Volltextsuche ändern

708 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Mittheilungen28.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kreiscomité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieses Blattes. Inserate werden die gespaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Verein für Geflügelzucht in München. – Ergebnisse der Herbst-Prämierungen im Kreise Oberbayern pro 1875. – Landwirth [...]
[...] ministerium des Innern, Abth. für Landwirtschaft, Gewerbe und Handel an die k. Regierung K. d. J. von Oberbayern erlaffene Entschließung mit dem Bemerken bekannt, daß Denjenigen, welche sich über die Naturgeschichte und Verbreitung der Reblaus [...]
[...] München am 17. Februar 1875. Das Kreis-Comité des landwirthschaftlichen Uereines von Oberbayern. Der I. Vorstand: v. Zwehl. Otto, technischer Sekretär. [...]
[...] von Oberbayern. [...]
[...] Ergebnisse der Herbst-Prämierungen im Kreise Oberbayern pro 1875. Zur Prämierung wurden vorgeführt: In Lands berg 19 Hengste, in Tölz 11, in Rosenheim 14, in [...]
[...] Von mehreren Bezirkscomité’s des landwirthsch. Vereines von Oberbayern wird englischer Saat hafer zur Vertheilung an Vereinsmitglieder zu kaufen gesucht. Gefällige bezügliche Offerten wollen nebst Preisangabe und Muster bei dem Sekretariate des Kreiscomités des landwirthschaftlichen Vereines von [...]
[...] hafer zur Vertheilung an Vereinsmitglieder zu kaufen gesucht. Gefällige bezügliche Offerten wollen nebst Preisangabe und Muster bei dem Sekretariate des Kreiscomités des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern abgegeben werden. [...]
[...] Verantwortl, Redakteur: W. Otto, I. Sekretär des Kreis-Comités des landwirthschaftl. Vereines von Oberbayern. Druck der Dr. Wild’schen Buchdruckerei (Gebr. Parcus) in München. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen27.07.1873
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Inhalt: Bekanntmachung. Auszug aus dem Sitzungsprotokolle des Kreis-Comités des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern l. J. – Der Maulwurf. – Landwirthſchaftliche Verſammlungen. – Landwirthſchaftlicher Produktenmarkt. – [...]
[...] Bekanntmachung. Auszug aus dem Sitzungsprotokolle des Kreis-Comités des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern vom 1. Juli l. J. 1) Die nachgeſuchte Bewilligung zur Vertheilung [...]
[...] aus Kreisfond's zur Deckung der Culturkoſten bei der kgl. Regierung zur Genehmigung befürwortet. 9) Nachdem der Landrath von Oberbayern die Mittel für Erheilung des landwirthſchaftlichen Wanderunterrichtes verwilligt hat, werden der kgl. [...]
[...] und zur Organiſation dieſes Unterrichtes unterbreitet. 10) Auf eine bezügliche Zuſchrift der kgl. Re gierung von Oberbayern wird über die wirthſchaftl. Zuſtände der in dem diesſeitigen Kreiſe gelegenen Theile des Donaumooſes eingehend referirt, wonach [...]
[...] Das RreisComité des landw. Uereines von Oberbayern. Vorſtand abw. Otto, techniſcher Sekretär. [...]
[...] Gulden berechnen (Wochenblatt für Land- und Forſt wirthſchaft Nr. 10, 1872). Wollte man dieſe Angabe auf Oberbayern, mit 308 Quadratmeilen, übertragen, ſo ergeben ſich hiefür 12 Millionen Gulden. [...]
[...] Gulden. Das Jahr 1871 war für München und ſeine Umgebung, vielleicht für ganz Oberbayern, ein Maikäferjahr und wird 1874 wieder ein ſolches. Schon haben ſich die Engerlinge erſteren Jahres [...]
[...] Herr Maier die Verſammlung, woran ſich ein Vor tag des techniſchen Sekretärs des Kreis-Comités des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern Herrn Otto über die jetzige Bedeutung der Horn viehzucht auf die Rentabilität der Landwirthchaft [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen14.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Kreiseomité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieses Blattes. Inserate werden die gespaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Inhalt: Bekanntmachungen: 1) Die dießjährige Schlußprüfung der landwirthschaftl. Kreiswinterschule zu Landsberg betr. 2) Den landwirthschaftl. Creditverein von Oberbayern betr. – Zur Kartoffelkäferfrage. -– Erneuter Transport bayerischen Zucht viehes. – Landwirthschaftl. Versammlungen. – Fragekasten. – Landwirthschaftlicher Produktenmarkt. – Anzeigen. [...]
[...] Den landwirthschaftl. Credit-Verein von Oberbayern betr. Wir bringen hiedurch zur Kenntniß, daß vom 15. März c. ab die neuen Coupons-Bögen [...]
[...] 15. März c. ab die neuen Coupons-Bögen der Stammantheile des landwirthschaftlichen Credit Vereines für Oberbayern gegen Einsendung des Talons bei dem Bankhause Ruederer u. Comp. in München erhoben werden können. [...]
[...] bayern zu richten belieben. München, 6. März 1875. Der landwirthschaftliche Creditverein für Oberbayern. Muederer, Vorstand. [...]
[...] Erneuter Transport bayerischen Zuchtviehes. Es dürfte für die Viehzüchter von Oberbayern von Intereffe ein zu erfahren, daß von Hrn. Ritt meister Stapelfeld-Kammendorf, welcher sich im vorigen [...]
[...] läffigen Personen, die ich in Oberbayern kennen lernte, einkaufen laffen und zwar zu mäßigen Preisen. Allerdings stellt sich der Transport höher, als das [...]
[...] Verantwortl, Redakteur FET TEFFF landwirthschaftl. Vereines von Oberbayern. Druck der Dr. Wild’schen Buchdruckerei (Gebr. Parcus) in München. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen11.08.1878
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 15 Pfennig berechnet. [...]
[...] Bekanntmachung. Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern [...]
[...] an ſämmtliche Bezirks-Comités des landwirthſchaftlichen Bereines von Oberbayern. Das dießjährige Central-Landwirthſchaftsfeſt betr. [...]
[...] München, am 30. Juli 1878. Das Kreis- Co mit é des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Programm zu dem Central-Landwirthſchafts Feſte zugleich Kreis-Feſte für Oberbayern in München 1878. Der allerhöchſten Beſtimmung Seiner Majeſtät [...]
[...] des Königs zufolge wird das Central-Landwirth ſchafts-Feſt für das Königreich Bayern (zugleich Kreisfeſt für Oberbayern) im laufenden Jahre Sonntag den 6. Oktober in München abge halten werden. [...]
[...] boten zur Arbeit an den abgewürdigten Feiertagen. Es ſei auf Anregung des landw. Kreis-Comité von Oberbayern ſchon einmal eine Generalverſammlung abgehalten und der Beſchluß gefaßt worden: die Feier der abgewürdigten Feier [...]
[...] Freunde der Landwirthſchaft geziemend eingeladen werden. Der techniſche Sekretär vom Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern, Oekonomierath Otto von München, hat für dieſe Gelegenheit einen belehrenden Vortrag zugeſichert. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen04.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] greiſe für verdieuſtliche Leiſtungen auf dem Gebiete der Landwirthſchaft im Kreiſe Oberbayern. Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Ver eins von Oberbayern, welches zugleich mit dem [...]
[...] I. Seite 12 (Preis-Anträge zu § I. des Feſtpro gramms) bis 1. September an das Kreiscomité von Oberbayern abzuliefern. Verſpätete Anträge können nicht berückſichtigt werden. - [...]
[...] Kenntniß bringen. Um die oben bezeichneten Preiſe können ſich nur Vereinsmitglieder, die dem Kreiſe Oberbayern ange hören, bewerben. B. [...]
[...] hören, bewerben. B. Freiſe für die Hornviehzucht des Kreiſes Oberbayern. 1) Für Zuchtſtiere von 1–34 Jahren: a) vier Hauptpreiſe zu 30 fl., 20 fl, 15 fl., [...]
[...] 1) Nur Ausſteller, welche ausübende Landwirthe aus dem Kreiſe Oberbayern ſind, können um obige Preiſe concurriren; 2) die Vertheiluug dieſer Preiſe auf die aus [...]
[...] Hornviehzucht in Wegfall. Da jedoch das Central-Landwirthſchaftsfeſt zu gleich landwirthſchaftliches Kreisfeſt von Oberbayern iſt, ſo wurden, wie oben aus § VI. B. des Feſt programmes erſichtlich iſt, von dem unterfertigten [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen10.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Inhalt: Die öffentliche Jahresverſammlung des landwirthſchaftlichen Vereines für den Kreis Oberbayern – Preiſe vertheilung bei dem Eentrallandwirthſchaftsfeſte pro 1872 betr. – Landwirthſchaftlicher Produktenmarkt. [...]
[...] Die öffentliche Jahresverſammlung des landwirth ſchaftlichen Vereiues für den Kreis Oberbayern. [...]
[...] math zugeeilt ſein, als dieß ſonſt der Fall war. Wegen Verhinderung des I. Vorſtandes des Kreiscomité's von Oberbayern Sr. Ercellenz des kgl. Staathsrathes und Regierungspräſidenten Herrn v. Zwehl eröffnete der II. Vorſtand Herr Regier [...]
[...] laufende Jahr bekannt zu geben. Aus dieſem Berichte war der Perſonalſtand der Mitglieder des Kreiscomité's von Oberbayern erſichtlich, außerdem auch die Mitgliederzahl der einzelnen Bezirkscomités und war es ſehr erfreulich, [...]
[...] einzelnen Bezirkscomités und war es ſehr erfreulich, hieraus zu entnehmen, daß der Kreisverein von Oberbayern im Laufe dieſes Jahres um 237 Mit glieder zugenommen hatte, ſo daß die Zahl 6008 erreicht iſt. [...]
[...] ſein wird. Es muß noch darauf aufmerkſam gemacht werden, daß von Seiten des Kreiscomités von Oberbayern, ein andrer Weg wie er in einzelnen Kreiſen z. B. Schwaben und Neuburg in Anwendung iſt, der [...]
[...] haben wir die Namen derjenigen Herren bekannt gegeben, welche nach § VI. des Feſtprogrammes die von dem Kreiscomité von Oberbayern gelegentlich des diesjährigen oberbayeriſchen Kreisfeſtes zuer kannten Preiſen erhalten haben. Es wurde zugleich [...]
[...] die Schüler außerdem betreiben, bietet kein Hinderniß zur Aufnahme; dieſelben können dem Bauernſtande oder auch dem Stande der Handwerker angehören. An ärmere Bewerber, wenn ſie dem Kreiſe Oberbayern angehören, können Stipendien zur Beſtreitung ihres Unter haltes bis zu dem Betrage von 20 fl. per Monat ertheilt werden. Der Unterricht ſelbſt iſt für ſämmtliche Schüler koſtenfrei. Die Wohnung und Verköſtigung wird nach billigſter Berechnung von der zu dem k. Staatsgute gehörigen [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen25.02.1877
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Herausgegeben vom Kreiscomité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die geſpaltene Petitzeile zu 15 Pfennig berechnet. [...]
[...] den Bezirken. – Landwirthſchaftlicher Credit-Verein von Oberbayern. – Landwirſchaftlicher Produktenmarkt. – Anzeigen. [...]
[...] Bekanntmachung. An ſämmtliche Bezirks-Comités des landwirthſchaftlichen Bereines von Oberbayern. Die Beſchaffung von Streu-Surrogaten betr. Die kgl. Regierung von Oberbayern, K. d. J., [...]
[...] Sätzen des internen Spezial-Tarifs II verfrachtet. München, den 15. Februar 1877. K. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Frhr. v. Herman, Präſident. Lederer. [...]
[...] führten Vorſichtsmaßregeln immer noch nicht vollſtändig getilgt. Der drohenden Gefahr gegenüber hat ſich die kgl. Regierung von Oberbayern veranlaßt geſehen, in einer Entſchließung vom 13. l. M. die ſämmtlichen Diſtrikts- und Ortspolizeibehörden des Kreiſes, ſowie [...]
[...] wozu die Verſammlung durch Erheben von den Sitzen ihrem vollſten Einverſtändniß Ausdruck gab. Landwirthſchaftl. Credit-Verein von Oberbayern. Die heute ſtattgehabte General-Verſammlung des landwirthſchaftlichen Credit-Vereins für Oberbayern [...]
[...] Verantwortl. Redakteur: W. Otto, . Sektretär des Kreiscomités des landwirthſchaftl. Vereines von Oberbayern. Druck ds ſºr. Wild’ſchen Buchdruckerei (Gebr. Parcus) in München. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen29.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Kreiseomité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern [...]
[...] Erſcheint jeden Sonntag und wurd an die Mitglieder des landwirthſchaftlichen Vereins in Oberbayern unentgeltlich ausgegeben. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern berechtigt zum Bezug dieſes Blattes. Inſerate werden die Ä etitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Jnhaſt: Sitzung des Kreiscomitè's von Oberbayern. – Die Maſtung des Rindviehes – Bepflanzung von dopenanlagen [...]
[...] In der Sitzung des Kreiscomité's von Oberbayern vom 21. September werden die Einladungen zur Jahresverſammlung [...]
[...] wirthſchaftl. Fortbildungsweſens, – nächſter Vor gang in demſelben. 2) Förderung des Futterbaues in Oberbayern – Alluvionen – Alpenwirthſchaft – Käſereigenoſſenſchaften. 3) Iſt es wirthſchaftlich, in Oberbayern auf Einführung der Fleiſchſchafe oder [...]
[...] An ſämmtiche Bezirkscomité's des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. Die nach § 33 der Vereins - Satzungen abzuhaltende Generalverſammlung des ober [...]
[...] an dieſe ſich eine Beſprechung der wichtigeren landwirthſchaftlichen Angelegenheiten reihen. Die Vorſtände und Mitglieder der Bezirks-Comité's, ſowie alle Mitglieder des landwirthſchaft lichen Vereines in Oberbayern ſind freundlichſt eingeladen, in der Verſammlung zu erſcheinen. Hinſichtlich der Gewährung einer Reiſekoſten-Entſchädigung wird auf § 31 der Satzungen er [...]
[...] Das Kreiscomité des landwirthſchaftl. Vereins von Oberbayern. I. Vorſtand: Zu-Rhein. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen01.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Kreiscomité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern be rechtigt zum Bezug dieses Blattes. Inserate werden die gespaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] Das Kreis-Comité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern an sämmtliche Bezirks-Comités des landwirthschaftl. Vereines von Oberbayern. [...]
[...] versammlung des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern nicht am Dienstag den 5. Oktober in München, sondern am 7. September l. J. ge legentlich eines landwirthschaftl. Festes [...]
[...] halten wird. Das Kreis-Comité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] zu dem Central-Landwirthschaftsfeste zugleich Kreisfeste für Oberbayern, in München 1875. Der allerh. Bestimmung Seiner Majestät des Königs zufolge wird das Central-Landwirth [...]
[...] des Königs zufolge wird das Central-Landwirth schaftsfest für das Königreich Bayern (zugleich Kreis-, fest für Oberbayern) im laufenden Jahre Sonntag den 3. Oktober in München abgehalten werden. Am Montag den 4. Oktober findet die öffent [...]
[...] Vereines, Anfang 9 Uhr, und Dienstag den 5. Okt. die Kreisversammlung des landwirthisch. Vereines für Oberbayern statt. Während des Festes findet auf der Festwiese eine Ausstellung von Preis-Thieren und landwirthschaftl. [...]
[...] Verantwortl, Redakteur: W. Otto, I. Sekretär des Kreis-Comités des landwirthschaftl. Vereines von Oberbayern. Druck der Dr. Wild’schen Buchdruckerei (Gebr. Parcus) in Munchen. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen06.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kreiscomité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
[...] Der Beitritt zum landw. Verein von Oberbayern bes rechtigt zum Bezug dieses Blattes. Inserate werden die gespaltene Petitzeile zu 6 kr. berechnet. [...]
[...] An sämmtliche Bezirks-Comite des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern, Preisevertheilung des all [...]
[...] An sämmtliche Bezirks-Comité des landwirthschaftl. Vereines von Oberbayern. Preisevertheilung des allgemeinen Landgestütes betr. Indem wir nachstehend aus einem Ausschreiben [...]
[...] Pferdezüchter hierauf hinzulenken, bezeichnen wir zu gleich die Orte und Tage, an welchen die Vorführ ung der Pferde in dem Kreise Oberbayern statt findet: Am 4. September in Tölz, 7. Sept. in Grafing, [...]
[...] Das Rreis-Comité des landwirthschaftlichen Uereines uon Oberbayern. [...]
[...] Bekanntmachung. Das Kreis-Comité des landwirthschaftlichen Vereines von Oberbayern an sämmtliche Bezirks-Comités des landwirthschaftlichen Bereines von Oberbayern. [...]
[...] besitzer in Buchbach; 24) Franz Hintericker, Gastwirth in Ampfing Mühldorf, am 10. Februar 1875. Das Comité. - Verantwortl, Redakteur: W. Otto, I. Sekretär des Kreis-Comités des landwirthschaftl. Vereine svon Oberbayern. Druck der Dr. Wild’schen Buchdruckerei (Gebr. Parcus) in Mumchen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort