Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Mittheilungen22.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] zwungen würden, in den Hütten beſſere Herdein richtungen herzuſtellen. Gegenwärtig hangen die Keſſel frei über den offenen Feuergruben, und wird [...]
[...] durch die Haufen ſtoßen, um den neuen Dünger durchfließen zu laſſen. Düngergruben finden wir nur ſelten; an manchen Orten verſinken die Hütten und Ställe beinahe im Miſt. Die Alpenbeſitzer, die freilich ſo oft ihren wahren Vortheil nicht er [...]
[...] und die einzelnen Miſthäufchen im Herbſt zer ſchlagen werden. Würde man dieſe Miſtplätze bei den Hütten, wo nur die unbenutzten Unkräuter der Alpenampfer und Bühne wuchern, ein paar Fuß tief abgraben, ſo könnte man mit dieſer Düngererde [...]
[...] werden, wieder auffüllen und mit Lehm feſtſtampfen, ſo gewänne man eine trockenere Umgebung der Hütten und reinere Melkplätze. Auch würde es ſich ſicher lohnen, wenn Düngung mit Aſche, Kompoſt u. dgl. angewendet würde, während gegenwärtig [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen22.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] richtet iſt, ganz für ſich allein und auf ſeine Rechnung. So befinden ſich oft 10 bis 20 Alpgenoſſen und darüber mit eben ſo vielen Hütten (Kaſern), Sennerinnen und Buben auf einer und derſelben Alpe. - - Zuweilen hat man Doppelkaſer, jedoch immer getrennt in [...]
[...] behandelt, eventuell der Einzelnbetrieb auſgehoben und wie im Allgäu gemeinſchaftlich unter Verwendung der erforder lichen wenigen Dienſtleute, Hütten und Stallungen benützt werden ſollen, und e)thunlichſt ſelbſt auf den Alpen in die ergiebigere und ren [...]
[...] übergehenden Beſtehens zuerſt die ſogenannten Mais alpen in den Waldungen, auf denen man übrigens auch die Errichtung von Hütten (Kaſern) duldete, und die ſpäter auch aus Connivenz einen mehr ſtabilen Charakter erhielten. Aus den anfangs herrſchaftlich geduldeten Alpenweiden auf den [...]
[...] 5) Der Einzelnbetrieb ſolcher Alpen, wobei, wie bisher z. B. von 20 Alpengenoſſen in der Regel jeder ſeinen eigenen Kaſer und ſeine eigene Sennin hält und ſohin 20 Hütten und 20 Senninnen unterhalten werden müßen, ſoll aufhören und dafür der Cumulativ-Betrieb durch Aſſociation und Bil [...]
[...] ſchaftlicher Nutzung und verhältnißmäßiger Ertragsvertheilung eingeführt werden, ſo daß dann für die größten Alpen-Com plere nur allenfalls zwei bis drei Hütten für die Senner, für die Butter und Käsarbeit, dann für Stallungen und Futter lager hergerichtet und unterhalten zu werden brauchen, was [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen06.02.1870
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſömmerung im Durchſchnitt zu 20 fl. Miethe ge rechnet, 1 Pſerd gleich 1 Kuh, ebenſo 1 Stier, 1 Ochſe. Für Galtvieh ſind eigene Hütten, Unterſtand hütten, zum Schutze der Thiere bei ſchweren Gewittern 2c. hergerichtet. Die Heerden, welche je nach der [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen10.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zerſplitterte und meiſt ungelegene und unzureichende Weidebeſitz mit Unterhaltung von vielen Hirten, Hütten und Zäunen wurde in Schwaben dadurch beſeitigt, daß jeder Beſitzer von Weiderechten ſich herbeiließ, ſeinen Antheil mit den Andern gemein [...]
[...] ſind bei jedem Kaſer waſſerdichte geräumige Be hälter unter dem Stallboden vorhanden. Natürlich iſt bei den Hütten faſt allerorts für hinreichend gutes Waſſer geſorgt, das auch voll ſtändig ausgenützt wird. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen22.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] H u nd sw u th entſteht meiſtens bei Kettenhunden in heißen Sommer tagen in Hütten, welche an der Weſtſeite den brennenden Sonnenſtrahlen ausgeſetzt ſind. Läßt man dieſe Hunde ohne friſches Waſſer, ſo leiden ſie fürchterlich. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen05.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Alpen, die mehreren Beſitzern gehören (Freudenreich, Ober- und Unterfürſt, Kühzackl, Neu hütten, Langenthalalp). [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen12.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Miſt zur Erhaltung der Fruchtbarkeit nicht ausreicht. Bei rationeller Alpwirthſchaft werden alle den Senn hütten nahe gelegenen Stellen von Zeit zu Zeit und [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen08.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mar, Oekonom in Froſchham (Laufen). Roider Sebaſtian, 18 J. bei Rehrl Theres, Wittwe in Stögen (Laufen). Gürtler Johann, 17% J. bei Mittermeier Johann, Bauer in Hütten thal (Burghauſen). Braun Johann, 16", J. bei Walter Johann, Wildprethändler in Aichach. Seitz Mathias, 15 J. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen17.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewählt, verwaltet werden. Dieſe beiden Alpmeiſter beſorgen auf's Genaueſte die Unterhaltung der Alpe, Hütten, Wege, Zäune [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen13.09.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vorüberrieselte oder Versumpfungen erzeugte, werden jetzt forgsam zur Beförderung des Graswuchses benützt. Die hölzernen Hütten, welche Menschen und Vieh ein dürftiges Unterkommen gewährten, zu verheerenden Feuersbrünsten Veranlassung gaben [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort