Volltextsuche ändern

295 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung31.07.1829
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1829
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] genommen und zum Tode verurtheilt werden; eige Professores aber verbargen ihn so lange, bis er im Jul. 1519 heimlich nach Wittenberg reisen konnte, wo sich Luther, der bey der Leipziger Disputation ihn hatte kennen lernen, seiner annahm. IIier ward er Privat [...]
[...] jor Andern auszeichnete. Nachdem er die Magi jwürde erhalten, war er nicht lange darauf Prof. jr Dichtkunst und Beredtsamkeit zu Wittenberg, und las über den Virgil, Horaz, Lucan, Ovid, Ciceronis Re den, auch über Rud. Agricola Buch de inventione dia [...]
[...] lectica Collegia, und verwaltete 1525 die akademische Rector-Würde. Auf Verlangen einiger Senatoren in Lüneburg, die Tulich in Leipzig und Wittenberg ge kannt hatten, und auf Luthers und Melanchthons An rathen, so wie auf Urban Rhegii Empfehlung, ging er [...]
[...] Wolfg. Krüger nennt ihn im Catal. Wir. illustr. einen gottesfürchtigen, verständigen und gelehrten Mann, der zu Wittenberg viele Jahre Luthers bekannter lieber Freund gewesen; er setzt aber seine Ankunft irrig zwey Jahre früher in Lüneburg an. - [...]
Leipziger Literaturzeitung14.09.1812
  • Datum
    Montag, 14. September 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] XX u. 428 S. gr. 8. Fortgesetzt und ergänzt von Karl Heinr. Ludw. Pölitz, ord. Prof. der Gesch. zu Wittenberg. Zweyter Theil, nebst einem Regi ster über beyde Theile. 1812. XVI und 85o S. gr. 8. Leipzig, in der Weidmannischen Buchh. [...]
[...] Naumburger, von ihrer Stiftung bis zu ihrem Er löschen (1656 – 1746). 7. Abth. Gesch. des Hauses Sachsen ernestin. Linie seit der Wittenberger Capi tulation 1547–1812 in folgenden Abschn.: A. Her zoge von Sachsen aus dem alten weimar. Hause, [...]
[...] von Leipzig (hier sind nach den Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thür., auch die Her zoge von Sachsen - Wittenberg aus dem Anhalt. Hause von Bernhard bis Albrecht 1422 eingeschal tet; bey der Kirchenverbesserung wird Wittenbergs [...]
Leipziger Literaturzeitung14.02.1812
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Chronik der Universität Wittenberg. [...]
[...] Durch allerhöchstes Rescript vom 16. Oct. ist der Universität Wittenberg, aus der Hülfscasse, zur Ent schädigung für die zu militärischen Zwecken einge räumten Universitätsgebäude, eine anderweitige Unter [...]
[...] nommen. Im Jahr 18o1 ward er im Regimente Prinz Maximilian Chirurgus. Seit 18o8 studirte er zu Leipzig. In Jahre 181o kam er nach Wittenberg. Nach über standenem Candidatenexamen übte er sich zu Berlin unter Horn und Kohlrausch in der Klinik und Ent [...]
[...] des Lyceums); M. Nitzsch (zugleich Diac. Pestilent); M. Gerlach. Ausser diesen leben in Wittenberg 1o Doctoren der Rechte: Hennig (Proton. des Consistoriums), Men ken, Chladni (jetzt auf Reisen), Oberkampf, Glück, [...]
Leipziger Literaturzeitung11.02.1815
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der in den letzten Jahren vor der Hemmung der Universität zu Wittenberg durch seine starkbesuchten philosophischen Vorlesungen vortheilhaft bekannte Ver fasser hat in angezeigter Schrift die Philosophie beson [...]
[...] Dr. Franz Volkmar Reinhards System der christlichen Moral. 5ter und letzter Band, mit vollständigen Re gistern über das ganze Werk. Wittenberg bey Zim II16 TIIlllllIl. [...]
[...] Das Wittenberg seit länger als 2 Jahren so hart getroffene Schicksal hat auch den Druck dieses Bandes so lange verzögert. Vom 1. Bande dieses Werks er [...]
Leipziger Literaturzeitung18.12.1822
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1822
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] rung. Gedanken und Wünsche auf Veranlas sung des zum nächsten Reformationsfeste in Wittenberg aufzustellenden Denkmals, mitge theilt von Dr. Carl Ludwig Nitzsch, königl. [...]
[...] preuss. Generalsuperintendenten etc. – Angehängt sind zwey Predigten über Trennung und Vereini gung christlicher Confessionen. – Wittenberg, [...]
[...] Dr. C. L. N. Wittenberg, bey Rübener. [...]
Leipziger Literaturzeitung20.08.1831
  • Datum
    Samstag, 20. August 1831
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] N e k r o l o g. Am 29. May d. J. starb zu Jüterbock, bey Wittenberg, Mg. Gottfried Faehse, Director des Gymnasiums und der herzoglichen Pensions-Anstalt zu Zerbst und Ehren [...]
[...] mitglied der schweizerischen Gesellschaft des Erzie hungswesens. Er war geboren am 24. Aug. 1764 zu Radis bey Wittenberg, bereitete sich zur Universität vor in den Schulen zu Radis, Gräfenhaynichen und Zeiz, und studirte von 1782 zu Wittenberg Theologie, Philoso [...]
Leipziger Literaturzeitung11.12.1817
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1817
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 16ten J. Magister, hielt Vorlesungen, schrieb meh rere Werke wurde (21 J. alt) 1518. Professor der griech. Sprache auf der Univ. zu Wittenberg, wo er vom Anfang an mit dem grössten Beyfall Vor lesungen hielt, gewöhnlich vor 2ooo Än GRUS [...]
[...] maanioren, dann aber auf Antrieb mehrerer Ge lehrten, die Theologie. 152 1. wurde Jonas, schon Licentiat der Rechte, Propst in Wittenberg, nach dem er vorher Luthern nach Worms begleitet hatte. Erasmus suchte vergeblich, ihn von Luthern abzu [...]
[...] men; die Probe seiner Handschrift (S. 54.) aus dem schönen Exemplare der Lufftischen Ausgabe von Luthers Bibelübersetzung (Wittenberg 1541.) auf der Rathsbibliothek zu Halle, in welches auch andere damalige Theologen Verschiedenes geschrie [...]
Leipziger Literaturzeitung05.06.1819
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ceisten erschien vom Rect. M. Spitzner: Kurze Dar stellung der frühern Geschichte und neuern Einrich tung des Lyceums zu Wittenberg, 36 S. 8. Bey der Jubelſeyer der Reformation luden die Lyceisten selbst durch ein lateinisches Säculargedicht, was der Selecta [...]
[...] schien vom Rector als Programm Observation. critt. et grammatt. in Quint. Smyrn. Post/gner. Part. pr. /Wittenberg 1818. 16 S. 8. von denen der 2te Theil bey dem öffentlichen Schulactus zun Andenken der Reformation im Herbst 1818 erschien. Denn die Schule [...]
[...] Die Einheit der protestantischen Kirche, dargestellt in den Lehren derselben vom Wortc Gottes und der christl. Kirche. 12o Seiten. Wittenberg und Angs burg, 1817. 9 Ggr. - (An die Vielen, die jetzt über Kirchensachen man [...]
Leipziger Literaturzeitung07.10.1820
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] en von anderer Hand beygeschrieben. Die Görlitzer enthält den Catilina und Jugurtha, nur die fragmenta Sa/lustii nicht, die Wittenberger nur den Catilina, doch ist an dieselbe ein gedruckter Jºgurt/a mit ge schriebenen Anmerkungen von derselben Hand, von [...]
[...] diano für quotidiano. Der Kürze wegen mag nun C. Corte, T. Teller, G. die Görlitzer Handschrift, und W. die Wittenberger bedeuten; Cat. e. 2. C. und T.: eorum ego vitam, G. eorum vero witam, nicht eorum vitam, wie in der Leipz. Lit. Zeit. am angef. O. an [...]
[...] tiatorum et commeatum iu'attrum exerciturn , et am paratis rebus munimento fore. Der erwähnte alte Druck bey der Wittenberger Handschrift gibt huic für huc, und lässt die Worte weg: iuvaturum erercitum. Sonst stimmt er mit der Görlitzer Handschrift übercin. [...]
Leipziger LiteraturzeitungNo. 076 20.03.1813
  • Datum
    Samstag, 20. März 1813
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Professor zu Wittenberg. [...]
[...] Am 24. Febr. verlor die Universität Wittenberg einenthätigen und überaus nützlichen Docenten, den Adjunct der philos. Facultät und ersten Custos der akad. [...]
[...] 1797 auf hies. Univ. studirt, kam 18o6 als Lehrer an das Pädagogium zu Halle, und trat 1809 als Universitäts lehrer in Wittenberg auf, wo er über Psychologie, praktische Philosophie, Religionsphilosophie, Geschichte der Deutschen und Religionsgeschichte fleissig ausgear [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort