Volltextsuche ändern

119 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung06.05.1857
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Garten, G. Ch. Fuchs, und eine reiche, ſchöne und üppige Sammlung aus dem Garten des allgemeinen Krankenhauſes. Nunmehr kommen wir zu den Einzel- und Bouquetgruppen des kgl. Wintergartens (Hofgärtner Löwe). Auch bei ihnen müſſen wir, wie bei der Ausſtellung des Hofgärtners Klein, die [...]
[...] Freifrau v. Mettingh'ſche Garten in Nymphenburg (Gärtner Hauck) lieferte zahlreiche Proben einer ausgezeichneten Cultur von Blumen und der mannichfaltigſten Luxuspflanzen. An Einzel [...]
[...] ausgeſuchten Exemplaren vertreten. Seine Bouquetgruppe iſt köſtlich arrangirt, ſo wie auch die halbmondförmig aufgeſtellte . Blattpflanzengruppe. An Seltenheiten heben wir unter ſeiner Coniferen-Sammlung ein zartes Exemplar der Wellingtonia gigantea hervor, der Rieſentanne Californiens, in deren ausge [...]
[...] von 1000 Reitern in derſelben maleriſchen Tracht den Feſtzug ab löſen durch das Gebiet der Jazygier; im Gebiete von Großwar dein wird ein Banderium von 20,000 Reitern unter Führung des Grafen Miko und des Barons Joſiyca die Huldigung Sie benbürgens darbringen. Die Cumanier machen der Kaiſerin mit [...]
[...] Jtaſien. Die „Armonia“ entwirft ein düſteres Bild der äußern und innern Zuſtände Piemonts und ſagt über die innern Verhältniſſe unter Anderm: „Piemont iſt ein Staat, der mit ſeinen Mönchen, Nonnen, Municipalitäten und Bürgern in Hader liegt. Klöſter werden geſtürmt, wie die Weſtmächte Sebaſtopol [...]
[...] Soldat im kgl. 11. Infanterie-Regiment Iſenburg, des Vergehens der prämeditirten Körperverletzung, begangen unter den erſchwerenden Umſtänden der verabredeten Ver bindung, des nächtlichen Aufpaſſens und der Anwendung einer Waffe an Anton Haslbeck von Hofdorf. [...]
[...] einer Waffe an Anton Haslbeck von Hofdorf. b) Sebaſtian Reindl, 18 Jahre alt, des Vergehens der prämeditirten Körperverletzung, begangen unter den er ſchwerenden Umſtänden der verabredeten Verbindung und nächtlichen Auſpaſſens an demſelben Beſchädigten, und wer [...]
Landshuter Zeitung17.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] wäre die renitente Regierung als eine rebelliſche erklärt, und mit der ganzen Kraft der Reichsgewalt bekämpft worden. Würde jedoch die Verfaſſung von den Einzel Regierungen unbedingt anerkannt: ſo enthält dieſelbe zu viele Elemente der Zerſtörung der Staaten, daß die [...]
[...] mit ihren blutigen Decorationen, wenn auch nur auf ei nige, zur Füllung der republikaniſchen Geldſäcke nöthi gen Augenblicke eingeführt werden. Allein unter andern hat auch unſre Regierung den erſten Weg ergriffen. Möge ſie auf demſelben muthig fortſchreiten und ver [...]
[...] länger ſie in dieſem gaſtlichen Lande verweilen. Der Austauſch der Gefangenen vom 1. und 2. Jägercorps hat vor vier Tagen ſtattgefunden. Unter ihnen befin det ſich ein gebildeter Arzt, Dr. Wachs, der uns ſeine Aufnahme in Jütland und in Kopenhagen ſchildert. Ge [...]
[...] Behandlung, dagegen entwirft er von der rohen Wuth des Kopenhagener Pöbels ein Bild, das uns empören muß. Als die Gefangenen unter militäriſcher Bedeckung durch die Straßen geführt wurden, drängte ſich das rohe Geſindel, worunter auch gutgekleidete Individuen, gegen [...]
[...] Art, Ldg. Landshut, j 32 Unterſchr.; 3) vom Zweig“ Verein Biechtach mit 1100 Unterſchr.; 4) von der Gemeinde Gerze" Ldg. Vilsbiburg, mit 46 Unter ſchriften; 5) von jen Gemeinden Göttersdorf un? Gergweis bei Oſterhofen mit 47 Unterſchriften. [...]
[...] (Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verleger?) [...]
Landshuter Zeitung22.02.1854
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Lebſucht befriedigen zu können. Dem iſt jedoch nicht ſo. " Die Erfahrung hat gelehrt, daß unter 20 wegen Dieb ſtahls zur Verhandlung kommenden Fällen kaum zwei An [...]
[...] J. H. Blaim. | Untere Neuſtadt beim Caffetier Steiner [...]
[...] und erlaubt man ſich in dieſer Beziehung dem Geſchmacke des Einzel nen in der Wahl der Maske, namentlich aber dem noch aus dem letzten Maskenfeſte der Geſellſchaft wohl erinnerlichen Eifer der Damen und F [...]
[...] Hiezu wird bemerkt, daß Kinder unter " 14 Jahren keinen Zutritt haben. [...]
Landshuter Zeitung22.11.1851
  • Datum
    Samstag, 22. November 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] mehrere Geiſtliche, in unſerem Kreiſe auch ein katholiſches Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder zu gründen. Hoffentlich wird auch dieſes wohlthätige Unter nehmen bei den Katholiken der Pfalz die verdiente Unter ſtützung finden. (Pf. Z.) [...]
[...] wie auf ein Zauberwort entſtanden, und im Monate Fe bruar das Unterdonaukreis - Bataillon ſich zu bilden be gann, war unſer Herr Hauptmann unter den erſten An kömmlingen einer, und marſchirte mit dem erſt aus 200 Mann beſtehenden Bataillon nach wenigen Tagen nach [...]
[...] verdienen. Bei dem Entſtehen des Vereins und der Kon ſtituirung der Verwaltungsorgane wurde auch an die Her ausgabe einer Zeitſchrift gedacht, die unter dem Titel: „Wöchentlicher Anzeiger für Kunſt und Gewerbfleiß im Königreich Bayern“ anfänglich als ein Privatunternehmen [...]
[...] Königreich Bayern“ anfänglich als ein Privatunternehmen der Zeller'ſchen Kunſthandlung, vom Jahre 1821 an aber als Eigenthum des Vereins unter dem Titel: „Kunſt und Gewerbeblatt des polytechniſchen Vereins für das Königreich Bayern“ erſchien. Sie war im Anfange wirk [...]
[...] blieb bisher dort keine Erfindung, keine Verbeſſerung, kein Fortſchritt in der Fabrikation und im Gewerbebetrieb un beſprochen, keine Geiſtesrichtung, wodurch ſich die einzel nen Jahre beſonders auszeichneten, ohne genaue Darle gung, kein Bedürfniß zum Aufblühen des Gewerbſtandes [...]
[...] Da man häufig, ja faſt immer, wennmerkungen, 2 Bände; Handbibliothek für zum Kronprinzen von Bayern in da oder dort eine Serenade gebrachtbayeriſche Staatsbürger von Forndran, Würzburg, geſchätzt auf ſ. 130.000 20. wird, meine Stimme unter den Sän-7 Bände; Handbuch für die magiſtrati habe ich mir wieder eine Partie der [...]
Landshuter Zeitung21.02.1854
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] pbarmazeutiſchen Präparaten, ſerxer über den Handver- ſchädigt. (Allg. Ztg.) ---- - kauf ohne alle ſchriftiche Ordination c. nicht allenthalben Ita l i en. - beobachtet werden, ſo werden dieſelben durch Miniſterial- † Aus Rom meldet uns ein Brief unter andern ſchö Erlaß neuerdings eingeſchärft und die kgl. Kreisregierungen nen kirchlichen Feierlichkeiten und Triumphen mehrere ſehr beauftragt, deren Vollzug ſtrenge zu überwachen. Unbe“ erfreuliche Bekehrungen und Rücktritte in den Schoos der [...]
