Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Haardt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung27.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Wallersberg, Lichtenfels, Zehntner von Meiſebach, Würzburg – 3 Comp.: Kirſchbaum Karl von Kirchheimbolanden, Weber Philipp Verwundet: Die Soldaten von der 9. C: Birkmann Ioann von von Zweibrücken, Zimmermann Philipp von Webenheim. Zweibrücken. Gräfenberg, Forchheim, Döppert Georg von Haardt, Rothenburg aT. Jann Joſ, Soldat 4. C. von Lautzkirchen, Zweibrücken. – Verwundet: Eiring, Georg von Trappſtadt, Königshofen, Forſter Georg von Wohl-Fuchs Joh., Unterlieutenant 8ettmeiſe Chriſtoph. Secondjäger 2. C. muthsfühl, Ebermannſtadt, Kaiſer Franz von Gemeinfeld, Königshofen, von Treveſen, Kemnath. Weit Karl, Korporal 1. C. von Speyer. Die [...]
[...] bach, Griesbach. Die Soldaten von der 11. C.: Buchheit Mathias von Werwundet: Strottner Franz Befreiter 1. C. von Schwedelbach, Kröppen, Pirmaſens, Endl Georg von Schöllnach, Deggendorf, Gund-B.-A. Cuſel. Seib Franz, Gefreiter 4. C. von Hambach, Neuſtadt a. d. acker Ferdinand von Schwabenberg, Pirmaſens, Hottner Sebaſtian von Haardt. Die Soldaten von der 1. Comp.: Bühl. Johann von Karbach Obertraubling, Stadtamhof, Rötzer Johann von Berndorf, Waldmünchen. Haßfurt, Müller Michael von Lengfurt, Marktheidenfeld, Klein Jj Die Soldaten von der 12. C.: Berger Xaver von Beratzhauſen, Hemau, von Haardt, Neuſtadt a. d. Haardt. Die Soldaten von der 3. Comp.: [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 08.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] es ſelbſt erlebt, daß Bergzaberner Böhämmerſchützen ganze Wochen lang und viele Meilen weit die Wälder des Wasgaus und die großen einſamen Forſte der Haardt durchſtreiften. Sie drangen dabei bis in die einſamen Waldſchluchten von Elmſtein und in die menſchenleeren Forſte am Johanniskreuz bis zum [...]
[...] der reitet durch den grünen Wald“, gleichſam das Nationallied dort zu Lande. Die Pfalz hat 40 Prozent ihres Flächeninhalts Wald, und hinter der wein- und volkreichen Haardt liegen un mittelbar zuſammenhängend weithin über Berg und Thal die großen Forſte der Haingeraiden, der Frankenweide, des Reichs [...]
[...] Siegfried auf dem Gang zum Drachenfels ob der ungeahnten, ſchauerlichen Waldwildniß, und Ludwig der Fromme, des gro ßen Karl Sohn, wußte, warum er die Wälder der Haardt und des Vogeſus zu ſeinem Leibjagdgehege wählte. Schildert doch auch Mönch Ekkehard im Walthariilied den Wasgenwald am [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 31.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 31. Juli 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] erhält bei dem Friedensſchluß ein Wort mit drein zu reden. Geſtern Abend fuhr ich über Maxau weiter in die Pfalz. Die Sonne ſank glühendroth hinter die Haardt als ich Landau paſſirte. Welch wechſelvolle Schickſale hat dieſe Stadt erlebt! Wie oft haben in dieſen Gefilden die Heere fremder Nationen [...]
[...] iſt noch nicht reif; bevor er geſchnitten werden kann, wird er vielleicht von den Hufen der Kriegsroſſe zerſtampft. In Neuſtadt an der Haardt blieb ich die Nacht. Ehe ich mich zur Ruhe legte, wanderte ich durch mehrere Wirthshäuſer, den Geſprächen der zahlreich verſammelten Gäſte zu lauſchen. [...]
[...] Tags darauf fuhr ich weiter nach Kaiſerslautern, dieſer bedeutendſten Stadt der Pfalz, die am Ausgange des berühm ten Haardt-Paſſes liegt. Mit mir reiſten zwei bayeriſche Offi ziere, die von München kamen und ſich nach Zweibrücken be gaben. Wir ſprachen vom Geiſt in der bayeriſchen Armee, und [...]
Landshuter Zeitung26.08.1870
  • Datum
    Freitag, 26. August 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beſuche dieſer edlen Menſchenfreunde aus den Wüſten Afrika's bewahrt hat! - Von der Haardt, 19. Aug., wird der Pfälzer Ztg. geſchrieben: Dem König von Preußen wurde bei ſeiner Durch fahrt durch Neuſtadt am 7. Auguſt ein Körbchen mit reifen [...]
[...] fahrt durch Neuſtadt am 7. Auguſt ein Körbchen mit reifen Trauben angeboten und der König mit ſeinem Gefolge ließ ſich dieſelben ſchmecken. Schon am 1. Aug hatten wir in Haardt einen reifen öſterreicher Trauben gegeſſen, der jedoch unter Glas gezogen war. Seitdem beginnen die Trauben überall ſich [...]
Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 24.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] aber ziehen die Bergfinken bei ihrer Wanderung in mildere Länder über die Vogeſen und haben ihren Strich über die Wälder der Haardt und des Wasgaus nach Lothringen hinein, und ebenſo im Frühjahre wieder zurück. Jene Finken, welche in dieſem Jahrzehent bei Luneville und Epinal in Schaaren [...]
[...] Gewiß fallen die Böhämmer auch an anderen Stellen der Vo geſen und der Haardt in die Wälder. Kann man doch den ſchön gefärbten Vogel mit der bräunlich gelben Bruſt und Schulter und dem wachsgelben Schnabel zur Winterzeit auf den [...]
Landshuter Zeitung10.10.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Achtungsvoll F. W. Haardt, in Firma: Haardt u. Co., Metallwaaren-Fabrik [...]
Landshuter Zeitung20.07.1852
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] -großes Feuerwerk auf dem Altenberge - ºf Aus der Haardt ſchreibt die „Pfälzer 3eitung,“ daß II. MM, König Ludwig und Königin Thereſe, bei ihrem Beſuch des Haardter Schloſſes, ein Körbchen reifer Trau“ [...]
Landshuter Zeitung01.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tabatieren, Ringe, Uhren 2c. ſollen einen Werth von 100.000 fl. weit überſteigen. * Im Landkapitel Neuſtadt an der Haardt hat die Geiſt lichkeit beſchloſſen, dem Herausgeber des Volksboten, Hrn. Zander, 50 Flaſchen 1862er Forſter Ausleſe zum Präſent zu machen. [...]
Landshuter Zeitung13.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] der von größter Noth Bedrängten Wiens und Niederöſterreichs den hier mitfolgenden Betrag von Zehntauſend Gulden, indem Ich unter Einem den Oberſten v. Haardt nach Pöchlarn und Umgebung zur unmittelbaren Vertheilung beſonders hiezu ge widmeter angemeſſener Geldbeträge entſende. Wien, 6. Febr. [...]
Landshuter Zeitung20.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] bedeutende Zerſtörungen verurſachte. Aus der Pfalz. Ein äußerſt heftiges Gewitter entlud ſich am 11. ds. über Neuſtadt, Haardt, Hambach und Umgegend. Binnen einer halben Stunde war in manchen Häuſern das Waſ ſer bis 1% Fuß in die Wohnungen, Läden und Ställe einge [...]