Volltextsuche ändern

191 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung18.09.1860
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] „der Zweikampf“ von Herold nach Ä wiederum zur Aufführung – Geſtern iſt Oskar von Redwitz hier durch nach Oberammergau gereiſt, - [...]
[...] München, 16. Sept. Unter den Tauſenden von Perſonen, welche geſtern nach Oberammergau zum heutigen Paſſionsſpiele abgingen, befand ſich auch Frhr. von Hübner und der nordame rikaniſche Geſandte in Wien, J. Glancy Jones. [...]
Landshuter Zeitung31.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] einſtimmig beſchloſſen: die Arbeitszeit von nun an auf die Zeit von Morgens 6 Uhr bis Abends 6 Uhr feſtzuſtellen. (M. B.) In Oberammergau war die Paſſionsvorſtellung am 21. ds. Mts. außerordentlich zahlreich, darunter von Perſonen der höchſten Stände, beſucht. Es waren anweſend: der Kronerbe von [...]
[...] als 1000 Perſonen faſſen, waren mit geringen Ausnahmen durchgehends von Engländern beſetzt, die überhaupt mit den F das größte Contingent zum Beſuche Oberammergaus €. Regensburg, 28. Auguſt. Heute Abend begannen die Prieſter-Exercitin im biſchöflichen Cerical-Seminar. Sie wer [...]
Landshuter Zeitung30.07.1875
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] einſtimmende Berichte von Fremden, welche der geſtrigen, von In- und Ausländern zahlreich beſuchten Aufführung der Kreuze sſchule in Oberammergau beiwohnten, ſprechen ſich über alle Erwartung befriedigt aus. Die wahr haft künſtleriſchen Leiſtungen in Bezug auf celigiöſe Darſtellung, [...]
[...] wie ſie in der eigenartigen Weiſe bekanntlich nur dem Ober ammergauer zukommt, ziehen Tauſende von Fremden ſelbſt aus den entfernteſten Welttheilen, nach Oberammergau. Es iſt dies nicht nur der Fall bei dem alle 10 Jahre ſich wiederholenden Paſſionsſpiele, ſondern es haben die gegenwärtig ſtattfindenden [...]
Landshuter Zeitung09.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Paſſionsſpiel zu Oberammergau. Von L. Clarus. Zweite umgearbeitete Auflage. [...]
[...] Das Paſſionsſpiel zu Oberammergau iſt durch ganz Deutſchland und ſogar über deſſen Grenzen [...]
Landshuter Zeitung07.10.1859
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayern. 85* München, 5. Oct. Nach neuerer Beſtim mung wird die Abreiſe Sr. M. des Königs nach der Gegend von Oberammergau, reſp. dem Rinderhof erſt am nächſten Freitag ſtattfinden. – In den letzten Tagen empfing Seine Majeſtät in außerordentlicher Audienz die Geſandten von Nea [...]
[...] wurden. Heute hingegen ſollen dieſelben erlaſſen worden ſein. Nach dem, was man hierüber vernimmt, begibt ſich Seine Majeſtät vorerſt nach dem Oberammergauer Revier und von dort in die Riß, wo auch in nächſter Woche ſich Ihre Majeſtät die Königin zur Feier der in wenigen Tagen aufeinanderfol [...]
Landshuter Zeitung04.08.1860
  • Datum
    Samstag, 04. August 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihm das Volk, waren ihm die höher Gebildeten gefolgt; erſchüt tert und erhoben gingen ſie von dannen.“ (Wenn nur nicht das Oberammergauer Paſſionsſpiel zuletzt unter der Weltberühmtheit Schaden leidet. Hoffen wir, daß der fromme Glaube und geſunde Volksſinn der Oberammergauer das Spiel in ſeiner [...]
Landshuter Zeitung03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Münchener Bote meldet unterm 1. Juni: Se. königl. Hoheit Prinz Adalbert hat am Sonntag der Paſſions vorſtellung zu Oberammergau beigewohnt. Das Zuſtrömen von Fremden daſelbſt iſt ſchon jetzt maſſenhaft. Das Militärhandbuch des Königreichs Bayern, verfaßt nach [...]
[...] 2) Im Monat Juni finden am 6., 12. und 25. O zu Oberammergau ſtatt. f Paſſionsvorſtellungen [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 30.07.1860
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] hier eine abſonderliche Stelle ſein müſſe, fragte alſo, wie die Gegend benannt ſei. Da ſagt ihm ſein Geleitsmann Meiſter Heinrich der Vendt*), ein Jäger von Oberammergau, daß die Landſchaft Ampferang heiße; und nun erkannte der Kaiſer den Platz, ſo ihm der Mönch zum Bau angewieſen und ward gar [...]
[...] Zum Oberammergauer Paſſionsſpiel. In der N. Münchner Ztg. urtheilt ein geübter Theater und Kunſtkritiker: [...]
Landshuter Zeitung13.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 13. September 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] Änno Dazumal überall „ungeheuer begeiſtert". Wozu wäre bie Erde rund und drehte ſich Vºn Oberammergau wird der Amb. Volsztg. erzählt: Zwei ächte Waldler Bauern waren auch aus ih:en heimatlichen Ägºn nach Oberammergau gewallt, um das ſo vielgeprieſene [...]
Landshuter Zeitung08.07.1871
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1871
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] kennen, daß das Unkraut aufſchießt, das „der Feind ſäete, als die Leute ſchliefen.“ – Oberammergau, 3. Juli. Das Paſſionstheater war zur geſtrigen Vorſtellung wieder ſpärlich vom Landvolke, dafür aber von einem ſehr zahlreichen Publicum der gebildeten Klaſſe aller [...]
[...] Nationen beſetzt. Darunter befanden ſich diesmal viele Gäſte aus Wien, das Hauptkontingent aber bildeten wieder Amerikaner und Engländer, die für den Sommer Oberammergau zum Stell dichein auserſehen zu haben ſcheinen; manche von ihnen weilen die ganze Woche dort. Das Wetter war prachtvoll, es ſcheint [...]