[...] gebracht werden, oder gar unter ſolchen Anzeigen ihre Stelle finden.“ „Die Verkündigung von der Kan zel und der Anſchlag an der Kirchenthüre dürften [...]
[...] F p - - Getraut: Hiezu wird bemerkt, daß Kinder unter Den 6. Febr. Hr. Sebaſtian Huber, Polizei- s Ä mit Rºſas Duº, simmermann - +14 Jahren keinen Zutritt haben. [...]
[...] und erlaubt man ſich in dieſer Beziehung dem Geſchmacke des Einzel [...]
Landshuter Zeitung16.05.1849
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſung feierlich zu verpflichten; 2) die proviſoriſche Cen tralgewalt wird aufgefordert, das demgemäß Erforder liche unverzüglich zu veranlaſſen, ſoweit in den einzel [...]
[...] welcher der deutſchen Nation zumuthet, unter die dicta toriſchen Ausſprüche einer Majorität der Volksver treter ſich ohne Widerrede zu beugen, nicht [...]
[...] der Nationalverſamlung, welche, beſchränkt auf das Ver faſſungswerk, weder irgend eine legislative, noch ere kutive Gewalt beſitzt. – Unter Beziehung auf ſeinen Vertagungs-Antrag vom 11. d. Mts. zeigt der Unter zeichnete hiemit ſeine Abreiſe in ſeinen Wohnort an, [...]
[...] * Augsburg den 13. Mai. Geſtern Abend wurde die öffentliche Ruhe hieſiger Stadt in etwas geſtört. Die Erbitterung, die unter einem Theile des hieſigen [...]
[...] Militärs, beſonders unter den Chevaurlegers gegen die aufrühreriſche Parthei des Volkes herrſcht, hat geſtern einen Anlaß gefunden, ſich Luft zu machen. Vorgeſtern [...]
[...] unter der eines Hauptmanns der todt geblieben, aus der Stadt zurückgezogen. Die Aufſtändiſchen, aus der Land wehr, Bürgerwehr und den Fabrikarbeitern, ſo wie be [...]
[...] Seiten des Militärs ſollen etwa 2 bis 3 Todte ſeyn, darunter auch der Adjutant des Generals Chlebus, dem ſelbſt das Pferd unter dem Leibe erſchoſſen wurde, und welcher beinahe in die Hände der Barrikadenbauer fiel. Unter dieſen wird auch ein junger Pole genannt, wie [...]
[...] gehindert, ſoll ſich wieder in die Bergſtädte zurückgezogen haben. An der Gränze Galiziens, im Scharoſcher Co mitat, ſollen die Huſaren (unter Dembinski) ſich gewei gert haben, die Gränzen Ungarns zu überſchreiten. Auch ſonſt wird von Widerſetzlichkeit einzelner Truppentheile [...]
[...] (Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers.) (J. B. v. Zabuesnig.) [...]
Landshuter Zeitung04.12.1849
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſtreichen, ſo daß derſelbe alſo jetzt lauten ſoll: „Ausge ſchloſſen von der Amneſtie ſind diejenigen: 1) welche durch eine unter Art. I. fallende Handlung oder bei Ge legenheit derſelben zugleich eine Verletzung der Perſon oder des Eigenthums begangen haben: 2) Militärper [...]
[...] ſonen, welche nicht in dem am 16. Juni d. Js. ertheil ten Generalpardon begriffen ſind. Hr. Boye bean tragt ſeine Untermodifikation, nach welcher unter Ziffer 1. zu ſetzen ſey: „des Privat-Eigenthums aus eigener Willensbeſtimmung begangen haben.“ – Hr. [...]
[...] Boye ſucht Raub nnd Diebſtahl an Staats-Eigen thum als leicht zu entſchuldigendes Vergehen hinzuſtel len! (Gehört vermuthlich unter die ehrenwerthen de mokratiſchen Tendenz-Diebſtähle?!) Hr. Gelbert iſt derſelben ſaubern Meinung. Die auf Befehl der pro [...]
[...] harrt bei dem Regierungsentwurf, und beleuchtet die ſeltſame Anſicht des Hrn. Boye. Freilich habe das Staats-Eigenthum ſchutzlos dageſtanden, aber unter ei nem Schutze hätte es ſich doch befunden, unter dem des Geſetzes. – Bei der Abſtimmung werden die Modi [...]
[...] die andern Hauptakteurs in Zaum gehalten. Hr. Vogt habe in ſeinem neueſten erſchienenen Werk offen ausge ſprochen: „Jetzt, wo die Demokratie den Waffen unter legen, müßte man in der Preſſe uud in den einzel nen Volkskammern fortwühlen.“ (Was bei uns in [...]
[...] ſei freiſinnig, freilich nicht auf die Art, wie der Hr. F. Wallerſtein. – Dieſer ſchnarrt einige unver ſtändliche Worte dazwiſchen. Hr. Reinhard unter hält ſich ſo laut, daß ihn der Hr. Präſident in das Converſationszimmer hinausweist, und bemerkt, daß durch [...]
[...] Tafel nichts anhaben könne. Nachdem er geendet, weist der Hr. Präſident auf Art. 107 der Geſchäftsordnung hin, und gibt, unter Androhung der darin ausgeſproche nen Strafen dem Reinhard auf, die Beweiſe für ſeine beſchimpfenden Beſchuldigungen gegen einen Königl. Be [...]
[...] leben war bekanntlich ſeit Oktober v. Js. völlig unter drückt. Geſtern um 12 Uhr Mittags fand im Conſiſto [...]
[...] arrondirt, iſt ſammt Inventar billig zu verkaufen. Näheres auf frankirte Briefe unter der Adreſſe: An P. P. Lit. G. Nro. 77 in Regensburg. [...]
Landshuter ZeitungUnterhaltungs-Blatt 05.08.1850
  • Datum
    Montag, 05. August 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 8
[...] keit im Feuer, bis die wehrloſen Haufen auf der Straße ſich wieder in Bewegung geſetzt hatten, dann aber trat die Diviſion unter General Graf Beckers ebenfalls den Rückzug auf der Straße an, während die Diviſion de la Motte ſich links wandte, um dort ein Einbrechen der [...]
[...] Fortziehen auf Waldwegen die gleiche Höhe mit den auf der Straße ſich zurückziehenden Truppen wieder zu erreichen, unter dem Schutze des Waldes bis an den Fluß Niemen fortzuziehen und in Kowno ſich mit der andern Diviſion zu vereinigen. Beim Mondſcheine bis [...]
[...] mig ſchneidende Kälte hatte ſich in dieſer Nacht beinahe alle Mannſchaft Hände und Füße erfroren. Viele blie ben aus Mattigkeit zurück und fanden unter freiem Himmel, im tiefen Schnee ihren Tod. Als gegen 10 wieder aufgebrochen wurde, war die Diviſion nur mehr [...]
[...] ſchleichen wolle. Gegen 4 Uhr Abends fand man auf einem freien Platz im Walde ein Bauernhaus, war aber von einzel nen Koſaken ſchon entdeckt. Major von Jett begab ſich mit der Mannſchaft in das Haus, das rings mit einem [...]
[...] zoſen, wurden die Unglücklichen in ein Haus geſperrt, in deſſen Stube nackte Leichen mit etwas Heu bedeckt lagen. Pferdefleiſch war die einzige Nahrung und unter Stöhnen und Seufzen wurde die Nacht zugebracht. So bald es hell geworden, trieben die Koſaken die Gefan [...]
[...] zurückzuführen. Der größte Theil der Unglücklichen war nur mit der erbarmungswertheſten Bekleidung verſehen, ſo daß Einer um den Andern, unter den furchtbarſten Schmerzen von der Kälte getödtet, auf der Straße niederfiel. [...]
[...] Koſaken, welche glaubten, das Haus ſey abſichtlich von den Gefangenen angezündet worden, mißhandelten, wer ihnen unter die Hände kam; worauf der ganze Trans port zur Strafe die Nacht unter freiem Himmel zu bringen mußte, ſo daß bei anbrechendem Morgen die [...]
[...] legt hatte, mußte ich laut lachen, legte mich auf drei Stühle, auf welche ich – da er mir auch den Stroh ſack nicht unter ſich herausziehen ließ – meinen Mantel breitete, und ließ meinen Gaſt ungehindert bis zum Morgen liegen wo ich ihn dann, mit Hülfe meines [...]
Landshuter Zeitung17.02.1854
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Breite von 600 Fuß erhalten; die Höhe des Transepts wird 80 Fuß und die der Seitenſchiffe 60 Fuß betragen. Der untere Flächenraum brträgt 150,000 Quadrat-Fuß und auf den ſteinernen Fundamenten erheben ſich in 6 Reihen 298 gußeiſerne Säulenfüße, die mit den in die Reſervoirs [...]
[...] bezirkes – jene Hauptaufgabe ohne Ausſchließung anderer woblthätiger Nebenzwecke durch den beabſichtigten Zweigverein allmählich unter Gottes reichem Segen werde gelöst werden. Deus faxit! (Bayr. Volkbl.) - Straubing, 11. Februar. Geſtern wurde vor öffent [...]
[...] ſtens die Mehrzahl der Geſellſchafts-Mitglieder, inſoferne dieſe nicht - ohnehin ſchon bei den Feſtzügen c.betheiligt ſind, maskirt erſcheinen und erlaubt man ſich in dieſer Beziehung dem Geſchmacke des Einzel nen in der Wahl der Maske, namentlich aber dem noch aus dem letzten Maskenfeſte der Geſellſchaft wohl erinnerlichen Eifer der Damen und [...]
Landshuter Zeitung06.11.1850
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die „allg. Ztg.“ bemerkt: „Stehen die neueſten telegraphiſchen Depeſchen ſchon unter ſich im Wider ſpruch, indem ſie die Entlaſſung von Radowiß und zu gleich neue Kriegsanläufe der Berliner miniſteriellen [...]
[...] Magd, um ſie zu berauben, mit Hammerſchlägen tödtete. Der Delinquent ſtarb gefaßt und reumüthig. * Die allg. Ztg. ſchreibt: Die Aufzählung einzel ner Hin- und Hermärſche dauert in den meiſten Blättern fort. Beſſer als es durch die langſam gehenden Zei [...]
[...] nung gefunden hätte und auch fand. Spiegelberg ich kenne dir. Wir wünſchen gewiß auch von ganzer Seele, daß ein Krieg unter Deutſchen nimmer ſtattfinden möge. Aber wenn er durch die Schuld gränzenloſer Anmaßung und Verhöhnung alles Rechtes von der einen Seite zu un [...]
[...] Chur heſſen. Fulda, 3. Nov. (Tel. Dep.) Die Preußen ſind unter Radziwill und v. d. Gröben eingerückt. Pre u ß e n. Berlin, 1. Nov. Das Eis iſt gebrochen. Es [...]
[...] voraus eine annähernde Einigung getroffen und es ſte hen die neuen Berathungen der deutſchen Regierungen in Ausſicht, wenn auch unter gewiſſen Abänderungen des preußiſchen Vorſchlags. Sollte keine Verſtändigung zwiſchen Preußen und Oeſterreich zu Stande kommen, [...]
[...] Zuſtimmung erhalten hat. Prag, 25. Okt. Mit Freude und Begeiſterung wurden alle Gutgeſinnten unter Prieſter und Volk bei der Wahl des Cardinals Fürſten Schwarzenberg zu unſerem lang erſehnten Erzbiſchofe erfüllt. Uebrigens [...]
[...] voranging, durchaus nicht. Wir könnten über die Lage vieler Schullehrer und ſehr vieler Capläne ſchau derhafte Dinge erzählen. Unter welchen Chicanen em pfangen viele Lehrer ihren ſo ſpärlichen armſeligen Gehalt! Welch' kümmerliche Eriſtenz hat das Heer un [...]
[...] ſollen wir erſt ſagen von der Lage der Maſſe von Caplänen, welche vielleicht den größten Theil der ei gentlichen Seelſorge verſehen, phyſiſch frühzeitig unter der Laſt der Arbeit zu Grunde gehen, und den gleichen Gehalt mit dem Pferdeknechte des Pfarrers erhalten, [...]