Volltextsuche ändern

282 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung05.07.1827
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Handbuch des im Königreiche Sachsen gültigen Forst- und Jagdrechts von Dr. Ernst Moritz Schilling in Leipzig. Leipzig, bey Baum gärtner. 1827. XXXVIII u. 52o S. 8. " [...]
[...] Bürgerstande zugleich. – Die Vorerinnerung und das erste Hauptstück in sieben Abschnitten han delt vom Begriffe des k. sächsischen Forst- und Jagdrechtes, den Quellen der fremden und reci [...]
[...] Gesetzgebung zum Besten Deutschlands mehr als bisher generälisiren sollte. Hauptstück 2. Von der Literatur des Forst – und Jagdrechtes. Haupt stück 5. Von den das Forst- und Jagdwesen ver waltenden Centralbehörden. – Der König übt [...]
[...] tion. In solchem sitzt der Oberhofjägermeister amtlicher Aufseher der Forstacademie zu Tharand und Leiter des Forst- und Jagdwesens. Weise sind das Forst- und Jagd-Departement in der Ober leitung, wie vormals der Äſ war, jetzt nicht mehr [...]
[...] meister, Forstmeister und der Justizbeamte. Doch untersucht Letzterer ganz kleine Vergehen allein. Die nicht schriftsässigen Forst- und Jagdbedienten stehen unter den Justizämtern und Kammerguts gerichten. - [...]
[...] stehen unter den Justizämtern und Kammerguts gerichten. - Zweyter Theil. Grundsätze des Forst- und Jagdrechts- Hauptstück 1. Aeussere Verhältnisse des Forst- und Jagdrechts. Abschnitt 1. Vor [...]
[...] Jagdrechts- Hauptstück 1. Aeussere Verhältnisse des Forst- und Jagdrechts. Abschnitt 1. Vor rechte des Landesherrn in der Forst – und Jagd hoheit, theils in eigener Person, als Eigenthümer aller Grenzbäume und Nutzer der Jagdfolge, [...]
[...] theils in Ertheilung von Rechten und Privilegien, Bestimmung der Auflagen der bürgerlichen Ver hältnisse der Forst- und Jagdbeamten, Annahme [...]
[...] Verkaufe bestimmten Holzes, die Ablohnung der Holzarbeiter, Abwendung der Beschädigung der Holzungen, Maassregeln gegen uÄ Forst bewirthschaftung und Ueberhauungen der Gemein den, Lehns- und Allodialvasallen, richtige Be [...]
[...] Amals selbst jagt. Abschnitt 5. Forstgerichte, Ver fahren derselben gegen fremde Unterthanen und die Einländer, Verfahren in civilrechtlichen Forst und Jagdsachen, Forstacademie in Tharand. Ab schnitt - Verbrechen und Strafen in Forstsachen, [...]
Leipziger Literaturzeitung10.03.1814
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dem Forst- und Waidmanne in möglichster Kürze eine deutliche und vollständige Uebersicht über alle in seinem Geschäftskreise liegende Gegenstände zu [...]
[...] Dieses sind nun die Gegenstände, durch deren kurze Erörterung der Hr. Vf, alle ins Forst- und Jagdwesen einschlagende Gegenstände: . zu erschö pfen sucht. Vollständigkeit, welche sich durch ge [...]
[...] Jagdwesen einschlagende Gegenstände: . zu erschö pfen sucht. Vollständigkeit, welche sich durch ge wissenhafte Aufnahme aller dem Forst- und Jagd wesen angehörigen Gegenstände ausdrückt, . Rich tigkeit der hier aufzustellenden Begriffe, und mög [...]
[...] -Forst- und Jagdkalender über die im ganzen Jahre vorkommenden monatlichen Verrichtungen der Forst- und Jagdgeschäfte für Förster und Jäger, [...]
[...] vorkommenden monatlichen Verrichtungen der Forst- und Jagdgeschäfte für Förster und Jäger, auch Forst- und Jagdliebhaber, nebst einem An hange: der holzgerechte Förster über die tech nisch-ökonomische und zum Theil medicinische [...]
[...] Eine in möglichst gedrängter Kürze abgefasste, allgemein anwendbare Uebersicht aller dem Forst und VVaidmanne wissenswürdigen, in jedem Monat des Jahrs vorkommenden Verrichtungen, die eben [...]
[...] Nach diesen allgemeinen Gesichtspuncten glaubt Rec. vorliegenden Forst- und Jagdkalender beur theilen zu müssen, der sich durch Richtigkeit sei ner Angaben wie Zweckmässigkeit seiner Einthei [...]
[...] mauen wissenschaftlichen Kenntniss der Gegenstände nur auf die in jedem Monat vorkommenden Ver richtungen. Alle Forst- und Jagdgeschäfte werden daher sehr zweckmässig in zwey Theile getrennt, vorgetragen. Die auf das Forstwesen Bezug habende [...]
[...] sich gründenden Forstverrichtungen beweisen die ausgezeichnete Nützlichkeit und Brauchbarkeit die– ses Forst- und Jagdkalenders für das Königl. Baier. Dienstpersonal, für welches derselbe eigentlich ent worfen zu seyn scheint. Auch jeder andere Forst [...]
[...] bediente wird sich desselben mit Nutzen bedienen. Uebrigens beklagt Rec. die Entbehrung der ersten Auflage dieses Forst- und Jagdkalenders. Dieser Mangel rechtfertiget die Unmöglichkeit einer ge nauen Vergleichung der ersten Auflage mit dieser [...]
Leipziger Literaturzeitung16.03.1812
  • Datum
    Montag, 16. März 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] richtungen nützen soll. Die Theorie erfordert auch Studium der Hülfswissenschaften; der allgemeinen Naturkunde sowohl, als insbesondere der Forst [...]
[...] chen, forstwirthschaftlichen und technologischen Ansichten, ähnlich den öfters noch etwas umständ lichern Beschreibungen in der Bechsteinschen Forst botanik. Dritter Abschn. Vom Gebrauch und der Benutzung einzelner Hölzer. 1. Cap. Von Benu [...]
[...] sen-, Wellen-, Lager-, Raff – und Leseholze; von der Verflössung und Verkohlung, und vom Aschebrennen. – Vierter Abschn. Von den Forst Nebennutzungen. Hier ist im 1. Cap. unter der Rubrik: vom Zugutemachen der Baum-Produkte, [...]
[...] den und vom Terpentin. Das 2. Cap. enthält die Benutzung anderer Waldproducte, namentlich die Waldweide, die öÄ entbehrlicher Forst theile; zeitpachtliche Benutzung der Blössen und Beackerung zur Holzzucht; die Steinbrüche, Thon [...]
[...] lichen und dann von der künstlichen Holzzucht, wie es von andern Forst-Schriftstellern ausgedrückt wird, die Rede seyn musste; so wird in Hinsicht auf jene im 1. Cap. zuvörderst die Wirkung der [...]
[...] Rechnungen und der Hauptabschluss des Forstma nuals. Der neunte Abschn. endlich handelt von den Forst- und Jagdpolizeylichen Verordnungen, wel che z. B. den Holzabtrieb, den Holzdiebstahl u. die Holzbeschädigungen, die Beschädigungen der Scho [...]
[...] betreffen. Die Tabellen, welche sich bey dem Bu che befinden, liefern einen Nutzungüberschlag von einem zu veräussernden Forst-Terrain; ein Grenz Vermessungsregister, ein General-Vermessungsre gister, ein Eintheilungsregister von den Schlaghöl [...]
[...] Vermessungsregister, ein General-Vermessungsre gister, ein Eintheilungsregister von den Schlaghöl zern eines Forsts; ein Special-Holzbestands-Regi [...]
[...] ster, eine summarische Nachweisung von dem Holz bestande und dem davon jährlich zu erwartenden Material-Ertrage eines Forsts; einen Monats-Extract von den Holzverabreichungen aus einem Forst, ein Forsteintheilungsregister zu Bewirthschaftung nach [...]
[...] Freyholz- Verabreichung; ein ähnliches zur Nach weisung und Einnahme von gestohlenem Holze und sonstigen Forstcontraventionen, wie auch eine Forst bewirthschaftungs- Nachweisung; hiernächst findet man eine Tabelle über die zur Beackerung ausge [...]
Leipziger Literaturzeitung16.11.1820
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] thums überhaupt beträgt. Bey dieser Bemerkung wird es augenscheinlich, dass sich der Staatswirth der Sorge für eine genaue Verbindung der Forst wirthschaft mit dem Nationaleinkommen nicht län ger überheben kann, und dass an die Leitung der [...]
[...] wovon die erste den Wirkungskreis der teten, die Forstgesetzgebung, Forstgerichtsbarkeit, Forst ertragsbestimmung und das Rechnungswesen, die zweyte deu Waldbau, Forstbenutzung und Forst [...]
[...] Erster Abschnitt. Von der Forstdire ction. Der Vf, ist für die Trennung der General Forst-Administration von der Kameral-Verwal tung, welche jedoch nur noch eine grössere Ein seitigkeit in die Forstverwaltung bringen dürfte, [...]
[...] angegeben. Ausser dieser Centralforst – Directions behörde verlangt der Verf. noch ein Provinzial Forst-Departement, dessen Geschäfte und Oblie genheiten sich im Wesentlichen nicht von denen der Centralstelle unterscheiden. Diese Mittelstelle [...]
[...] Von den Forst [...]
[...] vollkommener, als sie. Die Ursache davon liegt darin, dass die Forstmänner keine Juristen, und diese keine Forstmänner sind, und doch die Forst gesetze eben sowohl mit einer genauen Kenntniss der zweckmässigen innern Oekonomie der Forsten, [...]
[...] werden muss. Er bringt in die Forstgesetzgebung die ganze technische Verwaltung hinein, und macht sie zu einem vollkommenen Ä der Forst wirthschaft, indem er die Waldwirthschaft bis in das kleinste Detail vorschreibt. Das sind Gegen [...]
[...] Fünfter Abschnitt. Von den Forstge richten. Nach dem Gesagten lässt sich schºn Är warten, dass der Verf. dafür stimmt, die Forst beamteten als Richter zu den Forstgerichten zu ziehen, was bey der neuern Gesetzgebung, wegen [...]
[...] führung wie der Schatten eines Räuchs verschwin– den. VVir übei gehen sie daher ganz. Siebenter Abschnitt. Von dem Forst Finanzwesen, richtiger wohl Forst - Rechnungs wesen. Die Forstbesteuerung gehört nicht hier [...]
[...] stem controllirteste Art der Rechnung ist nichts gesagt, und blos im Allgemeinen bestimmt, dass der Forstverwalter die Natural-, und der Forst verrechner die Geldrechnung führen solle. [...]
Leipziger Literaturzeitung07.04.1815
  • Datum
    Freitag, 07. April 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Forst l i t er a t u r. [...]
[...] Grübeleyen. Aber eine, auf gründliche Natur kenntnisse gebaute und mit wissenschaftlichem Gei ste aufgefasste und gegebene Darstellung der Forst wissenschaft, die in ihren Anwendungen die Staats zwecke befriedige, und der Forstwirthschaft, Forst [...]
[...] V - Anweisung zur Taxation und Beschreibung der Forste. Nebst einem Anhang über die Berech nung des Geldwerthes eines Forstes. Von Georg Ludwig Hartig, Königl. Preuss. Staatsrathe u. Ober [...]
[...] Landforstmeister, Direct. der Forst – Lehr- Anstalt in Ber [...]
[...] hange ist die vom Vf. bey Maurer 1812. erschie nene kleine Schrift über Berechnung des Geldwer thes eines Forstes, wenig verändert, abgedruckt. Ueber jene gemachten und unterlassenen Verbes serungen, und über die im Anhange aufgestell [...]
[...] letzte aber ist die wichtigste Aufgabe bey jeder ver nünftigen und zweckmässigen Bewirthschaftung der Forste. Da es nun bey jeder solchen Bewirthschaf tung auf den möglich höchsten, und den örtlichen Bedürfnissen angemessenen nachhaltigen Ertrag an [...]
[...] sich Forstabschätzung und Forsteinrichtung wech selseitig. Soll also eine vollkommene Ä tzungslehre aufgestellt werden, so muss eine Forst einrichtungslehre daran geknüpft (oder gar voraus aufgestellt) seyn; und soll eine Forstabschätzung [...]
[...] scn nöthigen Kenntnissen hinter sein Ansehen zu verstecken, versucht würden. VVenn unser Verf., mit vielen andern Forst männern (S. 63. u. folg.), die Umtriebszeit jedes Hochwaldes im „schlechten“ Boden niedriger, und [...]
[...] Classen zu Classen. - - Die im Anhange aufgestellten Grundsätze zur - Berechnüng des Geldwerthes eines Forstes sind so einfach und leicht verständlich, dass wohl mancher Forstmann ihnen wird nachkommen müssen, wenn [...]
[...] schaftung auf; zeigt dann den Unterschied des Wald werthes zwischen Staats- und Privatwaldungen, und den darauf gegründeten relativen VVerth der Forst wirthschaft, begründet nach den Grundsätzen der Staatswirthschaft. Durch Ä Folgerungen und [...]
Leipziger Literaturzeitung05.10.1814
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Annalen der Forst- und Jagdwissenschaft. Heraus gegeben von Dr. Chr. /W. J. Gatterer, Grossherz. Badenschen Oberforstrath, Prof. der Forstwissenschaft zu [...]
[...] werden. Neue Entdeckungen, Beobachtungen und Erfahrungen in dem Fache der Forst- und Jagd wissenschaft, die wichtigsten unter allen, nehmen mit vollem Rechte den ersten Platz ein. Vorzüg [...]
[...] lich neu angestellte Versuche, entweder zum Zwecke einer Berichtigung der bereits schon angestellten oder zur Bereicherung der Forst- und Jagdwissen schaft, wie zur Begründung eines Stoffes zum wei tern Nachforschen, bezeichnen nach der nähern [...]
[...] gen Stand der Wissenschaft, und erhalten eben dadurch forstwissenschaftl. Interesse. Eine schnelle Anzeige aller neuerschienenen Forst- und Jagd schriften, wie Bestimmung ihres wissenschaftlichen Gehaltes, befriediget jenes Bedürfniss, welches die [...]
[...] welche die fünfte Abtheilung der in der Zeitschrift Dieselben schliessen nun vermischte, dem Jäger wie dem Forst [...]
[...] handlungen zur forstmännischen Kenntniss gebracht. Diese bereits zu 8 Heften oder 2 Banden an gewachsene Zeitschrift beginnt mit einer der Forst wissenschaft fremden Erfahrung, den Beobachtun gen uber den Schaden, der dem Nadelholze durch [...]
[...] zenphysiologie erwarb. Diesen wissenschaftlichen Abhandlungen folgen nun die Recensionen neuerschienener Forst – und Jagdschriften, nebst einem Verzeichniss aller im J. 18o9. erschienenen Schriften. Den Zweck der [...]
[...] 5te Abteilung des angegebenen Plans, nämlich Forstverfassungen deutscher und anderer Staaten. Recensionen neuerschienener Forst- und Jagdschrif ten, denen ein Verzeichniss allér zur Ostermesse 18io. erschienenen Forst- und Jagdschriften vor [...]
[...] ist in 2o Titelo, als gleich viele Haupttheile der forst [...]
[...] vorgetragen. Nun folgen die 50 Seiten starken An zeigen der zur Michaelismesse 1810. neuerschienenen Forst- und Jagdschriften, wie einige Recensionen Unter den hier mitgetheilten vermischten Gegenstºº den findet der Leser eine Abhandlung über die Bi [...]
Leipziger Literaturzeitung06.06.1814
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] übrigens, nach desselben eigenen Aeusserungen, hauptsächlich auf die sorgfältigste Erkenntniss und Darstellung der Natur der Wälder, und der Forst objecte; und die Waldvegetation und ihr wirkli ches Daseyn bezeichnen ihm die Gränzen der All [...]
[...] rie des forstl. Geschäftsstyls. Der erste beginnt nun S. I. mit einer Vorbe reitungslehre; in welcher a) der Begriff des Forst wesens; als der constitutionsmässigen Behandlung der Wälder eines Staats, nach den Grundsatzen der [...]
[...] auch eben so wenig einzusehen, wie und warum blos und allein die Lehre von Behandlung verdor bener Walder nach den Grundsätzen der reinen Forst wissenschaft, oder der Lehre von dem vollkomm nen Waldbau, angewandte Forstwissenschaft heis [...]
[...] fertigen: wiewohl die Abheilung in Fostdirec tion, und Theorie des Forstgeschaftsstyls auch wie der an sich unlogisch, oder der Ausdruck Forst geschäftsstyl wenigstens zu eng und unpassend ist. Offenbar gehört die Theorie von dem forstlichen [...]
[...] Forsten und das ganze Forstwesen) und Forsfinanz. (oder Verwaltung der Domainen oder Staatsforsten) und b) den formellen Theil, oder dem Forst-, Canz ley- und Rentereywesen. - 5) Aber auch die Eintheilungen der einzelnen [...]
[...] fur Deutshland schon zu Grºke Ä ZUl kennen), we kann es also in eine reine Forstwis senschaft gehören ? Der recf/ e The des Forst [...]
[...] wesens muss durchaus stets von dem rein forst wissenschaftlichen getrennt werden; so wie auch der, aus dem rechtlichen gewissermaassen erst ent [...]
[...] zu scheiden –) Forstobjecte, und bedient sich fer nerhin dieses Ausdruckes stets statt des VWorts: Forst – Waldbäume. Zu diesen Forstobjecten rech net er nun a) von Laubhölzern, die Eiche, Buche, Hornbaum, Esche, Ahorn, Ulme, Birke, Linde, [...]
[...] sche) Privatrecht, und den Code Npoleon, 2) die Landesgesetze, und 5) die Gewohnheitsrechte; und b) in eisne. d. h. die Forstordnungen und Forst [...]
[...] gesetze) die Forst- und Jagd-Recesse und Verträge zwischen Regierung und Unterthanen, und Staaten unter sich, die Instructionen der Forstbeamten, und [...]
Leipziger Literaturzeitung06.10.1814
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Recension: Annalen der Forst- und Jagdwis senschaft, von Dr. Ch. W. J. Gatterer u. C. P. Laurop. [...]
[...] stande seines Nachdenkens zu wählen, und ihre Resultate, sehr oft unterstützt durch eigene Erfah rungen, in dieser Zeitschrift dem Forst- u. Jagd ublicum mitzutheilen. Durch eine sehr detaillirte rörterung der allgemeinen wie besondern Erfor [...]
[...] Thiergarten, seiner Aufsicht und Verwahrung, und der verschiedenen Krankheiten des Wildes, sucht der Hr. Verf. diese, dem Forst- wie Weidmann gleich interessante Frage zu lösen. Die vielfälti gen hier mitgetheilten Erfahrungen, welche der [...]
[...] kurze Darstellung der Forstbedienten und Waldun gen des Siegdepartements im Grossherzogth. Berg, befriedigen hier die planmässige Lieferung der Forst verfassungen. Der zufällige Besitz des Originals der erstern Verordnung setzt den Recens. in die [...]
[...] stellung des ältern Forstwesens dieses Fürstenthums. Mit Recensionen, denen ein Verzeichniss der zur Osternesse 1811.- neuerschienenen Forst – u. Jagd und anderer dahin einschlagenden Schriften voran gehet, endiget sich dieses Heft. [...]
[...] tes machen wenige, nur 6 Seiten starke, Recen sionen, und das denselben beygefügte Verzeichniss der zur Ostermesse 182. neuerschienenen Forst-, Jagd – und anderer dahin einschlagenden Schriften. In dem letzten Hefte dieses Bandes finden die [...]
[...] Zwecks, nämlich auf nähere Darstellung der forst [...]
[...] zur Michaelismesse erschienenen Forst- und Jagdschriften, und die 26 Seiten aus füllenden Recensionen endigen das 4te Heft. Eine denselben beygefügte Anzeige verspricht die zu [...]
[...] sellschaftsschrift der nun erweiterten, vom Hrn. Kammer- und Forstrath Bechstein gestifteten So cietat der Forst- und Jagdkunde, dessen zweyter Director, Hr. Oberforsträth Laurop ist. Derselle besorgt die Herausgabe der Fortsetzung nach glei [...]
[...] Erweiterung der Wissenschaft verbunden mit einer angenehmen Mannichfaltigkeit, zu erreichen such“ ten. Und wirklich verdankt die Forst- und Jagd wissenschaft dieser Zeitschrift einige gehaltvolle Ab handlungen, verschiedene neue Forstgesetze und [...]
Leipziger Literaturzeitung02.02.1827
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Forst- Handbuch für praktische Forstmänner und die, welche es werden wollen. Von J. J. Klein, Herzoglich Nassauischem Oberforstrathe. Erster Band, [...]
[...] Die Einleitung des Buches beginnt mit der Aus fuhrung des Beweises, dass es besser sey, viel Holz zu erziehen als wenig, dass die gute Forst wirthschaft der schlechten vorzuziehen sey. Zu den, die Wälder ruinirenden, Gegenständen rech [...]
[...] erschöpfende öÄ gewidmet ist, dagegen der 4te und 5te Abschnitt den Forstschutz und die Forst-Ertragsbestimmung nur sehr kurz und wohl nicht ganz genügend abhandeln. – Das Buch macht den Besitz anderer Bücher [...]
[...] Das Buch macht den Besitz anderer Bücher durchaus nicht entbehrlich, in einer vollständigen Forst-Bibliothek sollte es aber dagegen auch wie der nicht vermisst werden, weil man viel Lehr reiches darin findet, was andere Bücher nicht [...]
[...] Die Forst- und Jagdwissenschaft nach allen ihren Theilen. Vierzehnter Theil, Grundsätze des Ge schäftsstyls von St. Behlen, Königl. Bayerischem [...]
[...] Bekanntlich war die Forst- und Jagd-Biblio thek von dem verstorbenen Bechstein, wecher den ersten Plan dazu entwarf, anfänglich nur zu 12 [...]
[...] irgend noch Käufer finden – ein Ende nehmen wird. Wir wollen die Verfasser oder Herausge ber nur auf Forst-Statistik, Sammlung der Forst Gesetze, Forst-Geschichte, Organismus der Be hörden jedes Staates, Staats-Wirthschaft und Fi [...]
[...] betrieben wird, als es nöthig ist, so wird man ewiss auch nicht bestreiten, dass der Verf. dieser Ä seine Verdienste um das deutsche Forst wesen dadurch vermehrt, dass er darauf aufmerk sam macht, wie wohlfeil die Culturen bey rich [...]
Leipziger Literaturzeitung03.07.1819
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] über die landesherrliche Forst-Akademie zu Tharand bey Dresden. [...]
[...] Sächsischen Geheimen Finanz-Collegio ergangene Be kanntmachung ist die Einrichtung der landesherrlichen Forst- Akademie zu Tharand bey Dresden zur öffentli chen Kenntniss gebracht worden. Dess ungeachtet ha ben zeither, wegen der dabey bestehenden Verhältnis [...]
[...] 1) Die jährlich hier theoretisch und praktisch be arbeitet werdenden Gegenstände aus der Forst- und Jagdwissenschaft, der Naturkunde, Mathematik, deut schen Sprach- und Forstgeschäftkunde, dem Forstrech [...]
[...] die nothwendigsten wissenschaftlichen Bücher auf ke nem Fall seyn, weil den Akadenisten nicht nur die Benutzung der Forst-Akademie - Bibliothek frey stehet, sondern auch der Director einen Theil seiner Bücº“ sammlung zu deren Gebrauch auſgestellt hºt [...]
[...] hen sind. 8) Ausserdem sind noch die Kosten einer Forst reise in Anschlag zu bringe, die jährli i ein "al unter Leitung des Directors oder eines Lehrers nach Oster" [...]
[...] gungen bestimmten Zeit, in lehrreiehe Gegenden Sach sens gemacht wird - und worüber festgesetzt ist, dass jeder Forst – Akademist derselben wenigstens einmal während seiner Studienzeit beywohne. Mit 1o bis 12 Thalern lässt sich eine solche Reise gut bestreiten. [...]
[...] Tharand, im May 1819. Königliche Sächsische Forst-Akademie. [...]
[...] - -Pegegemäne bey der Königlichen sächsischen Forst- Akademie zu Tharand vom Frühjahr 1819 bis dahin 182o. [...]
[...] Tharand im May 1819. Königliche Sächsische Forst-Akademie. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort