Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken02.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu können, beruht auf der dem Boden zu ſtellbaren Richtung des Schneidapparats, ſo daß letzterer die Halme unter ziemlich gleichem Winkel trifft, wie ein wagerecht geſtellter die aufrecht ſtehende Frucht, nämlich rechtwinklig. Iſt aber das Lager ſo ſtark, daß die Maſchine in der Richtung des Hangs keine brauchbare Arbeit liefern könnte, [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken25.07.1878
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] nehmlich gezüchtet in den Bezirken Bayreuth, Hof, Kulmbach, Rehau, iſt aber inſelartig im ganzen Mainthal verbreitet und endet ſeine Verbreitung im ſüdweſtlichen Winkel des Kreiſes Oberfranken, im Bezirk Herzogenaurach. Die Auswahl der zur Ausſtellung gelangten Thiere war eine [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken27.06.1872
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] wo der Gebrauch deſſelben auftritt. In einem Gaſthauſe zu Nürn berg wurde dieſes Mittel verſuchsweiſe angewendet und das Reſultat war ein überraſchendes: die Ratten im Winkel und Hof und alle Mäuſe des Haupt- und Nebengebäudes waren plötzlich verſchwunden ! An Pflanzen zur Abhaltung des Ungeziefers iſt die Wirkung des [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken27.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] gelbe Farbe angenommen haben und die Aehren dürfen noch nicht abwärts neigen. Sind die Körner weiß, ſtehen die Grannen im rech ten Winkel gegen die Aehre und hängt die leßtere in einem mehr oder minder ſpitzen Bogen nach unten, ſo iſt die Gerſte ſchon zu reif. Die Aehren brechen beim Binden ab, die Körner fallen aus, die Hülſe der [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken04.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] linge uicht etwa iu paralleler Richtung eingeſteckt werden, ſondern der art, daß die herausſtehenden Enden divergiren und miteinander einen ſpitzen Winkel bilden. Als beſte Zeit zur Anpflanzung gilt hier der Monat März und die erſte Hälfte des April. Was nun die Pflege arbeiten anbetrifft, ſo dürfte ein Reinhalten von Unkraut ſehr vortheil [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken01.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] nützt werden können. Die Erde aus den Gräben wird auf das umliegende Terrain gleichmäßig vertheilt. Die Gräben werden 75 bis 90 Ctm. tief unter einem Winkel von 45" angelegt. Zuletzt wird der Boden der Anlage geebnet. Die Bearbeitung des Bodens iſt möglichſt bis 1. Januar zu [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken17.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] verkehrt. Mag nun das politiſche Syſtem da draußen auch ſeine ſtarken Schattſeiten haben, die Kultur wird, bis in die äußerſten Winkel hinaus, mächtig gefördert und ſteht in dieſer Beziehung die Schweiz bedenklich gegen Bayern zurück, welches bei uns als ein ultra [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken09.09.1875
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit etwas kürzerem Stroh als der ſogenannte Landroggen und einer langen, gedrungen gebauten Aehre. Die Körner bilden in Folge deſſen mit der Aehrenſpindel einen weniger ſpitzen Winkel, als die des land üblichen Roggens. – Das Korn des Probſteier Roggens iſt kurz und erſcheint demgemäß dicker, als das Korn anderer Roggenvarietäten – [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken14.11.1878
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt aber nicht ſo; hat man endlich mühſelig erfragt, welcher Nachbar das Inſtrument zuletzt gebraucht hat, und iſt ſie aus irgend einem Winkel herbeigeſchleppt, ſo findet man ſie in einem ganz troſtloſen, un= brauchbaren Zuſtande, einzelne Theile fehlen, ſind verbogen, der Stempel ſitzt durch verharzte Schmiere eingekittet, unbeweglich feſt, oder ſchlotternd, [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken02.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 02. Dezember 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] legung der Einzelkirchweihen werde ohnehin die Zahl der verord= nungsmäßigen Tanzmuſikbewilligungen nicht vermindert, vielmehr größerer Willkür durch Gründung von geſelligen Vereinen in Winkel wirthſchaften oder Privatlokalitäten anheimgegeben, wo die Oeffentlichkeit weit weniger Garantie für die Sittlichkeit gewährt, als auf der all [...]