Fahnen, auch der neue Geſellenverein, die hier zum erſtenmale öffentlich dabei war. Nun [...]
[...] Preußen. Aachen. Der Entſchluß der hieſigen Katholiken, als Denkmal der dogmatiſchen am 8. Dezember 1854 gegebenen Entſcheidung, Gott eine Kirche zu Ehren der unbefleckten Em pfängniß der ſeligſten Jungfrau zu errichten, hat vom heiligen Vater in einem eigenen Belobungsſchreiben, Aufmunterung erhalten. [...]
[...] dfrankreich. Paris, 14. Juni. Der König von Portugal beſuchte vorgeſtern die Schule von Saumur, wo die Schüler der Cavallerieſchule zu ſeinen Ehren ein Carrouſſel veranſtaltet hatten. Alle Perſonen, welche die Ehre hatten, einige Zeit mit dem jun gen König ſich zu unterhalten, ſind wahrhaft erſtaunt über den [...]
Landshuter Zeitung24.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] terer erinnere noch lauter und ernſter an die trübe Zeit Deutſch lands, als erſtere. Nur in Folge völliger Unkenntniß der Sache können ſolche Behauptungen aufgeſtellt werden: denn die Ehren legion, verliehen an Einzelne wegen bewieſener ausgezeichneter Bravour, wurde von Ludwig XVIll., Karl X. und dem Bürger [...]
[...] Bravour, wurde von Ludwig XVIll., Karl X. und dem Bürger königthum acceptirt und zwar in veränderter Form. In den Jahren 1813, 14 und 15 hat kein bayeriſcher Offizier den Ehren legions-Orden getragen, ſondern diejenigen, welche ſolche inne hatten, legten ſie ſogleich ab, als der Anſchluß an die Allianz ſei [...]
[...] - - AT us I a u. d. Jrankreich. Paris, 16. Das ſeit vielen Decennien von der Bretagne hoch in Ehren gehaltene Bild Unſer Lieben Frau von der guten Hilfe zu Guingamp, dem alljährlich am Mariä Heimſuchungsfeſte viele tauſend Wallfahrer ihre Verehrung zollen, [...]
[...] ſten Erlöſer, weihte in der Stadt Lafayette der Hr. Erzbiſchof von New-Orleans die prachtvolle Kirche ein, welche die Patres Redemptoriſten zu Ehren des heiligen Alphonſus daſelbſt erbaut haben. - (A. Poſtztg.) DN ie der bayeriſches. [...]
Landshuter Zeitung30.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Einweihung der Denkſäule zu Ehren der unbefleckten Empfängniſ in Rom. [...]
[...] ung der Koſten beigetragen. Am 6. Mai 1855 mit der Legung des Grundſteines begonnen, iſt daſſelbe letzthin glücklich vollendet worden. Papſt Pius IX., welcher dieſes zu Ehren der allerſelig ſten Jungfrau und zur Erinnerung an eines der wichtigſten Er eigniſſe ſeines Pontificats errichtete Monument feierlich nach kirchl. [...]
[...] in andächtiger Stimmung gewartet, brach die Volksmaſſe ſofort ihr bisheriges feierliches Schweigen und ergoß ſich in den lauteſten Freudenrufen zu Ehren des Papſtes, dem Rom ein der ſeligſten Jungfran, die er an dem ewig denkwürdigen Tage des 8. Dezbr 1854 von der Höhe ſeines apoſtoliſchen Stuhles herab für ohne [...]
[...] zuzulaſſen. Hierauf kehrte der heil. Vater in den Vatikan zurück. - Mit der freudigſten Zufriedenheit ſah Rom die feierliche Einſegnung des prachtvollen Denkmals zu Ehren der unbefleckten Gottesmutter. Zum Zeichen der Freude waren an dem dem Feſte Maria Geburt vorausgehenden Tage und am Abend des Feſtes [...]
Landshuter Zeitung03.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Ein landwirthſchaftliches Tätil. (Aus dem Münchner „Punſch“) Zu Ehren der durchreiſenden Profeſſoren Dr. May von Weihenſtephan, als Miniſterialcommiſſär für Bayern, und des miſſionsweiſe beigegebenen Dr. Burkhard von Bayreuth fand [...]
[...] Bayern in Anſpruch genommen werden. Die öffentliche Mein ung habe übrigens ihr gerechtes Urtheil geſprochen. – Hr. Gei bel hat inzwiſchen die nachgeſuchte Enthebung von der Ehren profeſſur erhalten. Seine Orden hat er vernünftiger Weiſe [...]
[...] Abſchied und Dank nun verſammelten ſich geſtern Abends die Caſino-Mitglieder im neuen Hauſe, den Scheidenden in Lied und Sang und Rede zu ehren. Ohne mehr zu ſagen, katho liſche Liebe, Verehrung und Geſelligkeit wetteiferten unter ein ander. Schließlich rufe ich wiederholt dem Mann des Glaubens [...]
[...] Schmuckermayer an der Gewerbeſchule dahier. In einer der neueſten Nummern gibt nun die Redaction des bayr. Ku riers Hrn. Profeſſor Schmuckermayer eine vollſtändige Ehren erklärung und erſcheint damit die Sache ausgeglichen. Nach dem Vorgange anderer Dekanate hat auch die be [...]
Landshuter Zeitung12.04.1853
  • Datum
    Dienstag, 12. April 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] uns aufrichtig darüber, daß wir ihn wieder in unſerm lieben Vaterlande wiſſen; auch Se. Maj. der edle König von Preußen wußte ihn zu ehren, und ſendete ihm vor einigen Tagen den rothen Adlerorden. Ebenſo ehren ihn ſeine Freunde in Breslau, indem ſie ihm in dieſen [...]
[...] des Gefeierten, zugleich ein Hauptwunſch des hiſtoriſchen Vereines für Niederbayern, daß durch alsbaldige Ausfüh rung dieſes Ehrendenkmales gleichzeitig auch eine Ehren ſchuld abgetragen werde. Imgleichen ergänzte der hiſtoriſche Verein für Schwaben, [...]