Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken02.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwaben und Neuburg vom 10. Februar l. Is. veröffentlicht, der zfolge auch heuer wieder ein beſonderer Lehrkurſus für Käſerei und Viehhaltung in Sonthofen im Allgäu abgehalten werden wird. Es leuchtet von ſelbſt ein, wie wünſchenswerth es wäre, wenn auch aus dem Kreiſe Oberfranken einer oder der andere junge Landwirth an [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken21.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] nommen, daß von 100 Maaß 9% Pfd. Butter und 16% Pf. Käſe kommen. Das Montofuner Vieh findet ſich im Thale Montafon, im bregenzer Walde und im bayeriſchen Allgäu. Unter dem Fleckvieh nennen wir das Kuhländer Rind, aus Mähren ausgeſtellt von dem landwirthſchaftlichen Vereine Neu [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken26.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Simmenthaler Vieh eignet ſich vorzüglich zur Maſt, das Fleiſch iſt weniger grobfaſerig, als das anderer Gebirgsraſſen, z. B. des Allgäu-Montafuner Viehs, es iſt vortheilhaft mit Fettſchichten durchzogen und wird ſehr gern von den Schlächtern gekauft. Die Ochſen dieſer Raſſe ſind ganz vorzüglich zum Zuge, ſehr kräftig und [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken19.06.1873
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ben noch keine Erfahrungen vorliegen, als daß die Viehbeſitzer gerne auf die Einrichtung eingegangen ſind. In Bildung begriffen ſind Stammzuchtbezirke im Allgäu, in der Murnauer Gegend, ſowie in der Pfalz für die Glanrace, Oberfranken für das Sechsämtervieh im [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken06.08.1874
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine ſehr ſchön von Holz gearbeitete Tonne zur Butterung iſt nebſt anderen im Allgäu gebräuchlichen Milchgeräthſchaften von Fleſchhut in Immenſtadt ausgeſtellt. Dasſelbe ruht auf einem Geſtelle und wird einfach gedreht, ohne die Drehungsgeſchwindigkeit durch irgend eine mechaniſche Vor [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken06.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausſtellung bemerkte Referent, daß dieſelbe als erſter Verſuch als ſehr gelungen bezeichnet werden müſſe. Die Molkereiwirthſchaft Bayerns befinde ſich, mit Ausnahme des Allgäus und einiger Großgüter, an deren Ländern, insbeſondere Dänemark, Schweden und der Schweiz gegenüber noch auf einer ſehr niedrigen Stufe, und ſei es ein erfreu [...]