Volltextsuche ändern

6652 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung18.06.1857
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] e. Aus der Lauſitz. Die ſeit dem 8. Juni zu Herrnhut tagende Synode der Biſchöfe und Aelteſten der Brüdergemeinden aus allen Erdtheilen beſchäftigt ſich u. A. mit dem Antrage der [...]
[...] Der am 29. April dieſes Jahres aus dem Arbeitshaus zu Zwickau entlaſſene Müller Friedrich Wilhelm Hohlfeld aus [...]
[...] Erſtatteter Ä zu Folge iſt aus dem Zimmer eines hieſigen Hötels im Laufe des heutigen Morgens - [...]
[...] am 1. Mai 1854 für Emilie Auguſte Prager aus Kemberg ausgeſtellte Geſindezeugniß-Buch verloren gegangen. [...]
[...] mine beſonders bekannt zu machenden, auch reſp. in den an hieſiger Gerichtsamtsſtelle und im hieſigen Gerichtskretſcham aus hängenden Patenten, aus welchen die nä here Beſchreibung des Grundſtücks und die [...]
[...] aus Bautzen: 15 ºß durch Herrn Landgerichtsrath Hartenſtein, 1 von der Zimmerinnung; aus Burgſtädt: 5 ? von der Geſellſchaft „Erholung“ (in 1 Duct. u. 1 ºf 24 N? Mze.); aus Bockwa: 10 ºß von Hrn. Ferdinand Wolf, 5 ºß von Hrn. Oberhüttenmeiſter Schilbach, 3 ºß von Hrn. Carl Schilbach; aus Bockau: 1 ºß 15 Ng von den Schulkindern durch Hrn. Cantor [...]
[...] aus Ettenheim: 5 ºß von Dem. Winterer; aus Eich: 35ß 20 N. u. * Ctr. u. 4 Bund Heu, 38 Schütten Stroh, 3% Schffl. Erdäpfel, 10 Stück Brode von der Gemeinde; aus Elſterberg: 14 ºß 9 Ngº durch den Stadtrath; aus Eiſenberg: 10 ? vom Theaterverein; aus Eppendorf: 1 ? 15 Ng Erlös aus 30 Eremplaren Gedichten von Herrn Paſtor Wagner dort; aus Elgersdorf: 1 ºß von der Gemeinde durch Herrn Bürgermſtr. Meſſerſchmidt in Noſſen; aus Falkenſtein: 52 / 13 Ng 5 s. durch den Stadtrath und die Stadtverordneten; aus Frohburg: 9 ºß durch Herrn Gerichtsdirector L. Wagner; aus Frank [...]
[...] Stadtrath; aus Lößnitz: 30 ºß durch den Rath daſelbſt; aus Lobſtädt: 7 ºß 10 Ng durch Hrn. Paſtor M. Alerander Bernhard Zürn und 1 ºß durch Hrn. Cantor Krauße, von den Schulkindern alldort geſammelt; aus Lauſigk: 20 ºß durch den Stadtrath; aus Löbau: 56 ºß 28 Ng durch den Stadtrath daſelbſt; aus Liebſchwitz: 1 ºß in dortiger Schule durch den Lehrer Mackenroth geſammelt; aus Lommatzſch: 15 ºß 13 N7 durch den Stadtrath; aus Leubnitz bei Werdau: 8 : von der Gemeinde; aus Langenbernsdorf: 13 ºß 6 Ng von der Gemeinde; aus Mylau: 25 ºß durch den Stadtrath, 20 ºß [...]
[...] debrand hier); aus Zwenkau: 20 ºß 14 Ng 2 3 und 1 Pag. Sachen durch den Stadtrath daſ.; aus Zeulenroda: 5 ºß von Herrn C. G. Roth. [...]
[...] Scheitel für Damen von 1% bis 3 ºß. Aus [...]
Leipziger Zeitung12.11.1849
  • Datum
    Montag, 12. November 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Erſte Abtheilung: Kretzſchmer aus Löbau, Baumgar-, ten aus Schellenberg (Schriftführer), Dr. Braun aus Plauen (Vorſtand), Heiſterbergk auch Rochlitz, Schwerdtner aus Kleinſchö [...]
[...] ten aus Schellenberg (Schriftführer), Dr. Braun aus Plauen (Vorſtand), Heiſterbergk auch Rochlitz, Schwerdtner aus Kleinſchö nau, Biedermann aus Leipzig, Jacob aus Bautzen, Sommer aus, [...]
[...] -- Bernſtadt, Heubner aus Hohengrün, Dr. Held aus Dresden, Dr. Koch aus Leipzig. Zweite Abtheilung: Böttcher auch Großenhain (Schrift [...]
[...] Koch aus Leipzig. Zweite Abtheilung: Böttcher auch Großenhain (Schrift führer), Eymann aus Deuben, Mros aus Göda, Harkort aus Neu ſchönfeld, Müller aus Neuſalza, Schwedler aus Lindenau, Jeſorka aus Jauer, Oehmigen aus Choren, Maukiſch aus Dippoldis [...]
[...] ſchönfeld, Müller aus Neuſalza, Schwedler aus Lindenau, Jeſorka aus Jauer, Oehmigen aus Choren, Maukiſch aus Dippoldis walda (Vorſtand) u. Jacob aus Wielau. Dritte Abtheilung: Haberkorn aus Kamenz (Vorſtand), Wieland aus Schwarzenberg (Schriftführer), Ziesler aus Sebnitz, [...]
[...] Dritte Abtheilung: Haberkorn aus Kamenz (Vorſtand), Wieland aus Schwarzenberg (Schriftführer), Ziesler aus Sebnitz, v. Frieſen aus Berggieshübel, Thallwitz aus Döbeln, Müller aus Niederlösnitz, Hohlfeld aus Stollberg, Klinkhardt aus Pauſa, Prüfer aus Mügeln, Wagner aus Schneeberg. [...]
[...] Niederlösnitz, Hohlfeld aus Stollberg, Klinkhardt aus Pauſa, Prüfer aus Mügeln, Wagner aus Schneeberg. Vierte Abtheilung: Funkhänel aus Glauchau (Vor ſtand), Hähnel aus Radeburg (Schriftführer), Dammann aus Ra deberg, Löwe aus Leipzig, Nake aus Leisnig, Roſenhauer aus [...]
[...] ſtand), Hähnel aus Radeburg (Schriftführer), Dammann aus Ra deberg, Löwe aus Leipzig, Nake aus Leisnig, Roſenhauer aus Rittersgrün, Trenkmann aus Pegau, Meißner aus Mittweide, Wagner aus Marienberg, Weltz aus Löbau. Fünfte Abtheilung: Cuno aus Zwickau (Vorſtand), [...]
[...] Wagner aus Marienberg, Weltz aus Löbau. Fünfte Abtheilung: Cuno aus Zwickau (Vorſtand), Dr. Haubold aus Leipzig (Schriftführer), König aus Biſchofs werda, von Dieskau aus Plauen, Hering aus Sehma, Dr. Hülße aus Chemnitz, Leonhardt aus Seifen, Sommer aus Oſchatz, Klin [...]
[...] werda, von Dieskau aus Plauen, Hering aus Sehma, Dr. Hülße aus Chemnitz, Leonhardt aus Seifen, Sommer aus Oſchatz, Klin ger aus Dresden, Dr. Wagner aus Dresden. Nach Conſtituirung der Abtheilungen verlas der Alterspräſident ein Geſuch des Abg. Wagner aus Schneeberg um Bewilligung [...]
Leipziger Zeitung20.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] tenburg, 2) Alerander Dominicus aus Alten burg, 3) Auguſt Herrmann Heimer aus Al [...]
[...] 7) Guſtav Adolph Kretzſchmar aus Lucka, 8) Otto Heinrich Kroitzſch aus [...]
[...] aus Ronneburg, – 16) Franz Heinrich Viewig aus Ron neburg, [...]
[...] 5) Franz Louis Ludwig aus Ronne burg; «- aus dem Jahre 1846, [...]
[...] 35) Friedrich Wilhelm Franke aus Ron [...]
[...] 47) aus dem Jahre 1853, [...]
[...] Karl Wilhelm Schreck aus Kahla; } [...]
[...] burg, - 68) Wilhelm Theodor Müller aus Al tenburg, 69) Johann Auguſt Petzſch aus Alten [...]
[...] Paul Hahn aus Möckern, Friedrich Ernſt Huth aus Bremsnitz, Johann Gottfried Weil an d aus [...]
[...] Breitenhain, - der Leinwebergeſell Bernhard Gö ring aus Schönhaida, der Schuhmachergeſell MelchiorPohle aus Selka, [...]
Leipziger Zeitung29.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kemal. um in Bruſſa. Aus Tſcherkeſſien. Aus Jaſſy. Aus Montenegro. – Aſien. Aus Oſtindien. Verſchwörung in Singapur. – Amerika. :. Turnfeſte. Geſangvereine. Thalberg. Lola Montez: Lafayettebankett. Aus Centralamerika. Aus Mexico. – Vermiſchte Nachrich [...]
[...] und aus den ſtellvertretenden Mitgliedern Herrn Robert Zückler in Zwickau, Herrn Carl Ungethik [...]
[...] lieb Wilhelm Friedrich aus Holz hauſen ausgeſtellte Auslands- Reiſepaß iſt [...]
[...] aus Annaberg um 2 Uhr Nachm. aus Weipert um 9 Uhr Vorm. [...]
[...] 10) zwiſchen Dresden und Altenberg eine tägliche Perſonen- und Packereipoſt mit dem Abgange: aus Dresden um 7 Uhr früh, - aus Altenberg um 9 Uhr Vorm. [...]
[...] aus Markneukirchen um 1 Uhr früh, aus Klingenthal um 6 Uhr früh; 30) die erſte tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Chemnitz und Annaberg: [...]
[...] Lebensbilder der neueſten Zeit aus Ungarn, Krºatin [...]
[...] J. A. Henckels aus Solingen und Berlin. [...]
[...] H.Schöningk aus Berlin, [...]
[...] ren aus Indien allen Beiſtand zu leiſten, deſtº i [...]
Leipziger Zeitung08.02.1854
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Dresden um 6% Uhr früh; 7) die zweite tägliche Fahrpoſt zwiſchen Marienberg und Heinzebank: aus Marienberg um 4% Uhr Nachmittags, aus Heinzebank um 5% Uhr Nachmittags. Leipzig, am 4. Februar 1854. [...]
[...] Dieser Katalog enthält Bücher aus allen Zweigen der Wissenschaften und wird gratis ausgegeben. [...]
[...] bei dem Superintendent Körner: 20 ºß von Sr. Durchlaucht dem Hrn. Otto Victor Fürſten Herrn von Schönburg c., 20 ºß 8 8 durch Hrn. Super intendent Haaſe in Grimma aus 14 Schulen daſiger Ephorie und zwar: 20 Ng aus der 3. Knabenclaſſe daſiger Bürger“ ſchule, 19 4 X aus Albrechtshain, 2 15 Ng 73 aus Brandis, 2 º 12 Ng 6 S. aus Burkhardshain, 21 Ng 4 Ägys Belgershain, 9 Ng 63 aus Beyersdorf, 15 Ng aus Böhlen, 3 ? aus Fuchshain, 23 Ng 5 S. aus Kleinpösna, 1 : 3M [...]
[...] ſchule, 19 4 X aus Albrechtshain, 2 15 Ng 73 aus Brandis, 2 º 12 Ng 6 S. aus Burkhardshain, 21 Ng 4 Ägys Belgershain, 9 Ng 63 aus Beyersdorf, 15 Ng aus Böhlen, 3 ? aus Fuchshain, 23 Ng 5 S. aus Kleinpösna, 1 : 3M 6 x aus Liptitz, 2 5 Ny 53 aus Mergau, 2 : 2 Ng 53 aus Kannewitz, 2 : 10 Ng aus Wagelwitz, 22 Ngſ aus - Rohrbach; 70 ſ 19 N75X durch Hrn. Superintendent D. Paſig in Pegau aus nachbenannten Schulen der Ephorie Pt gau und zwar: 1 18 Ny93 aus der 1. Mädchenclaſſe, 1 . 7 Ng 4 3 aus der 2. Mädchenclaſſe, 22 Ng 5 A aus der [...]
[...] Rohrbach; 70 ſ 19 N75X durch Hrn. Superintendent D. Paſig in Pegau aus nachbenannten Schulen der Ephorie Pt gau und zwar: 1 18 Ny93 aus der 1. Mädchenclaſſe, 1 . 7 Ng 4 3 aus der 2. Mädchenclaſſe, 22 Ng 5 A aus der 4. Mädchenelaſſe, 1 / 9 Ng aus der 1. Knabenckaſſe, 22 Ng 5 s aus der 2. Knabenclaſſe, 21 Ng 6 s aus der 4. Knaben claſſe in Pegau,15 Nº 5 aus Trautzſchen, 1 ºf 8 3 aus Trachenau, 13 Ng 9 3 aus Auligk, 1 ºß 5 Ng aus Elſtertreb in niz, 6 ºß aus Gazen, 1 ºf 22 Ny 1 S. aus Ä 1 aus Queſitz, 3 ºß aus Michelwitz, 1 ſ aus Medewitſch, 5. [...]
[...] claſſe in Pegau,15 Nº 5 aus Trautzſchen, 1 ºf 8 3 aus Trachenau, 13 Ng 9 3 aus Auligk, 1 ºß 5 Ng aus Elſtertreb in niz, 6 ºß aus Gazen, 1 ºf 22 Ny 1 S. aus Ä 1 aus Queſitz, 3 ºß aus Michelwitz, 1 ſ aus Medewitſch, 5. 17 Rgf aus Zwenkau, 1 ºf 5 Ng aus Vöhlen, 1 ºf 20 Ng aus Groitzſch, 2 : 17 Ng 5 S. aus Großdalzig, 3 23 N ºn 6 K aus Pulgar, Rüſſen, Löbſchütz und Imnitz, 1 ºf 19 Ng 2 3. aus Knauknaundorf, 1 ºß 17 Rg. 2 S. aus Priſtäblich und Frankenhain, 12 ºß 20 Ng aus Coſtewitz, 12 ºß 20 N7 8 3 aus Eythra und Bösdorf, 4 20 Ng aus Markranſtädt und - [...]
[...] wolmsdorf; 15 Ng v. Hrn, Pfarrer P. A. Klien, 15 Ng v. Hrn. Georg Rüdrich, 10 Ng v. H. Th. T. Eiſold, 10 N .. Hrn. Grützner u. 4 ºf aus der Ä durch den Gemeindevorſtand Hrn. Eifold; aus Lauterbach: 20 Ng v. Hrn. M. | Ferd, Rez, Pf, S. aus der Gemeindecaſſe durch den Gemeindevorſtand Hrn. Schreiner; aus Bühlau; 3 - aus der Gemein deraſſe durch den Gemeindevorſtand Hrn. Huhle; aus Kleindrebnitz: 2 ºß aus der Gemeindecaſſe durch den Vorſtand Hrn. Steg lich; aus Weickersdorf; 2 p 15 Ng aus der Ortscaſſe durch den Vorſtand Hrn. Gnauck; aus Großdrebnitz: 15 Nº. 1 [...]
