Volltextsuche ändern

708 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Mittheilungen26.09.1875
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herausgegeben vom Kreiseomité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieses Blattes. Inserate werden die gespaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Inhalt: Die öffentliche Jahresversammlung des landwirthschaftlichen Vereines für den Kreis Oberbayern. – Schaf weideverpachtungen in Bayern. – Insekten vertreibende Pflanzen. – Zum Getreidehandel. – Zur Chemie der Milch. – Pferdefleisch als Pferdefutter. – Landwirthschaftlicher Produktenmatkt. – Anzeigen. – [...]
[...] Die öffentliche Jahresversammlung des landwirth schaftlichen Vereines für den Kreis Oberbayern. [...]
[...] Gelegentlich des landwirthschaftlichen Festes in Grafing hielt am 7. l. M. der landwirthschaftliche Kreisverein von Oberbayern eine öffentliche Jahres versammlung ab. - Dieser erste Versuch, den Jahresversammlungen [...]
[...] von Ebersberg als 1. Vorstand des dortigen land wirthschaftlichen Bezirksvereines dankend für die Ehre anschloß, daß der Kreisverein von Oberbayern seine Versammlung mit dem Bezirksfeste in Verbindung brachte. [...]
[...] gesprochen werde, ein unberechtigter sei, daß viel mehr dieselbe in mehreren Regierungsbezirken, voran Niederbayern, dann aber auch Oberbayern, Schwaben und Mittelfranken in erfreulichem Fortschritte be griffen sei, und daß die bayerischen Pferde über [...]
[...] Bezüglich der Geldmittel, welche zur Hebung der Privat-Beschälthätigkeit speziell für den Kreis Oberbayern durch die vom Landrathe verwilligte Summe von fl. 8000 jährlich zur Verfügung stehen, stellt Redner die Frage: ob es nicht besser wäre, [...]
[...] Nähere Aufschlüsse über den Zweck der Schule und die Bedingungen zur Aufnahme in dieselbe gibt der Rechenschaftsbericht vom Jahre 1875, welcher bei den königlichen Bezirksämtern oder bei den Herren Vorständen der landwirthschaftlichen Bezirksvereine des Regierungsbezirkes Oberbayern zur Ein sicht erholt werden kann. Landsberg, den 6. September 1875. - (3c) [...]
[...] VerantworüL Redakteur: W. Otto, TSekretär des Kreis-Comités des landwirthschaftl. Vereines von Oberbayern. Druck der Dr. Wild’schen Buchdruckerei (Gebr. Parcus) in München. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen04.08.1878
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 15 Pfennig berechnet. [...]
[...] An ſämmtliche Bezirkscomités des landwirthſchaftl. Vereines von Oberbayern. Verlegung der k. Kreisackerbauſchule von Schleißheim nach Landsberg betr. [...]
[...] Landsberg betr. Rachſtehend veröffentlichen wir eine zufolge Ent ſchließung der k. Regierung von Oberbayern, K. d. J., in dem Kreisamtsblatte Nr. 68 vom 30. Juli l. J. erlaſſene Bekanntmachung obigen Betreffes [...]
[...] München, am 1. Auguſt 1878. Das Kreis- Co mit 6 des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. J. A. des I. Vorſtandes: [...]
[...] Entſchließung des k. Staatsminiſteriums des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten vom 18. Juli 1878 den vom Landrathe von Oberbayern in der Sitzung vom 17. Dez. 1877 bezüglich der Verlegung der Kreisackerbauſchule zu Schleißheim nach Lands [...]
[...] Oberbayern, außer einer allgemeinen Bildung die Befähigung für die rationelle Bewirthſchaftung ihres [...]
[...] gabe zu erfüllen im Stande iſt. Die Diſtrikts- und Gemeindeverwaltungsbehörden in Oberbayern erhalten den Auftrag, die Landwirthe ihrer Bezirke hierauf mit dem Bemerken aufmerkſam zu machen, daß Geſuche um Aufnahme in dieſe [...]
[...] in Landsberg zu richten ſind. München, den 29. Juli 1878. K. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. [...]
[...] Fragekaſten. In vielen Gegenden Oberbayerns vorzüglich am Gebirge hin richtet ſeit Jahren eine Art großer Mäuſe in Gärten und Feldern ſehr großen Schaden an. Dieſelben ſind bräunlich be [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen17.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] zu dem Central – Land wirth ſchafts - Feſte, zugleich Kreisfeſte für Oberbayern, in München 1873. (Fortſetzung.) [...]
[...] § VI. Preiſe für verdienſtliche Leiſtungen auf dem Gebiete der Landwirthſchaft im Kreiſe Oberbayern. [...]
[...] Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Ver eines von Oberbayern, welches zugleich mit dem Central-Landwirthſchaftsfeſte ſein Kreisfeſt feiert, ſetzt noch beſonders für folgende Leiſtungen Preiſe [...]
[...] Seite 13 (Preis-Anträge zu § I des Feſtprogramms) bis 1. September an das Kreis-Comité von Oberbayern abzuliefern. Verſpätete Anträge können nicht berückſichtigt werden. [...]
[...] Um die oben bezeichneten Preiſe können ſich nur Vereinsmitglieder, die dem Kreiſe Oberbayern an gehören, bewerben. [...]
[...] B. Preiſe für die Hornviehzucht des Kreiſes Oberbayern. a) Buntvieh (Miesbacher, Pinzgauer und verwandte Schläge) 1) Für Zuchtſtiere von 1–3 Jahren: [...]
[...] derſelben; 2) nur Ausſteller, welche ausübende Landwirthe aus dem Kreiſe Oberbayern ſind, können hie für concurriren; 3) die Vertheilung dieſer Preiſe auf die ausge [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen24.03.1867
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Erſcheint jeden Sonntag und wird an die Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins in Oberbayern unentgeltlich ausgegeben. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern *. um Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die Ä etitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] von Stammantheilen des landw. Kreis-Kreditvereins von Oberbayern. – Muſter eines Genoſſenſchafts-Vertrages. – Anzeigen. – [...]
[...] für die Entwicklung und das Gedeihen dieſer Fort bildungsſchulen. Leſevereine oder Winterabendſchulen dürften auf dem Lande, beſonders in Oberbayern, wo es größtentheils nur einzelne zerſtreute Höfe und wenig größere Ortſchaften gibt, ohnehin unmög [...]
[...] Programm einer Verlooſung von Stammantheilen des landwirthſchaftlichen Kreis-Kreditvereins von - Oberbayern. 1. Das landwirthſchaftliche Kreis-Comité von Oberbayern verlooſt 600 Stammantheile des ober [...]
[...] comité zurückgeſendet ſein. 9. Das Reſultat der Verlooſung wird in den „landwirthſchaftl. Mittheilungen für Oberbayern“, in der „bayr. Zeitung“, in den „N. Nachrichten“, dem „neuen b. Courier“, dem „bayr. Courier“, [...]
[...] 10. Die gewonnenen Stammantheile können gegen Einlieferung des betr. Looſes beim Kreis comité von Oberbayern oder beim nächſten Be zirkscomité erhoben werden. Den Bezirkscomité's werden zu dieſem Zwecke die nothwendigen Stamm [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen05.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Erscheint jeden Sonntag und wird an die Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be Mitglieder des landwirthschaftlichen Vereins in Ober- rechtigt zum Bezug dieses Blattes. Inserate werden die bayern unentgeltlich ausgegeben. gespaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Pferde und TPferde-| 5 | - | F 1 S 5 FF F E - - - SES Fohlen : - | 3- S »S - z - 9 - FS Oberbayern . . . 166 | 1, 42 | 18 | 82 | 7 | 37 | 56 | 0 | 92, 4 g | 0 s | 2,4 Niederbayern. . . . 128 | 0% 33 | 17 | 83 | 7 |30 | 63 | 0- 5,1 3,0 | 0 | – Oberpfalz - - - - 34 02 13 9 | 91 |23 | 33 |44 |0, 840 135 1,3 1,0 [...]
[...] " | ## ### ###############"####"FE FE FES Ganzen - ESS 5 E 55 'l F. Oberbayern . 370 | 1.361 | 70.737 | 52 | 19 | 68 | 3.536 | 17 | 62 | 3016| 7 | 6,4 Niederbayern 388 | 1.610 | 93991 | 58 | 19 | 81 | 4.700 | 21 | 88 | 4922| 12 | 13,4 Oberpfalz e 123 | 433 | 22470| 52 | 6 | 22 | 1.124| 7 | 21 | 1.131 | 17% | 18% [...]
[...] durch die angeblich ungefähr 346.956 Stuten gedeckt.“) Von diesen 10.347 approbierten Privatbeschälern fallen auf Oberbayern 3.984, Niederbayern 3.154, Oberpfalz 258, Oberfranken 42, Mittelfranken 394, Unterfranken 80 und auf Schwaben 2435 Stücke. [...]
[...] SEE - Z: 55 Preise | *) | 3 5 E II S SH Preise E| Preise | Geld - - = E * - - - --| f. Prozent TE 3 - STI-Tr * fl. kr. 1 Betrag. Oberbayern . . 234 775 52 44802200. Ts. - 175 11 | 97 30 452 | 53 51073020, Niederbayern --| 7 22 50 40211 - 13 % | 14 | | | | | | | | Sera" . | 65 10 b | 3 |2 | | | | | | | | 2 : 3 : 3 2" 25 10 [...]
[...] sich im Ganzen auf 75 fl. 46 % kr. Dieselbe be trägt in Oberbayern ungefähr 81 fl., in Nieder bayern 63, in der Oberpfalz 70, in Oberfranken 131, in Mittelfranken 82, in Unterfranken 102 [...]
[...] *) In Oberbayern „Gockel“ genannt. [...]
[...] Verantwortl, Redakteur: W. Otto, L. Sekretär des Kreis-Comités des landwirthschaftl. Vereines von Oberbayern. Druck der Dr. Wuld’schen Buchdruckerei (Gebr. Parcus) in München. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen08.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kreiseomité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieses Blattes. Inserate werden die gespaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] zu dem Central-Landwirthschaftsfeste, zugleich Kreisfeste für Oberbayern, in München 1875. (Fortsetzung) § II. [...]
[...] § VI. Preise für verdienstliche Leistungen auf dem Gebiete der Landwirthschaft im Kreise Oberbayern. Das Kreis-Comité des landwirthschaftlichen Vereins von Oberbayern, welches zugleich mit dem [...]
[...] bis 1. September an das Kreis-Comité von Oberbayern abzuliefern. Verspätete Anträge können nicht berücksichtigt werden. [...]
[...] Kenntniß bringen. - Um die oben bezeichneten Preise können sich nur Vereinsmitglieder, die dem Kreise Oberbayern an gehören, bewerben. [...]
[...] Preise für die Hornviehzucht des Kreises Oberbayern. a) Bunt-Vieh (Miesbacher, Pinzgauer und verwandte Schläge) 1) Für Zuchttiere von 1–3% Jahren: [...]
[...] derselben; 2) nur Aussteller, welche ausübende Landwirthe aus dem Kreise Oberbayern sind, können hiefür concurrieren; 3) die Vertheilung dieser Preise auf die ausge [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen21.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Auszug aus dem Sitzungsprotokolle des Kreis-Comités des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern vom 9. September 1873. [...]
[...] Wiener Weltausſtellung betr. Dem Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Ver eines von Oberbayern wurde für ſeine Ausſtellung in der Abtheilung für Land- und Forſtwirthſchaft wie Gartenbau von der internationalen Jury der Wiener [...]
[...] Freudigſt darf es hienach begrüßt werden, daß eine im Schooße des Kreis Comités des landwirth ſchaftlichen Vereines von Oberbayern ſchon länger gehegte Idee: die Errichtung einer land wirthſchaftl. Winterſchule für Bauern [...]
[...] ſöhne, nun zur Verwirklichung kommen kann, nachdem auf Anregung der kgl. Kreisregierung der Landrath von Oberbayern die hiefür erforderlichen Geldmittel bereitwilligſt zur Verfügung ſtellte. Das höchſt anerkennungswerthe Entgegenkommen [...]
[...] I. Die in der Stadt Landsberg errichtete land wirthſchaſtliche Winterſchule für den Regierungs bezirk Oberbayern beginnt am 3. November heur. Jrs. und dauert bis 19. März 1874. II. Aufnahmsfähig in dieſe Schule ſind alle jene [...]
[...] Wenn wir in der angenehmen Lage ſind, hiezu bemerken zu können, daß das Kreis Comité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern für die eintretenden Zöglinge Stipendien in einem Geſammtbetrage von fl. 1500 verwilligt hat, und [...]
[...] Erfüllt ſich dieſer Wunſch, ſo wird die land wirthſchaftliche Winterſchule für Oberbayern im Sinne der hohen Kreisſtelle: „eine Pflanzſtätte zur H er an bild [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen22.09.1878
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Erſcheint jeden Sonntag und wird an die Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereines in Ober- rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die bayern unentgeltlich ausgegeben. geſpaltene Petitzeile zu 15 Pfennig berechnet. [...]
[...] Inhalt: Bekanntmachung: Den landwirthſchaftl. Kalender pro 1879 betr. – Auszug aus dem Sitzungs-Protokolle des Kreis-Comitès vom 10. September l. J. – Der alpwirthſchaftliche und Molkerei-Lehrkurs für oberbayeriſche Bauernſöhne. – Beſchädigungen durch Mäuſe und Vorkehrungen hiegegen. – Zuſammenſtellung der in dem Kreiſe Oberbayern im Jahre 1877 vorgekommenen anſteckenden Krankheiten unter den landwirthſchaftl. Hausthieren (Schluß). – Anzeigen – Landw. Produktenmarkt. [...]
[...] "A - - - - - berg und München lJ. werden Zuſchüſſe zu den für Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern Anlage von Saatkämpen 2c. erwachſenen Ausgaben [...]
[...] ährt und Z - an ſämmtliche Bezirks-Comités des landwirthſchaftlichen gewährt und zur Au zahlung angen Bereiues von Oberbayern. 4) Die von den Bezirks-Comités geſtellten An [...]
[...] München, am 17. September 1878. geſtellte Geſuche um Zuſchüſſe zu Hornviehprämiir Das Kreis-Comité ungen wie Verlooſungen von Zuchtthieren werden ge des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. |"g. v Der 1. Vºrſtand Frhr. von Herman. 6) Die von einer General-Agentur in Berlin [...]
[...] Geldmittel ſeitens des oberbayeriſchen Landrathes ermöglicht wurde, in ihrem Fortbeſtande von günſtig ſtem Einfluße auf den leider im Kreiſe Oberbayern vielfach noch im Argen liegenden Alpen- und Molkeri betrieb ſein werde. [...]
[...] Zuſammenſtellung der in dem Kreiſe Oberbayern im Jahre 1877 vorgekommenen anſteckenden Krank heiten unter den landwirthſchaftl. Hausthieren. [...]
[...] leger verſandt. Vertreter des Vereines ſind in allen größeren Orten von Oberbayern und Schwaben aufgeſtellt, Comptoir in Augsburg, Moritzplatz B. 219. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen11.08.1878
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 15 Pfennig berechnet. [...]
[...] Bekanntmachung. Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern [...]
[...] an ſämmtliche Bezirks-Comités des landwirthſchaftlichen Bereines von Oberbayern. Das dießjährige Central-Landwirthſchaftsfeſt betr. [...]
[...] München, am 30. Juli 1878. Das Kreis- Co mit é des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Programm zu dem Central-Landwirthſchafts Feſte zugleich Kreis-Feſte für Oberbayern in München 1878. Der allerhöchſten Beſtimmung Seiner Majeſtät [...]
[...] des Königs zufolge wird das Central-Landwirth ſchafts-Feſt für das Königreich Bayern (zugleich Kreisfeſt für Oberbayern) im laufenden Jahre Sonntag den 6. Oktober in München abge halten werden. [...]
[...] boten zur Arbeit an den abgewürdigten Feiertagen. Es ſei auf Anregung des landw. Kreis-Comité von Oberbayern ſchon einmal eine Generalverſammlung abgehalten und der Beſchluß gefaßt worden: die Feier der abgewürdigten Feier [...]
[...] Freunde der Landwirthſchaft geziemend eingeladen werden. Der techniſche Sekretär vom Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern, Oekonomierath Otto von München, hat für dieſe Gelegenheit einen belehrenden Vortrag zugeſichert. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen04.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] greiſe für verdieuſtliche Leiſtungen auf dem Gebiete der Landwirthſchaft im Kreiſe Oberbayern. Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Ver eins von Oberbayern, welches zugleich mit dem [...]
[...] I. Seite 12 (Preis-Anträge zu § I. des Feſtpro gramms) bis 1. September an das Kreiscomité von Oberbayern abzuliefern. Verſpätete Anträge können nicht berückſichtigt werden. - [...]
[...] Kenntniß bringen. Um die oben bezeichneten Preiſe können ſich nur Vereinsmitglieder, die dem Kreiſe Oberbayern ange hören, bewerben. B. [...]
[...] hören, bewerben. B. Freiſe für die Hornviehzucht des Kreiſes Oberbayern. 1) Für Zuchtſtiere von 1–34 Jahren: a) vier Hauptpreiſe zu 30 fl., 20 fl, 15 fl., [...]
[...] 1) Nur Ausſteller, welche ausübende Landwirthe aus dem Kreiſe Oberbayern ſind, können um obige Preiſe concurriren; 2) die Vertheiluug dieſer Preiſe auf die aus [...]
[...] Hornviehzucht in Wegfall. Da jedoch das Central-Landwirthſchaftsfeſt zu gleich landwirthſchaftliches Kreisfeſt von Oberbayern iſt, ſo wurden, wie oben aus § VI. B. des Feſt programmes erſichtlich iſt, von dem unterfertigten [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort