Volltextsuche ändern

74 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken25.02.1876
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erſter Kartoffel-Preisanbau von 1874. * Herr Friedrich von Groeling, der bekannte Kartoffelzüchter zu Linden berg bei Berlin, veranſtaltete im Jahre 1874 einen Kartoffel-Preisanbau, welcher, ſoweit wir unterrichtet ſind, der erſte derartige Kulturverſuch in Deutſchland iſt. Herr v. Groeling beabſichtigt, dieſen Kulturverſuch jähr [...]
[...] Zriedrich von Groeling, L in den berg bei Berlin N0. (Prämiirt auf 14 Ausstellungen.) Die neueſten und bewährteſten Kartoffelſorten wer [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken19.04.1877
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Forchheim, Kirchenlamitz, Wunſiedel und Rehau, d) den Bezirkskomites Hof, Bamberg II, Kronach und Münch berg zur Abhaltung von Zuchtſtiermärkten mit Prämiirungen; e) dem Bezirke Bayreuth zum Ankaufe von Zuchtvieh. 2) Mit dem Magiſtrate der Stadt Bayreuth ſollen Verhand [...]
[...] in S c h öm berg bei Mühltroff hält sich den Herren Landwirthen mit ihren Fabrikaten, sowie mit schwefelsaurem Ammoniak, Chili-Salpeter, Kalisalzen, [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken25.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erſter Kartoffel-Preisanbau von 1874. * Herr Friedrich von Groeling, der bekannte Kartoffelzüchter zu Linden berg bei Berlin, veranſtaltete im Jahre 1874 einen Kartoffel-Preisanbau, welcher, ſoweit wir unterrichtet ſind, der erſte derartige Kulturverſuch in Deutſchland iſt. Herr v. Groeling beabſichtigt, dieſen Kulturveſuch jähr [...]
[...] Zriedrich von Groeling, L in den berg bei B er l in N0. (Prämiirt auf 14 Ausstellungen.) Die neueſten und bewährteſten Kartoffelſorten wer [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken22.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] läſſig geweſen ſeien, ſo blühe doch in den meiſten derſelben das Ver einsleben kräftig. So rage namentlich das Bezirks = Comite Bam= berg II rühmlich hervor durch die Förderung des Genoſſenſchaftsweſens. In dieſem Bezirke ſei namentlich das Zuchtſtier-Genoſſenſchaftsweſen von hervorragender Bedeutung, weil dort die über den ganzeu Bezirk [...]
[...] Wurzelſtecklinge) Binde- und Flechtweiden, ſowie Sortimente zu Verſuchszwecken ſind zu beziehen aus den Weiden-Pflanzſchulen zu Berg, Station Friedrichshafen und Sonnenthal, Station Göppingen. Nähere Auskunft ertheilt der Beſitzer Hr. von Rom zu Cannſtatt in Württemberg. [...]
[...] 13. Bild. Vom bayeriſchen Stamme. 14. Bild. Württem berg, König Wilhelm und Hohenheim. 15. Bild. Das ganze Deutſchland ſoll es ſein. Kaiſer Wilhelm auf dem landw. F zu Canſtatt, Berlin nnd Leipzig. Verlag von Hugo [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken09.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] verzeichnen wir die Gründung des Stammzucht-Vereins zur Züchtung des Scheinfelder Rindviehſtammes im Bezirke Bam berg II. Dieſer Verein verdient vorzugsweiſe deshalb einer beſonderen Beachtung, weil derſelbe auf das Princip der Selbſthülfe gegründet wurde und binnen wenigen Wochen 8 [...]
[...] Alterthum blühendſten Länder des Orients, Kleinaſien, Syrien, Grie chenland, einſt die Träger hoher Kultur, ſind verarmt und verödet, weil ihre Berge kahl ſind; die Betten der Flüſſe füllen ſich nach der Regenzeit mit Waſſermaſſen, die überſtrömend. Alles zerſtören, um nach kurzer Zeit wieder auszutrocknen. Während langer Monate fällt dann [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken12.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] In dieſem Pavillon fanden ſich außer landwirthſchaftlichen Aus ſtellungsobjekten auch die wirklich glänzenden Ausſtellungen des kſl. kgl. Berg- und Hüttenweſens, der Forſtwirthſchaft und der Tabak Regie; es war eine prächtige Zuſammenſtellung von Urproduktions gegenſtänden, von Gegenſtänden der agrikulturchemiſchen Verſuchs [...]
[...] gegenſtänden, von Gegenſtänden der agrikulturchemiſchen Verſuchs ſtationen, von Karten und Zeichnungen aus dem Gebiete des kaiſerl. Berg- und Hüttenbetriebes und von ſtatiſtiſchen Nachweiſen in gra phiſcher Darſtellung. Am meiſten Aufmerkſamkeit aber zog die hi ſtoriſche Pflugſammlung des Ackerbauminiſteriums auf ſich, [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken13.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Roggen fl. 5. 12–39 kr. per 100 Pfund, Gerſte fl. 16. 30 kr. bis fl. 19. per 300 Pf., Hufer fl 3. 24 kt. bis fl. 4. per Hektoliter. Viehmärkte. Bum berg, 7. Febr. Nach einem Bericht des Hn. Stuoutgerurztes Feßler, die Viehmarktfrequenz ſammt dem Viehexport per Bahn im Jahre 1872 betr., beſtand der Zutrieb in [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken24.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nur Zuchtſtiere und Zuchtſchweine aus dem Bezirke Münch - berg können ausgeſtellt und mit Prämien ausgezeichnet werden, und entſcheidet hierüber ein Preisgericht von 5 Mit gliedern. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken15.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Jahre 1870 hatte ich die Freude, durch meine Stellung und meinen Aufenthalt bei einem Civilbeamten in der Stadt Gräfen berg dieſen Bezirk und ihre Bewohner näher kennen zu lernen. Seit 1872 habe ich das Glück, in der Wiege dieſer 7 Dörfer – im Orte Pettenſiedel – ſelbſt Inſaſſe zu ſein. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken18.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. Februar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Iriedrich von Groeling, L in den berg bei B er l in N0. (Prämiirt auf 14 Ausstellungen.) Die neueſten und bewährteſten Kartoffelſorten wer [...]