Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: Nordhalben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung27.03.1856
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] München, 24. März. Se. Majeſtät der König haben unmittelbar auf die erhaltene Kunde von den unheilvollen Feuers brünſten in Selb und Nordhalben mit gewohnter landesväterlicher Huld und Theilnahme aus allerhöchſt Ihrer Cabinets - Caſſe die Summe von fünftauſend Gulden zur Unterſtützung der Ab [...]
[...] und am 8. in Schwarzach ertheilen. Aus Kronach wird über den ſchrecklichen Brand von Nordhalben der „Abendzeitung“ folgendes Nähere gemeldet: „Es mochte halb zwei Uhr in der Nacht vom 18. auf den 19. März geweſen ſein, als der unglückliche Brand in dem Hauſe eines [...]
[...] weniger als vier Stunden das ganze Städtchen in lichten Flammen ſtand. An das Retten von Mobiliarſchaften, Getreide, Heu, Holz vorrath (Nordhalben treibt ſtarken Holzhandel) war nicht mehr zu denken; man mußte froh ſeyn, wenn man im Hemd mit heiler Haut den Flammen entrinnen konnte. Nicht alle Häuſer haben [...]
[...] glücklichen Hilfe zu bringen. Die Stadt Kronach ſchickte ſeit geſtern und heute zwei Wägen mit Lebensmitteln und Kleidungsſtücken nach Nordhalben und auch von Lobenſtein kamen heute zwei Wagen mit Brod und Fleiſch daſelbſt an. – Soeben ſagt mir ein hieſiger Bürger, der von der Brandſtätte kömmt, die ich geſtern Abend ver [...]
[...] und daß das Feuer noch immer nicht gelöſcht ſey.“ - ÜG- Aus Selb kommen ähnliche Jammer- und Schreckens Berichte, wie aus Nordhalben. Auch in Selb iſt die Noth gräßlich, zumal Selb von armen Weberfamilien ſo zu ſagen wimmelt. Da heißt's ſicher mit allem Recht: Chriſt [...]
[...] Gotteswillen und helft! Gott wird's Euch tauſendfach ver gelten! Auch in Niederbayern wird der Weheruf der armen Verunglückten Selb's und Nordhalben's gewiß nicht ungehört ver hallen! Die Thatſachen ſprechen zu laut und wer die Jammer berichte liest, dem muß wirklich das Herz bluten. Die Redaktion [...]
[...] Fii die Abgebrannten Si und Nordhalben's. [...]
Landshuter Zeitung08.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wohlgefallen in einem Billet des Hrn. Cabinetsraths v. Pfiſter meiſter ausdrücken ließ. - Von Nordhalben richten nun auch die armen unglücklichen Webermeiſter an ihre ehrſamen Gewerbsgenoſſen in Nah und Ferne, die flehendlichſte Bitte, für ſie die milde Hand zu öffnen, indem [...]
[...] Landshut, 7. April. Heute Abend gibt die hieſige Lie dertafel unter Mitwirkung des Herrn Heinrich Schönchen aus München zum Beſten der Abgebrannten in Selb und Nordhalben ein Eonzert (ſiehe unten die Anzeige), auf welches wir beſonders aufmerkſam machen wollen. – Geſtern hat unſere Bruderkirch [...]
[...] des Herrn Heinrich Schönchez aus München, T --- - zum Besten der Abgebrannten von Selb und Nordhalben. Der Eintritt iſt für den Saaſ 24 kr., für die Haſlerie 12kr., ohne jedoch [...]
[...] Für die durch den ſchrecklichen Brand verunglückten Einwohner von Selb und Nordhalben von den ledigen Handwerksgeſellen des Marktes Triftern - [...]
[...] Einige Kleidungsſtücke von einem weiblichen Dienſtbothen für einen Verunglückten in Nordhalben oder Selb, wo die Notham größten iſt, nebſt einem Zweiguldenſtück von [...]
Landshuter Zeitung17.04.1856
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Landshut, 16. April. Das Unglück von dem die beiden Orte Nordhalben und Selb betroffen worden ſind, hat in ganz Bayern die innigſte Theilnahme gefunden und reichliche Ga ben ſind geſpendet worden und werden noch fortwährend beige [...]
[...] Ad Num. 17,936. An ſämmtliche Diſtriktspolizei-Behörden von Niederbayern. (Die Hauskollekte für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs von Bayern. Unter Bezugnahme auf die Aus ſchreibung vom 31. vor. und 6. ds. Mts. (Kreisbl. 398 u. 432) [...]
[...] von Oberfranken, Kammer des Innern, vom 5. ds. Mts. die unentgeldliche Verſendung auf der Eiſenbahn (bis Höchſtadt und reſp. bis Schwarzenbach a. S.) für die nach Nordhalben und Selb beſtimmten von den unmittelbaren und mittelbaren Diſtrikts Polizeibehörden aufgegebenen Gaben an Kleidern, Lebensmitteln [...]
[...] und ſonſtigen Naturalien auch für den Fall bewilligt wurde, daß eine Sendung dieſer Art nicht an die kgl. Landgerichte Selb oder Nordhalben, ſondern an die Hilfskomités dort ſelbſt un mittelbar adreſſirt ſei. - Zugleich werden die nähern Angaben über den Umfang des [...]
[...] die Anweſenheit bei ihren Bauplätzen und beziehungsweiſe bei ihreu Feldern und einigen Gewerbsbetrieb möglich machen ſollen. Im Marktflecken Nordhalben brach um 12 Stunden ſpäter, Nachts gegen 2 Uhr, im öſtlichen Theile Feuer aus, und wurde durch den heftigen Sturmwind über den ganzen Ort verbreitet, ſo [...]
Landshuter Zeitung29.03.1856
  • Datum
    Samstag, 29. März 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] „daß Se. Maj. der König Ludwig, ſobald Allerhöchſtſie von dem großen Brandunglück zu Nordhalben und Selb in der Zeitung ge leſen, ſogleich jedem der beiden Landrichter daſelbſt 2000 fl. ha ben ſenden laſſen, welche 4000 fl. Allerhöchſtdieſelben zur Lin [...]
[...] entſtanden, wo die Magd Torfaſche auf den Miſt geſchüttet und mit Miſtſtroh zugedeckt hatte, ſo daß der Sturm die Flammen bald lichterloh aufjagte. – In dem armen Nordhalben iſt das Feuer halb 2 Uhr Nachts zunächſt der Muttergotteskirche zwiſchen einem Stall und einer Scheuer ausgekommen, und ſchon in zehn [...]
[...] Ueber die Feuersbrunſt in Nordhalben liegen jetzt aus führliche Berichte vor. Nur wenige Häuſer, darunter das Schul haus, ſind von den Flammen verſchont geblieben, die übrigen [...]
[...] benſtein u. ſ. w. kamen eiligſt Wagenladungen von Lebensmitteln, Kleidern c. herbei! Allein bei dem Umſtande, daß die Mehrzahl der Einwohner Nordhalbens nur ſehr niedrig gegen Feuer ver ſichert war, bei der großen Mittelloſigkeit, welche im ganzen Land gerichtsbezirke herrſcht, kann dieſe, wenn auch noch ſo freundſchaft [...]
Landshuter Zeitung30.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Reichsräthe wahrſcheinlich eine Sitzung abhalten. M ü nchen, 28. März. Ihre Maj. die Königin haben für die Abgebrannten in Selb und Nordhalben die Summe von 1000 fl. zu ſpenden geruht, welche auch ſchon an das Prä ſidium der königl. Regierung von Oberfranken abgegangen ſind. [...]
[...] Speiſe-Anſtalt, welche Anfangs einen ſo großen Zuſpruch hatte, wurde dieſer Tage wegen Mangel an Frequenz geſchloſſen. Von Nordhalben kömmt wieder ein gar trauriger Brief; darin heißt's unter anderm : Nach Mitternacht um 2 Uhr weckte uns die Feuerglocke aus dem Schlaf. Da die Schindeldächer von [...]
[...] Augsburg, München u. ſ. w. regt ſich die lebhafteſte, werk thätigſte Theilnahme für die unglücklichen Abgebrannten in Selb und Nordhalben, und die dortigen Blätter weiſen in ihren Sammlungsverzeichniſſen bereits namhafte Beträge nach. Sicher lich wird das wohlhabende Niederbayern mit ſeinem bewährten [...]
[...] namentlich die Herren Lehrer, durch die Kinder auf die Herzen der Eltern gütigſt wirken zu laſſen, auf daß dieſelben ihre Hände zum Almoſen für Selb und Nordhalben öffnen. - Die katholiſche Pfarrei Röhrenbach, Dekanats Waldkirchen, in der Diöceſe Paſſau, iſt mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage [...]
Landshuter Zeitung01.04.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeine Erzdiözeſe noch nicht reſignirt hat. München. Se. kgl. Hoh. der Prinz Karl hat den Abge brannten in Selb und Nordhalben die Summe von 1000 fl. und den durch Brand Verunglückten des Pfarrdorfes Weichering bei Neuburg eine Summe von 200 fl. anzuweiſen geruht. [...]
[...] Neuburg eine Summe von 200 fl. anzuweiſen geruht. In Augsburg trifft die Bäckerinnung Vorkehrungen, den abgebrannten Unglücklichen in Nordhalben und Selb Brodlieferungen (vermittelſt der Eiſenbahn) zukommen zu laſſen. Auch die Augs burger Bierbräuer ſollen damit umgehen, entſprechende Quantitäten [...]
