Volltextsuche ändern

138 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Volksfreund in Baiern (Laterna magica)18.06.1823
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] erſchien er täglich bei ihrer Thüre, ohne je bis zu ihr gelangen zu können. Er war der leichtſinnige Frevler nicht mehr, der nur auf Betrug und Ver rath ausgieng, er war ein zärtlich liebender Mann geworden, der nicht mehr ferne von dem Gegen [...]
[...] „weihen; Glück und Friede harren meiner in den „heiligen Maueru. Bemühen Sie ſich, eine Lei ,,denſchaft zu beſiegen, die ich nicht mehr mit ih ,,nen theilen kann; die Freundſchaft bittet Sie dar ,,uin, ſie thut noch mehr . . . . ſie befiehlt es Ihnen. [...]
[...] - Nur Trümmer, – nicht Paläſte ſeht ihr mehr, Dort, wo einſt Babylon und Troja thronte. [...]
[...] Die Mad. Bergmeiſter zog alle Aufmerk- Baumſchulen für die Schule beſtimmt und es hat ſamkeit noch mehr als in der vorigen Darſtellung dadurch ſchon mancher Baum beſſere Frucht getra auf ſich, in zehn verſchiednen Karakteren zeigte ſie gen, als Aepfel und Birnen. das Bild mit wahrer Darſtellung. Mit einer leich- Man ſpricht im Stillen von einer großen Allianz. [...]
Volksfreund in Baiern (Laterna magica)01.01.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Licht, das ihre ſchwachen Augen Nun nicht mehr zu ſehen taugen, Lächelt ihnen nicht; Nein ſie zieh'n, mit glühendem Geſicht [...]
[...] Wollt ihr glücklich ſeyn – ihr Nationen ! – O dann duldet Inquiſitionen Unter keinem, keinem Namen mehr. Ihre Schrecken donnern ſchwer, Braußen, wie der Sturm im Wetter, her ! [...]
[...] Drücken das Genie im Keime nieder, Lähmen es in ſeinem Fluge wieder – O ihr Völker, duldet ſie nicht mehr ! Eure Geiſter werden beſſer blühen, Eure Dichter werden Melodien " [...]
[...] über war, und kältere Beſinnung wiederkehrte, bebte ich zurück vor der Geſtalt meines Ferdinands. Er war nicht mehr der jugendliche Adonis, nicht mehr der muntere galante Jüngling, deſſen Humor einſt das Triebrad froher Geſellſchaften war, nein, ein [...]
[...] der an uns vorbei fliegenden Landſchaften, welche Frankreich in reizender Menge dem Auge des Rei Tenden darbietet, erheiterten immer mehr die Seele des Kranken, und je näher wir Spanien kamen, deſto freudiger und ruhiger wurde er. – Glücklich [...]
Volksfreund in Baiern (Laterna magica)13.10.1822
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] - ren. Das Gemurmel verſtand ich nicht, es klang mehr italieniſch als franzöſiſch. Aus ihren Gebähr den aber war bemerkbar, daß ſie unſer Schickſal be dauerten. Als ſie ſich nun näher an uns drängten, [...]
[...] dieſer Traum trat, je nehr ihre entfloheneu Le bensgeiſter ſich ſammelten, je wacher ſie wurde, immer mehr und mehr in den Hintergrund ſeines Nichts zurück. ... Was habe ich gethan!“ rief ſie, ſich verabſcheuend, aus, und ſprang von der Lager [...]
[...] ſchadet deiner Ehre, wenn man mich an deiner Seite ſieht. Stich mir ins Herz, es blutet nicht mehr, ſo erkaltet, ſo erſtarrt iſt mir das Blut ſchon in den Adern. Die letzte Stunde wird mir leicht werden. Gieb mir Gift, Luiſe, ich bitte, ich be [...]
[...] um ihr ein kleines gutes Werk vollführen zu hel fen. Es gilt“ endete ſie ihre flüchtigen Zeilen, »es gilt unſrer Johanna Klaren; mehr brauche ich nicht zu ſagen, um ihre Bereitwilligkeit gewiß in augenblickliche Thätigkeit zu ſetzen. Um acht Uhr [...]
[...] legt den Reſt meines Lebens in ihre Hand. Hat Luiſens Vertrauen nur einigen Werth in Ihren Augen, ſo verachten Sie nich nicht.“ Mehr konnte ſie nicht ſprechen. Sie ſenkte den Kopf auf die ſchöne Bruſt, und weinte ſtille Thränen. Wir be [...]
Volksfreund in Baiern (Laterna magica)17.11.1822
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Fremdling, und als ſie nun von des Weines gluth ergriffen waren, da löſte deſſen magiſche Kraft das Band der Zunge noch mehr. Ich bin es Euch ſchuldig, mein Lebensretter, ſprach der Fremdling, daß ich Euch ſage, wer ich ſey und woher ich komme. [...]
[...] nen als ein Spiegel der Zeit auf ewig aufgezeichnet u bleiben : ,,Dieſe Barbaren des Orients“), die ürken, ſagte er, haben mehr als 200 Jahre alle möglichen Treuloſigkeiten gegen meine Vorfahrer be gangen, Traktate verlezt, ſo oft es ihrer Raubgier [...]
[...] nem Liebhabertheater im Akt aus Unvorſichtigkeit erſtochen. Der hat ſeine Rolle zu natürlich ge ſpielt, daß er in der Phantaſie ſich ſelbſt nicht mehr kannte. – Z'Augsburg iſt eine neue Eatalani an kommen, die Corri heißen, und Operſängerin in [...]
[...] *) Auf der Redoute wird man dem Andreſel mit Champagner aufwarten. Man findet jezt kaum in Herrſchafthänſern mehr ächten. Aber 's thut nichts; der Champagner, den ſie z' München machen, läßt ſich auch trinken; man merkt es [...]
[...] Wie glücklich, wer rauſchender Luſt nicht badarf, Wer mir in die offenen Arme ſtch warf! Wie glüklich, wen Sinnlichkeitsdurſt nicht mehr quält, Wen Sinn für Natur, und für Schönheit beſeelt Mit Freuden, wie nichts ſonſt gewähren ſich kann, [...]
[...] Natur in das duftende Kränzchen mir wand; Doch legſt du die Blümchen bald hin, und beld her; So geb ich dir zwanzig und Acht, und noch mehr: Z. B. das Zentrum vom menſchlichen Leib (1.) Ein bunter und flatternder Schmuck für das Weib (2.) [...]
Volksfreund in Baiern (Laterna magica)16.04.1823
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] anf den Gefährten des Sergent'- Maior. Mitleids voll hob der die Ohnmächtige vom Boden auf, und – ,,Margarethe ! Du biſt's?“ mehr vermoch te der betroffen da Stehende nicht hervor zu brin gen. Des Kriegers wohlbekannte Stimme drang [...]
[...] ,,Eure Liebe ntir darf wählen, ,,Meinen Bruder wollt beglücken, ,,Mehr als ich iſt er es würdig, „Daß ihn dieſe Zweige ſchmücken. –“ Eilig war er aufgeſtandeu, [...]
[...] den Lateinern und Griechen ſchuldig ſeyn, nicht etwan, um dem, was er ge ſagt hat, mehr Gewicht zu geben, oder vielleicht mit ſeiner Wiſſenſchaft ſich Auſehen zu machen. Nein, er will citiren. [...]
[...] ſich nach Ihnen, ſo lange die Sonne des Throns ſie beleuchtet, und ſieht ſie nicht mehr an, ſobald ſie ihnen ihre Strahlen entzieht. Abgaben, die der Fürſt von ſeinen Untertha [...]
Volksfreund in Baiern (Laterna magica)16.08.1823
  • Datum
    Samstag, 16. August 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] mar es, als ſchwebe das Bild des grauen Mannes noch in ihrer Erinnerung, allein es ſtand in Ne bel gehüllt, ſie wurde ſich deſſen nicht mehr deut ich bewußt. und doch – der Bart, die Binde, das alles entfremdet ihn ihr, und nur die Stimme [...]
[...] Mein heutiger Brief geht eigentlich mehr d'F- Bäſe an, als den Herrn Vettern; denn ich hab jezt wieder eine Menge Theatermateri beiſammen. [...]
[...] Muſterung ſtatt gehabt, wobei ſich 19 Pferde ein gefunden, von welchen neun Prämken erhalten haben ſollen. Das nächſtemal mehr davon. [...]
[...] Mein erſtes ward, als nicht in Höhlen Der träge Menſch mehr Obdach fand, Und andre Lebensart zu wählen Sein eigner Selbſtried ihn verband. [...]
Laterna magica01.10.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] verdienen ſuchen. Ich geſtehe freymüthig, daß ich, wie ſo viele, meine Firma nur deßwegen veränderte, um mehr Abonnnenten zu erhalten, verſichere aber auch, daß mit dem neuen Aushänge - Schild eine uene [...]
[...] verſichere auch, daß ich künftig weder ſtehlen, noch mich auf andere Diebe berufen werde, wenn mei ne Laterna Magica mehr Abonnementen findet, als der arme ſo früh verſchiedene Volksfreund. - Und hiemit Gott befohlen und meinen lieben Le [...]
[...] der dritte, ohne daß eine beſſere Verpflegung oder ſein Wachsthum Schuld daran wäre, wird be merken, daß ihm ſeine Montur täglich immer mehr über den Puckel einläuft und ſpannt; aber, was dieſe Fälle betrift, Regen und Wetter iſt des Him [...]
[...] Im Grunde haben's dic Blumen beſſer auf der Welt, als die Menſchen. – Wer trägt wohl einen Menſchen in die Abendſonne, wenn er nicht mehr ſelbſt hingehen kann ? Eine gute Blume wird ge wartet und gepflegt, ein guter Menſch ſcltener; und [...]
[...] Menſch! du ſiehſt hohnlächelnd auf den Armen Dem das Schickſal in der Wiege fluchte, Biſt du mehr als er – ? Gott hat Erbarmen! Und für alle blüht des Lebens Freude; Wenn das Schickſal deinen Muth verſuchte, [...]
Laterna magica18.10.1823
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Thore wurden verſchloſſen, und der Monarch ſchwelgte. Allein das Verboth hielt die gedrückten Unglücklichen nicht mehr zurück. Trat Ki an das Fenſter, ſo ſah er ſeine unglücklichen Unterthanen in dichtem Gedränge ſeinen Palaſt umringen, und [...]
[...] ſtern Mauern des Pallaſtes. Die Wolluſt, die Freude, das Lachen ſchlugen ihre Wohnung hier auf, und keine Klage ſtörte mehr den glücklichen Ki, in ſeinem Genuße. So lebte er fünf Jahre, und die Klagen ſei [...]
[...] - - Eine alte Geſchichte, die ſich in den neuern Zeiten nicht mehr zuträgt. [...]
[...] 7. Der Barbier Adams hat einen bedenkli chen Prozeß mit ſeinen Collegen angefangen, weil er durchaus keinen rothen Scheerſack mehr tragen "will, ſondern einen himmelblauen, den ihm die Frau Hauptmännin ſoll verehrt haben, die er alle [...]
[...] Wie viel ſind Aerzte in Paris? Ich glaube, ſind wohl hundert gar. Sind mehr noch, Nachbar, ganz gewiß ! Denkt nur, die Todtenliſte von Paris Iſt zwanzigtauſend alle Jahr. [...]
Laterna magica01.11.1823
  • Datum
    Samstag, 01. November 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] de ich mehr Phantaſie und Zartheit in der erſtern als in der leztern Statue. [...]
[...] mit zwanzig Farben bemahlt waren. Ich habe ein Fongwhang gekauft, deſſen Schna bel mir bis auf die Naſe tritt, und, was mehr iſt, ich habe die Galanteriehändlerin mit falſchem Gelde betrogen. So glücklich bin ich, liebe Freun [...]
[...] folgenden Tag ſo lange ſchrepfen, gliſtiren, ader laſſen und lariren ließ, bis ich ſo gedultig wie ein Lamm auf der Schlachtbank nichts mehr ſagen konn te, als au weh - Der Dokter kam endlich mit noch zwei gelehrten Herrn, welche mir noch eine [...]
[...] noch zwei gelehrten Herrn, welche mir noch eine Aderlaß verordneten und endlich, nachdem kein Blut mehr floß, mich für einen Kantiadaden morbes er klärten, worauf ich denn das geiſtliche Viaticum erhielt. – [...]
[...] hen müſſe, rief voll heiligen Eiſers aus: ,,I, ,, Krüß - Schwernuth! Kann mer dann bv in Dü ,, wel, mit unſerm Herrjott in der Welt nit mehr ,,fortkommen?“ [...]
Volksfreund in Baiern (Laterna magica)26.02.1823
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] mehr wegzuwollen ſchien. Er lautete: N. N. den 24. Februar. ,,Ein, durch ſeine, wunderbarer Wei ſe ſämmtlich erfüllten Prophezeihungen merkwür [...]
[...] meinen Thekl kann gar nicht mehr dran zweifeln, denn wenn ich der heutigen Predigt gedenke, und [...]
[...] lien. Der Ernſt in ihrem Weſen war eine ſo ſeltene Erſcheinung, daß er die erwünſchte Wirkung nicht mehr verfehlte. Ach, ſagte ſie ſeufzend, du haſt wohl Recht, Salchen, wir ſind ja allzumal Sünder! [...]
[...] Ich hab ein Liebchen gefunden, So treu, als es keines mehr glebt! In frohen, in traurigen Stunden, - Bin ich's der die Reizende liebt. - - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort