Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Kloster Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung08.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 08. März 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dr. Martini. Am 19. Febr. Gehäſſige Erzählung eines Unglücks in Kloſter Pielenhofen. „Daß es hier an Aufſicht fehlte, dürfte kaum beſtritten werden.“ Am 20. Febr. Todestag Kaiſers Joſeph II. „Die Ge [...]
[...] Werkſtätte gar ſehr, und er ſtillte ſein Sehnen nach der Freiheit goldenen Tagen durch Entlaufen aus der Lehre. Auf ſeinen ºdyeiſchen Irrfahrten gelangte derſelbe auch nach dem Kloſter Schäftlarn, woſelbſt ſich ein Töchter-Erziehungsinſtitut befindet. Dort kam ihm ein Brief der Oberin an die hieſige Weißwaaren [...]
[...] leicht übertroffen dürften indeß die zwei folgenden Stücklein ſein: Er begab ſich zu zwei Familien, von denen ihm bekannt war, es befänden ſich Töchter derſelben im Kloſter Schäftlarn, gab ſich dort für einen von der Vorſteherin geſandten Boten aus, welcher die traurige Nachricht zu überbringen habe, daß die Tochter der [...]
[...] um ſie noch am Leben zu treffen. Man lohnte ihm ſelbſtver ſtändlich dieſe traurige Botſchaft gut, um nach einigen Stunden der größten Angſt im Kloſter Schäftlarn die Tochter im beſten Wohlſein zu finden und ſich als Spielball von einem abgefeimten jungen Gauner benützt zu ſehen. - Eine ſechsmonatliche Gefäng [...]
[...] Muth einflößte, zu 3 Monaten Gefängniß und zur Ausſtoßung aus dem Heere verurtheilt. – Die als Zeugin geladene Oberin von Schäftlarn war nicht erſchienen, und ward deſhalb zu einer Ungehorſamsſtrafe von 25 fl. verurtheilt. (A. Abdztg.) * In München ſind in der letzten Zeit Schaaren von [...]
Landshuter Zeitung14.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] t München, 4. Mai. Es geht eine alte Sage im unmöglich machen. Die Irrbahn, welche uns hindert, Munde des hieſigen Landmanns herum von dem alten zum Ort der Rettung hinzugelangen, iſt vor 300 Jahren „Birkenweibchen“, welches im Walde zwiſchen Schäftlarn ſchon betreten, ſeither gegangen worden; die „Reformation“ und Baierbrunn herumwandeln ſoll, die ihm Begegnenden hat die Glieder des großen deutſchen Reiches auseinander S bald fragt, wohin der Weg nach Schäftlarn, bald wohin geriſſen, ſie hat uns aus dem herrlichen Orte, wo die [...]
[...] Das Mineralbad im Kloſter Seeon [...]
[...] Kloſter- und Badbeſitzer. [...]
Landshuter Zeitung10.09.1859
  • Datum
    Samstag, 10. September 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] . - - - -- ------ - - -zu Schäftlarn wurde zum Behufe der Errichtung, reſp. Ver [...]
[...] - - - Das Erziehungs-Inſtitut für Mädchen bürgt Standes in dem Kloſter [...]
[...] Ä - - Nähere Aufhºſe ertheilt . . . . Kloſter Scta. Maria in Niederviehbach, Poſt Wörth a. d. Iſar den 23. Auguſt 1859. - - F Mar. Antonina Malor, [...]
Landshuter Zeitung18.11.1854
  • Datum
    Samstag, 18. November 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeit auch Theil genommen an der rühmlichen Wirkſamkeit anderer Frauenklöſter Bayerns. Am 23. Sept. ſind aus dem Kloſter der engliſchen Fräulein in Schäftlarn bei Mün chen die Frau Oberin Amalia Engel und Fräulein Petrina Lechner nach Buchareſt in die Walachei abgereist. Fer [...]
[...] leininſtitutes Aſchaffenburg und Burghauſen von München über Trieſt nach Patna am Ganges in Indien ab, um das dortige von Burghauſen ausgeſtiftete Kloſter zu verſtärken. Gottes reicher Schutz und Segen mit den from men Pilgerinnen, die ihr irdiſches Vaterland, die liebe [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 03.10.1859
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Evangeliſt des Vaterlandes bezeichnet wurde, gegen den verglichen, ſelbſt St. Emmeram und Korbinian zurückſtehen mußten. Das durch ihn gegründete Kloſter St. Peter (zu Salzburg), welches damals zerſtört war, iſt die Wiege des Chriſtenthums für Bajuwarien, von da aus gingen viele aus [...]
[...] Chriſtenthums für Bajuwarien, von da aus gingen viele aus gezeichnete Männer, um verſchiedene Sprengel in Germanien zu leiten; neben dem Kloſter erwuchs die Stadt aufs Neue aus den Ruinen. „So hat - auch nachmals Walburgs und Willibalds Stiftung eine Stadt im Altmühlthale hervorgelockt, [...]
[...] die Münſter, Beuern, Kochel und Schlehdorf. Dann gingen ſie durch das Loiſachthal über die Höhen von Reut, um auf der Inſel des Staffelſees ein viertes Kloſter für Frauen zu errichten, zu denen Sandau, Siversſtätten und wohl auch die erſten Anfänge von Polling und Weßobrunn kamen." [...]
[...] der Reihe nach Tegernſee, Ilm u. St. Pölten, Altenmünſter, Weſ ſenbrunn, Thierhaupten, Polling, Matſee, Herrenchiemſee und Frauenwörth, Iſen, Scharnitz, Innichen, Schäftlarn, Weſter hofen, Schlierſee, Münchsmünſter und Ennsdorf, denen ſich noch viele verſchiedene Zellen anreihen. Sie ſind alle unter [...]
Landshuter Zeitung15.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] tung eines Kloſters der Frauen vom guten Hirten verweilt ſo eben die hochherzige Gräfin Ida Hahn-Hahn in Wien, und man ſagt, daß ſie in den höchſten Regionen alle ge [...]
[...] damals „ein bisl ſchöner“ geweſen und habe einen „An ſtrich“ gehabt. Der Sohn Paul hatte die Cäc. Schuſter öfter nach Heilbrunn, Tölz, Schäftlarn, Wolfrathshauſen und München gefahren. Hier ſtieg ſie immer vor der Marburg aus und ſagte, daß hier der „Hauptgeiſtliche“ [...]
Landshuter Zeitung27.04.1856
  • Datum
    Sonntag, 27. April 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] demſelben Tage werden in Schäftlarn drei und in Neubeuern zwei Negermädchen getauft. - München, 23. April. Nachdem nun die hieſigen Brauer [...]
[...] ſem militäriſchen Feſte bei. Die Truppen mit ihrem rechten Flü gel an der Redoute du Col, ihrem Zentrum in gleicher Höhe mit dem St. Georg-Kloſter und ihrer Linken nach Kaſatſch zu bildeten eine unermeßliche und prachtvolle Schlachtlinie von mehr als 12.000 Kilometer (3 Stunden) Länge. Der Kaiſer wäre glücklich [...]
Landshuter Zeitung04.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Das Straubinger Tagblatt äußert ſich anläßlich der Gründung einer Bildungs- und Erziehungsanſtalt im Kloſter Schäftlarn (Poſt Ebenhauſen oberhalb München), für Knaben, welche ſich einem bürgerlichen Geſchäfte widmen wollen, unter [...]
Landshuter Zeitung18.07.1857
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nepomuk Schönhofer als III. Cooperator nach Geiſenhauſen, 7) der bisherige Pfarr-Vikar Carl Stengel von Beuerberg als Cooperator nach Schäftlarn, 8) der bisherige Coadjutor Aigner in Kohlgrub als Cooperator nach Albaching, 9) der Cooperator Carl Reſenberger von Sölhuben als Benefiziums-Verweſer [...]
[...] ziskanerinnen Kloſter zu Au am Inn M. Clara Eichinger. Verantwortlicher Redakteur: Joh. Bapt. Planer. [...]
Landshuter Zeitung15.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hrn. Baron von Wulffen. (N. Nachr.) JMünchen, 12. Sept. Von verſchiedenen Blättern wird behauptet, daß das Kloſter Schäftlarn für die Errichtung eines erzbiſchöflichen Knabenſeminars bereits angekauft ſei. Dem iſt nicht ſo: es ſind vorerſt nur Unterhandlungen ange [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort