Volltextsuche ändern

1329 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung04.11.1865
  • Datum
    Samstag, 04. November 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gegen ungar. Prätenſionen. Geſetz über - Der Erbprinz v. Auguſten Die Ä in Wittenberg. Der National ürttemberg. Die Stellung zum Die Miniſterkriſis. Naſſau. Land [...]
[...] von Schwerin hier eingetroffen und auch der Herzog Wilhelm anweſend. - Bei der Enthüllungsfeier in Wittenberg hatte Propſt Dr. Nitzſch als einziger noch lebender Docent der Univerſität Wittenberg die Ehre, einen Platz neben Sr. M. dem König zu [...]
[...] nachgeſtrebt, unter beſonderer Berückſichtigung des auf dem Denkmal angebrachten und aus der Inaugural-Rede Melanch thon's in Wittenberg entnommenen Spruches: „Wenn wir zu den Quellen menſchlicher Erkenntniß zurückkehren, werden wir Chriſtum verſtehen lernen.“ Quum animos ad fontes contuleri [...]
Leipziger Zeitung20.08.1846
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] an Gerichtsſtelle hier anberaumt, woſelbſt auch die Bedingungen mit der Tare eingeſehen werden können. Die Beſitzung liegt 1 Stunde von Wittenberg und 1 Stunde von der Eiſenbahn entfernt, unmittelbar an der Berliner Chauſ ſee, und beſteht aus [...]
[...] wird, ſo eignet ſich das Etabliſſement, welches 2087 ºß gericht lichtarirt worden iſt, auch zu manchem andern Geſchäft. Wittenberg, den 27. Juli 1846. Pat r im on i a l - Landgericht. [...]
[...] Gährungsmittel, zu jedem Behufe, die Anweisung zu 10 ºß franco, Nowitzki in Wittenberg. [...]
Leipziger Zeitung26.02.1848
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] >< > Friedrich Chriſtian Auguſt Haſſe war der Sohn eines wackern Geiſtlichen in dem Dorfe Rehfeld bei Herzberg, im damaligen Wittenberger oder Chur-Kreiſe, wo er am 4. Januar 1773 geboren wurde und den zweckmäßigſten Unterricht von ſeinem vielſeitig gebildeten Vater erhielt. Wohl [...]
[...] er zu Oſtern 1791, von dieſem ſeinen fortdauernden Gönner und väterlichen Freund weſentlich unterſtützt, die Univerſität Wittenberg beziehen und ſich zwar dem Studio der Rechte wid men, doch immer auch dabei die Geſchichtsſtudien im Auge be halten konnte. Nachdem er dort bis zum Jahre 1795 geblie [...]
Leipziger Zeitung10.12.1846
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dampfſchiffe Paul Friedrich mit Schleppkahn Adolph niederwärts, St. Magdeburg mit Schleppkahn Mathilde aufwärts, bis auf Weiteres in Wittenberge verwintert ſind und der Mercur mit Schleppkahn Gilbert noch nicht von Hamburg abgegangen iſt. [...]
[...] geb. Poyda, unter des Herrn gnädigem Beiſtande glück: von einem geſunden Mädchen entbunden. Wittenberg, den 8. December 1846. Hoffmann, Diakonus IV. und Garniſonprediger Die geſtern Abend halb 10 Uhr erfolgte Niederkunft me [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 21.12.1860
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fürſtin Glementine von Schönburg 2 Thlr. – Ferner von: Altenburg: L. S. 1 , J. u. H. 1 ºß. Altjeßnitz b. Wittenberg: A. S. 15 N%. Annaberg: Kaufm. Rudolph 1 ºß, Aue: „Gott der Herr ſegne das Wenige!“ 1 , L. X B. 1 f. Auerbach: Adv. v. d. Moſel 1 ºß, A. [...]
[...] phron (Poſtz. Radeberg) 1 ºß, Petzold u. Co. in Altenburg 1*ß, Ht 10 Ng, Hermann 7 Ng 5 S., P. Kunad 20 N7, D. H., Zwei naundorf 5 Ng, L. 5 Ng, Sen. Rbnr. in Wittenberg 2 Carl Geppert, Böttcher in Pirna 20 Ng, J. G. Peter i. Pe gau 1 ſ, C. P. i. Sgl. (Poſtz. Plauen) 1 ſ, E. Hempel i [...]
Leipziger Zeitung08.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Magdeburg-Wittenberge'sche Eisenbahn. [...]
[...] bier nach Hamburg abgehen. - Die Rückfahrt von Hamburg nach hier kann mit jedem Perſonenzuge ausſchließlich der Courierzüge vom 13. d. M. ab bis einſchließlich den 18. d. Mts. und von Wittenberge auch mit dem 5 Uhr-Frühzuge am 19. d. Mts. erfolgen. - Die auf die Hälfte ermäßigten Fahrpreiſe ſind: [...]
[...] Das Directorium der Magdeburg-Wittenberge'ſchen Eiſenbahn-Geſellſchaft. [...]
[...] Im feſten Glauben an ihren Erlöſer endete ſanft am 2. Juni früh 6 Uhr zu Wittenberg, im 83. Lebensjahre, unſere geliebte Mutter, verw. Revierförſter Axt geb. Friedrich, ihr frommesthätiges viel [...]
[...] Die Hinterbliebenen in Kreuznach, Gehrden, Heinrichswalde, Döbeln, Neuſtadt b. St. u. Wittenberg. [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 07.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sommerfeld, Görlitz, Crimmitzſchau, Freiberg, Werdau, Weißenburg, Mitt weida, Zittau, Zwickau, Oſchatz, Gera, Ronneburg, Grimma, Kirchberg, Cottbus, Wittenberg, Biſchofswerda, &Hof, Stadt Ilm, Faynichen, Forſte, Wittſtock, Gotha, Gößnitz, Lauban, Großenhain und Brandenburg reiche milde Gaben eingegangen, durch deren Vertheilung unter die Calamitoſen die Noth [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 26.07.1860
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] schuldigung nachsuchen mit der Bitte um ferneres freundliches Wohlwollen. Wittenberg a/E., den 22. Juli 1860. Licent. jur. C. A. SChlock WEI'dler, Justiz-Rath. [...]
Leipziger Zeitung15.07.1857
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] aber ſchr ſchwer durch den ſie behaftenden Staub, dürften dieſe Wollen aus der Wäſche weniger liefern als vergangenes Jahr. Eiſenbahnen. Magdeburg - Wittenberge'ſche Eiſenbahn pro Juni 1857. (Vorbehaltlich ſpäterer Feſtſetzung.) Totaleinnahme pro Juni 1857: 28,443 / 22 Ss 4 ? (gegen 28,101 / 27 Syf 8 a im [...]
[...] - Zehender Stock. - - Magdeburg-Wittenberge'sche Eisenbahn. [...]
[...] den 20. oder am Mittwoch den 22. Juli d. J. Die Rückfahrt von Hamburg reſp. Lübeck nach Magdeburg kann mit jedem Perſonenzuge, mit Ausnahme der Courierzüge, vom 19. d. Mts. ab bis einſchließlich den 24. d. Mts. und von Wittenberge auch mit dem 5 Uhr Frühzuge am 25. d. Mts. erfolgen. - Die auf die Hälfte ermäßigten Fahrpreiſe ſind: [...]
[...] Directorium der Magdeburg-Wittenberge'ſchen Eiſenbahn-Geſellſchaft. [...]
Leipziger Zeitung07.06.1863
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird nur in Wittenberge von den Fahrzeugen, die den dort er richteten Zollgeleitsbezirk berühren, entrichtet, es wird daher der geſammte Verkehr auf der Oberelbe zwiſchen Böhmen, Sachſen, [...]
[...] zoll nach den bisherigen Vorſchriften zu entrichten, – dieſelben ſind jedoch, wenn ſie an oder nach dem 1. Juli dieſes Jahres auf derſelben Fahrt den Elbzollgeleitsbezirk von Wittenberge be rühren, zu Erlegung des dort zu entrichtenden neuen Elbzolles nur inſoweit heranzuziehen, als derſelbe mehr beträgt, als der [...]
[...] nur inſoweit heranzuziehen, als derſelbe mehr beträgt, als der auf dieſer Fahrt nach den alten Sätzen bereits erlegte Zoll. Diejenigen Schiffer und Flößer, welche Wittenberge vor dem 1. Juli dieſes Jahres paſſiren, ihre Fahrt aber erſt an oder nach dieſem Tage beendigen, haben ſich dagegen bei der letzten der bis [...]
[...] dieſem Tage beendigen, haben ſich dagegen bei der letzten der bis herigen Zollſtellen, die ſie auf dieſer Fahrt berühren, anzumel den und dort den Wittenberger Elbzoll nach den durch die Ueber einkunft feſtgeſtellten Sätzen inſoweit nachzuzahlen, als ſie nicht auf der ganzen Fahrt an Elbzoll bereits ebenſo viel, oder mehr [...]