Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Frauenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung21.06.1874
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anweſen zu Frauenau, in der - Gem. Bergham, nur - FÄF eine halbe Stunde von [...]
[...] dingungen. Theres Gillhamer, Anweſensbeſitzerin zu Frauenau bei Vilsbiburg. [...]
Landshuter Zeitung03.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] des ÄÄÄÄ Ä Ä Ä; proviſor dortſelbſt, beide vom 1. November h. Js. an Ä z. B. in Nürnberg kein Steigen der ºrjm"Ääjnen bemerkbar - ch Ä Ä vom 30. Oktober 1864 Ä Ä jude, ſo war doch die Kaufluſt groß und die Vorräte gingen ab. In Ä ienſt-Erpettant Johann Dachauer von Frauenau als Sch Spalt und Weingarten war das Geſchäft in den letzten Tagen außer- gehilfe nach Röhrnbach beſtimmt; zur Verſehung der Schulgehilfenſtelle tlich lebh d die meiſten Käufe wurden um 145–150 fl. ab- in Frauenau die verſuchsweiſe Wiederverwendung des vormaligen Schul [...]
Landshuter Zeitung26.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] B.-A. Regen, Ludwig Gögl von Griesbach, B.-A. Griesbach, nach Arrach, B.-A. Kötzting, Konrad Deiler von Hohenwart. B.-A. Kötzting, nach Ramsried, B.-A. Kötzting, Peter Meier von Frauenau, B.-A. Regen, nach Leopoldsreuth, B.-A. Wolfſtein, Joh. Kauth von Grainet, B.-A. Wolfſtein, nach Buchenau, B.-A. Regen, Anton Lehner von Tiefenbach, [...]
[...] aus Gotteszell, B.-A. Viechtach, nach Breitenberg, B.-A. Wegſcheid: Heinrich Schiller aus Haus, z. Z. in Neureichenau, B.-A. Wolfſtein, nach Frauenau. B.A. Regen: Joſeph Wagner aus St. Oswald, z. Z. in Zwieſel, nach Wallerfing, B.-A. Vilshofen: Gebhard Deiſenrieder aus Irnſing, B. A. Kelheim, z. Z. in Kelheim, nach Blaibach, B.-A. [...]
Landshuter Zeitung05.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Meugkofen (Dingolfing). III. Admittirt wurden als Schul gehilfen die Schuldienſtexſpektanten und zwar an die Volksſchule: 1) in Tiefenbach (Paſſau) Georg Förſtl von Frauenau; 2) in Schierling (Mallersdorf) Joſ. Karl von Kelheim; 3) in Velden (Vilsbiburg) Eduard Denk von Frontenhauſen; 4) in Saal (Kel [...]
[...] Heinrich Würf von Hengersberg; 8) in Bärnried (Bogen) Joſeph Hopfensberger von Oberhaſelbach, B.-A. Mallersdorf; 9) in Feldkirchen (Straubing) Joh. Nep. Förſtl von Frauenau; 10) in Mietraching (Deggendorf) Ernſt Alberſtötter von Vilshofen; 11) in Chamerau (Kötzting) Georg Fürſt von Riedenburg, B.-A. [...]
Landshuter Zeitung21.12.1872
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Andermannsdorf (Rottenburg II) dem Schullehrer Johann Hauner zu Altenkirchen. Verſetzt werden auf beiderſeitiges Anſuchen die Schullehrer: Michael Breit von Frauenau nach Pauluszell (Vilsbiburg) und Franz Bartenſtein von Pauluszell nach Frauenau (Regen). Befördert werden zu definitiven Schullehrern die Schulproviſoren und Ä und zwar: [...]
Landshuter Zeitung23.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] bauer von Lamm; nach Konzell (Mitterfels) Ludwig Heiß "º M - terfels; nach Neukirchen a.I (Paßau) Mar Eſchenau Ä Ä nach Frauenau (Regen) Johann Stoiber von Hohº, k. B.-A. Äötzting; nach Großgundertshauſen (Mainburg) Joº Geyer von Landshut; nach Schierling (Mallersdorf) Joſeph GrüÄ Z [...]
[...] C den ſtetten (Deggendorf) Nepomuk Wagner von Aigen a./Inn; nach Birnbach (Griesbach) Ant. Seitz von Neufahrn, k. B-A. Rottenburg; nach Eging (Paſſau) Anton Breit von Frauenau; nach Zeilarn (Simbach) Peter Mitterhuber von Adldorf; nach Äja j (Waldkirchen) Friedrich Seiderer von Aidenbach; nach Gottfrieding (Dingolfing) [...]
Landshuter Zeitung20.09.1849
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1849
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] haben doch einen hohen Grad von Vollendung und ſind beſonders rühmenswerth. An Glaswaaren hat der Fabrikant Michael v. Poiſchinger in Frauenau Aus gezeichnetes geliefert. Schloſſer-, Zeug- und Meſſer ſchmidwaaren ſind ſehr viele und mitunter vorzügliche [...]
Landshuter Zeitung02.08.1854
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Peterskirchen, Landshut, Vilshofen, Reith, Gern, Achdorf, Hengersberg, Roſenau, Riedlhütte, Oberzwieſelau, Ober frauenau, Grafenau, Zwieſel, Schwarzenthal, Ludwigsthal.) Die zehnte Gruppe umfaßt die Holzwaaren und kurze Waaren verſchiedener Art von 751 Ausſtellern, von denen [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 31.01.1853
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jahre 1849, dießmal 49 nicht mehr ausſtellten, und über haupt, daß von folgenden acht Orten dieſes Mal keine Einſendungen folgten: Bogen, Eggenfelden, Frauenau, Hagrain, Haibach, Oſterhofen, Peterskirchen und Vilslern. Der Werth der ausgeſtellten circa 1800 Gegenſtände [...]
Landshuter Zeitung17.12.1858
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georg Schmaus, Oekonom und Leinwandhändler von Biechtach, mit 123 Stimmen; 2) Herr Michael Poſchinger, Glasfabrik beſitzer von Frauenau, mit 93 Stimmen; beide bei der letzten Kammer Abgeordnete; 3) Herr Joſeph Artmann, Pfarrer und Dechant von Zwieſel, mit 109 Stimmen. [...]