Volltextsuche ändern

99 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg17.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in welcher Hr. Schaffert, Secretär des landw. Kreis-Comités, einen ſehr anſprechenden Vortrag hielt über die Wieſencultur, mit beſon derer Rückſicht auf die Bodenverhältniſſe des Allgäus. Am vorigen Montag den 26. Juni wurde eine Generalverſammlung beim Engel wirth Martin in Oberdorf anberaumt, in welcher Hr. Vorſtand, [...]
[...] Schließlich empfahl ein Vereinsmitglied, Hr. Pfarrer M., den Anweſenden in eindringlichen Worten den Schutz der Vögel, nicht nur der Singvögel, – die leider jetzt im Allgäu, namentlich in den Wertach-Auen, ſelten ſeien, ſondern überhaupt aller nützlichen Vögel, die ausſchließlich von Inſekten leben oder von deren Brut, [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg06.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Artikel „Milchwirthſchaftliche Skizzen aus den Algäuer Bergen“ in der Milchzeitung gibt Zeugniß darüber, welche Dimenſionen das Käſegeſchäft im Allgäu angenommen hat. Aus dem Diſtrikte des kgl. Bezirksamts Sonthofen, 18,27 Q.-M. groß, wurden nach den Ausweiſen der kgl. Verkehrsanſtalten abzüglich der Verpackung [...]
[...] des genannten Artikels aus: „Möge demnach das Allgäu feſten Schrittes auf der betretenen Bahn weiter fortſchreiten, ſich jedoch alle poſitiven Reſultate der Wiſſenſchaft auf milchwirthſchaftlichem [...]
[...] ſchaft und Praxis iſt dauerndes Heil zu ſuchen.“ Und Stillſtand iſt in wirthſchaftlichen Dingen Rückſchritt, möchten wir bei dem Ge danken an die mächtige Concurrenz, welche dem Allgäu droht, noch hinzufügen. – Die Anzeige und Anpreiſung des F. Bieck in Schwedt a. O., Futterrübenſamen, Rieſenturnips 2c. machen wie [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg23.03.1866
  • Datum
    Freitag, 23. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alpwirthſchaftlicher Vereiu im Allgäu. Am 19. dieſes hielt zu Immenſtadt im Saale des golde nen Hirſchen vor einem ſehr zahlreichen Publikum der Vorſtand [...]
[...] Bezirks-Comité Weſtallgäu, Herrn Baron v. Giſe, dem übei haupt das große Verdienſt zukommt, zuerſt auf die Wichtigkeit des ſchweizeriſchen Verſuchsweſens für das Allgäu hingewieſen und die Frage angeregt zu haben, ob und in wiefern Verſuchs ſtationen auf den Alpen auch für das Allgäu von Nutzen ſein [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg17.07.1863
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In den gebirgigen Landgerichtsbezirken Sonthofen, Immenſtadt und Weiler, nebſt einigen angrenzenden Di ſtrikten im bayeriſchen Allgäu mit ſeinen vortrefflichen Alpen weiden, findet ſich das in der Jetztzeit ſo ſehr geſuchte Allgäuer Vieh in ſeiner ſchönſten Form, in völliger Reinheit und beſter [...]
[...] naſſ. Land.- und Forſtwirthe das Allgäuer-Vieh bereits in nam hafter Zahl vorhanden. Die Beſchaffung deſſelben wurde durch directe Ankäufe im bayeriſchen Allgäu bewirkt und hat ſich in der kurzen Zeit ſeit ſeiner Einführung auf den genannten Gü tern als Milchvieh ſo ausgezeichnet erwieſen, daß man in Ver [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg26.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. Februar in Mindelheim, ſodann werden Nachapprobationen in Augsburg am 7., 14., 21. Februar und 1. März vorgenommen. – Im vorigen Monate ſind in einem Amtsbezirke des Allgäus einige Fälle von Lungenſeuche vorgekommen, welche aus Vorarlberg eingeſchleppt worden iſt und haben dieſelben bei den Viehhaltern [...]
[...] Geld bis zu 15 Thalern geſtraft wird. In der Verheimlichung von Krankheiten liegt die größte Gefahr, die Viehzüchter ſollten ſich deß halb ſelbſt controliren, wie dieß z. B. im Allgäu der Fall iſt, wo kaum ein Krankheitsfall des Viehs verſchwiegen bleibt. Dieſem Umſtande wird es auch zu verdanken ſein, daß zur Bekämpfung des [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg20.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ein Freund, der ſich für ſchweizeriſche und fremdländiſche Käſefabri kation und Handel ſehr intereſſirt, hat letzthin einen Ausflug nach dem bayer. Allgäu gemacht, um die dortige Limburger (Backſteiner) Käſefabrikation ſich anzuſehen und iſt ſehr erfreut über die Fortſchritte, die in dieſem Lande gemacht werden, und über den [...]
[...] Der Geſammteindruck der gewonnenen Anſchauungen wird in fol gende Sätze zuſammengefaßt: 1. Die Fabrikation und der Handel in Käſen hat im Allgäu ſich in einer Weiſe entwickelt, daß ſich die meiſten Gegenden der Schweiz ein Muſter daran nehmen können. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg05.06.1873
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Gebirge zur Folge gehabt. Was zunächſt die Viehpreiſe betrifft, ſo gingen ſie gegen das Vorjahr um 30–40% höher, ein Bezirks-Comité des Allgäus nimmt ſogar 60% an. Im Allgäu wurden für ſchwere Rinder 240–330 fl., für ſolche leichteren Schlages 180–240 fl., für [...]
[...] dageweſen ſei. Die Preiſe der Maſt- und Zugochſen ſind außer ordentlich hohe und die der Pferde ſind namentlich in der neueſten Zeit bedeutend in die Höhe gegangen. Im Allgäu wurde das Liter Wintermilch zu 3°/4–4 kr., Sommermilch zu 4/4–4/2 kr. be zahlt; im Flachlande ſtehen, mit Ausnahme der Stadt Augsburg, [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und NeuburgInhaltsverzeichnis 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] MT. - - Mähemaſchinen . . . . . . . . 191. 262. 269. 278. 301. 310. Mahnruf an die Viehzüchter im Allgäu. s - - - - - - - Melkmaſchinen, amerikaniſche . . . . . . . . . . . . . . . Münzſyſtem, das neue und ſeine Anwendung im allgemeinen Verkehr [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg05.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſind hoch; das Fettvieh iſt geſucht, ſogenannte leere Ochſen finden an Mäſter raſchen Abſatz zu hohen Preiſen. Das Zuchtvieh im Allgäu wird aus den fernſten Ländern geſucht und gut bezahlt. Für Rechnung der ſchwediſchen Regierung wurde im vergangenen Sommer aus dem Bezirke Immenſtadt eine Heerde Allgäuer Vieh [...]
[...] angekauft und nach Schweden verbracht. Auch die Produkte der Molkerei haben ſich ihren Markt er halten; für die bayeriſche Maß Milch wurden im Allgäu von den Käſern 13–15 Pfennige bezahlt. Im Käſehandel machte ſich zwar gegen die Mitte des Jahres hin etwas Flauheit bemerkbar, [...]
[...] wirth hat einen großen Theil ſeines Wohlſtandes der Anwendung und richtigen Behandlung der Jauche zu verdanken. Es wird hier (wie auch an anderen Orten des Allgäus) die Gülle in Ver bindung mit Knochenmehl verwendet, wobei ſich nach dem Ge ſtändniſſe vieler Landwirthe in circa 20 Jahren ihr Viehſtand, alſo [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg27.03.1863
  • Datum
    Freitag, 27. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhalt. Alpenwirthſchaft im Allgäu. – Der Waldteufel, nach Hohenheimer Modell. – Die Behandlung des Moorbodens. – Produkten - Preiſe. [...]
[...] Alpenwirthſchaft im Allgäu. Die Alpen ſind entweder Galt- oder Senn-Alpen, in erſtere, weil ſie gewöhnlich höhere Lagen haben, kommt man erſt Mitte [...]