[...] v. Hrn. Gaſthofsbeſitzer Gottlöber; aus Wilſchdorf: 15 Ny{ v. Hrn. Pf. Fleiſcher, 3 ºß aus der Gemeindecaſſe, 21 Ny v. d. Gemeinderath u. Hrn. Richter Kühne; aus Oberhelmsdorf: 15 N v. Hrn. Dr. Königsdörfer, 3 ºß 15 Ng a. d. Ä ? ) aus Altſtädt: 3. aus der Ortscaſſe; aus Heeſelichs: 3 ºß aus der Ortscaſſe und 15 Ng v. Hrn. v. Gablenz; aus Stº pen mit Groß- und Kleinrennersdorf: 1 ºf v. Hrn. Paſtor Dinter, 2 ºf 15 Ng aus der Ortscaſſe Rennersdorf, 45 Wº v. Hrn. J. G. Große in der Buſchmühle, 1 ºf 10 N. v. Hrn. Juſtizamtmann Raſchig; aus Neudörfel: 1 : 15 N " [...]
[...] ben aus Röcknitz bei Wurzen, 10 % v. G. u. W. R.; aus Hannover: 1 ºß v. N. N. durch Hrn. C. W. Weißbach in Pla gehend; aus Hohenſtein: 1 ? v. Hrn. G. Vogel durch Hrn. E. W. Strauß in Chemnitz gehend; aus Döben: 4 é 48 N 6 aus der Schule durch Hrn. Lehrer Engel; aus Waldenburg 1 ºß v. L. verw. Lenk; von Hrn. Juſtizamtmann Meyer " - [...]
[...] alle diejenigen, welche aus irgend einem [...]
Leipziger Zeitung13.12.1854
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ausſtellungen. Berlin, 11. December. Die Anmeldung einheimi ſcher Gewerbtreibenden zu der großen Induſtrieausſtellung in Paris betragen im Ganzen 1412 und zwar aus der Proviuz Preußen 11, aus Poſen 14, aus Pommern 26, aus Sachſen 70, aus Schleſien 110, aus Brandenburg 278, aus Weſtphalen 255 und aus der Rheinprovinz 648. Die Bethelt [...]
[...] aus Borna: aus Kieritzſch: um 5% Uhr früh, um 8 Uhr früh, - um 10 Uhr Vormittags und um 3 Uhr Nachmittags und [...]
[...] aus Altenburg: aus Gera: um 8% Uhr früh, um 2 Uhr früh, um 4% Uhr Nachmittags und um 6 Uhr früh und [...]
[...] aus Glauchau: aus Gößnitz: um 4% Uhr früh, um 9 Uhr Vormittags, um 8 Uhr früh, um 10% Uhr Vormittags, [...]
[...] aus Chemnitz: aus Zwickau: um 4 Uhr früh, um 10% Uhr Vormittags, um 12 Uhr Mittags und um 2% Uhr Nachmittags und [...]
[...] aus Annaberg um 8% Uhr Abends. 23) Die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Schneeberg und Johanngeorgenſtadt: aus Schneeberg um 2% Uhr Nachmittags. [...]
[...] aus Reichenbach: aus Greiz: um 9% Uhr Vormittags, um 3% Uhr früh, um 6 Uhr Abends und um 7% Uhr früh und [...]
[...] 25) Die tägliche Fahrpoſt zwiſchen Reichenbach und Klingenthal: aus Reichenbach um 11 Uhr Vormittags, aus Klingenthal um 8 Uhr früh, aus Auerbach um 2 Uhr Nachmittags. 26) Die tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Reichenbach und Auerbach: [...]
[...] 28) Die tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Plauen und Eibenſtock: aus Plauen um 9% Uhr Vormittags, aus Treuen um 11% Uhr Vormittags, aus Auerbach um 1% Uhr Nachmittags; aus Eibenſtock um 2 Uhr früh, aus Auerbach um 6 Uhr früh, aus Treuen um 7 Uhr früh. [...]
[...] Durch neue Zuſendungen aus dem Eta bliſſement meines Sohnes in Locle iſt mein [...]
Leipziger Zeitung02.10.1854
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ackermann. Friedrich. V e r ze ich niß 21) Carl Gottlieb Schmidt aus Leupahn, - - Der 22) Ernſt Moritz Noebel aus Reinsdorf, abweſenden Milit air pflichtigen 23) Carl Robert Venediger aus Rochlitz, [...]
[...] - - Der 22) Ernſt Moritz Noebel aus Reinsdorf, abweſenden Milit air pflichtigen 23) Carl Robert Venediger aus Rochlitz, aus dem Geburtsjahre 1833. 24) Emil Oswald Peiſert aus Waldheim, 1) Johann Gotthold Blumſtengel aus Langenleuba-Oberhain, 25) Johann Chriſtian Friedrich Keßler aus Seerhauſen, 2) Paul Juſtus Carus aus Leipzig, 26) Herrmann Adolph Grunert aus Oſchatz, [...]
[...] 1) Johann Gotthold Blumſtengel aus Langenleuba-Oberhain, 25) Johann Chriſtian Friedrich Keßler aus Seerhauſen, 2) Paul Juſtus Carus aus Leipzig, 26) Herrmann Adolph Grunert aus Oſchatz, 3) Heinrich Wilhelm Moritz Drechſel aus Leipzig, 27) Wilhelm Berthold Bach aus Grimma, 4) Clemens Theodor Darnſtädt aus Leipzig, 28) Friedrich Auguſt Thierbach aus Döbeln, Rudolph Bernhardt Dittes aus Leipzig, # Friedrich Ä Louis Ä aus Döbeln, [...]
[...] 4) Clemens Theodor Darnſtädt aus Leipzig, 28) Friedrich Auguſt Thierbach aus Döbeln, Rudolph Bernhardt Dittes aus Leipzig, # Friedrich Ä Louis Ä aus Döbeln, 6) Gottlob Heinemann . 30) Carl Moritz Roſt aus Haynichen, 7) Eduard Heinemann Zwillinge aus Röthigen, 31) Reinhardt Georg Clemens Stenger aus Haynichen, 8) Carl Alexander Hagedorn aus Leipzig, 32) Friedrich Wilhelm Hingſt aus Kroptewitz, [...]
[...] 7) Eduard Heinemann Zwillinge aus Röthigen, 31) Reinhardt Georg Clemens Stenger aus Haynichen, 8) Carl Alexander Hagedorn aus Leipzig, 32) Friedrich Wilhelm Hingſt aus Kroptewitz, # Guſtav Herrmann Heſſe aus Leipzig, 33) Carl Friedrich Springsgut aus Mügeln, 10) Conſtantin Julius Gottfried Herzberg aus Leipzig, 34) Carl Gotthelf Lehmann aus Schrebitz, [...]
[...] 11) Johann Andreas Auguſt Herrmann Poenitz aus Leipzig, | 35) Ernſt Moritz Peege aus Noſſen. 12) Carl Bernhardt Rein, unehel., aus den Thonbergsſtraßen- - [...]
[...] häuſern, Dienſt reſerviſten Ä Johann Carl Rabe aus Gautzſch, aus den Geburtsjahren 1831/2. 14) Ernſt Anton Richter aus Gohlis, 1) Oskar Louis Große aus Leipzig, Ä Gottlob Herrmann Rätzer aus Borna, 2) Selmar Carl Todt aus Treuen. [...]
[...] 14) Ernſt Anton Richter aus Gohlis, 1) Oskar Louis Große aus Leipzig, Ä Gottlob Herrmann Rätzer aus Borna, 2) Selmar Carl Todt aus Treuen. 16) Theodor Ronnefeld aus Sahlis, - 17) Johann Anton Thienemann aus Nenkersdorf, Hierüber: 8) Otto Wagner aus Groitzſch, aus dem Geburtsjahre 1832 [...]
[...] 02) Johann Jacob Gottfried Reibetanz aus Hartha, Wilhelm Löhr aus Seehauſen. [...]
[...] Dr. Suin de aromatiſche Zahn-Paſta, ein anerkannt zweckmäßiges, aus [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 25.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter dem Titel: „Bilder aus dem altrömiſchen Leben“ (Leipzig, Druck und Verlag von B. G. Teubner) hat der durch ſeine im Jahre 1870 erſchienenen „Bilder aus dem altgriechiſchen [...]
