Volltextsuche ändern

391 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung04.12.1818
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] steht c. 2. in der Handschrift: ego tamen audacter innumeris subeo, wofür Hr. M. lesen will hume ris, aber das richtige ist wohl id muneris). So kurz übrigens auch die Erzählung des Vfs. ist, so verdient sie doch immer, als Nebenquelle, Berück [...]
[...] Wörter oder neuer Bedeutungen derselben, die im Wörterbuche fehlen. Noch hat der Unterbi bliothekar der Riccard. Bibl. Hr. Doct. Ludw. Ri goli, dessen Beystand auch Hr. Fontani rühmt, Co pien von den in dieser Bibl. handschriftlich befind [...]
Leipziger Literaturzeitung14.06.1827
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] kanntlich ist tróg anstatt ti exquisit, wo dann ri sehr oft als Erklärung beygeschrieben wurde. Der Verf. hat Beydes in den Text gesetzt: Tºg ti [...]
[...] gewesen, als das Präsens Yothwendig war. S. 8 Ferdankt der Verf. zu Matth. 24, 45 Künöl die Bemerkung: ,, ris, quamquam interrogatur» : 1. siqu is.“ Diess ist aber so wenig wahr, dass erg aus doppeltem Grunde falsch seyn würde, [...]
Leipziger Literaturzeitung[No. 267] 10.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1813
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem recensuit et brevibus notis - instruxit Au gustus Seidler. Vol. III. Iphigenia in Tau ris, und mit einem besondern Titel: Euripidis Iphigenia in Tauris, u. s. w. Lipsiae, apud Gerl. Fleischerum iun. 1815. XXIV u. 217 S. [...]
[...] uns die in den Noten aufgestellte Conjectur, ri u. Es ré Tragövro9 anſooov öys, wo die Vulgata tl ö Es ist, nicht nöthig. Denn wir sehen nicht, [...]
Leipziger Literaturzeitung08.06.1829
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1829
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gegebenen Grund nicht für hinreichend achten. Hr. St. will nämlich in den Worten (º IIvöln) oöx Äpy zoostv, ºrgiv röv vnöv ris A8nrains avo90a ooo, desshalb mit einigen Handschriften ävogôo oovos lesen, weil Herodot sonst äv hinzugefügt ha [...]
[...] das einfache reev pervenire ad aliqu. bedeuten könne. Dieses ist f Thuc. IV, 78. Tar! uév rſ inégg, j in ris Meuriag äqogunos (Bgaoida), és dagoaſovérésos. (Vgl. dort Abresch. u. Phot. Ä Eben so II, 97. Viele andere Beyspiele gibt Car [...]
Leipziger Literaturzeitung29.10.1816
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] M. für jetzt nicht bekannt machen wollte; am Rande einige Scholien „quae (sagt Hr. M.) neque sequio ris aetatis iudicamus, quam ipsum codicem neque multo antiquiora. Genus eorum nec adnodum elegans nec plane barbarum, pressum tamen et ni [...]
[...] verschiedenen casibus verschieden, und des Infinit. Passivi in er, und den Hiatus in der Penthemme ris bey Plautus. VVir gedenken auch noch der Bemerkung S. 122., dass Ennius den doch mischen Vers nicht, sondern statt desselben Kretiker ge [...]
Leipziger Literaturzeitung05.02.1829
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1829
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lobeck S. 75o aus dem Scholiasten des Aratus zu Phaen. v. 254 angeführten Stelle: «aoövras dº a ITs des r övóuar roörp änó II stöyng, ris a röv uºrgós ' ſ arró roön sº sº ä öag yevéoba, q s vyo Üo ag róv 2gova : wo xaioöouv aörag statt xaioövrat ge [...]
[...] auf mit neuer Ironie antworten will, sagt er, wie uns Lucian geschrieben zu haben scheint: ütéuv oag“ yo dº yjqeuv junv, xa oü raganopaveoda“ ri" yvoun ja, ich besinne mich: aber ich dachte, dass ich nüchtern wäre, und nicht, dass ich meine Mei [...]
Leipziger Literaturzeitung18.08.1831
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1831
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] lentem atque delentem, sed quandam quasi, migra tionem, commutationemque vitae, quae in claris PZ ris et feminis dux in coelum soleret esse; in cete ris humi retineretur, ut permanerent tamen. Rec. findet darin folgenden Sinn: Die Wanderung oder [...]
Leipziger Literaturzeitung10.05.1827
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mann zu entlehnende Anzeige der Stelle bemerklich gemacht werden. – V. 12. gsg As ösErsgiv] "Ort ró ris de Täe zé969 äursobat, ötsg xa vöv to og rövé0vöv Etzogáše, öeru« quoggooörns v äo« Zéorarov. Ü0er «« dešeo Ayova- o cy«Ooi, ua ös§oö [...]
[...] yvia Má3. vrs1.orar« signrat, za zg z** **** oaq veta roö asgl öá égaxóg Ispº gü㺠"a gºoº óv, xa róv óuolov, ag stroöons a éxe? ris *** ºrgoGéosog. si de jv, örs áv auröv xáuarog Yviº Maſº j áv xa güró Ästrukóg, öuotov zeiro. - V: 9 [...]
Leipziger Literaturzeitung24.09.1818
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1818
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] t", «our; » uèvösua, ta so nöeos Ön Goa, dage sºga, ta Ex töºos, ua «sa ta é« ausvs, wa? "ets re va« ries étaye , «« na ö öoa en«x0 sºg« övra unz«wº sgsuv «óvvate si öé ënsgqouev «i tegia« zu ösa uév «eiße önov, dqotºg« dº yoga» [...]
[...] Ä Maschinen IV. 152. 7. öé aux.xip tö ué» oz u«, örou« öé Géog «ard zºv ögxsg«v gé zo«, ö öga tögge tur« ris tö sog, rüg v 0 «cr t! v"Zotºvºs, öst s9 x« ró Sgopetov j tüs igos - z, rºs is tödsor usbeszótag, rös v recys [...]
Leipziger Literaturzeitung05.02.1821
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1821
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] als apostol. Schriften, rog öró zóv uaÖnröv roö In ooü g«peou» spricht; lib. 2. p. 97. auch 99: rd onusa ris xoMädeos des xa räg gegag, «ög joav Tretsgovnuevas, was nicht sowohl auf Luc. 24, 59 f., wie S. 155. angenommen wird, als vielmehr auf [...]
[...] man sagen, lucian – oder voltairisirende Heide, als - an, numina fortium glaubend tös roup ºrg, rd ggag. xa oööss sie ró ggé«g; da ri, rooaürnv ävöov öööv, ärouog si; (vgl. Joh 4, 6. 7. wo zuletzt ge rade der Ausdruck zó ppéag vorkommt) „Wie? [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort