Volltextsuche ändern

1718 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung29.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dresden, den 23. Mai. Se. Majeſtät der König haben Allergnädigſt genehmigt, daß der Profeſſor an der Akademie für Forſt- und Landwirthe zu Tharandt, Hofrath Dr. ph. Stöck hardt, den von des Königs von Preußen Majeſtät ihm ver liehenen rothen Adlerorden IV. Claſſe annehme und trage. [...]
[...] Oberhohndorfer Forſt-Steinkohlenbau-Verein [...]
[...] Das Directorium des Oberhohndorfer Forſt-Steinkohlenbau-Vereins. [...]
[...] Wieſen, 1520 M. Forſt, ſchönes Schloß mit Park, vollſtändiges Inventar, für 300,000 ſ mit 100,000 % Anzahlung. - Eine in der Pr. O.-Lauſitz belegene Herrſchaft mit 2750 Morgen Areal, als 1650 M. Acker, 550 M. Wieſen, [...]
[...] Anzahlung. - Eine in der Pr. O.-Lauſitz belegene Herrſchaft mit 2750 Morgen Areal, als 1650 M. Acker, 550 M. Wieſen, 340 M. Forſt, ſchönes Schloß mit Park, vollſtändiges Inventar, für 260,000 ºß mit 80,000 ºß Anzahlung. Eine Herrſchaft in Schleſien mit einem Areal von 4250 Morgen, davon 2270 M. Acker, 316 M. Wieſen, 1206 M. Forſt, das Ganze liegt in 6 Vorwerken in einem Compler, vollſtändig bedeutendes Inventar, Preis [...]
[...] einer Anzahlung von 50,000 ºß. - - Ein Rittergut in der Pr. O. - Lauſitz mit einem Areal von 2100 Morgen, als 1000 M. Acker und Wieſen, 1100 M. Forſt, complettes Inventar und Schäferei, ſchönes Schloß mit Park, für 90,000 ſ mit 20,000 Anzahlung. Ein Rittergut in N. - Schleſien mit einem Areal von 4450 Morgen, als 3000 M. Acker, 320 M. Wieſen, [...]
[...] Anzahlung. Ein Rittergut in N. - Schleſien mit einem Areal von 4450 Morgen, als 3000 M. Acker, 320 M. Wieſen, 900 M. Forſt, Schloß mit Park, bedeutendes Inventar, auch 2300 St. Schaafe, Preis 150,000 f – Anzahlung 30 bis 40,000 ºß. - Ein in der Pr. O.-Lauſitz belegenes Rittergut mit einem Areal von 1450 Morgen, wovon 540M. Acker, 200 M. [...]
[...] ſchaftsgebäude, Preis 46,000 ºß – Anzahlung 15,000 6. Ein in der Sächſ. O.-L. belegenes Rittergut mit einem Areal von 436 Scheffeln, als 300 Schfl. Acker, 70 Schfl. Wieſen, 6 Schfl. Gärten, 50 Schſt. Forſt, hübſches Schloß, complettes Inventar, Preis 40,000 ºß – An [...]
[...] Ein Ritterg. bei Liegnitz, hat 900 Morg. Acker, 400 Morg. Wieſen, 750 Morg. Forſt, Boden I. Klaſſe; der Forſt hat einen Werth von 50,000 ºß; die Tare iſt ohne Forſt 96,000 ºß, Gebäude maſſiv. [...]
[...] WEIT“ t er in verſchiedenen Gegenden wer ESF“ den Oekonomie -, ſo wie auch EIT“ Forſt- Beamte verlangt. In EST“ verſchiedenen Fabrik- auch ſon XS“ ſtigen Etabliſſements, Manufactu [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 09.06.1860
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] nehmen. Schwarzenberg, am 26. Mai 1860, Königl. Forſt-Verwaltungs-Amt. Curtius. [...]
[...] Großpöhla zu melden. Schwarzenberg, am 26. Mai 1860. Königl. Forſt-Verwaltungs-Amt. Curtius. Range. [...]
[...] u. Weizenboden – 150 Morgen er tragsreiche Wieſen – 50 Morgen Hutung u. Gärten – 1400 Morgen Forſt, wovon 400 Mg. mit wirklich ſchlagbaren Hölzern beſtanden – lebendem Inventarium, 16 [...]
[...] turgewächſen geeignet – 80 Mg. Wieſen – 60 Mg. Hutung – 20 Mg. Gärten u. Bauſtellen – 1700 Mg. Forſt mit einem Holzwerth von 35,000 ºf, lebendem Inventar: 16 Zugochſen – 25 Nutzkühe – [...]
[...] 300 Mg. Wieſen, 2- u. 3ſchürig – 10 Mg. Teiche – 10 Mg. Gärten – 400 Mg. Forſt, durchweg beſtanden mit allen Holzarten u. zum Theil ſchlagbaren Höl zern – lebendem Inventar: 24 Zugochſen [...]
[...] Zuſtande, Areal 2713 Magdb. M., wovon 1267 M. Acker, meiſt kleefähig, 150 M. Wieſen, 484 M. Forſt, meiſt ſchlagbar und 690 M. Hutung, Kirche und Schule im Orte, ſtehen zum Verkauf. Zu erfra [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 13.08.1859
  • Datum
    Samstag, 13. August 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] wovon 1100 M. Acker, 800 M. Gerſten boden, 300 Mg. Roggenland, 90 M. 2ſchnittige Wieſen, 350 M. Forſt gut be ſtanden, vorzüglichem Inventar, gute Ge bäude, iſt für 62,000 ºß bei 15,000 ºß [...]
[...] 1700 M. Acker, worunter 1100 M. klee fähig, 400 M. 2ſchnittige Wieſen, 600M. Forſt, 1200 Schaafe, 60 Kühe und Jung vieh, 22 Zugochſen, 17 Pferde, großes Schloß, Brennerei, gute Wirthſchaftsge [...]
[...] 3000 M. Areal, wovon 2000 M. Acker, 170 M. Wieſen, das Uebrige werthvoller Forſt, zum Theil ſtarkes Bauholz, große Brennerei, bedeutende Ziegelei, 2000 St. feine Schaafe, 35 Kühe, 28 Pferde, 30 [...]
[...] Rittergütern in Niederſchleſien mit 6500M. Areal, wovon 2400 M. Acker, ca. 900 M. Wieſen, ca. 3000 M. Forſt, für minde ftens 150,000 P Holzbeſtänden, ein mäch tiges Torflager von 500 M., große Bren [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 18.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] weg maſſive Gebäude, Brau- und Bren nerei, geſich. Hypothekſt., 1500 Magd. Morg. Forſt (Holzw. mind. 80 m.), 500 Mrg. Acker und Wieſen, wovon der Mrg. mit 6 und 7 ºf verpachtet, beabſichtige ich [...]
[...] wovon 1100 M. Acker, 800 M. Gerſten boden, 300 Mg. Roggenland, 90 M. 2ſchnittige Wieſen, 350 M. Forſt gut be ſtanden, vorzüglichem Inventar, gute Ge bäude, iſt für 62,000 ? ÄÄ0 ºß [...]
[...] Forſt, 1200 Schaafe, 60 Kühe und Jung vieh, 22 Zugochſen, 17 Pferde, großes Schloß, Brennerei, gute Wirthſchaftsge [...]
[...] 3000 M. Areal, wovon 2000 M. Acker, 170 M. Wieſen, das Uebrige werthvoller Forſt, zum Theil ſtarkes Bauholz, große Brennerei, bedeutende Ziegelei, 2000 St. feine Schaafe, 35 Kühe, 28 Pferde, 30 [...]
[...] Rittergütern in Niederſchleſien mit 6500M. Areal, wovon 2400 M. Acker, ca. 900 M. Wieſen, ca. 3000 M. Forſt, für minde ſtens 150,000 f Holzbeſtänden, ein mäch tiges Torflager von 500 M., große Bren [...]
Leipziger Zeitung28.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herr Carl Gottlob Kluge, als Aufwärter und Bote beim Telegraphenbüreau in Zittau. h) bei der Forſt - Verwaltung: Herr Auguſt Schumann, Forſtinſpector im Amte Dres den, als ſolcher zugleich im Amtsbezirke Stolpen, [...]
[...] Bornaer Revier im Forſtbezirke Colditz, als Oberförſter auf Ullersdorfer Revier im Forſtbezirk Dresden, Herr Ernſt Eduard Täger, zeither Unterförſter und Forſt hilfsbeamter auf Marienberger Revier im Forſtbezirk Marien berg, als Oberförſter auf Kühnheidaer Revier deſſelben Forſt [...]
[...] berg, als Oberförſter auf Kühnheidaer Revier deſſelben Forſt bezirks, Herr Eduard Joſeph Berger, zeither Förſter und Forſt hilfsbeamter auf Johanngeorgenſtädter Revier im Forſtbezirk Eibenſtock, als Oberförſter auf Sachſengrunder Revier im Ober [...]
[...] hilfsbeamter auf Johanngeorgenſtädter Revier im Forſtbezirk Eibenſtock, als Oberförſter auf Sachſengrunder Revier im Ober forſt Auerbach, Herr Eduard Herrmann Schlegel, zeither Unterförſter und Forſthilfsbeamter auf Kriegwalder Revier im Forſtbezirk [...]
[...] ſtock, als Revierförſter auf Bornaer Revier im Forſtbezirk Colditz, Herr Heinrich Guſtav Lucius, zeither Förſter und Forſt hilfsbeamter auf Kühnheidaer Revier im Forſtbezirk Marien berg, als Revierförſter auf Lößnitzer Revier im Forſtbezirke [...]
[...] burg, in gleicher Eigenſchaft auf Hinterhermsdorfer Revier im Forſtbezirk Schandau, Herr Carl Ferdinand Schulze, zeither Förſter und Forſt hilfsbeamter auf Glashütter Revier im Forſtbezirk Eibenſtock, in derſelben Eigenſchaft auf Johanngeorgenſtädter Revier deſ [...]
[...] in derſelben Eigenſchaft auf Johanngeorgenſtädter Revier deſ ſelben Forſtbezirks, Herr Carl Guſtav Lindner, zeither Förſter und Forſt hilfsbeamter auf Naſſauer Revier im Forſtbezirk Bärenfels, in derſelben Eigenſchaft auf Wilzſchhäuſer Revier im Forſtbezirk [...]
[...] burg, in gleicher Eigenſchaft auf Tannenbergsthaler Revier im Oberforſt Auerbach, Herr Robert Emil Heinicke, zeither Förſter und Forſt hilfsbeamter auf Neudorfer Revier im Forſtbezirk Crottendorf, in gleicher Eigenſchaft auf Cunnersdorfer Revier im Forſtbezirk [...]
[...] Cunnersdorf, Herr William Fürchtegott Friedrich, zeither Forſtauf ſeher und Forſthilfsbeamter auf Cunnersdorfer Revier im Forſt bezirk Cunnersdorf, in gleicher Eigenſchaft auf das Krieg walder Revier im Forſtbezirk Marienberg. [...]
[...] uweit von Breslau, mit c. 800 Morgen Ackerland und Wieſen und 200 Morgen Forſt, deſſen Holzwerth auf 1000 ºß ge hätzt iſt, mit ganz neuen Gebäuden, ºllem Inventar und ſicheren Hypotheken, [...]
Leipziger Zeitung11.11.1846
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] für - Natur-, Forſt- u. Jagdfreunde angefangen von G. von Schultes, fortgeſetzt von Ferd. Freihrn. v. Biedenfeld. Sechſter Jahrg. [...]
[...] angefangen von G. von Schultes, fortgeſetzt von Ferd. Freihrn. v. Biedenfeld. Sechſter Jahrg. a. d. J. 18/16. Mit 2 illumin. Forſt- und Jagd karten. 12. In ſinnig emblematiſch-allegoriſchen Umſchlag elegant geheftet. Preis 1 Thlr. 10 Ngr. [...]
[...] ters. Obiger neueſter Jahrgang übertrifft an Mannigfaltigkeit, an Reichthum der Beiträge und an Bogenzahl ſeine Vorgän ger. Beiträge haben außer dem Herausgeber geliefert: Forſt rath König, Diezel, H. Zſchokke, Liebich, L. Koch, Hain, Seidenſticker c. Die Beſchreibung des Ettersbergs [...]
[...] Hain, Seidenſticker c. Die Beſchreibung des Ettersbergs und des Jagdſchloſſes Ettersburg, viele Jahre hindurch der Mittelpunkt eines höchſt intereſſanten Forſt- und Jagdbetriebes und oft der Sitz der Hofhaltung und Aufenthalt unvergeßlicher fürſtlicher Perſonen, eröffnet mit 2 ſchön gearbeiteten Jagd [...]
[...] würdig dem Beſten hier an. – Am Schluſſe ſind vollſtändige Ueberſichten der allerneueſten deutſchen, franzöſiſchen und eng liſchen Forſt- und Jagdliteratur beigefügt. Der 7. Jahrgang auf 1847 iſt unter der Preſſe und er ſcheint noch vor Jahresſchluß. Er wird ſeinem Vorgänger an [...]
Leipziger Zeitung05.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] zeither Revierförſter auf Reiboldsruher Revier im Forſtbezirke Voigtland, zum Oberförſter auf Kreyer Revier im Forſtbezirke Moritzburg; Wilhelm Lomler, zeither Unterförſter und Forſt hilfsbeamter auf Thumer Revier im Forſtbezirke Crottendorf, zum Oberförſter auf Zwenkauer Revier im Forſtbezirke Werms [...]
[...] gemeinder Revier im Forſtbezirk Voigtland; Guſtav Emil Brunft, zeither Forſtvermeſſer bei der Forſtvermeſſungsanſtalt, zum Forſt-Conducteur daſelbſt; Franz Oskar Leuthold, zeit her Forſthilfsbeamter und Förſter I. Claſſe auf Hinterherms dorfer Revier im Forſtbezirk Schandau, zum Revierförſter auf [...]
[...] vier im Forſtbezirke Cunnersdorf, zum Revierförſter auf Leubs dorfer Revier im Forſtbezirk Zſchopau; Adoph Ferdinand Bert hold, zeither Forſt hilfsbeamter und Förſter II. Claſſe auf Röhrs dorfer Revier im Forſtbezirke Moritzburg, zum Forſthilfsbeamten und Förſter I. Claſſe auf Hinterbermsdorfer Revier im Forſt [...]
[...] dorfer Revier im Forſtbezirke Moritzburg, zum Forſthilfsbeamten und Förſter I. Claſſe auf Hinterbermsdorfer Revier im Forſt bezirk Schandau; Theodor Moritz Auguſt Praſſe, zeither Forſt hilfsbeamter und Förſter II. Claſſe auf Plauer Revier im Forſt bezirk Zſchopau, zum Forſthilfsbeamten und Förſter I. Claſſe [...]
[...] Förſter II. Claſſe auf Crandorfer Revier im Forſtbezirk Schwar zenberg; Julius Albert Kallenbach, zeither Interimsverwalter des Loßnitzer Reviers im Forſtbezirk Grillenburg, zum Forſt hilfsbeamten und Förſter II. Claſſe auf Sachſengrunder Revier im Forſtbezirk Voigtland; Rudolph Herrmann Heinicke, zeit [...]
[...] Herr Friedrich Wilhelm Selle, zeither Ordonnanz- Gendarm beim Gendarmerie-Wirthſchaftsdepot zu Dresden, zum Regiſtra tor und Pedell bei der Academie für Forſt- und Landwirthe zu Tharandt. B. Verſetzungen: [...]
[...] Tharandt. B. Verſetzungen: Die Herren Carl Ludwig von Schönberg, zeither Forſt inſpector im Forſtverwaltungsbezirke Frauenſtein und Oberförſter auf Frauenſteiner Revier, als Forſtinſpector im Forſtbezirke [...]
[...] Revier im Forſtbezirke Bärenfels, in gleicher Eigenſchaft auf Frauenſteiner Revier des gedachten Bezirks; Friedrich Wilhelm Richter, zeither Oberförſter auf Glashütter Revier im Forſt bezirke Eibenſtock, in gleicher Eigenſchaft auf Okriller Revier im Forſtbezirk Moritzburg; Johann Wilhelm Otto Bachmann, [...]
Leipziger Zeitung23.05.1856
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Areal, wovon 1451 Mg. Acker unterm Pfluge, 604 Mg. 2ſchürige Wieſen, 406 Mg. Kiefern-Forſt, 75 Mg. Laubholz, 57 Mg. Gärten, Triften, Wege c., fürſtlich eingerichtetem Schloſſe mit großem eng [...]
[...] Eine Herrſchaft in der Pr. O.-Lauſitz mit einem Areal von 3780 Morgen, davon 1412 M. Acker, 656 R. Wieſen, 1520 M. Forſt, ſchönes Schloß mit Park, vollſtändiges Inventar, für 300,000 ſ mit 100,000 . Anzahlung. Ä in der Pr. O.-Lauſitz belegene Herrſchaft mit 2750 Morgen Areal, als 1650 M. Acker, 550 M. Wieſen, [...]
[...] Anzahlung. Ä in der Pr. O.-Lauſitz belegene Herrſchaft mit 2750 Morgen Areal, als 1650 M. Acker, 550 M. Wieſen, 340 M. Forſt, ſchönes Schloß mit Park, vollſtändiges Inventar, für 260,000 ºß mit 80,000 P Anzahlung. Eine Herrſchaft in Schleſien mit einem Areal von 4250 Morgen, davon 2270 M. Acker, 316 M. Wieſen, 1206 M. Forſt, das Ganze liegt in 6 Vorwerken in einem Compler, vollſtändig bedeutendes Inventar, Prei [...]
[...] 220,000 ºß – Anzahlung 80,000 f. Ein in der Pr. O.-Lauſitz belegenes Rittergut mit einem Areal von 1300 Morgen, davon 800 M. Acker, 230M. Wieſen, 130 M. Forſt, Ziegelei, Dampfbrennerei, Kalköfen, ſchönes Schloß mit Park, complettes Inventar, für 115,000 ºß mit einer Anzahlung von 50,000 ºß. Ein in der Pr. O. - Lauſitz belegenes Rittergut mit einem Areal von 1400 Morgen, als 1000 M. Acker und [...]
[...] 115,000 ºß mit einer Anzahlung von 50,000 ºß. Ein in der Pr. O. - Lauſitz belegenes Rittergut mit einem Areal von 1400 Morgen, als 1000 M. Acker und Wieſen, 400 M. Forſt, Laub- und Nadelholz, ſchönes Schloß mit Park, complettes Inventar, für 130,000 - mit einer Anzahlung von 50,000 ºß. Ein Rittergut in der Pr. O. - Lauſitz mit einem Areal von 2100 Morgen, als 1000 M. Acker und Wieſen, [...]
[...] einer Anzahlung von 50,000 ºß. Ein Rittergut in der Pr. O. - Lauſitz mit einem Areal von 2100 Morgen, als 1000 M. Acker und Wieſen, 1100 M. Forſt, complettes Inventar und Schäferei, ſchönes Schloß mit Park, für 90,000 ºß mit 20,000 Anzahlung. Ä Rittergut in N. - Schleſien mit einem Areal von 4450 Morgen, als 3000 M. Acker, 320 M. Wieſen, [...]
[...] Anzahlung. Ä Rittergut in N. - Schleſien mit einem Areal von 4450 Morgen, als 3000 M. Acker, 320 M. Wieſen, 900 M. Forſt, Schloß mit Park, bedeutendes Inventar, auch 2300 St. Schaafe, Preis 150,000 ºß – Anzahlung 30 bis 40,000 ºß. Ein in der Pr. O.-Lauſitz belegenes Rittergut mit einem Areal von 4450 Morgen, wovon 540M. Acker, 200M. [...]
[...] 30 bis 40,000 ºß. Ein in der Pr. O.-Lauſitz belegenes Rittergut mit einem Areal von 4450 Morgen, wovon 540M. Acker, 200M. Wieſen, 650 M. Forſt, bedeutende techniſche Branchen, ſchönes Schloß mit Park, bedeutend lebend und todte Inventar, Dampfmaſchine, Preis 150,000 f – Anzahlung 50,000 ºß. Ein in der Sächſ. O.-Lauſitz belegenes Rittergut mit einem Areal von 1090 Scheffeln, als 520 Schſ. Acker, [...]
[...] ſchaftsgebäude, Preis 46,000 ºß – Anzahlung 15,000 P. Ein in der Sächſ. O.-L. belegenes Rittergut mit einem Areal von 436 Scheffeln, als 300 Schfl. Acker, 70 Sch. Wieſen, 6 Schfl. Gärten, 50 Schfl. Forſt, hübſches Schloß, complettes Inventar, Preis 40,000 ºß – An zahlung 10,000 ºß. [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 30.03.1860
  • Datum
    Freitag, 30. März 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Generalverſammlung des Oberhohndorfer forſt-Steinkohlenbau-Vereins. [...]
[...] Die Actionäre des Oberhohndorfer Forſt-Steinkohlenbau-Vereins werden hiermit aufgefordert, Montag, den 2. April 1SG0 [...]
[...] dernde Veränderung des Wohnſitzes ſtattgefunden, wieder wählbar. Zwickau, den 29. Februar 1860. Das Directorium des Oberhohndorfer Forſt-Steinkohlenbau-Vereins. [...]
[...] faßt das Gut 3 ſelbſtſtändige Vorwerke mit einem Areal von 2450 Morgen, ercl. Forſt, welcher nicht mit verpachtet wird, darunter 2030 Morgen unterm Pfluge, % Weizen-, guter Roggenboden, 188 Morgen [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 14.01.1859
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Generalverſammlung des Oberhohndorfer forſt-Steinkohlenbau-Vereins. [...]
[...] Die Actionäre des Oberhohndorfer Forſt-Steinkohlenbau-Vereins werden hiermit aufgefordert, - Sonnabend, den 15. Januar 1S59, im Saale des Gaſthofs zur grünen Tanne hier ſelbſt zur vierten ordentlichen Generalverſammlung des Vereins ſich einzufinden. [...]
[...] bereits gewählte Caſſirer des Vereins ſeine Function angetreten haben wird. Oberhohndorf, den 8. December 1858. Das Directorium des Oberhohndorfer Forſt-Steinkohlenbau-Vereins. [...]
[...] zeln verkauft. Liebhaber haben ſich perſön lich oder in frankirten Briefen zu wenden an Das Direktorium des land- und forſt wirthſchaftlichen Vereins zu Gera. [...]