[...] die ſammtlichen Herren Mitglieder deſſelben. Das namenloſe Elend, welches unſere beiden Collegen in Nordhalben und Selb getroffen, iſt Ihnen bekannt. Der Gremialausſchuß wird daher keine Fehlbitte an die Mit glieder richten, wenn er die Geſammthülſe in Anſpruch nimmt. Wir laden Sie nun ein, [...]
Landshuter Zeitung16.04.1856
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nie der bayer iſch e . Landshut, 15. April. Der Redaction der Landsh. Ztg. iſt vom katholiſchen Pfarramte Nordhalben folgendes Schreiben zugegangen: Nordhalben, am 12. April 1856. Wohlgeborner hochgeehrteſter Herr! - [...]
[...] Sie hatten die Güte, in der von Ihnen redigirten Zeitung des großen Unglückes der armen obdachloſen Bewohner Nordhalbens zu gedenken, und durch Ihren gefälligen Aufruf zur Linderung menſchlichen Elendes beizutragen – Thränen zu trocknen und die milden [...]
Landshuter Zeitung09.04.1856
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] iheit, wie ſie das k. Staatsärar zu tragen pflegt. - - Landshut, 8. April. Das geſtern von der hieſigenie“ dertafel zum Beſten der Abgebrannten in Selb und Nordhalben abgehaltene Conzert hat ein Reinerträgniß von 109 f. ergeben. * Landshut, 8. April. Die Hauscollecte für die abge [...]
[...] abgehaltene Conzert hat ein Reinerträgniß von 109 f. ergeben. * Landshut, 8. April. Die Hauscollecte für die abge brannten Selber und Nordhalbener hat dahier bis es 405 ſ. 29 tr. ergeben. Von dem bei uns (bei der Losh. Ztg.) [...]
[...] iſt, heute hundert Gulden ab, die eine Hälfte nach Selb, die andere Hälfte nach Nordhalben. Da die Noth an beiden Orten, wie aus den Zeitungsberichten und den von dort her kom menden Hülfebittgeſuchen der einzelnen Gewerbe zu erſehen iſt, ſo [...]
Landshuter Zeitung03.04.1856
  • Datum
    Donnerstag, 03. April 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sofort wird der Ausſchußantrag angenommen. Als der Präſi ſident die HH. Abgeordneten noch zu Beiträgen für Selb und Nordhalben eingeladen hatte, ſchließt die Sitzung. A München, 1. April. Während kürzlich in der Augsb. Poſtztg. die Unterhandlungen mit dem Eiſenbahnconſortium bei [...]
[...] zweitauſend Gulden, welchen gleichen Betrag Jch auch für die Aermſten und Hilfsbedürftigſten der Abgebrannten des Marktes Nordhalben geſpendet, dabei zugleich mein Bedauern ausdrückend, daß Jch mit zu vielen und großen Ausgaben belaſtet und von einer Maſſe Hilfsbedürſtiger aller Art in Anſpruch genommen, [...]
[...] trägt, nur das Beſte für Kirche und Staat angeſtrebt zu haben, bleibt wenigſtens dann eine angenehme Erinnerung. Von Nordhalben erlaſſen die Metzger an ihre betreffenden Gewerbsgenoſſen im Lande die herzdurchdringenſte Bitte um deren Mitleid und Hilfe, indem ſie bei ihren beſchränkten Verhältniſſen [...]
Landshuter Zeitung17.07.1856
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1856
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] und die Wähler ſegnen! DO" Nachdem wir die bei uns für die Abgebrannten Selb's und Nordhalbens eingegangenen milden Beiträge bereits ſämmtlich abgeſchickt hatten, gingen von der Vils noch 1 fl. 33 kr. und ein Päckchen Druckſachen aus der Nähe Landshuts ein, was wir dem [...]
[...] Päckchen Druckſachen aus der Nähe Landshuts ein, was wir dem „Volksboten“ zuſchickten, der, wie er der Redaktion der Landshuter Zeitung ſchrieb, beides nach Nordhalben nachträglich ſendete. Spä ter ſind uns noch einige Beträge im Ganzen 10 fl. 15 kr. (ſiehe die letzten Gabenverzeichniſſe) eingegangen, dieſe haben wir zu [...]
[...] ter ſind uns noch einige Beträge im Ganzen 10 fl. 15 kr. (ſiehe die letzten Gabenverzeichniſſe) eingegangen, dieſe haben wir zu gleichen Hälften nach Selb und Nordhalben nachträglich übermacht, was wir den verehrlichen Gebern mit einem herzlichen Vergelts gott ſtatt der Abgebrannten anzeigen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort