Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken02.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hopfen. Nürnberg, 30. Sept. Feine Sorten ſehr ge fragt, aber ſpärlich vorhanden. Die Preiſe ſind ſehr verſchieden und Produzenten jener Gegenden, namentlich der Hallertau, Spalt und Land, welche weniger geerntet haben, bleiben zurückhaltend. Gräfen berg hat ſchon die Hälfte ſeiner Ernte zu 40–50 fl. abgegeben. In [...]
[...] Moosbach bei Spalt wurde zu 85–95 fl., in Roth und Umgegend zu 60–68 f. gekauft. Hersbrucker 56–64 f., Aiſchgründer 60–64 fl, Hallertauer 66–80 fl., Marktwaare 45–55 fl., Spalter Stadt 110–125 f., Spalter Land 68–80 fl. Spiritus. Berlin, 30. Sept. 10,000 Literproz. 24 Thlr. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken26.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hafer fl. 8. 48 bis fl. 9. 36 kr. per Schiffl. Hopfen. Nürnberg, 24. Octbr. Markthopfen fl. 120 bis 130. Spalter Land fl. 140–175. Hallertauer fl. 150–170. Württemberger f. 140–160. 1870er Waare fl. 2050 je nach Qualität. Spalter Stadt fl. 200–210 per Zoll-Ctr. und Leihkauf. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken24.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] SHopfen. Nürnberg, 22. Oktbr. Trotz maſſenhafter Zu fuhren lebhafter Verkehr zu den bisherigen Preiſen. Marktwaare fl. 26–46 je nach Qualität. Aiſchgrunder fl. 48–54. Hallertauer fl. 54– 60. Spalter Landfl. 60–100. Spalter Stadt fl. 1 15 bis 120 [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken12.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfen. Nürnberg, 10. Sept. Marktwaare fl. 38–48. Gebirgshopfen fl. 55–60. Württemberger fl. 50–65. Badiſcher fl. 52–58. Hallertauer fl. 50–74. Viehmärkte. Bamberg, 10. Sept. Vieh- und Schaf markt ſehr bedeutend. Rindvieh, namentlich feines Jungvieh von [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken24.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfen. Nürnberg, 20. Dez. Bevorzugte Sorten aus der Hallertau fl. 90–92, - geringere fl. 75–80. Marktwaare fl. 58–68. Hersbrucker fl. 60–70. Bayreuth, 20. Decbr. (Schranne.) Mittlerer Preis: Waizen [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken26.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] den diesmal 1–2 ſ. mehr erzielt. Die Notirungen lauten: Markt waare: prima 40–45 fl., ſekunda 32–38 fl., tertia 26–30 fl.; Hallertauer: prima 48–53 fl., ſekunda 37–44 fl.; Württemberger: prima 48–54 fl.; Schwetzinger 48–52 fl.; Gebirgshopfen 45–52 fl.; Elſäſſer prima 46–50 fl. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken27.12.1872
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfen. Nürnberg, 24. Dez. Marktwaare fl. 55–80, Hallertauer fl. 70–100, Württemberger fl. 60–100, Aiſchgründer fl. 60–95, Gebirgshopfen fl. 60–90, Spalter fl. 140, Saazer fl. 165–200. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken19.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] errichtet vom 1. Oktoher bis 30. April einen eigenen Hopfenmarkt. Nur böhmiſcher Hopfen iſt zur Zeit hoch im Preiſe. Nach der Allg. Hopfenztg. koſtete Marktwaare fl. 26–48, Hallertauer fl. 55–74. Württemberger f. 55–60., Badiſcher fl. 50–58., Saazer fl. 135 bis 160. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken19.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfen. Nürnberg, 17. Dez. Marktwaare fl. 55–80, Gebirgshopfen fl. 70–90, Aiſchgründer fl. 70–80, Württemberger fl. 70–95, Elſäſſer fl. 75–82, Hallertauer fl. 80–95, Spalter Landgut fl. 100–118, Spalter Stadtgut fl. 136–142, Saazer fl. 190–200. (Allg. Hpfztg.) [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken27.10.1870
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1870
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] / „ leichte Lage . . . . . . . 25 „ 36 fl. Hersbruck-Laufer Gebirgshopfen . . . . . . 22 „ 26 fl. Hallertauer Siegelgut am Platz . . . . . . 50 , – fl. do. prima . . . . . . . . . . 42 , 45 fl. do. ſecunda . . . . . . . . . . 30 „ 40 fl. [...]