Volltextsuche ändern

119 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung23.09.1853
  • Datum
    Freitag, 23. September 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] gen zur Betrachtung und zu tiefern Gedanken. Es ſey nur ein ſolcher Gedanke angeführt. Aus den gehaltenen Reden ſtellte ſich unter Anderem die Thatſache heraus, daß der kleinere Grundbeſitz immer weniger ſich halten könne und der Bauern ſtand verarme. Vorzugs- . [...]
[...] die neuzeitigen Nationalwirthſchafter und Freiſinnigen glaub ten alles gethan zu haben, wenn ſie die alte Ordnung des Handwerkes in Trümmer ſchlugen und jeden Einzel nen für ſich wirthſchaften ließen. Die Folge war die ſogenannte Herrſchaft des Kapitals. Der [...]
[...] nen; der kleine Bauer hat nicht Grund und Boden ge nug dafür. Er kann nicht beſtehen. Das kleine Grund eigenthum wird unter den Hammer kommen und vom Kapitale (größerem Geldbeſitze) erworben werden. Der Bauer wird Knecht und Tagelöhner; er kömmt unter die [...]
[...] den Krieg, wird man ſie aufgeben. Nimmt der Sultan die Note an, ſo werden die vereinigten Flotten etwaige Emeuten in Konſtantinopel unter drücken. Für einen Angriff Omer Paſchas betrachtet der Kaiſer von Rußland den Sultan für verantworlich. [...]
[...] Korreſpondenz mit dem Innern meldet nichts als Fälle von Raub und Mord. Die Gegenden um Adrianopel ſind mit Raubgeſindel wie beſäet, unter dem wir mehr als einen Janni Katardſchi (berüchtigten Räuberhauptmſann im Ge biet von Smyrna) zu haben uns rühmen können. [...]
[...] ſten Zuſammenſtoß zwiſchen den Truppen des Paſcha und den Einwohnern, welche zum Stamm der Montevellis ge hören. Die Truppen unter Führung des Haſſan Aſaſidſchy wurden nach einem hartnäckigen Kampfe von drei Stunden [...]
Landshuter Zeitung29.03.1850
  • Datum
    Freitag, 29. März 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] * (Den 27. März.) Unter dieſer Ueberſchrift bringt die „deutſche Volkshalle“ einen Aufſatz, datirt aus Mün chen, 13. März. Wir können nicht umhin, den Inhalt [...]
[...] deutſchen Länder Oeſterreichs und Preußens nicht aus ſchließt und ein zweiter liegt darin, daß es mehr Ge währ gegen die oberherrliche Uebergewalt eines einzel nen Staates gewährt. Alles dieſes iſt nicht zu verken nen; aber dennoch wird auch dieſer neue Plan Deutſch [...]
[...] darüber in öffentlicher Sitzung vorzutragen hätten. Tags vorher wurden intereſſante Erperimente in dieſer Bezie hung unter den Augen der Geſchwornen vorgenommen. - * Zu Blomberg, Fürſtenth. Lippe-Detmold, er eignete ſich kürzlich ein ſchauderhafter Mord. Der Ar [...]
[...] Sacke ins Waſſer trug. Als während des Mordes das Kind zu ſchreien anfing, drohte ihm die Mutter mit glei chem Schickſale. Unter dem Bette hat man Maſſen ge ronnenen Blutes gefunden, und auch Betten und Bett geſtell ſind voll Blut geweſen, Bettücher und der Sack [...]
[...] Eine zweite, durchaus verbeſſerte, ſehr vermehrte, in den einzelnen Abtheilungen der verſchiedenen Stoffe wohl gefügte und genau abge ſchloſſene Ausgabe befindet ſich unter der Preſſe. Die zweite Auflage wird aus 30 Bänden beſtehen und folgendes enthalten: Erſter bis ſechster Band: Predigten auf die Feſte des Herrn. - [...]
Landshuter Zeitung16.02.1854
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] len temnach auf dem ſchwarzen Meere volle Freiheit haben die Operationen der türkiſchen Landheere zu unterſtützen, während die ruſſiſchen Schiffe mit Gewalt an einer Unter ſtützung der ruſſiſchen Landtruppen verhindert werden ſollen. Im ſchwarzen Meere alſo treten England und Frankreich [...]
[...] Die Uebereinkunft, welche die Weſtmächte von Rußland verlangen, ginge darauf hinaus, daß letzteres ſich auf alle Fälle von den Türken ſchlagen laſſen ſolle. Unter dieſer Bedingung bliebe es vom Kriege verſchont. Es hat daher nicht wohl einen Ausweg, als Frieden mit den Türken zu [...]
[...] daß ſowohl für den Konſumenten als den Produzenten wich tige Vortheile daraus entſpringen, daß Hopfenhändler zwi ſchen Beide treten. Unter Anderem führt er an, daß gar viele Bräuer nicht im Stande, ihren Hopfenbedarf im Herbſte für baares Geld einzukaufen, ohne welches der [...]
[...] «M. WE. FBezzºs, für Niederbayern befindet sich in der obrigkeitlich autoriſirter Commiſſionär. FLörreze-Apoo/e/keine WLetzeels/eet. Untere Neuſtadt beim Kaffetier Stei ner in Landsbut. Landshut in der Tho- Sandshuter Hopfenmarkt am 14. Febrnar S54. [...]
[...] und erlaubt man ſich in dieſer Beziehung dem Geſchmacke des Einzel [...]
Landshuter Zeitung20.04.1849
  • Datum
    Freitag, 20. April 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nur die heilige Religion lehrt, daß die Pflicht der Arbeitſamkeit eine allgemeine ſei, und verbannt den Mü ßiggang. Irrig jedoch wäre es, wenn man unter die Zahl der Arbeiter nur jene zählen wollte, welche wie die Taglöhner und Handwerksgehilfen ſich mit rauher Hand [...]
[...] zweiten Kammer ſich gegen einſeitige Einfüh rung der zu Frankfurt gemachten Verfaſſung erklärt, die für ein Reich, und nicht für einen einzel nen Theil desſelben beſtimmt ſei. Indeſſen wurde der Schaffrath'ſche Antrag angenommen. – Bei [...]
[...] widerſtehen wird. Dagegen erwartet man in Palermo einen ernſthaften Widerſtand von Seiten der wohlorga niſirten und wohlbewaffneten Truppen unter den Be fehlen Mieroslawski's. (N. C.) [...]
[...] (Redigirt unter Verantwortlichkeit des Verlegers.) [...]
Landshuter Zeitung06.07.1849
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen, wende ſich nun aber auch in der wohlwollendſten Abſicht an das Pfälzer-Volk und verwarne es ebenfalls ſich aller Aufreizung der Truppen und Verdächtigung einzel ner Perſonen zu enthalten. Um Angaben zu vernehmen, ſeien die ordentlichen Gerichte und nöthigenfalls die Trup [...]
[...] ihren Pferden an die heſſiſche Gränze, um dieſe zu ret ten, denn 11 Pferde wurden in einem kleinen Ort mit genommen, und dieſe unter den beſten herausgeſucht. Das Zwangsanlehen wurde durch Erecution eingetrie ben. Wer von den jungen Leuten nicht gutwillig in [...]
[...] Heuniſch (Civilcommiſſär) und dem Rechtspraktikanten Mördes (Miniſter des Innern der proviſ. Regierung) unter dem Schutze der Empörung vor dem Einrücken der Preußen, an Werthpapieren über dritthalb Mil lionen geraubt worden. Die Herren werden nun [...]
[...] ſeyn. Auf ihren Hülferuf wurden ihr Knecht und die Nachbarn her beigelockt, und in deren Beyſeyn verſchied er, denn des Neumaier Weib entfernte ſich unter großem Jammer uach Haus. Verantwortlicher Redakteur: Joh. Bapt. Planer. [...]
Landshuter Zeitung05.01.1850
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] pen ausgeſetzt, die als ſtolze Herrſcherinnen weit in das flache Land hinausſchauen. Dieſe übermüthigen Gebie terinnen ſenden denn manchmal Boten, die dem unter worfenen Lande von Zeit zu Zeit ſeine Abhängigkeit ins Gedächtniß rufen müſſen. Das ſind die plötzlichen [...]
[...] gen Artikel aus der Oberpoſtamtsztg.über die Zwecke des Interims in der Landsh. Ztg.), den volksvertreteri ſchen Verfaſſungen und der Selbſtſtändigkeit der einzel nen Staaten den Krieg zu machen. Dieſe Artikel ſagt man, ſchreibe ein Staatsmann, der mit der Bundescom [...]
[...] in einer einzigen Stelle ſeiner Rede rieb er, der ſehr demokratiſchen Kammer das konſtitutionell-monarchiſche Verhältniß unter die Naſe, und ſagte ihr: dasſelbe be ſtehe und werde auch ferner beſtehen, - - - - Hannover [...]
[...] * Landshut, 4. Jän. Heute Mittag marſchirte das 4. Jägerbataillon auf ſeiner Rückkehr nach Strau bing begriffen unter klingendem Spiele, und begleitet von Offizieren der hieſigen Garniſon und der Landwehr hier ein. Kernhafte Jäger, die zu dem beſchwerlichen wich [...]
Landshuter Zeitung12.02.1853
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Türken und den Montenegrinern verſchiedene Einzel [...]
[...] Mittel zu Gebote ſtänden. Einem andern Berichte zufolge haben die Montenegriner in der Nacht das türkiſche Lager unter Dewiſch-Paſcha überfallen, um Jakub Wujatics zu befreien, bei welchem Anlaſſe ſehr viele Türken umgekommen ſeyn ſollen. Die [...]
[...] (-F“ In der geſtrigen Zeitung unter „Preußen“ muß es heißen: „wo ja auch die Kriegstrommete von Paris bis St. Petersburg geblaſen wurde“, nicht: wo ja auch [...]
Landshuter Zeitung29.11.1853
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 22. ds. iſt ein „Aufruf“ aus der Diözeſe Speyer | haus und jährlich auf drei Tage Einzelhaft in dunklem enthalten, gerichtet an alle Katholiken Deutſchlands, Ge- Gefängniß bei Waſſer und Brod; für Heim auch auf betsvereine zu bilden für die bedrängte Kirche in Baden, zwanzig Jahre Zuchthaus und jährlich acht Tage Einzel und Almoſen zu ſpenden an ihre um der Gerechtigkeit wil- haft, und für Lechner achtzehn Jahre Zuchthaus. Die len leidenden Brüder. Dieſes Almoſen ſolle an die Redak- Burſche zeigten während der ganzen Verhandlung Frechheit [...]
[...] für den Erzbiſchof ſpricht, wird um Geld geſtraft oder ein geſperrt. Ordinariate aſſeſſor Kübel und der neuernannte Parrer Eſcher haben heute den Hirtenbrief unter Thränen verkündet. Die in großer Anzahl verſammelten Gläubigen waren tief gerührt und ergriffen. Gleich nach dem Got [...]
Landshuter Zeitung25.02.1853
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſo unerwartete Veränderung im Klima gar nichts bedeutet? Was die Grauſamkeit des Winters betrifft, ſo beſteht ſie in ungefähr 7 Grad unter dem Gefrierpunkt am frühen Morgen. In den nördlichen Grafſchaften lag ſo viel Schnee, daß ſtellenweiſe ein halb Dutzend Lokomotiven vor [...]
[...] lich grimmige Kälte; der fußhohe Schnee gefror zu feſtem Eis, und Bäume ſtarben ab. Die Auswanderungsmanie litt aber nicht im Mindeſten unter der niedrigen Tempe ratur; die Bahnzüge nach Dublin hatten eine Menge „amerikaniſche Paſſagiere“ oder, wie man ſie auch nennt, [...]
[...] * Landshut, den 24. Febr. Geſtern Nachmittag 3 Uhr bewegte ſich unter dem Geläute der Glocken von St. Martin und dem ernſten Trompetenſchalle militäriſcher Trauermuſik ein langer Zug feierlich die Altſtadt herunter; [...]
[...] Begleitung. Eine Diviſion. Küraſſiere ſchloß. Nawden, auf dem Gottesacker angelangt, der Sarg unter den übli chen Gebeten und Segnungen der Kirche in die Erde ein geſenkt war, gedachte der funktionirende Prieſter in ſeiner [...]
[...] Verſtorbene war in der kurzen Zeit ſeines Hierſeyns ſehr beliebt geworden, daher ſich mehrfache Theilnahme kund gab. Sanft ruhe ſeine Aſche im Grabe unter dem Schat ten des Kreuzes! – * - , [...]
[...] Pfeifen und Kukukſchreien muthwilliger Burſche während der Chriſtmette zu Pilſting zugegeben, aber beigefügt wird, daß dies unter den frühern Pfarrern mit deren Wiſſen und Einwilligung geſchehen ſey. Sonſtige grobe Ruhe ſtörungen hätten nach dem Gottesdienſte in Pilſting nicht [...]
[...] Samſtag den 26. Febr. 1853 Früh 9 Uhr werden im Wirthshauſe zu Unter glaim aus der Waldung Darau 50 Klafter Föhren- und Fichten [...]
[...] führung eines neuen Stallgebäudes dort ſelbſt wird auf Befehl der k. Regierung von Niederbayern und unter Vorbehalt der hohen Genehmigung genannter Stelle im Wege der allgemeinen ſchrift [...]
[...] im Wege der allgemeinen ſchrift lichen Submiſſion an die Wenigſt biethenden und zwar nach den einzel nen Gewerbsarten in Akkord ge geben. [...]
[...] 6 Tagwerk Wieſen und 20 Tagwerk meiſt ſchlagbares Holz, ohne Unterhändler und unter billigen Bedingungen zu verkaufen. Das Nähere ertheilt auf portofreie [...]
Landshuter Zeitung06.04.1851
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die „N. Münchn. Ztg.“ ſchreibt in einem gegen die halboffizielle „Preuß. Ztg.“ gerichteten Artikel unter Anderm folgendes: Es will uns bedünken, daß eine De batte über die größere oder geringere Bedeutung Bayerns [...]
[...] # der „Preuß, 3g.“ berührt in einer kürzlich erſt ºym herausgegebenen kleinen, aber ſehr leſenswerthen Schrift unter dem Titel : „Das Jahr 1850. Zeitbetrach tungen º :: Leipzig 1851. J. E. Heinrich'ſche Buch handlung , indem er auch einen Blick auf die deutſchen [...]
[...] Hrn. Verfaſſer verworfenen) Tendenzen der Gothaer ei Ä ſehr weſentlichen Einfluß gehabt haben“, auch Bayern. "gt: „In einem guten Theile derſelben (der Einzel Äſind kräftige Schritte geſchehenj horheiten von 1848 abzuwerfen; überall mit gutem Er [...]
[...] laſſe auch in der Zukunft zu zeigen, wie die Vergangen heit als Richterin über dieſe Frage daſteht. Wir über ſchätzen die Stärke Bayerns ſo wenig als wir ſie unter ſchätzten: das Bewußtſeyn und Gefühl aber deſſen, was wir ſind und was wir vermögen, wird uns auch keine [...]
[...] chew von Ä Ä die des Cardinals-Patriar im SÄ ſgr. Monaco. Der bejahrte Prälat Unter dem Ä zwiſchen zwei Biſchöfen begab ſich, lachlivré von zwei Dienerreihen in Schar ° und gefolgt von dem geſammten höhern Kle [...]
[...] UUß * - - 4- E Ä Ä Zuge über den Markusplatz nach den Wache hält Ä ige Honved, unter den Kaiſergemächern unerj ährend der Kaiſer gegen 2 Uhr Audien * beſtieg Erzherzog Ferdj Mj M [...]
[...] * Paris, 30. März. Je weniger wahres, wirkli ches Verdienſt heut zu Tage zu finden iſt, deſto mehr wird mit Orden um ſich geworfen. So iſt unter der franzöſ ſchen Juliregierung eine völlige Verſchwendung mit den Ehrenlegionsfreuzen getrieben worden. Dieſem Uebelſtand [...]