Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 14.11.1856
  • Datum
    Freitag, 14. November 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Kahlden auf Ihden, Gutsbeſ. Ruff auf Ottilienhof, L.-O.-Rath Lamprecht auf Randau, Gen.-Pächter Lehmann auf Nitſche, R.-G.-Beſ. Röder auf Lichtenberg, Freih. v. Senden auf Radtſchütz, Graf v. Pückler auf Horne, R.-G-Beſ. Luther (Nudersdorf), v. Loga (Wichorze), Riedel (Wackstow), Krüger (Gottberg), Nagel (Eichſtedt), Adminiſtr. Düring (Loſſow), Amtsrath Kosmack (Memel), R.-G.-Beſ. Zeitz (Großtreben), Man gold (Fratzig), v. Lyskowski (Bruch), Ober-Amtm. Griebenow (Berlin), R.-G.-Beſ. Keiler (Kl. Podleß), v. Steiubach (Hammer), Petſch (Aurith), Amtm. Sulzer (Alt Knükendorf), Eckert (Mittenwalde), Gutsbeſitzer Berein (Luiſenruh), R.-G.-Beſ. Reimer (Schmelze), Otto (Luiſenfelde), [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 21.11.1856
  • Datum
    Freitag, 21. November 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Kahlden auf Ihden, Gutsbeſ. Ruff auf Ottilienhof, L.-O.-Rath Lamprecht auf Randau, Gen.-Pächter Lehmann auf Nitſche, R.-G.-Beſ. Röder auf Lichtenberg, Freih. v. Senden auf Radtſchütz, Graf v. Pückler auf Horne, R.-G.-Beſ. Luther (Nudersdorf), v. Loga (Wichorze), Riedel (Wackstow), Krüger (Gottberg), Nagel (Eichſtedt), Adminiſtr. Düring (Loſſow), Amtsrath Kosmack (Memel), R.-G.-Beſ. Zeitz (Großtreben), Man gold (Fratzig), v. Lyskowski (Bruch), Ober-Amtm. Griebenow (Berlin), R.-G.-Beſ. Keiler (Kl. Podleß), v. Steiubach (Hammer), Petſch (Aurith), Amtm. Sulzer (Alt Knükendorf), Eckert (Mittenwalde), Gutsbeſitzer Berein (Luiſenruh), R.-G.-Beſ. Rcimer (Schmelze), Otto (Luiſenfelde), [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 07.11.1856
  • Datum
    Freitag, 07. November 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Kahlden auf Ihden, Gutsbeſ. Ruff auf Ottilienhof, L.-O.-Rath Lamprecht auf Randau, Gen.-Pächter Lehmann auf Nitſche, R.-G.-Beſ. Röde auf Lichtenberg, Freih. v. Senden auf Radtſchütz, Graf v. Pückler auf Horne, R.-G.-Beſ. Luther (Nudersdorf), v. Loga (Wichorze), Riede (Wackstow), Krüger (Gottberg), Nagel (Eichſtedt), Adminiſtr. Düring (Loſſow), Amtsrath Kosmack (Memel), R.-G. Beſ. Zeitz (Großtreben), Man gold (Fratzig), v. Lyskowski (Bruch), Ober-Amtm. Griebenow (Berlin), R.-G.-Beſ. Keiler (Kl. Podleß), v. Steinbach (Hammer), „Petſc (Aurith), Amtm. Sulzer (Alt Knükendorf), Eckert (Mittenwalde), Gutsbeſitzer Berein (Luiſenruh), R. G.-Beſ. Rcimer (Schmelze), Otto (Luiſenfelde [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland13.05.1858
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ländern viel verſehen und dadurch dem Hufe eine natürliche Glaſur genommen, die zu ſeinem Schutz und ſeiner Erhaltung weſentlich beiträgt. Ueber jedem Nagel ſoll nur ſo viel von der oberen Fläche des Hufes mit dem Meſſer herausgeſchnitten werden, als nöthig, um die Nagelſpitze umlegen und verſenken zu können. Beim [...]
[...] zierliches Anſehen giebt und ihn als Meiſter ſeiner Kunſt zeigt, die in der That lange geübt werden muß, bevor es gelingen kann, einen Nagel mit Sicherheit durch einen ſo engen und ſchwierigen [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland01.05.1857
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Während von einem Wagen die kurzen Leitern und Bretter ab genommen, der Langwagenring vom Sprieß abgeſchlagen, der Spann nagel ausgehoben, der Langwagen entfernt, ein anderer eingeſteckt, durch Spannnagel und hintern Nagel und den mit gewaltigen Schlägen aufgetriebenen Ring befeſtigt, bevor dann ferner lange Leitern, [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland01.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] theilt die Samenmaſſe, ſo daß kein Stocken in der Röhre entſtehen kann. d, Sperrſcheibe von verzinntem Blech, die um einen Nagel beweglich iſt, und die man unter die Bürſte ſchiebt, wenn man die Oeffnung des Rohres ſperren will. [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland06.02.1857
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schafen auf verſchiedenen Stellen der Haut einen Stapel Wolle auszureißen, was ſie ſehr geſchickt machen, indem ſie den Daum nagel dicht auf die Haut gegen den Stapel anſetzen und dieſen mit dem Zeigefinger und Mittelfinger derſelben Hand ſtark überbiegend und rupfend die Wolle aus der Haut ziehen. [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland25.02.1858
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Ausfließen aus dem Cylinder ohne Anwendung künſtlicher Hitze in ein ziemlich trockenes Pulver zerfällt. Die noch etwa darin enthaltenen Knochenſtückchen ſind nun leicht mit dem Nagel zer reiblich und ziemlich ganz löslich im Waſſer geworden, zum Beweis, daß ſie nun zum größten Theil auslöslichem phosphorſaurem Kalk [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland11.03.1858
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] nügen entſprechen wir Ihrem Wunſche. – Hrn. Rittergutsbeſ. Freih. v. F. Sie wünſchen unſere Anſicht über die landwirthſch. techn. Monats evue pro Febr. der „Neuen Preuß. Ztg,“ ſowie daß wir Ärjen eine Lanze für die angegriffenenen landwirthſch. Maſchinenfabriken brechen möchten. Indem wir das Letztere ablehnen, müſſen wir zugleich zugeben, daß der Verf. in vielen Dingen den Nagel auf den Kopf getroffen, wenn er auch manche techniſche Böcke ſchießt. Eine derartige Kritik hat ihr Gutes und es iſt Sache der Landwirthe, zu ſehen, was ſie kaufen. Eine ſolide Fabrik wird von den Mehreinnahmen, die ihr durch den Ankauf ſchlecht geſchnittener Schrauben, ſpröden harten Guſſes und ſchlechten Schmiedeeiſens erwachſen [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland11.04.1856
  • Datum
    Freitag, 11. April 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schaffutter liefern, und manche andere Dinge, deren Beſprechung nicht hierher gehört. Aber abgeſehen davon ſcheint es mir ſehr räthlich, nicht zu viel an einen Nagel zu hängen; es iſt mir bedenk lich, 500 Stück Rindvieh unter ſo künſtlichen Verhältniſſen an einem Orte zu halten, die möglichen Verluſte durch Epidemien können gar [...]