Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Herrieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung29.09.1858
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] pfang der heiligen Sterbeſakramente, 2 Jahre 10 Monate 13 Tage alt. Die biſchöfliche Collation der Pfarrei. Weinberg an den Cooperator Hrn. J. Mayer zu Herrieden erhielt die landesherrliche Genehmhaltung. württemberg. Am 27. d. M. feiert der König von Wºrt [...]
Landshuter Zeitung13.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Herriedener [...]
Landshuter Zeitung11.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] der, die zuſammen das Alter von 300 Jahren repräſentiren, von den ſie 100 Jahre (alſo jeder 25) der Liedertafel angehören. In Herrieden verſchied am 6. ds. Mts. der bekannte Wetterprophet Dr. J. A. Heidenſchreider, prakt. Arzt und Gutsbeſitzer, 44 J. alt. [...]
Landshuter Zeitung24.03.1866
  • Datum
    Samstag, 24. März 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Angaben des Herriedener Wetterpropheten in den nächſten Tagen zwar veränderlich ſein, aber ſtetig milder werden. – Das # „Vaterl“ macht aufmejam, daß der verfloſſene Monat Februar [...]
Landshuter Zeitung26.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amberg ging Militär ab. Es wurde dem Weitergreifen des Brandes ein Ziel geſetzt. Herrieden, 20. Juli. Wir ſind von einer Zone von Gewittern förmlich umringt. Während dieſelben oſtwärts am ſchwarzen Meere hauſen, erſtrecken ſie ſich im Weſten über einen [...]
Landshuter Zeitung06.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] er ſelbſt ſagt, „wilder Froſt“ erfaßt! Er wickelt ſich grimmig in ſeinen Mantel! Nachdem Herriedener Wetterprophet ſtand am 30. Jan. Morgens 8 Uhr auf keiner europäiſchen Station das Thermo meter unter dem Gefrierpunkt, die Wärme wird uns nicht ſo [...]
Landshuter Zeitung17.05.1861
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] &': München, 15. Mai. Im neueſten Einlauf der Abge ordnetenkammer leſen wir wieder eine Vorſtellung von Schul lehrern (aus dem Schuldiſtricte Herrieden) um Aufbeſſerung ihrer Verhältniſſe, ebenſo eine Vorſtellung eines einzelnen Stri benten von hier um Aufbeſſerung der Funktionsbezüge der Skri [...]
Landshuter Zeitung26.05.1866
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nacht auf den 22. Mai 36 Häuſer durch Brandunglück verloren. Zwei Menſchenleben ſind zu beklagen. . . . . . .“ - Der Herriedener Witterungsbeobachter ſagt, daß in Spanien, Frankreich, England, Norditalien dieſelbe Kälte herrſche, wie bei uns, daß aber jetzt der Schnee im Norden geſchmolzen [...]
Landshuter Zeitung05.04.1867
  • Datum
    Freitag, 05. April 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtellung! Wie wird das erſt werden, wenn im Sommer der Fremdenzug nach Paris die größte Ausdehnung erreichen wir! * Landshut, 4. April. Nach dem Herriedener Witterungs beobachter ſteht das europäiſche Luftmeer ſehr tief und iſt ſehr unruhig, daher ächtes Aprilwetter zu erwarten. Wir haben es [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 10.04.1854
  • Datum
    Montag, 10. April 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] nennen, es iſt ein heiliger Ruhm des Städtchens, der alte Pfarrer Johannes Jacobus Martinus Krafft. Er war geboren im Jahr 1695 in Herrieden, einem Oet in Frankenland und der Dtöceſe Eichſtädt. Wenn die Zeit, in der wir mehr von ihm wiſſen, einen Schluß auf [...]