Volltextsuche ändern

393 Treffer
Suchbegriff: Delling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungZweite Beilage 07.06.1859
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kohren vollzogene, eheliche Verbindung zei gen hierdurch ergebenſt an Eduard Delling, Rittergutspachter, Clara Delling geb. Gelbricht. Reuth b. Reichenbach, den 1. Juni 1859. [...]
Leipziger Zeitung27.12.1858
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - Wilhelm Tiſchendorf. 117 Sernau, Ferdinand. Leipzig. Commiſſionsgeſchäft. Hr. Gottfried Ferdinandſonſt Theilhaber von Ser Sernau. nau & Delling, vergl. II., 60. 118 Seyfert, C. W. Meerane. Manufacturwaarengeſchäft. Hr. Carl Wilhelm Seyfert. [...]
[...] 59 Sendig & Reußmann. Zwönitz. Papier - , , Pappen- und Hr. Otto Reußmann. " Sendig & Reußmann's :: Preßſpahngeſchäft. Nachfolger, vergl. I., 116. 60 Sernau & Delling. Leipzig. Colonialwaarengeſchäft. Hr. Gottfried Ferdinand vergl. I., 117 und V., 9. Sernau. 2 ſ Julius Eduard Delling. [...]
[...] Reichardt Nachfolger, Fr. Leipzig. Blumen- und Modewaa-Hr. Johann Heinrich Daniel Hr. Arthur Hennigke, vergl. rengeſchäft. Friedrich Unruh. IV., 18. Sernau & Delling. Leipzig. Colonialwaarengeſchäft. Hr. Gottfried Ferdinand Hr. Ernſt Günther, vergl. Sernau. Il., 60. - Julius Eduard Del [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 09.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] raſcher Aufeinanderfolge die Opern: „Il giorno delle nozze“, „Pulcinella Marito e non Marito“, „Lo Scroccone“, „I Pirati spagauoli“, „Le Miniere di Freimberga“, die ſämmtlich von [...]
[...] leitet, erließen das Municipium und die Theatercommiſſion von Fermo an Enrico Petrella eine Einladung, ſeine Oper „Gio vanna di Napoli“ auf dem daſigen Theater dell' Aquila ſelbſt in Scene zu ſetzen, in der richtigen Vorausſetzung, daß dies die paſſendſte Gelegenheit ſei, dem berühmten Maeſtro eine neue Hul [...]
[...] Comm. Enrico Petrella bei der Aufführung ſeiner Qper „Johanna von Neapel“ im Theater dell' Aquila in Fermo. Heinrich, ein heiliger Schauer um Dich durchbebt mir die Seele: AnjTöje Dir heut, jungfräuliche Leier, entlock' ich, [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 12.04.1860
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung Das zu dem Nachlaſſe des Erbſchänk und Schmiedebeſitzers David Delling in Mitteldorf gehörige, auf Fol. 69 des Grund- und Hypothekenbuchs für dieſen [...]
[...] Delling'ſchen Erbſchänke zu Mit-, [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 24.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das zu dem Nachlaſſe des Erbſchänk und Schmiedebeſitzers David Delling in Mitteldorf gehörige, auf Fol. 69 des Grund- und Hypothekenbuchs für dieſen [...]
[...] Kaufluſtige werden daher hiermit gela den, gedachten Tags Vormittags in der Delling'ſchen Erbſchänke zu Mit teldorf ſich einzufinden, ihre Gebote zu eröffnen und zu gewärtigen, daß demjeni [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 14.07.1849
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Truppen auf das Brüderlichſte und enthuſiaſtiſcher Freudenruf ertönte überall auf ihrem Durchzuge. Nur vor dem Kaffeehauſe Delle belle Canti, dem gewöhnlichen Stelldichein der römiſchen und kosmopolitiſchen Demagogie, wurden die vorüberziehenden Soldaten mit Schimpfreden empfangen, was ſie veranlaßte, das [...]
Leipziger Zeitung01.09.1846
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alles, was aus dem Kirchenſtaate kömmt, wird verboten. Ein unter dem Schutze der Congregation in Neapel heraus kommendes Blatt: „Giornale delle scienze e della fede“, greift das neue Regierungsſyſtem des Papſtes offen an. In Sicilien, wie in Calabrien ſind zahlreiche Verhaftungen vor [...]
[...] Als Neuvermählte empfehlen ſich: Friedrich Schwarzenberg, Rector, Wilhelmine Schwarzenberg, geb. Delling. Hohenſtein und Leipzig, den 30. Auguſt 1846. [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 29.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das zu dem Nachlaſſe des Er und Schmiedebeſitzers David Delling in Mitteldorf gehörige, auf Fol. 69 des Grund- und Hypothekenbuchs für dieſen [...]
[...] Kaufluſtige werden daher hiermit gela den, gedachten Tags Vormittags in der Delling'ſchen Erbſchänke zu Mit teldorf ſich einzufinden, ihre Gebote zu eröffnen und zu gewärtigen, daß demjeni [...]
Leipziger Zeitung05.04.1848
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fahnen und bunten Teppichen; man bot Moccoli zur Nach feier des Carneval aus. Anfangs ahnte man nichts Arges. Bald aber drangen einige jener Lombarden, die im Eaffe delle Belle Arti ſeit längerer Zeit hauſen, in den Palaſt des öſter reichiſchen Botſchafters ein und machten dieſem, den ſie mit [...]
[...] des Senators Corſini ſchmückte, und die ſich nur an Kirchen, Paläſten, ja ſelbſt an dem deutſchen Gottesacker auftreiben ließen, heruntergeriſſen. Eines hing vor dem Café delle Belle Arti umgekehrt aus. An die Stelle der beiden Hauptwappen des Botſchaftspalaſts hatte man die Fahnen der Lombarden [...]
[...] (Alta Italia) und die mit den italieniſchen Nationalfarben aufgepflanzt. Beide hingen daſelbſt den ganzen Tag. Der Palaſt ſelbſt wurde in den Palazzo delle Dieta Italiana um getauft und dieſe Inſchrift an die Stelle der früheren *) ge ſetzt. Erſt ſpät in der Nacht gelang es dem Polizeiminiſter, [...]
Leipziger Zeitung17.08.1846
  • Datum
    Montag, 17. August 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Reſultat einer officiellen Arbeit den Behörden zum Bu reaugebrauch ausgehändigt. Ich theile Ihnen daraus nach ſtehendes auf den Stato delle anime dell'alma citta di Roma per Panno 1846 Bezügliche mit. Die ſtabile Einwohner ſchaft Roms lebt in dieſem Augenblick unter 54 Parochien [...]
[...] ker und Türken. Die Juden, deren Zahl ſich 8 bis 10.000 belaufen dürfte, ſind nicht mitgerechnet. Aus dem beigefüg ten Ristretto degli stati delle anime di anni dieci erſieht man, daß Rom im Jahr 1837 nur 156,552, im Jahr 1840 154,632, im Jahr 1845 167,160 und im gegenwärtigen Jahr [...]