Volltextsuche ändern

690 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung08.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1872
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mariä Empfängniß. [...]
[...] FPF". sse Eck. Kººkésºseeze22. Chocolade von Rottenhöfer vormals Aſchaffenburg, jetzt Schleißheim bei München, VSj und ruſſiſche Äroiſardinen, [...]
[...] 260 (39 Eck der Theatergaſſe. [...]
[...] Frau Maria Gänger, [...]
[...] Schwieger- Juliana Brückl, Michael Baudrexler, Ä - Joſepha Baudrexler, Töchter. Joſeph Forſtner, - Maria Forſtner, Die Beerdigung findet Montag den 9. Dezbr. Vormittags 9 Uhr und herauf der erſte hl. Ä in der Pfarrkirche zu Grafentraubach ſtatt Dienſtag den 10. Dezbr. [...]
[...] In der Stadtpfarrei Sct. Jodok. eb or en: Den 29. Nov.: Maria Apollonia, Kind des Joſ. Dürmayer, Schneidergeſellen dabier. Den 1. Dez.: Karolina Katharina, Kind des Hrn. [...]
[...] bgl. Handelmanns. abetha Maria Anna [...]
Landshuter Zeitung05.04.1873
  • Datum
    Samstag, 05. April 1873
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kammermeier, Lanzendorfer, Winklhofer, Weilnböck, Lex. Angeklagt war Ludwig Weß, Sägeknecht von Frauenau wegen Diebſtählen, und Maria Weß, Häuslerin von Frauenau, wegen Hehlerei. Der ſelbe, ein rückfälliger Dieb, iſt überführt im Oktober v. Js. im Zeidler'ſchen Wirthshauſe zu Zwieſel einen Frauenrock im Werthe zu [...]
[...] ſelbe, ein rückfälliger Dieb, iſt überführt im Oktober v. Js. im Zeidler'ſchen Wirthshauſe zu Zwieſel einen Frauenrock im Werthe zu 3 fl. geſtohlen zu haben, und welchen er ſeiner Schwägerin Maria [...]
[...] 8 Würſte im Werthe zu 48 kr, und kurz darauf 2 Paar Lederſtiefel geſtohlen und wurde wegen dieſer Diebſtähle zu 2 Jahr Zuchthaus, und Maria Weß wegen Hehlerei zu 1 Monat Gefängniß verurheilt. *S* Straubing, 2. April (Schwurgericht für Niederbayern. 38. Fall) Staatsanwalt: k. I. Staatsanwalt v. Bºmhard. Verthei [...]
[...] bauer von Waltendorf, welchen ſie heimzuführen vorgaben, um ſeine Baarſchaft von ungefähr 20 fl. beſtohlen, weſſen ſie auch überführt ſind. Die Maria Wieſinger iſt außerdem noch angeſchuldigt, 1 Paar Holzſchuhe geſtohlen zu haben. Das Urtheil lautete bei Paul Wie ſinger auf 1 Jahr 6 Monate, und bei Maria Wieſinger auf,2 Jahre [...]
[...] Carl Sauter, 1305(6e) Ecke der Bogen, Landshut. [...]
[...] Ecke der Bögen, empfiehlt alle Sorten trockener und in Oelge [...]
[...] 1304(5c) Eck der Theatergaſſe. [...]
Landshuter Zeitung19.09.1857
  • Datum
    Samstag, 19. September 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Verlaſſenſchaft der A. Maria Wagner von Eck betreffend.) [...]
[...] Wer eine Anforderung an die Verlaſſenſchaftsmaſſa der Anna Maria Wagner, Ä Bäuerin von Eck der Gemeinde Arrach, aus welch immer einen Titel zu machen [...]
[...] Maria Huber, Wirthin von Schönbrunn. [...]
Landshuter Zeitung22.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchienenen Gebet- und FÄFF Ä Ä Ärfe in ihr ge, er ”. M. v. Cochem, Erklärung des hl. Meßopfers. Ein Haus- und Gebetbuch - - - - Ä 48 kr., geb. in Rück und Eck Leder 1 fl. 12 kr., geb. in – L. Sarſenet mit Goldſchnitt ë fl, in Leder und Goldſchnitt 2 f. 12 kr. Gebet- und Regelbuch für büßende Seelen des dritten Ordens des hl. Franziskus [...]
[...] – L. Sarſenet mit Goldſchnitt ë fl, in Leder und Goldſchnitt 2 f. 12 kr. Gebet- und Regelbuch für büßende Seelen des dritten Ordens des hl. Franziskus º von Aſſiſi. Ungeb. 48 kr., geb. in Rück und Eck Leder 1 fl. 12 kr., in Sarſenet mit [...]
[...] Ä zu machen, daß er ſeinen Laden unter # # Ä Ä den Ä - W agiſtratsgebäude, Eck der e,) bezo º habe. g es de wº W ndem ich für das mir bisher geſchenkte [...]
[...] Den 10. Sept.: Franz Carl, Söhnchen des Herrn Seb. Krois, Stadtpfarrorganiſt .. - Den 12. Sept. Anna Maria, Töchterlein des Nik. Berchtenbreiter, k. Poſtkondukteurs, , Den 17. Sept.: Ein nothgetauftes Knäblein des [...]
[...] T. Den 17. Sept. Maria Ann Ä Ant. [...]
Landshuter Zeitung03.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] frau Anna Maria Stuckenberger, „Ä. Schmiedmeiſteriu in Adlkofen, Zºtch 8, [...]
[...] welche alle Freitage in der Stadtpfarkirche zum bl. Jodok in Landshut gehalten wird. Preis 3 kr. Gethſemane und Golgatha. Rück und Eck Leder geb. 1fl 18 kr. Dasſelbe kleine Ausgabe. Rück und Eck [...]
[...] B ekanntmachung. ÄÄ stehen Rück und Eck [...]
[...] Dienstag den 10. März lfd. Js. Vormittags 8 uhr. leitung einer büſſenden Seele. In Pappe ge werden bei dem Unterzeichneten in Poſtau gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert: GÄ Ärºssus Rück und Eck [...]
[...] - - - - - - – T *gs- Gaſtſpiel der Frau Lina Kramer -G # # # ### #E E2“ Ä icken – | 342 | 274 # # # – 1 TT | Benefiz für Maria Slansky. Ä - - 25 66 164 105 59 s 6 T TT 17 " Mit aufgehobenem Abonnement. DW je Frucht. 37 | | | iö | j 45 - - - TTT“ Die Eine weint, die Andere lacht. [...]
Landshuter Zeitung08.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mariä Empfängniß. [...]
[...] EP. M. v. Cochem, Erklärung des hl. Meßopfers. Ein Haus- und Gebetbuch war wie ſeit vier Wochen das Geſchäft leblos. Bis für jeden Katholiken. Ungeb. 48 kr., geb. in Rück und Eck Leder 1 f. 12 kr., geb. in 11 Uhr ſind nur wenige Käufe zu 38,40 und 42, [...]
[...] von Aſſiſſt. Ungeb. 48 kr., geb. in Rück und Eck Leder 1 f. 12 kr., in Sarſenet mit [...]
[...] Vollſtändiges Lehr- und Gebetbuch für alle chriſtliche Seelen in und Ä dem Ordensſtande. Meiſtens nach den Schriften der hl. Väter und Geiſteslehrerver äßt. I # 1.fl. 12 kr., geb. Rück und Eck Leder 1 ſl. 36 kr., in Sarſenet mit Gold [...]
[...] en 30. Nov.: Joſepha, Kind des Taglö Rauchenecker dahier, 9. J.10M. Ä öhners Den 1. Dez.: Maria, Kind des Georg Amer, Haus beſitzers und Taglöhners dahier, 1 J.3 M. alt. In der Stadtpfarrei St. Nikola. [...]
Landshuter Zeitung12.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 12. April 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Goldſchnitt 2 fl., in Leder mit Goldſchnitt 2 f. 12 kr. Vollſtändiges Lehr- und Gebetbuch für alle chriſtliche Seelen in und außer Ungeb,1, fl. 12 kº., geb. Rück und Eck Leder 1 f. 36 kr., in Sarſenet mit Goldſchnitt 2fl. 24 kr, in Leder mit Goldſchnitt 2 f. 42 kr. [...]
[...] empfehle ich als ausgezeichnetes Dünger mittel rein gedämpftes Knochenmehl mit ge Die J. Thomann'ſche Buchhandlung in Landshut empfiehlt die in ihrem Verlage er - für jeden Katholiken. Ungeb. 48 kr., geb. in Rück und Eck Leder 1 fl. 12 kr., geb. in Ä Aſſiſſt. Ungeb. 48 kr., geb. in Rück und Eck Leder 1 fl. 12 kr., in Sarſenet mit dem Ordensſtande, Meiſtens nach den Schriften der hl. Väter und Geiſteslehrer verfaßt. [...]
[...] Geboren. Den 3. April: Georg. Den 6. April: Katharina. – Maria, Töchterlein des b. Zimmermann Franz Hofſtetter. – Alois. Geſtorben. [...]
[...] In der Stadtpfarrei St. Nikola. Geboren. Den 4. April: Maria, Kind des Joſeph Kügler, Schwaiger in Piflas. – Joſ. Iſidor, Kind des Anton Graf, Wächter im ſtädtiſchen Holzgarten. [...]
Landshuter Zeitung05.05.1865
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reiſchl, Andacht des Marien-Maies. In Pappe gebunden 24 kr. Ott, heiligſtes Herz Mariä unſere Zuflucht und Hilfe. Rück und Eck Leder geb. 36 kr. Ott, Maienblüthen, ſammt Einband hiezu [...]
[...] und Hilfe. Rück und Eck Leder geb. 36 kr. Ott, Maienblüthen, ſammt Einband hiezu ganz Leder 1 f. 54 kr, Rücku. Eck Leder 1f. 3kr. Kaltner die Maiandacht, ein vollſtändiges Gebetbuch für alle wahren Verehrer Mariens, [...]
[...] zur beſondern Verherrlichung der ohne Mackel empfangenen Gottesmutter 48 kr. Beck, das Monat Mariä nebſt einem Anhange von Meß-, Beicht und Communion Gebeten, ſammt Einband 51 kr [...]
[...] Gebeten, ſammt Einband 51 kr Sintzel Monat Mai, ſammt Einband Rück und Eck Leder 1 f. 3 kr. [...]
Landshuter Zeitung02.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mariä Lichtmeß. [...]
[...] für jeden Katholiken. Ungeb. 48 kr., geb. in Rück und Eck Leder 1 fl. 12 kr., geb. in # fl., in Leder und Goldſchnitt 2 fl. 12 kr. [...]
[...] Gebet- und Regelbuch für büßende Seelen des dritten Ordens des hl. Franziskus von Aſſiſſi. Ungeb. 48 kr., geb. in Rück und Eck Leder 1 fl. 12 kr., in Sarſenet mit Goldſchnitt 2 fl., in Leder mit Goldſchnitt 2 f. 12 kr. [...]
[...] Vollſtändiges Lehr- und Gebetbuch für alle chriſtliche Seelen in und außer GEine ſchöne Huſarenjacke, dem Orden ſtand. Meiſtens nach den Schriften der hl. Väter und Geiſteslehrer verfaßt von dunkelblauem Tuch, mit Silberborten abgenäht ## 1,fl. 2.r, geb, Rück und Eck Leder 1 f. 36 kr., in Sarſenet mit Goldſchnitt und mit je i00 Neuſilberknöpfen beſetzt, nebſt 2 fl. 24 kr, in Leder mit Goldſchnitt 2 f. 42 kr. Sporen, Ejako, Säbel c. iſt um den billigen Preis Wiederverkäufer erhalten angemeſſenen Rabatt. von 3 f. zu verkaufen. D. Uebr. d. Crp. [...]
[...] In der Stadtpfarrei St. Jodok. Geboren. Den 22. Jan.: Thereſia Maria Suſanna, Kind Hrn. Joh. Kriner, b. Schuhmachermeiſters des Den 23. Jan.: Georg Eugen Friedrich, Kin dah. [...]
Landshuter Zeitung27.09.1876
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1876
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] A u s la n d. Italien. Aus Rom wird dem Wiener „Vaterland“ geſchrieben, daß dort am 17. ds. die Kirche von S. Maria Sopra la Minerva der Schauplatz einer Scandalſcene geweſen. Eine gewiſſe Tamburini Venanzia aus San Severino in den [...]
[...] ſten Zeit wieder die zwei neuen Häuſer neben dem Dräxl maier'ſchen Gaſthauſe und allerneueſtens wird das ehemalige Deutter'ſche Haus am Ecke der Roſengaſſe theils ganz neu, theils umgebaut und erhöht zu einem ſtattlichen Gebäude. Wird erſt der neue große Bahnhof gebaut werden, ſo darf [...]
[...] nebſt einer Mehlmaſchine von dem induſtriellen Maſchinenfab rikanten Schlageter in Vilshofen. Ein Aufzug von F. J. Sommer in Landshut hat ſich noch am Ecke zur Remiſe pla cirt. Hier in dieſer Remiſe ſteht die herrliche Chaiſe des Wagenfabrikanten Steiner in Landshut: Was [...]
[...] Am Eck der Roſengaſſe Hs.-Nr.453 iſt [...]
[...] Irau Maria Mitterer, [...]