Volltextsuche ändern

74 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg07.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geöffnet wird und die Gülle dann ohne alles Weitere heraus läuft, nicht möglich, beſſer iſt es ſchon, wenn man die Gülle über ein Brett laufen läßt, wobei ſie vertheilt wird, noch beſſer iſt die Anwendung eines eigentlichen Güllenvertheilers, wie ſolcher z. B. auf dem Frhr. v. Freyberg'ſchen Gute zu Halden [...]
[...] die Aecker beſſer gedüngt werden könnten, ſo daß auch ihre Erträge ſich ſteigerten. Darum ſagen wir mit Recht: Wer die Gülle unbenützt laufen läßt, wirft das Geld zum Fenſter hinaus. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg29.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bezirks- Comités können auch Anträge auf Preiszuerkennung ſtellen, wenn von den Betheiligten keine Bewerbungen einge laufen ſind. Die Anmeldungen zur Pferde- und Vieh- Aus ſtellung müſſen ſpäteſtens am 15. September in den Händen des General- Comités ſich befinden und ſind direkt bei dem [...]
[...] keimfähig und können lange im Acker liegen, bis ſie, in eine zum Keimen günſtige Lage gebracht, beſonders im Wintergetreide auf laufen und dann, je nach dem Stande deſſelben, ſich mehr oder weniger ausbilden. Das einzige Mittel zur Vertilgung dieſer Un kräuter beſteht darin, für möglichſt reine Saat und dafür zu ſorgen, [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg01.06.1876
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Verwendung zur Arbeit kann bis in die letzten Wochen vor der Geburt ſtattfinden; anſtrengende, ſchwere Arbeiten und ſcharfes Laufen eignen ſich jedoch für hochträchtige Stuten nicht, am zweckmäßigſten ſind die landwirthſchaftlichen Be ſchäftigungen. Stuten, welche beſtändig im ſchweren Zuge, [...]
[...] Durch die Größe und Stärke des Fohlens in dieſem Alter darf man ſich aber nicht verleiten laſſen, dasſelbe zu ſchweren Fuhren oder anhaltendem Laufen zu verwenden, hiedurch werden die meiſten Fohlen verdorben und werthlos gemacht. Weder der Knochenbau noch die Muskelkraft eines zwei- bis drei [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg07.01.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] worden, die zuſammenzuſtellen von höchſtem Intereſſe iſt, für das Land von großer Wichtigkeit ſind, da kein Ding im Stande iſt ſo in's Geld zu laufen wie die Dächer, und ein billig ausſeh endes Material durch immerwährende Temperaturen das theuerſte werden kann, abgeſehen davon, daß bei jedesmaligem Schadhaft [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg23.10.1863
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Arbeiten ſollten gleich nach Aberntung des Korns und ſo geſchehen, daß das zweite Pflügen dann vorgenommen würde, wenn das erſte Bearbeiten den Hederich zum Laufen ge bracht hätte. - Wie ſehr nun eine frühzeitige Bearbeitung zum Zwecke [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg22.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] . 2) Werden zwei Stipendien von je 50 fl. für Schüler an der Käſereiſchule Sonthofen ausgeſetzt und wird das bereits einge laufene Geſuch bis zum Einlauf der Bewerbungen zurückgeſtellt. 3) Wird die Inſpection der landwirthſchaftlichen Fortbildungs ſchulen im Laufe des Winters und während der gewöhnlichen Unter [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg11.11.1864
  • Datum
    Freitag, 11. November 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Auftrage des I. Herrn Vereins-Vorſtandes wurde hier z, auf der an das General-Comité erſtattete, die wichtigern : Vorkommniſſe auf landwirthſchaftlichem Gebiete im laufen den Verwaltungsjahre enthaltende Jahres-Bericht der Ver ſammlung mitgetheilt. ,- [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg23.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bezirks- Comités können auch Anträge auf Preiszuerkennung ſtellen, wenn von den Betheiligten keine Bewerbungen einge laufen ſind. Die Anmeldungen zur Pferde- und Vieh - Aus ſtellung müſſen ſpäteſtens am 15. September in den Händen des General- Comités ſich befinden und ſind direct bei dem [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg31.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] möglich, daß die Knollen davon verſchont bleiben. Aus Heilbronn wird berichtet, daß ſich der Preis für Reps guter Qualität auf 11 fl. per Ctr. ziemlich feſtgeſtellt habe. Von allen Viehmärkten laufen Nachrichten ein, daß die Viehpreiſe außerordentlich hohe ſeien. [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg19.05.1865
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berlin, 13. "ÄÄ Allgemeinen laufen die Feldberichte noch trübe und genügte der bisherige Strichregen noch keineswegs. Das Getreidegeſchäft trug meiſt den Charakter der Wetterſpekulation, [...]