Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] die Zucht auf's netteſte herrichten laſſen, ſparte auch kein Futter, und rechnete darum auf einen guten Erfolg. Nach °/4 Jahren hatte ich ſtatt vielen Haſen wohl nicht viel mehr, als ich ankaufte; ich habe alſo einen großen Nachtheil durch dieſes Unternehmen gelitten, - und bin nun ſehr begierig, was Andere von ihrer Kaninchenzucht ſagen. [...]
[...] und bin nun ſehr begierig, was Andere von ihrer Kaninchenzucht ſagen. Ein kleiner Oekonom ergreift das Wort: Ich habe vier muſter haft ſchöne Haſen gekauft, bin aber zu nichts gekommen; ſelbſt die angekauften gingen mir zu Grunde. Ich konnte nicht herausbringen, wo das Ding fehlt. Wenn ich das inne werde, will ich es nochmal [...]
[...] obwohl ich kein Futter ſparte. An dieſen reiht ſich ein Stadtgärtner mit der Klage: Junge Haſen habe ich viele bekommen; aber alle gingen mir zu Grunde. Ich kann nicht begreifen, wo das Ding fehlt; denn meinen Haſen fehlt weder Futter, noch Pflege, noch auch eine ordentliche Stallung. [...]
[...] zu dürfen, ein Söldnersſohn, und trägt vor: Ich habe im Frühjahre eine ſchöne Häſin gekauft, ließ einen Stall machen, wie er in der Anleitung beſchrieben wurde; pflegte die Haſen ebenfalls ſo, wie ich es dort gelernt habe. Jetzt habe ich von dieſer Häſin 20 Junge, und um 20 fl. habe ich ſchon Junge verkauft. Meine Schweſter [...]
[...] und um 20 fl. habe ich ſchon Junge verkauft. Meine Schweſter hat als Brautgeſchenk zwei Häſinen bekommen. Dieſe hat jetzt eine ganze Schaar der ſchönſten Haſen. Weder ihr noch mir iſt ein Junger zu Grunde gegangen. Wenn es ſo fortgeht, gibt mir die Kaninchenzucht ein ſchönes Erträgniß. - - [...]
[...] nie trächtig wurde. Ich handelte dieſes Stück ein, ließ ſelbes in einem Garten bei friſcher Luft in einem Haſenhüttchen wohnen, und nach ſechs Tagen wurde es ſchon trächtig. Die Lokale, wo die Haſen wohnen, bekommen bald eine recht ſchwere, mit der Ausdünſtung von den Haſen gemiſchte Luft, die den Alten und Jungen höchſt [...]
[...] kümmerten Zuſtande. Als ich dann für reine, geſunde, friſche Luft ſorgte, war alles Unheil weg. Und ſelbſt jetzt im Monate Dezember habe ich ganz junge, geſunde und friſche Haſen. Selbſt mehrere Häſinen ſind bei mir jetzt ſchon trächtig. Sorgen alle Kaninchen züchter für recht friſche, geſunde Luft, und die Kaninchenzucht wird [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg23.05.1862
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] böſen Leumund umzuwandeln in einen guten, um Grund zur Schonung für ihn zu finden. Dem Einen hat er Hühner und Enten, dem Andern Rehe, Haſen und Jagdgeflügel jeglicher Art, Dieſem Fiſche und Krebſe, Jenem Weintrauben und reifes Obſt vom Spalier mit Vorſicht und Liſt, oft auch mit der offenſten Unver [...]
[...] Katze für Haus und Hof iſt. So wie die Katze naſcht, Tauben mordet, Haſen und Vögel fängt mit einer wahren Mordluſt, ſo nimmt der Fuchs auch Thiere, die wir gern für uns haben möchten. Ebenſowenig wie wir nun die Katze dieſer üblen Eigenſchaft wegen [...]
[...] Walde während des ganzen Jahres, beſonders im Herbſt und Frühjahr verzehrt, können dort mit ihrer zahlreichen Nachkommen ſchaft unendlich mehr zerſtören, als die Haſen und Rebhühner werth ſind, welche man beim gänzlichen Mangel der Füchſe mehr erziehen könnte. Der Mäuſefraß, iſt für die jungen Buchen die [...]
[...] erziehen könnte. Der Mäuſefraß, iſt für die jungen Buchen die größte Gefahr, die der Forſtmann bis jetzt kennen gelernt hat; dieſer zunächſt ſtehen die Beſchädigungen des Haſen. In Buchen forſten ſollte man den Fuchs ſchonen, damit er mit der Maus auch den Haſen wegfangen könnte. [...]
[...] erreichen. Der Fuchs iſt ein angenehmes Jagdthier, deſſen Er legung oft mehr Vergnügen macht, als 2, 3 Haſen, ſein Balg hat aber einen höhern Werth, als ein Haſe. Wer alſo eine zweck entſprechende Schonung des Fuchſes einführen will, der ſchieße den [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg19.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zu haſt. Erſatz der Milch zur Aufzucht der Kälber nach Geheimrath Frei herrn Juſtus v. Liebig. – Zucht der großen franzöſiſchen Haſen Kaninchen. – Landwirthſchaftliche Verſammlungen. – Verſchiedene Mittheilungen. – Handel und Verkehr. – Anzeigen. [...]
[...] Zucht der großen franzöſiſchen Haſen-Kaninchen. [...]
[...] wöhnlichen dadurch ſehr vortheilhaft, daß ſie wohl viermal ſchwerer werden und ein ſchmackhafteres Fleiſch liefern, ſowie daß ſie den Boden nicht unterminiren, ſondern wie die Haſen nur auf der Erde leben. Wo die Haſen ſich vermindert haben, eignen ſich dieſe Kaninchen zu deren Erſatz zur Jagd. [...]
[...] nur auf der Erde leben. Wo die Haſen ſich vermindert haben, eignen ſich dieſe Kaninchen zu deren Erſatz zur Jagd. Die großen franzöſiſchen Haſen-Kaninchen erreichen ein Gewicht von 8–14 Pfund, bringen im Jahre ſehr oft zahl reiche Jungen, manchmal ſogar bis zu 14 auf Einmal zur [...]
[...] tenen deutſchen, jetzt die franzöſiſchen Kaninchen gehalten und rationell gezüchtet werden. Dieſe franzöſiſchen Kaninchen ſind dem gemeinen Haſen ſehr ähnlich und unterſcheiden ſich bei oberflächlicherer Betrachtung eigentlich nur durch die längeren Löffel. Sie ſind ſehr fruchtbar, erreichen bei zweckmäßiger [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg24.01.1862
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt. Allgemeine Regeln in Bezug auf Fütterung und Tränkung des Viehes. – Die Kartoffelkrankheit. – Mittel gegen das Benagen der Obſtbäume durch die Haſen. – Getreide-Geſchäft. – Fruchtmittel preiſe. – Hopfengeſchäft. – Preiſe der Futterſtoffe. – Ankündigung. [...]
[...] Mittel gegen das Benagen der Obſtbäume durch die Haſen. [...]
[...] Als erprobtes Mittel für das Benagen der Obſtbäume durch die Haſen wird in dem landwirthſchaftlichen Anzeiger für Kurheſſen angegeben, die Bäume bis zu einer Höhe von 2–2/2 Fuß rings herum mit Speckſchwarten einzureiben. Ein Mann kann in einem [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg22.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich indeſſen nicht blos mit Mäuſen; er macht auch Jagd auf Ratten, Schlangen und allerlei anderes Ungeziefer. Man legt ihm zur Laſt, daß er junge Haſen und Rebhühner nicht ver ſchmähe. Es unterliegt allerdings keinem Zweifel, daß er dies thut, wenn er es kann; aber es iſt ebenſo gewiß, daß er einen [...]
[...] ſchmähe. Es unterliegt allerdings keinem Zweifel, daß er dies thut, wenn er es kann; aber es iſt ebenſo gewiß, daß er einen nur mittelgroßen Haſen nicht mehr angreift, daß er nur bei Tage jagt, wo der Haſe möglichſt verborgen im Lager liegt, und daß er ein geſundes Rebhuhn oder irgend welchen anderen [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und NeuburgInhaltsverzeichnis 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Holzcultur des Landwirths . . . . . . . . . . . . . . 231 Honigthau und Roſt des Roggens . . . . . . . . . . . . . 406 Haſen-Kaninchen, Zucht der großen franzöſiſchen . . . . . . . 456 [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg27.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 27. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 67 „ Waizen 650 150 130 250 „ Roggen Wº 2025 475 875 Ä ohne Haſen *# # # 4 „ Hafer 5 10 15 7 „ Erbſen mit Hülſen 50 35 30 [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg17.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grunde gehen, auch Rebhühner, Haſen c. durch Aufnahme vergifteter Körner, Rübenſchnitze 2c. getödtet werden. Weniger gefährlich iſt für Letztere das Legen von Phosphorpillen in die [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg10.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7. Der rauhfüßige Bouſſard macht ſich in ähnlicher Weiſe nützlich, jedoch ſeiner geringeren Geſelligkeit wegen und, da er ſchon mehr den Rebhühnern und Haſen nachſtellt, in ge ringerem Umfange. 8. Die Weihe, insbeſondere die Kornweihe, iſt den beiden [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg31.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ 7. Otter. „ 18. Dächse. ,, S. Fasanen. „ 19. Auerhahn. ,, 9. Hasen. „ 20. Fang der Drosseln. „ 10. Fuchs. „, 21. Bekassinen. „ II. Enten. „ 22. Gemsen. [...]