[...] ein eigenartiger und als ſolcher läßt er ſich kaum anders als an dem, was auf ihm geſchaffen worden, ſelbſt verdeutlichen. Zu dieſem Behuf wählen wir einen Abſchnitt aus den „Bildern aus dem altrömiſchen Leben“, aus welchem wir den nachſtehenden Auszug bearbeitet haben. Derſelbe behandelt das Straßen [...]
[...] Markte führt. Sänften kommen häufig an uns vorüber, getragen von vier ſchrötigen, hochſtämmigen Burſchen aus Bithynien oder Kappa docien, aus Illyrien und Möſien. Auch blondhaarige, blau äugige Germanen ſieht man unter dieſen Sänftenträgern; jetzt [...]
[...] die holen Waſſer vom nahen Brunnen, Brote aus den Bäcker [...]
[...] läden, Wein aus der Schenke, jene tragen Bündel von Brenn [...]
[...] ſchermädchen“ von Franz Schubert, ohne Zweifel nachzurühmen ſind. Desgleichen erfreute ſich der Baritoniſt Herr Stägemann aus Hannover der beifälligſten Aufnahme, welche derſelbe auch vollkommen verdiente. Denn ſeine Durchführung der Arie: „An jenem Tag“ aus Marſchner's Hans Heiling und der Lieder: [...]
[...] Eine der anmuthigſten und liebenswürdigſten Erſcheinungen in den Gewandhaus-Concerten war Fräulein Marie Klauwell aus Leipzig, die Tochter eines hieſigen ſehr geachteten Pädagogen und Muſikers, welche die Arie „Frag ich mein beklommen Herz“ aus Roſſini's Barbier mit ganz überraſchender Virtuoſität repro [...]
[...] Als letzten Vertreter des Geſanges haben wir Herrn Hof opernſänger Jäger aus Dresden zu erwähnen, welcher nach der Wiedergabe der Arie „Wehen mir Lüfte Ruh“ aus Weber's Euryanthe, der „Allmacht“ von Schubert und des Liedes „Wohl [...]
[...] und Ungariſche Zigeunerweiſen von Tauſig) erkannte, daß beide Pianiſten nur auf den zweiten Rang Anſpruch machen dürfen. Als zwei geniale Erſcheinungen ſind jedoch Frl. Erika Lie aus Chriſtiania und Herr Alfonſo Rendano aus Neapel hervor zuheben. Frl. Lie ſpielte mit wahrhaft beſtrickender Grazie, mit [...]
[...] Gewandhauspublicum kennen, nämlich Herrn Aptommas aus zuſtände wir demnächſt zu würdigen gedenken. [...]
Leipziger ZeitungBeilage 08.08.1860
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 20) zwei tägliche Fahrpoſten zwiſchen Rochlitz und der Halteſtelle zu Erlau, ſowie eine tägliche Fahrpoſt zwiſchen Geithain und Erlau über Rochlitz: aus Geithain: aus Rochlitz pr. Erlau: aus Erlau: aus Rochlitz pr. Geithain: um 2 Uhr 30 Min. früh, um 3 Uhr 45 Min. früh, um 10 Uhr – Min. Vorm., um 11 Uhr 45 Min. Vorm., um 1 Uhr 45 Min., Nachm., [...]
[...] 21) eine tägliche Fahrpoſt zwiſchen Geringswalde und Waldheim, zu welcher von Waldheim weg auch Beichaiſen geſtellt werden und bei welcher das Perſonengeld nach 5 Ngr. pro Meile erhoben wird: aus Geringswalde um 4 Uhr – Min. früh, aus Waldheim um 10 Uhr 45 Min. Abends; “-- 22) die tägliche Perſonen- und Packereipoſt zwiſchen Waldheim und Grimma: - * aus Waldheim um 10 Uhr 45 Min. Abends; [...]
[...] aus Herrmannsdorf erlaſſene Steckbrief vom Schmidt. trag Concurs eröffnet und in demſelben [...]
[...] den 31. December 1860, welcher Tag als Liquidationstermin feſtge ſetzt worden iſt, bei Strafe des Aus ſchluſſes von dem betreffenden Schulden [...]
[...] Die Bedingungen, ſowie eine ungefähre Beſchreibung der Grundſtücke nebſt der Würderung ſind aus dem am Gerichtsbrete aushängenden Patente und Anhange zu er ſehen. [...]
[...] dingungen hängt in der Göllnitz'ſchen Schänke zu Obermeiſa öffentlich aus. [...]
[...] nach dem Meiſtgebot verkauft werden. Das Vieh iſt ſehr ſchön und kommt direct aus den Marſchen. Gebrüder Boekhof aus Bingum b. Leer. Chriſtian Völckel, Auct. [...]
[...] Induſtrie. Ein Blick auf die Ge ſchichte, gegenwärtige Lage und Aus ſichten für die Zukunft des Baumwoll Handels der Welt von Thomas Elli [...]
[...] Gutsbeſitzer zu Jánoſt, Gömörer Comitat, Ungarn. . Mit Vergnügen theile ich Ihnen mit, daß mich die, mir aus Ihrer Maſchinenfabrik gelieferte überaus billige Dreſchmaſchine [...]
[...] und Freunden unſre heute vollzogene ehe liche Verbindung hierdurch anzuzeigen. Glauchau u. Chemnitz, den 2. Au guſt 1860. Alfred Wartze, [...]
Leipziger Zeitung22.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ### Mannſchaften aus dem Geburtsjahre 1832, welche ſich weder bei [...]
[...] 20 ºß von derſelben Erpedition und 4 ºß 10 Nº nebſt einem Päcktchen Effecten von ebenderſelben; 1 ºß aus Burgſtädt (Poſt zeichen); 2 ºß aus Chemnitz (Poſtzeichen) von W. M.; 11 ºß 2 Ng 5 s aus Groß [...]
[...] olbersdorf, Sammlung der Gemeinde durch Herrn Gemeindevorſtand Heinitz daſelbſt; 1 ſ aus Kirchberg von C. S.; 10 Ng aus Leipzig „vom goldnen Kegel;“ 3 ºß aus Leipzig von A. H.; 1 ºß aus [...]
[...] Löbau (Poſtzeichen), Siegelabdruck T.; 109 ºß 22 Ng 2 3 aus Marienberg ſelbſt, Sammlung in der Gemeinde, und zwar: 13 ºß 18 Ng aus dem Wolkenſteiner Vier [...]
[...] 3) Adreſſtrt an Herrn Bürgermeiſter deſſen Schwiegervater; 2 ºß aus Rochlitz [...]
[...] Löhr: 1 ºß aus Altenburg von Petzold & Co.; 3 ºß aus Dresden vom Herrn Spritzen fabrikanten Ad. Otto Händel; 16 ºß [...]
[...] Stadtgemeinde durch den Stadtrath da ſelbſt; 1 ºß aus Hubertusburg von D. Wgl.; 2 ºß aus Leipzig von M. M.; 2 ºß aus Leipzig von D. S.; 20 ºß aus Zwickau „Aus einem wohlthätigen Fond“ [...]
[...] 1 ºß | F. W. Grimm; 18 ºß aus Meißen, Er [...]
[...] ther; 1 ºß aus Thurm von Hrn. D. Schneider. 9) Adreſſtrt an den Diaconus-Wag ner: 5 ºß aus Bautzen von B. G.; 2. ºß aus Marienberg vom Hrn. Schichtmeiſter Hinkel; 1 ºß 15 Ng aus Ottendorf bei [...]
[...] und in der Nacht vom 30. zum 31. vor. Mon. aus zwei Bauergütern in Kaufbach a) aus dem einen: 1) eine alte Wanduhr; 2) eine Kaffee [...]