Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung10.10.1820
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Denn sanfter Frühling herrscht um junge Schönen. Du lässt mir süsse Lieder tönen, Die Rose blüht auf deiner Lipp und Wang, Und Tugendglanz – den Sonnenglanz zu höhuen – Umschimmert dich, und ist den nahen Freund [...]
[...] Mit Rosen, die zu Kränzen er geknüpft. - Sie singt und schaut und stockt im frommen Sange Uud zarte Röthe fliegt auf ihre Wange. [...]
Leipziger Literaturzeitung13.02.1816
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] S. 81. ist zu lesen: Zwar freundlich umspielt sie der Kinderschwarm, doch schwindet die Wange im stillen Harm, das Auge verliert sein Leuchten, und Thränen gar befeuchten [...]
Leipziger Literaturzeitung12.07.1822
  • Datum
    Freitag, 12. Juli 1822
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] zende Lebensart führte, so verschlimmerte sich ihre ganze Constitution. Nach einem heftigen Stosse auf die rechte Wange bildete sich auf dieser Seite unter der Unterkinnlade eine Geschwulst verbun den mit bedeutenden, oft kaum erträglichen Schmer [...]
Leipziger Literaturzeitung05.07.1816
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1816
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Doch als Realta sanft sich nahte, flossen Zwey Perlen, kündend ein erwachtes Leben, Die Wang hinab, und halb sah man die blauen Lichthimmel wieder offen um sich schauen 1. » Ach bist du da? Ach unsre schönen Zeiten!“ [...]
Leipziger LiteraturzeitungNo. 097 13.04.1813
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1813
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und mich grausetº die Rede, die Wang bemeisterte Schaan rings. [...]
Leipziger Literaturzeitung11.12.1829
  • Datum
    Freitag, 11. Dezember 1829
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schöner als die Perlenspange, Die sich durch die Locken flicht, Schmückt die Thräne diese Wange, - Wo der Schmerz sich Rosen bricht. [...]
Leipziger Literaturzeitung06.05.1829
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1829
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schaut die vom Harme zernagt mir den Sang vorwimmern den Musen; wie mit wahren Elegs-Thränen sie nässen die Wang'. Diese vermochte denn doch kein Schreckengericht zu be siegen, [...]
Leipziger Literaturzeitung26.05.1830
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1830
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] und die Wolk" über den Augbramen (l. brauen) verstellt das Gesicht blutroth, und netzet die liebliche Wange. und V.929 folg. Gyjg 6xißng äorv rarpov sequ. O Thebenlands du Vaterstadt, [...]
Leipziger Literaturzeitung24.02.1815
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Ausbreitung seiner Herrlichkeit bezeichnet; durch die Lippen die verborgensten Geheimnisse seiner Natur. Der Flaum auf der Wange ist die Geisterwelt, die seinen Thron umgibt, und ein schwarzes Maal der Punkt der untheilbaren Ein [...]
Leipziger Literaturzeitung[No. 226] 09.1813
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1813
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ist keines, und nur Freyheit – wie selbst der Vf. S. 3o1) 5. – kann Wohlstand schaffen, nie Wang. ie Geisteigenschaft – man erlaube uns diesen Ausdruck – welche der Verf. hier als Mittel zur Beförderung der Cultur des Landmanns [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort