Volltextsuche ändern

103 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung12.03.1869
  • Datum
    Freitag, 12. März 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] gegen nichts einwende wašnicht geſchah) deſ Ä9Ä annehme. – Eine ziemlich einſchneidende Modifikation # Frhr. v. Thüngen Är. 47 eingebracht Är dem jenſeitigen Beſchluſſe eine erweitere Einwirkung der Höch beſteuerten auf die Gemeinde-Umlage bezüglich deren Erhöhung [...]
[...] j hier vor dem Äore „unausführbar“ die Worte junpaſſend jer hineingebracht. Gegen dieſes vieldeutige Wort „unpaſſend“ Älärte ſich jedºch ſchon im Ausſchuſſe Hr. v. Thüngen auf das Entſchiedenſte und ſchlug überhaupt folgende, von jenſeiti gem Beſchluſſe ganz abweichende, vom Ausſchuſſe acceptirte [...]
Landshuter Zeitung27.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Antrage ſejs Referenten, II. Präſident Frhr. v. Thüngen, bei, welcher bei Motiviung ſeines Antrages hauptſächlich darauf hinwies, daß ein hervorragendes Mitglied der Fortſchrittspartei [...]
[...] mer, Graf v. Montgelas, Frhr. zu Frankenſtein, Graf v. Lerchenfeld, Frhr. v. Zu - Rhein, Frhr. C. v. Aretin und Frhr. v. Thüngen. Da alſo in dieſem Ausſchuſſe das liberale Element der hohen Kammer vertreten iſt und gegen den Vertrag ſtimmte, ſo läßt ſich deſſen morgende Ablehnung wohl [...]
Landshuter Zeitung12.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] bitter äußerten, daß er ihr Programm nicht vertreten habe; dieſe Haltung des v. Bennigſen mag dem Correferenten Frhrn. von Thüngen den Anlaß gegeben haben, auch ſeiner Seits aus der Rolle zu fallen; der erſte Theil ſeiner Rede war befriedigend, im zweiten Theile aber ſagte er leider Manches, was dem Programm [...]
[...] – unrichtig iſt, daß bei uns eine Sehnſucht beſtehe, an der Seite Preußens zu kämpfen und zu bluten, vielleicht auch Oeſter reich gegenüber. Frhr. v. Thüngen hat den Standpunkt ſeiner Partei nicht genau dargeſtellt; zur Entſchuldigung mag vielleicht die Haltung ſeines Vorredners v. Bennigſen und der Umſtand [...]
Landshuter Zeitung10.02.1867
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wirkſamkeit zu treten habe. – Bei der Spezialdebatte erhebt ſich nur bei Art. 1 eine Diskuſſion, doch wird derſelbe endlich mit allen gegen 6 Stimmen (Thüngen, v. Fugger-Hoheneck, Pap penheim, Frankenſtein, Deroy und Lerchenfeld) angenommen. Die Annahme der übrigen Artikel, ſowie ſchließlich des ganzen [...]
[...] gegenwärtigen Landtags als ausgetreten betrachtet wird. – Folgt un der Vortrag über den von den HH. Reichsräthen Graf v. Maldeghem, v. Niethammer und v. Thüngen eingebrach ten Antrag auf Abänderung einzelner Beſtimmungen des den Geſchäftsgang des Landtages betreffenden Geſetzes vom 25. Juli [...]
Landshuter Zeitung28.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] liche Mittheilung machen, daß im Wahlbezirke Traunſtein als Candidat zum Zollparlamente Hr. Reichsrath Freiherr v. Thüngen in Ausſicht genommen iſt. Sein ſoeben veröffent lichtes Programm hat. Alle, bei denen er wegen ſeines Votums bei den Reichsrathsverhandlungen in Betreff der Zollverträge [...]
[...] bei den Reichsrathsverhandlungen in Betreff der Zollverträge ſeine Popularität einigermaſſen eingebüßt hatte, wieder vollſtän dig mit ihm verſöhnt. Alſo Freiherr von Thüngen iſt unſer Mann! * Von Schönberg bei Neumarkt an der Rott geht uns [...]
Landshuter Zeitung13.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1870
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] nommen ward und über welchen alſo jetzt Geſammtbeſchluß be ſteht. – Der zweite Gegenſtand der Tagesordnung war der Vortrag des Il. Präſidenten Frhrn. v. Thüngen, als Refe rent des III. Ausſchuſſes, über den Antrag der Kammer der Abgeordneten in Betreff der Abänderung des Art. 6 der Ge [...]
[...] nehmung derſelben und des Diſtriktsrathsausſchuſſes von der Kreisverwaltungsſtelle verfügt werden.“ – Nachdem Frhr. v. Thüngen unter Empfehlung dieſes Antrags die Debatte ein geleitet, ergriff Hr. v. Haubenſchmid das Wort, um in längerem Vortrage gegen den Antrag zu ſprechen, den er vor [...]
Landshuter Zeitung31.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] licher als jetzt! Uebrigens iſt hier das Wort des Reichsrathes Frhrn. v. Thüngen in ſeinem Referate über den Zollvereinsvertrag wohl zu beachten, wenn er ſagt: „Ich bin nun überzeugt, daß auch der gediegenſte Fachmann [...]
[...] Wand malen! Die Red. d. Ldsh. Ztg.) D München, 29. Okt. Fürſt Hohenlohe und Frei herr v. Thüngen ſind unverrichteter Sache aus Ber lin zurückgekehrt. – Wir wollen unſer Urtheil, ob es politiſch-klug war, Bayern jedes noch ſo kleine Zugeſtändniß zu [...]
Landshuter Zeitung05.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] neu eintretenden erblichen Reichsrathes Hrn. Grafen zu Caſtell- Staatsvertrag. Daß ein ſolcher Staatsvertrag die Freiheit der Rüdenhauſen. – Nachdem dieſer Akt vorüber, verliest der Entſcheidung im gegebenen Falle nicht gleichmäßig vorbehält, II. Präſident, Frhr. v. Thüngen, die von ihm, dann von den ſondern gleichmäßig beſchränkt, wird bei näherer Prüfung der HH. Reichsräthen Fürſt Th. v. Thurn u. Taxis, Frhr. v. Natur ſolcher Verträge dem hohen Hauſe kaum entgehen können. Zu-Rhein und v. Bayer an das Staatsminiſterium gerich- In allem Uebrigen nehme ich Bezug auf die in der Kammer der [...]
[...] Fürſten v. Hohenlohe in der Kammer der Abgeordneten am 19. Erklärung Sr. Durchlaucht ſchreitet die hohe Kammer zu dem und 23. vor. Mts gegebenen Erklärungen über die Grundzüge letzten Gegenſtande, der heutigen Tagesordnung, beſtehend in einem der bayeriſchen Politik, vermiſſen aber in einem Punkte des Pro- (von Frhrn. v. Thüngen verleſenen) Vortrage des II. Aus grammes Sr. Durchlaucht, nämlich in Bezug auf das mit Preu- ſchuſſes über den Bericht des Hrn. Reichsraths v. Bayer über ßen anzuſtrebende Bündniß, die erwartete unzweideutige Beſtimmt- den Stand der Staatsſchuld Ende 1865/66 betr, dann über [...]
Landshuter Zeitung11.01.1867
  • Datum
    Freitag, 11. Januar 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. Bayern. . München, 9. Januar. Aus der großen Stimmenmehrheit, mit welcher Reichsrath Frhr. v. Thüngen zum lI. Präſidenten gewählt wurde, glaubt man günſtige Schlüſſe auf [...]
[...] dürfen, da Frhr. v. Thüngen bereits zu mehreren Malen in der ſelben ſich zu Anſchauungen bekannte, welche gerade in dieſer Kammer damals einiges Auſſehen machten. – Wie wir hören, [...]
Landshuter Zeitung24.04.1869
  • Datum
    Samstag, 24. April 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] trage, dann ſei ein ſolcher Frieden zu theuer erkauft. – Auch Frhr. v. Schrenk erklärt ſich gegen die Modifikation und ebenſo Frhr. v. Thüngen, während Hr. Haubenſchmied für dieſelbe ſpricht. Hr. Miniſter v. Greſſer erklärt ſich für den Ausſchußantrag, wºlcher den Regierungsentwurf mit we [...]
[...] tungsſtellen mitzutheilen haben, welche dieſelben durch ihre Or gane verkünden laſſen. Auch dieſe Modifikation findet entſchie denen Widerſpruch. Hrn. v. Thüngen geht ſie zu weit; die Kreisbehörden hätten dann nur zu thun, was die kirchlichen Oberbehörden anſchaffen. Hr. v. Niethammer erklärt ſich [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort